Kommentar

Juventus ein schlechter Verlierer: Die Lehren aus Reals 1:3-Drama

Von Garant Cristiano Ronaldo über unsportlichen und schlechten Verlierern aus Italien bis hin zu dem Fehlen von Kapitän Sergio Ramos: REAL TOTAL zieht Lehren aus dem Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen Juventus Turin.

679
Fotos: Pierre-Philippe Marcou & Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

1. Auch ein Beinahe-Debakel schweißt zusammen

Die Stars von Real Madrid lagen sich in der Kabine jubelnd in den Armen, als der Halbfinal-Einzug perfekt war. Kein Wunder, denn aufgrund dieses unerwarteten Kraftakts war die Erleichterung über das Weiterkommen riesig. Cristiano Ronaldo allein brachte das Estadio Santiago Bernabéu zudem bereits nach dem Schlusspfiff emotional mit energischen Armbewegungen und „Vamos!“-Schreien zum Beben. Es war ein Abend, der beinahe in einem Desaster endete, dem Madridismo letzten Endes aber zusätzliche Energie verpasste.

https://www.youtube.com/watch?v=ynWquESxsh8

Nach der zwischenzeitlich verspielten 3:0-Führung aus dem Hinspiel ist die Mannschaft zur Reflexion und Selbstkritik verdammt. Es sind aber nicht nur die Erfolge, sondern auch hohe Hürden, die überwunden werden, die zusammenschweißen. Und sie dienen dazu, daraus zu lernen, damit solch ein Beinahe-Debakel nicht noch einmal droht.

Blancos zelebrieren Halbfinal-Einzug | Alle Videos

Blick in die Kabine: Real erleichtert

Das ist gerade noch mal gut gegangen! Real Madrid verliert das... weiterlesen

2. Auf Ronaldo ist sowas von Verlass

Dem Madridista musste nicht Angst und Bange sein, als Real in der dritten Minute der Nachspielzeit den Elfmeter zugesprochen bekam. Denn: Es sollte ja Cristiano Ronaldo antreten. Der Mann, der großem Druck standhalten kann wie wohl kein anderer Superstar. Das demonstrierte der Weltfußballer beispielsweise schon beim Champions-League-Finale 2016 gegen Atlético, als er den alles entscheidenden Ball im Elfmeterschießen verwandelte. Ronaldo blieb in den vier Minuten, die verstrichen, bis er zum 1:3 traf, locker. Die Kugel ließ er gekonnt rechts oben einschlagen. Sein 15. Tor im zehnten Königsklassen-Einsatz in dieser Saison. Auf diesen Mann ist einfach Verlass!

[advert]

3. Juventus ist unsportlich und ein schlechter Verlierer

Klar, wenn man nach einer 0:3-Hinspiel-Pleite im Rückspiel auswärts nach 90 Minuten 3:0 führt und bei keiner vollen Minute Restspielzeit einen Elfmeter gegen sich gepfiffen bekommt, der letztlich für das Ausscheiden sorgt, dann ist das überaus bitter. Was schade ist: Juventus tut so, als wäre Schiedsrichter Michael Oliver der einzige Mensch auf der Welt, der bei dem Duell zwischen Medhi Benatia und Lucas Vázquez auf Strafstoß entschieden hätte. Das war ein durchaus berechtigter Elfmeter, denn der marokkanische Verteidiger stellte sich einfach ungeschickt an. Pech gehabt. Die „Alte Dame“ sollte die Schuld bei sich selbst suchen und sich für absurde Aussagen, dass man doch in der Nachspielzeit aus Mitleid per se keine Elfmeter geben dürfe, schämen. Was für ein Schwachsinn!

Ronaldo wird vorgeworfen, respektlos und kein großer Sportsmann zu sein, weil er sich sein Trikot nach dem verwandelten Elfmeter voller Emotionen vom Leibe riss, was nebenbei bemerkt vollkommen in Ordnung geht. Aber die schlechten Verlierer sind in Wahrheit die Italiener! Ebenfalls unsportlich: Vor der Ausführung probierten die Turiner vergeblich, Ronaldo einzuschüchtern und den Rasen am Elfmeterpunkt derart zu beschädigen, dass der Schuss nicht im Netz landet. Das Ausscheiden haben sie sich auch deshalb verdient.

https://www.youtube.com/watch?v=zLatDcsv32E

4. Navas-Fehler heizt Torwart-Gerüchte wieder an

Keylor Navas saß ein wenig geknickt auf seinem Platz in der Ecke, als die Real-Stars in der Kabine den Einzug ins Halbfinale feierten. Und das tat der Costa-Ricaner nicht grundlos. Bei Mario Mandžukićs zwischenzeitlichem 0:2 per Kopf sah der Torwart nicht besonders gut aus, beim 0:3 unterlief ihm sogar ein kapitaler Bock, als er das runde Leder durch seine Hände flutschen ließ und Blaise Matuidi nur noch einschieben musste. Mit dieser Navas-Leistung dürften die Gerüchte um die Verpflichtung eines neuen Keepers jetzt wieder an Fahrt gewinnen. Ein Ausscheiden hätte für Navas womöglich das Aus bei Real bedeutet.

