Das Jahr ist noch jung und Karim Benzema macht da weiter, wo er 2021 aufgehört hat: Tore schießen und Geschichte schreiben.
@Benzema | #RealFootball pic.twitter.com/pLvQx1RmPl
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) January 8, 2022
Seine Treffer gegen den FC Valencia (4:1) stellten sein 300. und 301. Tor für Real Madrid dar! 301 Treffer und das in nur 584 Partien! Ohnehin haben nur drei Blancos noch häufiger eingenetzt im weißen Trikots: Neben Alfredo Di Stéfano (308 Tore) dürfte Benzema auch noch Raúl González Blanco (323) einholen, zu Cristiano Ronaldo (450) wird es für den 34-Jährigen aber höchstwahrscheinlich nicht mehr reichen.

1. Cristiano Ronaldo (2009 bis 2018): 450 Tore in 438 Spielen. Quote: 1,03.
(Foto: IMAGO / ActionPictures)

2. Karim Benzema (2009 bis 2023): 354 Tore in 648 Spielen. Quote: 0,54.
(Foto: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto)

3. Raúl González Blanco (1994 bis 2010): 323 Tore in 741 Spielen. Quote: 0,44.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

4. Alfredo Di Stéfano (1953 bis 1964): 308 Tore in 396 Spielen. Quote: 0,78.
(Foto: imago/Colorsport)

5. Carlos Santillana (1971 bis 1988): 290 Tore in 645 Spielen. Quote: 0,45.
(Foto: textosdeamoryodio.blogspot.com)

6. Ferenc Puskás (1958 bis 1966): 242 Tore in 262 Spielen. Quote: 0,92.
(Foto: imago images / Colorsport)

7. Hugo Sánchez (1985 bis 1992): 207 Tore in 282 Spielen. Quote: 0,74.
(Foto: imago images/Buzzi)

8. Francisco „Paco“ Gento (1952 bis 1970): 182 Tore in 601 Spielen. Quote: 0,3.
(Foto: realmadrid.com)

9. José „Pirri“ Martínez (1964 bis 1979): 172 Tore in 561 Spielen. Quote: 0,31.
(Foto: realmadrid.com)

10. Emilio Butragueño (1983 bis 1995): 171 Tore in 463 Spielen. Quote: 0,37.
(Foto: thesefootballtimes.co)
Damit steht er 2021/22 bei 22 Toren (plus neun Vorlagen) aus 25 Saisonspielen. Benzema hat 2022 also einiges vor – nicht nur Di Stéfano und Raúl einholen, auch bei den Rekordspielern, beim „Pichichi“-Rennen und vielleicht sogar beim Ballon d’Or gibt es große Ziele für den Franzosen. Und da er offensichtlich 2022 da weitermacht, wo er 2021 aufgehört hat – warum sollte das neue Jahr kein besonders historisches für den Mann mit der Nummer 9 werden?
Community-Beiträge