Vermischtes

Königlicher Notstand: Ramos soll Spielertreffen einberufen haben

Die derzeitige Krisenlage bei Real Madrid ist angesichts der Niederlagen aus den vergangenen beiden Partien ernst. Vor dem anstehenden Ligaduell mit dem FC Sevilla soll Kapitän Sergio Ramos am Donnerstag seine Teamkollegen zum Meeting geladen haben.

960
Sergio Ramos
Ramos war verletzungsbedient zuletzt zum Zuschauen verdammt – Foto: imago images / ZUMA Wire

Offenbar Krisen-Gipfel am Donnerstagvormittag

MADRID. Schafft es Real Madrid am kommenden Samstag beim FC Sevilla (16:15 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker und DAZN) den ersten Schritt raus der Krise zu tätigen? Neben Cheftrainer Zinédine Zidane stehen nun auch die Stars des königlichen Starensembles unter gewaltigem Zugzwang. In LaLiga kassierten die Blancos am vergangenen Spieltag eine 1:2-Heimpleite gegen Deportivo Alavés. Die peinliche 0:2-Blamage in der Champions League gegen Shakhtar am vergangenen Dienstagabend verschlimmerte den Zustand beim spanischen Rekordmeister weiter. Nach 15 Pflichtspielen in dieser Saison haben die Madrilenen bereits fünf Niederlagen und drei Remis hinnehmen müssen. Nur sieben Duelle wurden bislang gewonnen.

Laut Angaben der spanischen Sportzeitung AS soll Kapitän Sergio Ramos, der in den vergangenen vier Partien aufgrund eines Muskelfasereinriss fehlte, deshalb ein Krisen-Gipfel am Donnerstagvormittag einberufen haben. Zidane, so heißt es, blieb dem Treffen der Profis fern. Es handelte sich also offenbar rein um eine Versammlung der Spieler.

Neben Ramos sprach wohl auch Modrić

Gemäß AS forderte Ramos von seinen Mannschaftskameraden „einen Extraschub an Motivation bis Ende des Jahres.“ Im Kern seiner Botschaft habe der 34 Jahre alte Routinier appelliert: „Wir sind einen Sieg davon entfernt, in der Champions League weiterzukommen, wir sind auf uns selbst angewiesen, und wir müssen alles geben. Das ist Real Madrid – gemeinsam haben wir schon Schlimmeres überstanden.“ Neben dem Kapitän der Blancos soll auch der für gewöhnlich zurückhaltende Luka Modrić das Wort ergriffen haben. „Wir müssen vereint auftreten und die nächsten Spiele gewinnen – wir können es schaffen“, habe der Kroate demnach seinen Teamkollegen mit auf den Weg gegeben.

Obwohl Zidane selbst nicht anwesend war, soll er über das Spielertreffen und die wichtigsten Schlussfolgerung informiert worden sein – darunter zähle auch, dass der Coach nach wie vor die Unterstützung des Großteils der Kabine erhält. Klubpräsident Florentino Pérez war zu jenem Zeitpunkt ebenfalls am Trainingskomplex in Valdebebas, kam demnach aber nur am Trainingsgelände vorbei, um am offiziellen Kaderfoto teilzunehmen.

Die nächsten Partien entscheiden über Zidane

Zidanes Zukunft bei den Königlichen wird indes, so berichtete es die AS bereits am Mittwoch unter Berufung auf klubnahe Quellen, noch nicht konkret angezweifelt. Die kommenden Partien werden für den Franzosen allerdings wegweisend sein. Für den Fall, dass die Merengues am Samstag in Sevilla abermals sieglos bleiben und am kommenden Mittwoch in der Champions League gegen Borussia Mönchengladbach (21 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker und DAZN) tatsächlich ausscheiden, ist wohl kaum vorstellbar, dass es weitergeht wie bisher. „Zizou“, der in Madrid noch einen Vertrag bis 2022 besitzt, erklärte seinerseits bereits im Anschluss an die Niederlage gegen Shakhtar, dass er weiter kämpfe werde und einen Rücktritt nicht in Betracht ziehe.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Gemäss AS forderte Ramos von seinen Mannschaftskameraden „einen Extraschub an Motivation bis Ende des Jahres.“

Ähm.....und danach ?

bwohl Zidane selbst nicht anwesend war, soll er über das Spielertreffen und die wichtigsten Schlussfolgerung informiert worden sein – darunter zähle auch, dass der Coach nach wie vor die Unterstützung des Großteils der Kabine erhält.

Großteil der Kabine.....also auch da keine Geschlossenheit .

aber da die AS nicht dabei war,und es kein offizielles Statement gab ,ist das ,was angeblich nach außen gedrungen ist,dann eventuell auch nur enormer Blätterwald der da rauscht
 
Gemäss AS forderte Ramos von seinen Mannschaftskameraden „einen Extraschub an Motivation bis Ende des Jahres.“

Ähm.....und danach ?

bwohl Zidane selbst nicht anwesend war, soll er über das Spielertreffen und die wichtigsten Schlussfolgerung informiert worden sein – darunter zähle auch, dass der Coach nach wie vor die Unterstützung des Großteils der Kabine erhält.

