Spielbericht

3:1-Erfolg! Real setzt dank Kroos und Benzema Siegeszug fort

Real Madrid siegt in LaLiga zum dritten Mal in Folge und zieht damit zumindest vorübergehend mit Real Sociedad an der Tabellenspitze gleich. Die Königlichen sind gegen Athletic Bilbao lange Zeit in Überzahl, kassieren nach einem Treffer von Toni Kroos dennoch den Ausgleich, ehe Karim Benzema mit einem Doppelpack den Sieg eintüten kann.

630
Real Madrid Atletico Bilbao Jubel Toni Kroos Team
Real siegt wettbewerbsübergreifend zum vierten Mal in Folge – Foto: imago images / ZUMA Wire

Madrid mit Real Sociedad vorerst wieder Tabellenführer

MADRID. Auf die Siege gegen den FC Sevilla (1:0), Borussia Mönchengladbach (2:0) und Atlético Madrid (2:0) folgt bei Real Madrid mit einem 3:1 am Dienstagabend ihm Rahmen des vorgezogenen 19. Spieltags gegen Athletic Bilbao der dritte aufeinanderfolgende Erfolg in LaLiga – und wettbewerbsübergreifend der vierte in Folge. Das bedeutet gleichzeitig, dass die Königlichen vorerst wieder die Tabellenführung erklimmt haben. Mit dem Dreier gegen Bilbao besitzen die Blancos nach 13 gespielten Partien in der Primera División mit 26 Zählern ebenso viele wie Real Sociedad, das dieselbe Anzahl an Spielen auf dem Konto hat.

Zidane lässt nicht rotieren

Im Vergleich zum Derbi Madrileño am Samstag nahm Real-Cheftrainer Zinédine Zidane nur eine einzige Änderung vor: Federico Valverde ersetzte den gelbgesperrten Casemiro in der Startformation. Ansonsten mussten alle anderen Derby-Helden auch gegen die Basken ran. Es gab somit keine Verschnaufpausen und auch keinen Raum für Rotationen, wodurch Stars wie Marcelo, Marco Asensio oder Isco, die zuletzt weniger spielten, zunächst auch wieder auf der Ersatzbank Platz nehmen mussten.

Bilbao bestraft sich früh selbst

Die Anfangsminuten verliefen schleppend, wodurch die Königlichen erst in der 11. Spielminute ihre erste ordentliche Chance verzeichneten. Lucas Vázquez spielte aus dem Zentrum heraus einen halbhohen Ball auf Karim Benzema. Doch da die Kugel zuvor noch leicht abgefälscht wurde, brachte der Franzose nicht mehr genug Schwung und Präzision dahinter, um die Führung zu erzielen. Aufregender wurde es hingegen nur zwei Minuten später auf der Gegenseite. Nach einem Strafraum-Schubser von Daniel Carvajal an Bilbao-Stürmer Iñaki Williams forderten die „Leons“ Elfmeter, der jedoch ausblieb.

In Spielminute 13 schwächten sich Gäste dann selbst: Raúl García, der in der 9. Spielminute nach einem Foulspiel an Luka Modrić die Gelbe Karte sah, wurde nach einem ungestümen Reingehen gegen Toni Kroos mit Gelb-Rot vom Platz verwiesen. In der 16. Spielminute herrschte folglich Wirbel im Strafraum Bilbaos, denn Vinícius Júnior ging zu Boden, leistete sich offensichtlich aber eine Schwalbe, wodurch auf Abstoß entschieden wurde. Mit kontroversen Aktionen ging es weiter, spielte Vinícius in Spielminute 18 nämlich den Ball unmittelbar nach der Strafraumlinie an die Hand von Capa. Doch als Straftat wurde dies nicht gewertet.

Für Raúl García (r.) war die Partie früh beendet – Foto: imago images / Agencia EFE

Kroos-Hammer belohnt Real-Aufwand

In der Folge übernahmen die Königlichen in Überzahl die Spielkontrolle, probierten sich immer wieder im Abschluss – unter anderem durch Sergio Ramos, der es mit dem Kopf versuchte, und Vinícius, der aus der Distanz abschloss. Doch von Erfolg waren die Szenen bis dato nicht gekrönt. Letzterer Blanco ließ in der 41. Spielminute nochmal eine Großchance liegen, indem er überraschend nach einem Modrić-Freistoß an Bilbaos Keeper Unai Simón scheiterte. So brauchte es kurz vor dem Halbzeit-Pfiff (45.+1) einen Hammer von Toni Kroos. Vinícius legte auf den deutschen Mittelfeldspieler zurück, der aus gut 20 Metern mit dem Spann draufhielt und Simón im Tor keine Chance ließ. Mit einem 1:0 für die Hausherren ging es in die Pause. Für Kroos war es das erste Saisontor im 17. Einsatz.

