Vermischtes

Kein Trainer, kein Klartext: Ronaldo hüllt sich vorerst in Schweigen

Anders als angekündigt hat sich Cristiano Ronaldo bislang nicht zu seiner Zukunft geäußert. Und er wird zunächst auch weiterhin schweigen, was seine Beziehung zu Real Madrid betrifft. REAL TOTAL erklärt, warum.

1k
Real Madrid's Portuguese forward Cristiano Ronaldo reacts during the UEFA Champions League quarter-final second leg football match between Real Madrid CF and Juventus FC at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on April 11, 2018. / AFP PHOTO / OSCAR DEL POZO (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Ronaldo hat seine Zukunft offen gelassen – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Superstar seit Montag bei der Nationalmannschaft

MADRID/OEIRAS. Cristiano Ronaldo musste seinen Plan über den Haufen werfen. Als er nach dem gewonnenen Champions-League-Endspiel gegen den FC Liverpool seinen Abgang von Real Madrid andeutete, teilte er zugleich mit, nach seiner Ankunft bei der portugiesischen Nationalmannschaft Klartext sprechen zu wollen. Am Montag hat der 33-Jährige mit seiner WM-Vorbereitung begonnen – aber nicht gesprochen.

Portuguese forward Cristiano Ronaldo gestures during a training session on June 4, 2018 at Cidade do Futebol in Oeiras during the Portugal national football team's training camp in preparation for the Russia World Championship 2018. (Photo by FRANCISCO LEONG / AFP) (Photo credit should read FRANCISCO LEONG/AFP/Getty Images)
CR7 in Portugals Trainingslager – Foto: Francisco Leong/AFP/Getty Images

„Er spricht in den nächsten Tagen nicht über seine Zukunft“

„Cristiano hat sich dazu entschieden, in den nächsten Tagen nicht über seine Zukunft zu sprechen. Er hat sich entschlossen, sich Zeit zu nehmen, um seine Situation zu reflektieren. Entschieden hat er sich noch nicht. Er wird für den Moment nicht sprechen“, berichtet mit Edu Aguirre ein spanischer Journalist, der einen guten Draht zu dem Weltfußballer und dessen Umfeld hat, aus dem Trainingslager der Nationalelf in Oeiras nahe Lissabon.

Zidane-Aus überraschte auch Ronaldo

Dass sich Ronaldo selbst einen Maulkorb auferlegt, hat einen einfachen Grund: Er weiß gar nicht, wer ihn ab der neuen Saison bei den Königlichen überhaupt trainieren würde. Wie plant der Klub fortan? Wird Angriff auf Neymar genommen? Zinédine Zidanes Rücktritt überraschte selbst den Torjäger. Sich genau dann über seine persönliche Zukunft zu äußern, wenn Real ohne Trainer da steht, macht keinen Sinn.

[advert]

Heißt: Rechnen kann man mit Ronaldos Klartext erst, nachdem Florentino Pérez einen Zidane-Nachfolger gefunden hat. Die Suche dauert nun schon eine knappe Woche. Gut möglich, dass sich der Superstar dann auch erst nach der bevorstehenden Weltmeisterschaft, auf die er sich allmählich voll und ganz fokussieren möchte, äußert.

Jetzt bestellen: RONALDO-Trikot für Herren, Kinder, Frauen in Reals Onlineshop

 

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Und was rechtfertigt dann die Bezüge eines Messi bzw. Neymar? Sorry, aber diesbezüglich denke ich anders.

Also wenn sein "Inneres" darauf reduziert ist, MINDESTENS das Gehalt von Messi zu bekommen, ist er zurecht angreifbar aber keineswegs kompliziert!

