Interview

Kahn genervt von Ronaldo: „Diese Selbstinszenierung ist langweilig“

Deutschlands Torwart-Legende Oliver Kahn hält Cristiano Ronaldo für einen herausragenden Fußballer, kann dessen Außendarstellung jedoch nicht mehr ertragen. Im ZDF lästerte der 46-Jährige über Portugals Superstar.

670
Gerard Julien/AFP/Getty Images
CR7 riss sich das Dress vom Leib, als er Real zum Titel schoss – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

„Wenn ein Spieler wie er älter wird, muss er das auch realisieren

SAINT-ÉTIENNE. Cristiano Ronaldo wurde nach eigener Aussage geboren, um der Beste zu sein. Und sicher auch, um im Rampenlicht zu stehen. Wenn auf dem Platz Elf gegen Elf um den Sieg kämpfen, richten sich die Blicke auf niemanden so sehr wie auf den 31-jährigen Portugiesen. Er polarisiert vor allem wegen seiner Außendarstellung wie kein zweiter.

Das Bild des schillernden Superstars, das der Torjäger von Real Madrid abgibt, kann Oliver Kahn allmählich nicht mehr ertragen. „Wenn ein Spieler wie er älter wird, muss er das mit der Zeit auch realisieren. Es ist langweilig, immer die gleichen Bilder zu sehen. Diese Selbstinszenierung, dieses Gehabe“, findet der frühere Torwart der deutschen Nationalmannschaft und des FC Bayern München.

[advert]

Marketing-Fritze

Genauso wenig passte dem 46-Jährigen Ronaldos Reaktion, als er Real gegen Atlético gerade zum Champions-League-Sieger gemacht hatte. Kahn: „Er schoss im Finale den entscheidenden Elfmeter. Natürlich kann ich mir dann wieder das Trikot vom Leib reißen und wieder den Marketing-Fritzen machen. Aber gerade er, der so viel gewonnen hat und so eine Persönlichkeit ist, da wäre es doch auch möglich gewesen, mal kurz inne zu halten. Auch mal kurz an die Spieler von Atlético zu denken. Das würde ihn wirklich groß machen. Stattdessen immer dieses mediale Gedöns, das langweilt mich. Ich liebe diesen Spieler, was er kann. Aber es geht irgendwann als Fußballer, wenn du älter wirst, auch um andere Dinge.“

Am Dienstagabend startete Ronaldo mit der Nationalmannschaft in die Europameisterschaft, erzielte dabei gegen Island jedoch nur ein 1:1. Der dreifache Weltfußballer nahm sich für den Auftakt einiges vor, blieb letztlich aber blass. „Er war eher unauffällig. Die Rolle, die er spielt, wurde aber auch extrem gut bekämpft“, verteidigte ihn Kahn.

T-Shirts, Schals, Cappys und weitere Fanartikel von Adidas zu „la Undécima“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Und das von Oliver Kahn. Lächerlich. Werde nie verstehen was die Deutschen gegen CR7 haben.
 
Ich versteh das auch nicht, mich regt es immer sooo auf wenn sie wieder mit dem Ronaldo gehate anfangen :headbang:. Meine beste Freundin findet den auch schrecklich und jedesmal versuch ich mich rechtzufertigen. Klar, muss man das nicht, aber ich versteh es einfach nicht. Vor allem weil sie Zlatan "so cool" findet und er ist nun wirklich auch kein Kind von Demut. Naja wirklich Argumente warum sie Zlatan nun so toll findet und Ronaldo nicht, konnte sie natürlich nicht bringen. Und die typischen Argumente wieso sie Ronaldo so hasst, kennt ihr ja....breitbeiniger Freistoß, Selbstdarsteller bla bla bla....und ich bin mir ganz sicher, wenn andere beim Freistoß mal so dranstehn würden z.b. Alonso bei Bayern würde das keinem auffallen bzw. fänd keiner schlimm, genau das gleiche mit Trikot ausziehn...Alles was Ronaldo macht wird verurteilt. Mir gefällt es ja auch nicht immer wie er manchmal rumtut...weniger ist manchmal einfach mehr...aber ich find sein Erfolg gibt ihm Recht. Meiner Meinung nach ist das einfach nur Neid...die Medien vor allem (leider) in Deutschland können ihn einfach nicht akzeptieren. :headbang:
 
