Kommentar

Kein Spalier im Clásico: Real verpasst Chance, Größe zu zeigen

Im Clásico am 36. Spieltag (Sonntag, 20:45 Uhr) geht es um nichts mehr – und daher erst recht um so viel Ehre wie lange nicht mehr. Diese verweigert Real Madrid und will dem verdienten Meister nicht den obligatorischen Ehrenspalier erweisen. REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern findet: Ein selbsternannter „Ehrenmänner“-Klub wie Real sollte es trotz Barcelonas „Traditionsbruchs“ trotzdem einfach machen. Man könnte nur gewinnen.

916
Real Madrid v Barcelona - La Liga Pasillo Spalier
Es wird wohl vorerst keinen vierten „Pasillo“ in einem Clásico geben – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Macht’s doch einfach…

MADRID. “Enemigo en la contienda, cuando pierde da la mano, sin envidias ni rencores, como bueno y fiel hermano.” Das sind bedeutende Zeilen aus Real Madrids allererster Hymne, ihnen kommt in diesen Tagen mal wieder große Bedeutung zu. Übersetzt: “Feind im Kampf, wenn er verliert, gibt er die Hand, ohne Neid und ohne Groll, wie ein guter und treuer Bruder.” Real Madrid, ein selbsternannter Klub der “Caballeros del Honor”, Ehrenmänner, verweigert es diesmal nach einer großen Niederlage die Hand zu geben und dem hochverdienten Meister die Ehre zu erweisen. Denn dass die Königlichen den obligatorischen “Pasillo” im Clásico ausfallen lassen würden, erklärte Zinédine Zidane schon Anfang April und bestätigte Kapitän Sergio Ramos vor wenigen Tagen. Und das ist schade, denn die Königlichen verpassen es dabei nicht nur Größe zu zeigen, sondern auch, dass man “größer” ist als der FC Barcelona.

Barça hat angefangen? Egal!

Die Katalanen waren es, die mit diesem Traditionsbruch anfingen. Weil sie “mit der Klub-WM nichts zu tun” hatten, verweigerten sie den Pasillo im Clásico am 23. Dezember (0:3). Der Aufschrei hielt sich in Grenzen, auch wenn sich Barça beispielsweise 2009 und 2015 freute, als neuer Klub-Weltmeister von Betis und Villarreal geehrt zu werden. Auch anders rum ging es: Nach Sevillas UEFA-Cup-Triumph 2006 standen im Anschluss die Katalanen Spalier, obwohl sie auch mit diesem Wettbewerb “nichts zu tun” hatten.

“Pasillos” von Villarreal und Betis und für Sevilla

Ein großes Kinderspiel – mit größerem Image-Verlust für Real

„Das Thema hat sich erledigt. Barcelona hat den Titel gewonnen und der Spalier ist sowohl ihnen als auch uns egal“, fasste es Ramos zusammen. Da man aus dem Lager der „Blaugrana“ noch nicht viel dazu hört, könnte das tatsächlich stimmen. Im Endeffekt gleicht es trotzdem einem großen „Die haben angefangen“-Kinderspiel, vorgetragen von beleidigten Madrilenen. Der „Pasillo“ ist keine feste Regel, nicht mal ein ungeschriebenes Gesetz, sondern einfach eine schöne Geste. Und nach Barças glorreicher Liga-Saison wäre es eine durchaus feine Sache des Ehrenmänner-Klubs gewesen, den Katalanen diese Ehre zu erweisen. Und ihnen im Anschluss die erste Niederlage der Saison zu verpassen, dann hätte jeder nach diesem 36. Spieltag Grund zur Freude. Real hätte nur gewinnen können, muss so aber Minuspunkte in der Öffentlichkeit hinnehmen.

Sollte Real Madrid im Clásico Spalier stehen?

  • Ergebnis

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich finde auch, dass man Spalier stehen sollte. Barca hat eine überragende Meisterschaft gespielt und wir können froh sein uns mit Klubs dieser Größenordnung national messen zu dürfen. Niemand will Situationen wie jene in der Bundesliga. Und wenn wir es nicht für Barcelona machen, dann wenigstens für Iniesta, der seinen letzten Clasico spielen wird. Mit ihm geht einer der ganz ganz großen...einem der Hauptakteure der goldenen Barca und Spanien-Ära. Ich werde zuhause am TV jedenfalls aufstehen und applaudieren wenn "Don Andres" den Platz betritt bzw. wieder verlässt.
 
Mal unabhängig von diesem Kommentar...

Ich kann das Argument "wir stehen kein Spalier, da wir an dem Wettbewerb nicht teilgenommen haben" nur bedingt nachvollziehen...

Wer qualifiziert sich nochmals für die Klub WM? Achja.. der Championsleague Sieger. Und an dem Wettbewerb nimmt Barcelona sehr wohl teil..

Die Klub WM baut eben auf jener Championsleague auf und daher kann ich das Argument nur bedingt nachvollziehen, auch wenn es natürlich nicht der selbe Wettbewerb ist.
 
Mal unabhängig von diesem Kommentar...

Ich kann das Argument "wir stehen kein Spalier, da wir an dem Wettbewerb nicht teilgenommen haben" nur bedingt nachvollziehen...

Wer qualifiziert sich nochmals für die Klub WM? Achja.. der Championsleague Sieger. Und an dem Wettbewerb nimmt Barcelona sehr wohl teil..

Die Klub WM baut eben auf jener Championsleague auf und daher kann ich das Argument nur bedingt nachvollziehen, auch wenn es natürlich nicht der selbe Wettbewerb ist.
Grade deshalb kann ich die Meinung von Nils vertreten. Wir sollten uns in dieser Hinsicht von Barcelona abheben und Niveau zeigen. Ganz im Stile des weißen Trikots.
 
Für mich gehört dieser Blödsinn sowieso sofort abgeschafft - gibts nur in Spanien!

Aber bis es so weit ist, sollte die Real Elf ebenfalls Spalier stehen, da es zur Tradition gehört - ich möchte den Aufschrei hier sehen, wenn es umgekehrt der Fall wäre! :p
 
Macht es für Iniesta!
 
Blödsinn. Wen ich denke wieviele punkte uns geklaut wurden, wären sie zumindest jetzt noch nicht meister.
Ehre wem ehre gebührt und ihnen gebürt diese sicher nicht.
 
Verstehe gar nicht warum da so ne grosse Sache draus gemacht wird, steht doch einfach die 2 min da und erledigt. Das ist schon ein bisschen Kindergarten.
 
Diese Pasillo ist einfach blödsinn und wird meine Meinung nach überbewertet. Tradition hin und her... Man sollte endlich damit aufhören. Ich selber will und würde niemals für Barca Spalier stehen.

Gute Entscheidung! :flag:
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...