Zusammenfassung | Alle Videos

Luka Modric Isco Karim Benzema

Video-Highlights: Real 3:1 Athletic

Vierter Pflichtspielsieg in Serie, der dritte in LaLiga! Dank der Treffer von Toni Kroos... weiterlesen

Benzema dreht nach Gegentreffer Partie

Nach dem Seitenwechsel trat Bilbao mutiger auf als noch in Durchgang eins. Die Truppe von Trainer Gaizka Garitano spielte die Verteidigung von Real Madrid in der 52. Spielminute mit einem tollen Kombinationsspiel mustergültig aus, scheiterte in Person von Capa mit dem ersten Schuss an Thibaut Courtois, doch der Nachschuss sitze. Den Ausgleichstreffer kassiert, ließen sich die Madrilenen von ihrem Matchplan aber nicht abhalten. Nur zwei Minuten später traf Vinícius zur vermeintlichen Führung, stand jedoch zuvor im Abseits.

In der 74. Spielminute drehte der spanische Rekordmeister das Ergebnis letztlich wieder zu den eigenen Gunsten. Nach einer wunderschönen Flanke von Carvajal bekam Benzema im Strafraum seinen Kopf ran und erzielte das 2:1 für die Blancos. Der Franzose war es am Ende auch, der mit seinem Doppelpack zum Matchwinner avancierte. In Spielminute 92 machte der 32-Jährige nach einem Zuspiel von Modrić mit seinem sechsten Saisontreffer in LaLiga endgültig den Deckel zum 3:1-Endergebnis drauf. Hervorzuheben ist allerdings auch Courtois, der kurz zuvor noch mit einer Glanztat den Ausgleich verhinderte.

Enger Spielplan setzt sich fort

Eine sonderlich große Pause lässt weiter auf sich warten. Nach dem 3:1-Erfolg gegen Athletic Bilbao geht es für die Merengues am kommenden Sonntag in LaLiga mit einem Auswärtsspiel bei SD Éibar (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und DAZN) schon wieder weiter. Vor Jahresende geht es im Anschluss dann noch gegen den FC Granada (23. Dezember) und FC Elche (30. Dezember), ehe das Kalenderjahr 2020 auch für Real Madrid beendet ist.

[advert]

LALIGA LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
1) Trotz Überzahl ganz schwer zu spielender Gegner, so wie die sich reinstellen hinten.

2) Deshalb gar kein so schlechtes Spiel wie ich finde, mit durchaus spielerischer Varietät (mal Passspiel durch's Zentrum, mal aus der Ferne, mal Flanken).

3) Euer neuer Gott, LV17, mag als RV ganz gut sein, als RA gegen große Teams auch nicht schlecht, aber gegen kleine Teams, wo Linien durchbrochen werden müssen, reicht es einfach nicht.
 
Es bleibt dabei, gegen „kleinere“ Gegner, die sich hinten reinstellen tun wir uns schwer! Mittlerweile hat man ein besseres Gefühl wenn es gegen Atletico, Barca oder Sevilla geht anstatt gegen Bilbao. 3:1 liest sich zwar komfortabel, man hat es aber lange spannend gemacht, trotz 75 Min Überzahl. Vollkommen unnötig, aber hier ist unsere mangelnde Durchschlagskraft wieder das Problem. Benzema hat es heute wieder mal gerichtet, starker Auftritt von ihm. Kein schlechtes Spiel von uns, aber wir müssen souveräner werden. Ich bin aber sehr froh, dass wir mittlerweile wieder die Siege einfahren, auch wenn wir sie uns erarbeiten müssen. Hala Madrid!
 
Danke Courtois!
 
Am Ende muss man zufrieden sein.
War ein „okay“-Spiel.

Verstehe nicht wie man mit Führung sich zurückzieht statt eine Entscheidung zu suchen. Dazu sind wir weiterhin abhängig von den immergleichen Spieler. (Heute Kroos, Benz, Carva, Thibau... Ramos, Modric)
Viele andere waren auch heute gut, aber sie gewinnen dir keine Spiele (Vini, Asensio, Isco, Mendy,...)
 
Am Ende muss man zufrieden sein.
War ein „okay“-Spiel.

Verstehe nicht wie man mit Führung sich zurückzieht statt eine Entscheidung zu suchen. Dazu sind wir weiterhin abhängig von den immergleichen Spieler. (Heute Kroos, Benz, Carva, Thibau... Ramos, Modric)
Viele andere waren auch heute gut, aber sie gewinnen dir keine Spiele (Vini, Asensio, Isco, Mendy,...)
Das bereitet mir auch Sorgen. Bei Mendy oder Rodry reicht es halt absolut von der Leistung, um neben Weltklassespielern ordentlich auszusehen. Aber wenn sie dann iwann mal die Spiele gewinnen müssen, ob hinten oder vorne, weiß ich nicht, ob das funktionieren wird
 
Das 3:1 von Benzema hat mich stark an das 3:1 damals im Clasico zuhause in der Liga 2014/15 erinnert (was ebenfalls von Benzema erzielt wurde)
 
:D Bei Barcawelt beschweren die sich wieder über die angebliche Bevorteilung von uns, 100%iger Elfmeter von Carvajal und im Gegenzug eine unberechtigte Gelbrote Karte, von allen heutigen Handspielen kein Wort. Vom Valenciaschiedsrichter hätte wir wohl mindestens einen zugewiesen bekommen.
Wenn normalen Fans, die Mutation zu einem obsessiven Verschwörungstheoretiker gelingt... Wirklich bezaubernd dort ab und an kurz mitzulesen...
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...