Ich versteh das auch nicht, mich regt es immer sooo auf wenn sie wieder mit dem Ronaldo gehate anfangen :headbang:. Meine beste Freundin findet den auch schrecklich und jedesmal versuch ich mich rechtzufertigen. Klar, muss man das nicht, aber ich versteh es einfach nicht. Vor allem weil sie Zlatan "so cool" findet und er ist nun wirklich auch kein Kind von Demut. Naja wirklich Argumente warum sie Zlatan nun so toll findet und Ronaldo nicht, konnte sie natürlich nicht bringen. Und die typischen Argumente wieso sie Ronaldo so hasst, kennt ihr ja....breitbeiniger Freistoß, Selbstdarsteller bla bla bla....und ich bin mir ganz sicher, wenn andere beim Freistoß mal so dranstehn würden z.b. Alonso bei Bayern würde das keinem auffallen bzw. fänd keiner schlimm, genau das gleiche mit Trikot ausziehn...Alles was Ronaldo macht wird verurteilt. Mir gefällt es ja auch nicht immer wie er manchmal rumtut...weniger ist manchmal einfach mehr...aber ich find sein Erfolg gibt ihm Recht. Meiner Meinung nach ist das einfach nur Neid...die Medien vor allem (leider) in Deutschland können ihn einfach nicht akzeptieren. :headbang:

Alaba steht doch auch ab und zu breitbeinig bei seinen freistößen, fällt auch nur wenigen auf bzw beschwert sich nie jemand ;)
 
Der Kahn soll lieber was über den grindigen "Jogi" sagen, der sich ja gerne öffentlich die cojones krault ..... und he, ich Selbstinszenierer stehe beim Fotografieren gerne breitbeinig da, ich Poser ich, jo.
 
Finde ich genau so. Allerdings ist Kahn wirklich nicht derjenige, der etwas zu Selbstinszinierung loswerden sollte... (auch wenn mir Kahn als Experte mittlerweile teilweise wirklich gefällt) Auch das Verhalten nach dem Elfmeter als Begründung hierfür zu geben, ist schon etwas fragwürdig. Da kommen mir das Décima-Finale und das Island-Spiel vor 2 Tagen eher in den Sinn.
 
Ich persönlich glaube er macht das vorm Freistoss aus sportlichen Gründen(Fokus, gleichmässiger Anlauf, Gegner einschüchtern). Auch stören mich seine Jubelposen nicht. Glaube es gibt wenig Madridistas die den Calma Calma Jubel gegen Barca im
Camp Nou nicht gefeiert haben
Und ich kann mich den Kommentaren zuvor nur anschliessen: ich möchte beim Fussball Emotionen sehen und Cristiano ist nunmal sehr emotional. Abschliessend hätte ich jedoch nichts dagegen bei Freistössen auch mal Bale Kroos und vlt Ramos mal den Vorzug zu lassen
 
Der Kahn soll mal was zu den proletoiden Bayern sagen, die sich mit Bier beschütten, ist ja so viel kultivierter. Mann.
 
Was auch bezeichnend für das extreme Messen mit zweierlei Maß war, wenn es um CR geht:

Gestern haben Kahn und Konsorten des längeren Bale's Freistosstechnik und -ritual diskutiert und analysiert.
Es wurde sogar gesagt, dass es nahezu identisch mit dem von Cristiano ist.
Kein Wort der Kritik (arrogant, Pfau, eingebildet, Cowboy ...) Was ja auch gut ist.
Es wurde angeführt, dass viele Spieler eben Rituale insbesondere für Standardsituationen über die Jahre so verinnerlicht haben, dass es ganz automatisch abläuft und ihnen hilft sich auf diese besonders angespannte Situation zu konzentrieren.

Alles gut und nachvollziehbar.
Nur jedes verdammte Mal wenn CR das tut, wird abfällig kommentiert. Heuchelei pur.
 
Wie wahr. Und was zur Hölle ist so arg an Ronaldo? Nix. In einer Zeit der "ja gut ich sag mal so"-Hosengacker und angepassten Milchbubis fällt halt eigenwilliges Verhalten auf, und was die Masse nicht versteht, lehnt sie ab. Ich selbst wirke oft schroff und abweisend, hasse aber nur sinnloses Geschwafel und bin einfach geradlinig.
Und warum kriegen die ganzen Ronaldobasher nicht die Pappen auf zum feinen Herrn Messi, der wegen Steuerhinterziehung vor Gericht steht?
Eventuelle Steuerhinterziehung wöge für mich doch ein wenig schwerer als evtl. Eitelkeit.
Abgesehen davon, dass ich ALLE Menschen in der einen od. andere Art für eitel halte, liegt in der Natur des Menschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...