Pünktlich zum Start der Saisonvorbereitung kann Toni Kroos in Erinnerungen schwelgen und neue Motivation für die anstehende Saison sammeln: Der Greifswalder wurde vor genau vier Jahren beim besten Verein der Welt vorgestellt!
[advert]
Nach einer beeindruckenden Weltmeisterschaft in Brasilien – gekrönt vom Weltmeistertitel – versetzte Toni Kroos seiner ohnehin schon spektakulären Karriere den letzten Stoß an die Weltspitze: Am 17. Juli 2014 wechselte der Mittelfeldmotor vom FC Bayern an die Concha Espina – Real Madrid hatte in ihm den perfekten Erben des scheidenden Xabi Alonso gefunden, der im Gegenzug an der Isar seine Karriere ausklingen lassen wollte.

Für lediglich 25 Millionen Euro sicherten sich die Königlichen die Dienste des „Schnäppchen des Jahrhunderts“, wie sein Berater Volker Struth den Transfer in Hinblick auf die jüngsten Entwicklung der Ablösesummen betitelte.
War der Mittelfeldstratege, dem Bayern den finalen Durchbruch nie zutraute und daher günstig abgab, 25 Millionen wert? Sí! In seinen bisher vier Saisons als königlicher Mittelfeldmotor bereitete er in 190 Spielen ganze 54 Tore vor und erzielte zwölf selbst – gekrönt wird das ganze von herausragenden Passquoten und schier unendlicher Pressingresistenz.
Ganze elf Titel konnte Real Madrid mit Kroos’ Unterstützung bereits gewinnen, darunter natürlich der historische Dreierpack in der Champions League. In den nächsten Jahren sollen unter Neu-Coach Julen Lopetegui viele weitere dazu kommen – mit einer Vertragslaufzeit bis zum 30. Juni 2022 bleibt genug Zeit dafür.
Community-Beiträge