
Die Ausgangslage
MADRID. Beide wollen sie es haben, das Ticket zum Finale der Copa del Rey 2013/14 – sowohl Real Madrid als auch Atlético Madrid. Anders als die „Rojiblancos“ sind die Königlichen jedoch schon mit einer Hand an ihm dran und das nicht durch Zufall. Das Halbfinal-Hinspiel von vor sechs Tagen entschieden die Merengues im heimischen Santiago Bernabéu dank einer fantastischen Performance mit 3:0 für sich. Auswärts drei Treffer kassiert und selbst keines erzielt zu haben, macht es Atlético (zuletzt in Almería und bei Real mit zwei Pleiten in Serie) somit äußerst schwer, in der Runde der letzten Vier noch etwas zu reißen und anstelle des großen Stadtrivalen ins Endspiel einzuziehen.
Doch da im Fußball bekanntlich nichts unmöglich ist, ist nach 90 von 180 gespielten Minuten dieser K.o.-Runde auch noch nichts definitiv entschieden. Und genauso gehen die beiden Truppen das heute Abend stattfindende Rückspiel (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) auch an. Während die Mannschaft von Carlo Ancelotti ohne Hacke, Spitze, eins, zwei, drei, sondern mit hoher Konzentration und nicht weniger als 100 Prozent Leistungsbereitschaft nichts mehr anbrennen lassen will, sind die rot-weißen Gastgeber darauf aus, für die große Sensation zu sorgen.
[advert]
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Carlo Ancelotti fordert von seiner Mannschaft, dass sie mit klarem Kopf auftritt und keine halben Sachen macht. Dementsprechend sagte der Italiener auf der gestrigen Pressekonferenz: „Noch stehen wir nicht im Finale. Wir dürfen uns nicht auf dem 3:0 ausruhen und wollen es genauso machen wie am letzten Mittwoch. Um Probleme zu vermeiden, müssen wir mit der gleichen Intensität und Konzentration spielen. Der Gegner ist stark.“
Co-Trainer Paul Clement meinte derweil: „Das 3:0 schafft uns für das Rückspiel eine sehr gute Position. Wir wissen, dass es ein schwieriger Ort wird, zu dem wir reisen müssen. Dort herrscht eine sehr heiße Atmosphäre und wir spielen gegen ein sehr gutes Team. So werden wir das Spiel als ein separates angehen. Wir sind mit 3:0 in Front, gehen es aber als ein ein 0:0 an, erlangen das richtige Ergebnis und sehen uns dann hoffentlich im Copa-del-Rey-Finale im April.“
Atlético Madrid
Coach Diego Simeone: „Nichts ist unmöglich. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um das Spiel zu Atléticos Gunsten zu entscheiden. Versuchen, es dem Gegner schwer zu machen und ihn dazu zu zwingen, Fehler zu produzieren.“
Arda Turan, türkischer Mittelfeldspieler der „Rojiblancos“: „Das Ergebnis aus dem Bernabéu war zu hart. Aber wir sind Atlético und schenken nie ein Spiel her! Wir werden im Rückspiel alles geben.“
Verteidiger Juanfran Torres: „Wir müssen jetzt vier Tore im Calderón schießen. Vier Tore, um weiterzukommen. Aber man muss immer erst das erste erzielen, was nicht einfach sein wird.“
Mittelfeldspieler Koke: „Im Fußball sind die Dinge immer aufholbar. Wir haben Hoffnung. Das verdienen sich die Mannschaft und die Fans, wir werden es versuchen.“
Präsident Enrique Cerezo: „Wir werden bis zum letzten Atemzug kämpfen, um zu versuchen, das Ergebnis zu drehen. Es wird nicht das erste Mal sein, dass wir drei Tore gegen Real Madrid erzielen. Auch wird es nicht das erste Mal sein, dass Real Madrid uns auf unserem Platz schlägt. Es wird ein großartig anzuschauendes Spiel. Real ist Favorit.“
[advert2 no=”1″]
Statistiken und Besonderheiten
- Innenverteidiger-Youngster Raphaël Varane wird erstmals seit dem 9. November 2013 in der Startelf der Blancos stehen, feiert damit nach lange anhaltenden Beschwerden mit dem rechten Knie sein Startelf-Comeback.
- Wer im Abwehrzentrum neben Varane spielen wird, ist noch offen. Fest steht: Pepe, Sergio Ramos sowie auch Carlos Casemiro und Jesé Rodríguez werden sich ein wenig zurückhalten müssen, um im laufenden Pokal-Wettbewerb nicht die dritte Gelbe Karte zu sehen und somit für ein mögliches Finale gesperrt zu sein.
- Kein ausverkauftes Derby? 4.500 Karten gab es gestern Vormittag noch im freien Verkauf für das rund 55.000 Zuschauer fassende Vicente Calderón. Glaubt da etwa der eine oder andere „Rojiblanco“ nicht an eine Aufholjagd?
- Zum Weiterkommen benötigt Atlético drei Tore und darf dabei nicht eines kassieren. Drei oder mehr Tore gegen Real vor heimischer Kulisse? Das gab es für die „Colchoneros“ im Jahr 1977 das letzte Mal (4:0 in der Liga). Von den letzten fünf Heimspielen gegen die Königlichen hat Atlético überhaupt kein einziges gewonnen (1:2, 1:4, 1:2, 0:1, 2:3)!
- 0:3 im Hinspiel verloren und letztlich doch noch weitergekommen – das gelang dem amtierenden Copa-del-Rey-Triumphator in der Saison 2009/10 gegen Recreativo Huelva. Mit 5:1 wurde das damalige Achtelfinal-Rückspiel gewonnen.
- Auch wenn „Atléti“ ums Finale kämpft, wird Diego Simeone aller Voraussicht nach mit Juanfran, Kapitän Gabi, Diego Godín und Arda Turan einige seiner Stammkräfte schonen. Beim gestrigen Training ließ der Argentinier auch schon die mutmaßliche Startformation zusammenspielen. Mehr Informationen zum Personal auf Seite zwei.
Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!
- Seite 1 Vorbericht zum Copa-del-Rey-Halbfinal-Rückspiel gegen Atlético
- Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellung
Community-Beiträge