Vermischtes

Kein Vertragsangebot? Real Madrid tendiert offenbar zu Asensio-Verkauf

Bei Marco Asensio geht die Tendenz offenbar zu einem Abgang. Es heißt, Real Madrid würde dem Angreifer vorerst keine Verlängerung des 2023 auslaufenden Vertrags anbieten und einen Verkauf demzufolge klar in Erwägung ziehen.

584
Marco Asensio Real Madrid
Asensios Tage in Madrid könnten bald gezählt sein – Foto: IMAGO / eu-images

Asensio: Real Madrid arbeitet wohl primär an Abgang

MADRID. Erlebt er momentan seine letzten Tage oder Wochen als Profi von Real Madrid? Die Verantwortlichen der Königlichen tendieren offenbar dazu, Marco Asensio zu Geld zu machen. Der 25 Jahre alte Spanier ist vertraglich nur noch bis zum 30. Juni 2023 an den Verein gebunden und entgegen ursprünglicher Annahmen scheint Real alles andere als bemüht darum zu sein, diese Zusammenarbeit zeitlich zu verlängern.

Nach Informationen von unter anderem der Sportzeitung MARCA und des Radiosenders CADENA SER sehe die Situation vielmehr so aus, dass die Bosse vorerst nicht bereit sind, ein Vertragsangebot über den Sommer nächsten Jahres hinaus vorzulegen. Eine Option wäre es für Real scheinbar sogar, sich notfalls 2023 ablösefrei zu trennen.

Priorität habe aber ganz klar, Asensio zu verkaufen und mit ihm noch 40, vielleicht sogar 50 Millionen Euro einzunehmen. Obwohl es nicht gelungen ist, Kylian Mbappé zur neuen Saison von Paris Saint-Germain loszueisen und momentan auch kein anderer Flügelstürmer im Gespräch zu sein scheint. Obwohl der Linksfuß in der zurückliegenden Saison mit zwölf Toren drittbester Schütze im Team war.

Gerüchte um AC Mailand, Arsenal und Liverpool

Asensio, dessen Nummer 11 im Falle eines Abschieds an Vinícius Júnior gehen könnte, wird medial unlängst mit einem Engagement beim italienischen Meister AC Mailand in Verbindung gebracht. Dem Vernehmen nach würden die Lombarden mit ihren 30 Millionen Euro nach Reals Geschmack aber zu wenig als Ablösesumme bieten. Ebenso kursieren Gerüchte um eine Unterschrift beim FC Arsenal und sogar beim FC Liverpool.

Vor einigen Jahren hatten die Blancos Offerten aus England selbst über den 100 Millionen Euro noch abgelehnt, hatte Asensios langjähriger Horacio Gaggioli einst verraten. Seit kurzem vertritt Jorge Mendes, Agent auch von Cristiano Ronaldo, die Interessen des Mallorquiners. Der Portugiese ist in Europa und der Welt bestens vernetzt, was einen Fortgang aus der spanischen Hauptstadt nicht gerade unwahrscheinlicher macht.

Asensio, der seine letzten Urlaubstage derzeit auf Mallorca verbringt, meinte zuletzt: „Wir reden darüber, ob ich gehe oder nicht. Es ist ein wichtiger Moment für mich, das werde ich nicht bestreiten. Sowohl meinem Umfeld als auch mir ist klar, dass ich mich weiterhin entwickeln muss. Ich will die gesamte Saison über Kontinuität haben, nicht drei oder vier Monate wie in dieser Saison.“

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Dieses Jahr sehe ich die Transferperiode etwas länger, da die WM im Winter ist und bis nach einer WM sich immer neue Stars erheben. Somit fände ich es nicht ganz so tragisch geduldig zu sein mit Neuzugängen in der Offensive. Immer besser als zu B oder C Lösungen zu greifen.
Außerdem kauft real doch immer den Torschützenkönig der wm :D ( ok ok ,hin und wieder)
 
Über sowas sollte man eigentlich erst nachdenken, wenn man den Kader bereits offensiv verstärkt hat.
Asensio ist sicherlich kein Weltklasse-Spieler, aber er macht den Kader qualitativ breiter und damit auch variabler und besser in einer Saison, in der wir in allen Wettbewerben spielen + WM im Winter bei klimatisch bedenklichen Bedingungen.

Und da will man dann Benzema mit seinen fast 35 Jahren wieder durchheizen? Dazu Wuntertüte Hazard, Mayoral und Stand jetzt noch Mariano????
Halte ich für nicht richtig. Es gibt genügend andere Spieler, von denen man sich vorher trennen sollte.
Und für 40-50 Mios bekommen wir sicher keinen gleichwertigen Ersatz.
 
Finde ich gut ihn zu verkaufen. Endlich wird der Kader mal aufgeräumt: Bale, Marcelo, Isco, Jovic, Asensio und Mariano/Ceballos vllt. auch.
Ich bin mir sicher dass Perez noch einen Offensivspieler verpflichten wird. Nachdem mehrere Spieler gehen und wieder mehr Gehalt frei wird, dazu noch paar Millionen vom Verkauf der Spieler. Da werden bestimmt 50-80 Millionen drin sein für einen guten Spieler.
Abgesehen davon meinte Perez in dem Interview auf das sich alle beziehen mit der Aussage, dass jetzt erstmal keine Transfers geplant sind (weil Kader schon voll), dass sich das ändern kann.
Falls wir Asensio verkaufen, wird zu 95% ein anderer Spieler kommen, mit der Hoffnung dass dieser deutlich mehr Impact auf unser Spiel hat. Also bin ich ganz klar für einen Verkauf.
 
Und für 40-50 Mios bekommen wir sicher keinen gleichwertigen Ersatz.

Gnabry?

Ich bin da skeptisch. Die Bayern verlangen für einen fast 34-jährigen Lewandowski ja schon 50-60 Mio. Da werden die Gnabry nicht günstiger ziehen lassen.
Wenn, dann wäre er für mich nächstes Jahr ablösefrei eine Option. Dann als Asensio-Ersatz. Das könnte man dann ab Januar eintüten.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...