Wie können sich Fans hier hinstellen und 40 Mio. Netto für ihn fordern, wenn er schon seit Jahren das 3-4 fache der anderen Stammspieler verdient?
Hier wird ernsthaft geschrieben, ob man es hinnehmen würde, wenn man weniger als Messi oder Neymar verdienen würde...!?
JA! Weil man selbst dann noch immer ein Vielfaches der Anderen verdient! Das hat etwas zu tun mit Solidarität, Gerechtigkeitssinn und Verstand!
Und wenn Ronaldo nicht versteht, dass er bei Real Madrid nicht 10 Mal so viel verdienen sollte wie seine Mitspieler, dann soll er eben zu PSG, City oder nach China gehen...
Ist ja nicht zum Aushalten!

Ist das nicht die Sache von Barca und PSG?
 
Wenn Ronaldo 30 Mio. verdient und Messi 50 Mio., dann ist das ungerecht?
Man muss nicht jeden Blödsinn mitmachen. Real muss vernünftig wirtschaften.
Der bestverdienenste Spieler beim besten Verein zu sein sollte genügen.

...und vielleicht geht es garnicht um das verdammte Geld. Wenn Ronaldo den Verein verlassen will, (was man auch nicht weiß) dann hat er sich das, wie Zidane, auch verdient.
 
Wenn Ronaldo 30 Mio. verdient und Messi 50 Mio., dann ist das ungerecht?
Man muss nicht jeden Blödsinn mitmachen. Real muss vernünftig wirtschaften.
Der bestverdienenste Spieler beim besten Verein zu sein sollte genügen.
Aber dann Neymar kaufen wollen - für bestimmt 250 Mio. € - der mit Sicherheit mindestens sein jetziges Jahresgehalt fordern wird, würde also auf ca. 40 Mio.€ hinauslaufen.
Warum wäre das dann plötzlich OK?
 
Sicher! Es ist aber auch eine persönliche Sache des Ansehens, er wird von den beiden anderen belächelt, also insofern kann ich ihn verstehen. Dass hier unterschiedliche Dienstgeber agieren ist mehr oder weniger nebensächlich. Glaube kaum, dass eine Gehaltserhöhung für ihn Real ins Verderben schicken würde.

Und was rechtfertigt dann die Bezüge eines Messi bzw. Neymar? Sorry, aber diesbezüglich denke ich anders.

Also wenn sein "Inneres" darauf reduziert ist, MINDESTENS das Gehalt von Messi zu bekommen, ist er zurecht angreifbar aber keineswegs kompliziert!

Wie können sich Fans hier hinstellen und 40 Mio. Netto für ihn fordern, wenn er schon seit Jahren das 3-4 fache der anderen Stammspieler verdient?
Hier wird ernsthaft geschrieben, ob man es hinnehmen würde, wenn man weniger als Messi oder Neymar verdienen würde...!?
JA! Weil man selbst dann noch immer ein Vielfaches der Anderen verdient! Das hat etwas zu tun mit Solidarität, Gerechtigkeitssinn und Verstand!
Und wenn Ronaldo nicht versteht, dass er bei Real Madrid nicht 10 Mal so viel verdienen sollte wie seine Mitspieler, dann soll er eben zu PSG, City oder nach China gehen...
Ist ja nicht zum Aushalten!

Ist das nicht die Sache von Barca und PSG?
 
Sicher! Es ist aber auch eine persönliche Sache des Ansehens, er wird von den beiden anderen belächelt, also insofern kann ich ihn verstehen.

Also erstens wüsste ich nicht, weshalb irgendeiner der drei Spieler sich darum scheren sollte, wieviel die beiden anderen Spieler in völlig unterschiedlichen Vereinen verdienen. Cristiano ist mit all seinen Einnahmen (Sponsoren, Unternehmen, Stiftungen, Organisationen, Prämien, Werbung, Immobilien, Spielergehalt etc.) der reichste Fußballer des Planeten. Warum sollte man wegen einem unwichtigen Schwanzvergleich alles über Bord werfen? Aus diesem Grund, finde ich auch deine Aussage, dass du ihn "verstehen" kannst etwas deplatziert, denn du hast doch keine Ahnung, ob das der Grund ist.