Keylor Navas Real Madrid
Navas erwischte einen schlechten Tag – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

5. Bale funktioniert in der Doppelspitze nicht

Karim Benzema wirkte bei dem Rückspiel 90 Minuten lang nicht mit. Gareth Bale erhielt durchaus unerwartet den Vorzug vor dem Franzosen und agierte in der Sturmspitze neben Ronaldo. Dass er dort aber so gut wie gar nicht funktioniert, bewiesen die ersten 45 Minuten aufs Neue. Der Waliser, der zur Pause für Marco Asensio ausgewechselt wurde, ist mit seinen Anlagen kein Spieler für das Zentrum, sondern einer für die Außen, auf die er gegen Juventus auch immer wieder auswich, sodass die Angriffsmitte mit lediglich Ronaldo ein ums andere Mal zu dünn besetzt war. CR7 fehlte sein Partner Benzema merklich.

Gareth Bale Real Madrid
Bale spielte nur 45 Minuten – Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images

6. Ramos-Ausfall schmerzte Real

Ob es auch mit Sergio Ramos zu solch einer Zitterpartie gekommen wäre? Der Kapitän musste gelbgesperrt zusehen und wurde in der Innenverteidigung von dem international komplett unerfahrenen Jesús Vallejo vertreten. Ein Fehlen, das Real schmerzte. Ramos fehlte nicht nur als Abwehrchef, sondern auch als echter Leader, als der sich an diesem denkwürdigen Champions-League-Abend mit vielen Anweisungen und nicht zuletzt seinen Nerven bei dem Elfmeter so richtig nur Ronaldo erwies. Bitter: Weil Ramos in der Schlussphase in die Nähe des Platzes kam, droht ihm eine zusätzliche Sperre der UEFA für das Halbfinal-Hinspiel. Gesperrten Spielern ist es untersagt, sich während der Partie im Spielfeld-Bereich aufzuhalten.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Auf den Punkt gebracht... Danke
 
ich find man muss juve jetzt auch nicht so schlecht hinstellen, sie sind an sich sehr wohl gute verlierer (vorallem nach dem hinspiel).. es ist vollkommen logisch das man ausreden sucht und sehr emotional ist, wenn man so kurz vor dem wunder war, das wäre bei real nicht anders... außerdem haben auch schonma real spieler über den schiri geschimpft, wenn es mal eine große niederlage gab

sollte man mehr respekt zeigen gegenüber juve und verständnis haben
 
Als Navas den Ball verloren hat war das kein Foul?
 
Auf den Bildern sieht es aus als wenn man Ramos gewarnt hat und er es ignoriert hat . So ein Mist aber auch hoffe die uefa drückt ein Auge zu . In einem Halbfinale sollte jeder spielen dürfen und nicht wegen so ein Schwachsinn gesperrt werden . Oh man mache mir darüber echt schon ein Kopf , denn er ist immens wichtig für die Abwehr , die Ordnung , das anfeuern , das Mann sein und und und das hat man alles gestern gesehen . Jetzt kann die UEFA mal zeigen das man nicht immer nur bei UNS ein auf knallhart macht sondern mal ein Auge zudrücken wie man es bei der Lederhosen Fraktion M Jahr für Jahr macht zb. Einen Ribéry nicht nachträglich sperren trotz Tätlichkeiten usw. . Und das mit dem Elfmeterpunkt was Juve versuchte ist an Unsportlichkeit kaum zu überbieten und was sie noch alles gemacht haben . Würden wir sowas machen würde man in 2 Jahren noch drüber reden . Und auch wenn ich ihn mag die Aussage von Buffon ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten " wie kann man einem team was ein 3:0 Rückstand aufgeholt hat in der Nachspielzeit einen Elfer gegen sich geben " wasssssss ist das denn bitte ? Also ein Team was ein Rückstand aufholt darf nicht bei Foul bestraft werden . Sorry selten so ein scheiss gehört aber einem Buffon kann man das verzeihen weil man weiß erbost ein fairer Sportsmann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Navas den Ball verloren hat war das kein Foul?
Bei Navas gibt es keine Fouls!
Dass Matuidi auch seine Hand erwischt und somit den Torwart unerlaubt attackiert will hier niemand wissen...nur, dass Navas furchtbar war und weg muss!

Warum niemand kritisiert, dass Carvajal an der Ecke des Fünfmeterraumes alleine gegen ZWEI wesentlich größere Kopfballspieler ist - ich weiß es nicht.
Viel lieber wird lamentiert, dass Navas bei ALLEN Flanken (angeblich!) so schlecht sei...

Alleine schon Higuains Kopfball aus dem Hinspiel:
Hätte DeGea den gehalten oder Casillas, wären die Superlativen und "San Iker"-Parolen nur so durch die Luft geschwirrt - Navas hat man großzügigerweise immerhin die Note "2" gegeben...
 
Ich hätte uns mal sehen wollen wenn wir so ausgeschieden wären. Oder irgendeine andere Mannschaft. Jeder hätte so reagiert, Juventus das jetzt übel zu nehmen ist auch nicht besser als das was die ganzen real hater jetzt machen
 
Unglaublich ist die Sache mit Ramos!

An Dummheit nicht zu überbieten wenn der im HF fehlt...

Hoffentlich ist Nacho bald fit - ansonsten soll man Casemiro in die IV stellen! Der Junge Vallejo war völlig überfordert....
 
schwer zu sagen ob ich sergio für die aktion mehr liebe oder sauer auf ihn bin wir brauchen den arsch
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...