Historie

Jubiläum: Iscos Präsentation fünf Jahre her

528

Nach dem enttäuschenden und frühzeitigen Ausscheiden der spanischen Nationalmannschaft in Russland bietet sich für Isco ein kleiner Grund zur Freude: Seine Präsentation beim größten Verein der Fußballgeschichte jährt sich zum fünften Mal!

[advert]

Am 3. Juli 2013 – also heute vor genau fünf Jahren – kletterte Francisco Román Alarcón Suárez auf der Karriereleiter bis nach ganz oben, als er bei Real Madrid vorgestellt wurde. Der geborene „Malagueño“ hatte sich in den Jahren zuvor beim FC Málaga in die Herzen vieler Fußballfans gespielt und so war es nur eine Frage der Zeit, bis ein großer Verein die Fühler nach ihm streckte. Neben unzähligen europäischen Topklubs buhlten auch die Königlichen aus Madrid um Golden Boy 2012 – und machten am Ende das Rennen. Die feste Ablöse: 30 Millionen Euro.

Isco Joins Real Madrid CF
Fünf Jahre ist Iscos Präsentation schon her – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Fünf Jahre später ist Isco fester Bestandteil des königlichen Mittelfeldes und verzaubert die Fans regelmäßig mit seiner Magie: In seinen fünf Saisons als Königlicher absolvierte „Isco-Disco“ wettbewerbsübergreifend 240 Spiele, erzielte dabei 42 Tore selbst und legte 52 weitere für seine Teamkameraden auf. Seine Titelbilanz: 13 Mal Silberware!

Berücksichtigt man, dass Isco in den zweieinhalb Jahren unter Zinédine Zidane nie eine Stammplatz-Garantie besaß, so kommt diese Statistik umso beeindruckender daher und lässt einiges erhoffen: Neu-Coach Julen Lopetegui ist bekennender Isco-Fan und  könnte ihm bei Real Madrid zu der Führungsposition verhelfen, die er bei Spanien für den zurücktretenden Andrés Iniesta bereits eingenommen hat und bei Real Madrid bislang vermisst. Zeit dafür hätte er – sein Vertrag läuft bis Sommer 2022. 

Jetzt bestellen: ISCO-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Ich bin so glücklich dass wir ihn damals gekauft haben und dass wir James und nicht ihn verkauft haben. Mein absoluter Lieblingsspieler, was er mit dem Ball macht ist einfach magisch! Danke Perez für diesen Transfer. Hoffentlich wird er unter Lopetegui jetzt noch stärker. Auf eine erfolgreiche neue Saison in der wir mindestens den Ligatitel gewinnen.
 
Ich bin so glücklich dass wir ihn damals gekauft haben und dass wir James und nicht ihn verkauft haben. Mein absoluter Lieblingsspieler, was er mit dem Ball macht ist einfach magisch! Danke Perez für diesen Transfer. Hoffentlich wird er unter Lopetegui jetzt noch stärker. Auf eine erfolgreiche neue Saison in der wir mindestens den Ligatitel gewinnen.
Gar nicht meine Meinung.
Isco verschleppt den Ball nur, spielt nach hinten und fordert wieder den Ball an. Seine Ballsicherheit ist ausser Frage, aber James strahlt Torgefahr aus und kann jederzeit den entscheidenden Ball spielen. Mir wäre James 10x lieber als Isco.
 
Schön anzusehen, leider oft brotlose Kunst. Für die wichtigen Pässe und auch Tore müssen andere Sorgen. Er verschleppt oft den Ball, trifft falsche Entscheidungen und ist zu wenig effektiv. Als 8er lass ich mir das einreden, aber als 10er oder LA ist er mir zu wenig torgefährlich.
 
Schön anzusehen, leider oft brotlose Kunst. Für die wichtigen Pässe und auch Tore müssen andere Sorgen. Er verschleppt oft den Ball, trifft falsche Entscheidungen und ist zu wenig effektiv. Als 8er lass ich mir das einreden, aber als 10er oder LA ist er mir zu wenig torgefährlich.
Blödsinn.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...