Glaube kaum, dass eine Gehaltserhöhung für ihn Real ins Verderben schicken würde.

Und ich glaube kaum, dass Real ohne diese von den Medien genannte Gehaltserhöhung ihn ins Verderben schicken würde. Umgekehrt wird daraus ein Schuh.
 
Besser wenn er still ist!

Im Moment nervt er sogar jeden 2. Madridista. Und sollte seine astronomische Gehaltsforderung stimmen, sollte er nach der WM am besten bleiben wo er ist.

Bei aller Liebe was er für den Verein geleistet hat, dies macht ihm auch keiner mehr so schnell nach.

Aber AN ERSTER STELLE STEHT DER VEREIN REAL MADRID und nicht er!!!!
 
Aber dann Neymar kaufen wollen - für bestimmt 250 Mio. € - der mit Sicherheit mindestens sein jetziges Jahresgehalt fordern wird, würde also auf ca. 40 Mio.€ hinauslaufen.
Warum wäre das dann plötzlich OK?
Es geht um das Preis/Leistungsverhältnis. Wenn sich die Möglichkeit ergibt würde ich bei Neymar oder Mbappe irgendwann mal zuschnappen, aber nicht um jeden Preis.
Perez ist ja nicht geizig, er gibt Ronaldo so viel Gehalt, wie es aus sportlicher und wirtschaftlicher Sicht (Marketing!) "Wert" ist. Wenn das bei Ronaldo 30 Mio. sind ok wenn es 50 Mio. sind auch ok. Bei Neymar gilt das Gleiche.
Perez hat aber bereits gesagt, dass wir (Transfersummen-mäßig gesehen)nicht mehr ganz in der gleichen Liga wie PSG oder die englischen Vereine mithalten können und hat daher seinen Stil auch schon geändert.
Vielleicht kommen ja Hazard und Courtios 2019 ablösefrei. ;)
 
Ich schätze CR7 sehr und weiß sehr genau was er alles bereits geleistet und erreicht hat. Real Madrid wäre nicht Real ohne CR7. Soviel steht fest. Ebenso sehe ich schon lange nicht ein, warum gerade er der schlechtverdienendste in dem Trio CR7, Messi und Neymar sein sollte. Das empfinde ich sehr ungerecht. Aber, dass er jetzt hergeht und den Verein so dermaßen „hinhängt“ dafür fehlt mir echt jedes Verständnis! Wie kann er erwarten, dass sich der Verein bis nach der WM abwartend verhält. Da brennt doch inzwischen der Hut! Genau das weiß er als Vollprofi natürlich auch. Damit stellt er eine Situation her die untragbar für jeden „Dienstgeber“ ist. Echt, bei so einem Verhalten würde nicht mal ein Chef eines Kiosk zusehen, geschweige denn ein Verein dieser Größenordnung.

Die Sache ist doch klar erläutert worden. Ronaldo und auch Bale werden erst mal abwarten, was für ein Trainer kommt.

Vollkommen logisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum leben Leute hier in der Illusion, dass er 30 Millionen verdienen würde? Er verdient, soweit ich weiss, 23 Millionen, und Neymar verdient 27 Millionen. Berichtigt mich, wenn ich da falsch liege!
 
Warum leben Leute hier in der Illusion, dass er 30 Millionen verdienen würde? Er verdient, soweit ich weiss, 23 Millionen, und Neymar verdient 27 Millionen. Berichtigt mich, wenn ich da falsch liege!
Neymar verdient 37 und Messi 50. Und woher habt ihr die Idee dass wir finanziell nicht so gut unterwegs sind? Wir haben etwa 3 Jahre gespart und 3 mal CL gewonnen. Wir sollten doch Geld in Masse haben

Sent from my Moto G (5) Plus using Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...