Bewegte Zeiten: Vor der Saisonvorbereitung kann Jesús Vallejo Lázaro sein zweijähriges Jubiläum als Madridista feiern – am 7. Juli 2017 wurde er präsentiert. Und kann er sich nicht sicher sein, wie es weiter geht. Der Ausverkauf und Umbruch bei Real Madrid könnte nämlich auch den 22-Jährigen betreffen, der sich in den vergangenen zwei Jahren nicht in Madrids Abwehrreihe durchsetzen konnte.
[advert]
Bereits 2015 verpflichteten die Madrilenen den damals 18-Jährigen für fünf Millionen Euro von Real Zaragoza, wo er ein weiteres Jahr Spielpraxis sammelte. Im Anschluss ging er in die Bundesliga zu Eintracht Frankfurt und machte mit soliden Leistungen auf sich aufmerksam, sodass er im Sommer 2017 die Nummer 3 des scheidenen Pepe übernahm.

Zu Beginn der Präsentation begrüßte Präsident Florentino Pérez den Youngster: „Dieses Stadion ist ab sofort dein Zuhause!“ (MEHR)

Nach Florentino Pérez’ Eröffnungsworten bedankte sich Vallejo beim Verein für das Vertrauen in ihn.

Der Spanier wird die Nummer 3 künftig tragen und sogesehen ebenso in Pepes Fußstapfen treten.

„Ich werde alles für dieses Wappen geben! Hala Madrid“, versprach der 20-jährige Innenverteidiger bei seiner Rede.

7. Juli 2017: Jesús Vallejo zum ersten Mal im Trikot von Real Madrid!
Die hohen Erwartungen als „Rohdiamant“ konnte der verletzungsanfällige Innenverteidiger bislang jedoch nicht bestätigen und kommt so auf nur 19 Einsätze im weißen Trikot. Hierbei gelang ihm ein eigener Treffer und – als Teil des Kaders trotz wenig Spielzeit – der Gewinn dreier Titel.
Ob der frisch gebackene U21-Europameister auch in der kommenden Saison in Madrid auf Titeljagd geht oder das Kapitel Real Madrid bereits beendet ist, werden die nächsten Wochen zeigen. Trotz seines bis zum 30. Juni 2021 laufenden Vertrages ist ein Abgang alles andere als unwahrscheinlich. Immerhin: Zinédine Zidane scheint ihn für die Saisonvorbereitung in den USA einzuplanen.
Community-Beiträge