Interview

Kaká: James trotz Real-Abgangs „nach wie vor großartig“

Hat der an den FC Bayern München ausgeliehene James Rodríguez noch eine Zukunft bei Real Madrid? Kaká schließt das offenbar nicht aus. „Er ist nach wie vor ein großartiger Spieler“, so der Brasilianer, der die Etappe des Kolumbianers bei den Königlichen mit seiner eigenen vergleicht.

955
Kaká Real Madrid
Kaká spielte zwischen 2009 und 2013 für das weiße Ballett – Foto: Odd Andersen/AFP/Getty Images

„James hat nicht verlernt, wie man Fußball spielt“

MADRID. Hohe Ablösesummen sind keine Garantie dafür, dass sich ein Spieler langfristig als absoluter Glücksgriff erweist. Auch bei Real Madrid. So gaben die Königlichen für Kaká und James Rodríguez zusammen knapp 150 Millionen Euro aus, die sich auf Dauer allerdings nicht rentierten. Der Brasilianer verließ die Concha Espina als gescheiterter Mittelfeld-Star nach vier, der Kolumbianer nach drei Jahren.

[advert]

Während Kaká sein Zenit zu seinem Abschied aus Spanien aber längst überschritten hatte, steht James mit seinen erst 26 Jahren noch einiges bevor. Sogar eine Rückkehr ins Estadio Santiago Bernabéu? Den Torschützenkönig der Weltmeisterschaft 2014 hat Real zunächst nur für zwei Spielzeiten an den FC Bayern München verliehen, wenngleich dieser über eine Kaufoption verfügt.

[advert]

„Klar ist, dass James nicht verlernt hat, wie man Fußball spielt“, betonte Kaká in einem Interview mit der kolumbianischen Zeitung EL ESPECTADOR. „Er ist nach wie vor ein großartiger Spieler und wird seine Top-Form bei seiner neuen Mannschaft finden. Und er wird sicher in der Nationalmannschaft weiterhin gut spielen. Der Fußball wird immer schneller, aber dieser Typ Spieler wie James passt sich sehr gut an. Er ist den Fußball mit einer höheren Geschwindigkeit schon gewohnt. Man darf nicht vergessen, dass er der beste Spieler der letzten WM war.“

„Was ihm und mir passierte, kann jedem passieren“

Was James und ihm in der spanischen Hauptstadt passiert sei, könne „jedem Spieler passieren – und nicht nur bei Real Madrid. Als Spieler nimmst du Veränderungen vor, bei denen du denkst, dass sie auf eine Weise ablaufen und dann wegen vieler Situationen nicht so enden, wie man sich das gewünscht hätte“, so der inzwischen 35-Jährige, der seiner aktiven Laufbahn kürzlich ein Ende setzte.

„Real Madrid ein Klub der Extreme“

Wenngleich es an der Concha Espina nicht wie erwartet gelaufen war, hat Kaká durchaus auch Positives mitgenommen. „Real Madrid ist ein Klub, bei dem alles in Extreme geht. Sowohl von der guten als auch von der schlechten Seite aus betrachtet. Von daher muss man sich daran anpassen, wie die verschiedenen Situationen mit der Presse oder den Fans gelebt werden. Für einen Spieler ist es eine sehr gute Erfahrung, bei Real Madrid zu sein, denn man reift enorm, in erster Linie menschlich“, berichtete der Weltfußballer von 2007.

Jetzt bestellen: Real Madrids Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...