Großteil der Kabine.....also auch da keine Geschlossenheit .

aber da die AS nicht dabei war,und es kein offizielles Statement gab ,ist das ,was angeblich nach außen gedrungen ist,dann eventuell auch nur enormer Blätterwald der da rauscht

Die gleiche Frage stellte ich mir auch, aber mit dosierter Motivation kennen wir uns ja sehr gut aus...

@Philipp Da Du erst 18. Jahre alt bist, kann man Dir nicht übel nehmen das Du so argumentierst, aber der Verein ist durchdrungen von Spielern und Verantwortlichen, die ähnliches und größeres geleistet haben. Wir sind schon vor Sergio erfolgreich gewesen und werden es auch nach ihm sein. Selbstverständlich ist er aber ein Edelstein der Vereinshistorie und sollte allen im Gedächtnis bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein riesen Vorbild für alle wie er alles tut dafür das wir nicht "untergehen ".
Meiner Meinung nach der größte madrista den es je gab/geben wird.
Hala Madrid
 
Wer meint, dass solche Aktionen nur dazu dienen, die unweigerliche Krise zu verlängern, hat glaube ich zu sehr die Fan-Brille an.

Es ist völlig normal, gerade in erfolgreichen Zeiten, dass eine Mannschaft sich immer motivieren, zusammen halten und gegenseitig anfeuern muss. Deshalb sind solche Aktionen egal in welcher Zeit richtig und wichtig. Und es ist gut, dass wir einen Kapitän haben, der das versteht.

Das Ganze ist nun weder eine Beendigung der Krise, noch eine künstliche Verlängerung, sondern ein Zeichen dafür, dass die Mannschaft noch lebt. Das muss sie tun, ob mit oder ohne Zidane, ob in Krisen- oder Erfolgszeiten.
 
Wer meint, dass solche Aktionen nur dazu dienen, die unweigerliche Krise zu verlängern, hat glaube ich zu sehr die Fan-Brille an.

Es ist völlig normal, gerade in erfolgreichen Zeiten, dass eine Mannschaft sich immer motivieren, zusammen halten und gegenseitig anfeuern muss. Deshalb sind solche Aktionen egal in welcher Zeit richtig und wichtig. Und es ist gut, dass wir einen Kapitän haben, der das versteht.

Das Ganze ist nun weder eine Beendigung der Krise, noch eine künstliche Verlängerung, sondern ein Zeichen dafür, dass die Mannschaft noch lebt. Das muss sie tun, ob mit oder ohne Zidane, ob in Krisen- oder Erfolgszeiten.

Von welcher erfolgreichen Zeit sprichst Du den? Ich habe zudem keine zusammenhaltende Mannschaft gesehen in den letzten Partien, einige Spieler kämpfen mit ihrer Formlosigkeit, andere fügen sich dem Schicksal und zeigen keinerlei aufbäumen. Unabhängig davon sehe ich aber keine zerrüttete Mannschaft, nur eine sportlich orientierungslose und von wenig Selbstvertrauen geprägte Mannschaft.
Dadurch dass das durchführen dieser Sitzung an die Öffentlichkeit geriet, muss ich auch leider die Mutmaßung einer besseren PR Aktion dahinter vermuten und eher darüber schmunzeln, vor allem auch über den Hinweis von Zidanes fehlen, was wahrscheinlich Verantwortungsübernahme der Mannschaft suggerieren soll.
Mich interessiert ihr Verhalten und ihre Hingabe auf dem Feld und nicht dieses aufgesetzte, menschliche Rudelgedöns.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemäss AS forderte Ramos von seinen Mannschaftskameraden „einen Extraschub an Motivation bis Ende des Jahres.“

Ähm.....und danach ?

bwohl Zidane selbst nicht anwesend war, soll er über das Spielertreffen und die wichtigsten Schlussfolgerung informiert worden sein – darunter zähle auch, dass der Coach nach wie vor die Unterstützung des Großteils der Kabine erhält.

Großteil der Kabine.....also auch da keine Geschlossenheit .

aber da die AS nicht dabei war,und es kein offizielles Statement gab ,ist das ,was angeblich nach außen gedrungen ist,dann eventuell auch nur enormer Blätterwald der da rauscht

das sind nur zeitungsphrasen keiner weiß was die da genau gesagt haben außer ein spieler gibt da die details an die presse weiter. Aber da iker ja nicht mehr im fern ist haben wir wohl keinen maulwurf ;)

das nicht der komplette kader hinter ZZ stehen dürfte ist auch logisch. Jeder trainer hat spieler die ihn nicht mögen. Bei ZZ sind es so wie bei allen trainern die spieler die nicht regelmäßig zum zug kommen. Die stammelf und vorallem die älteren spieler klammern sich an ZZ da sie wissen das ein neuer trainer einen richtigen umbruch durchzieht.
 
Gemäss AS forderte Ramos von seinen Mannschaftskameraden „einen Extraschub an Motivation bis Ende des Jahres.“

Ähm.....und danach ?

bwohl Zidane selbst nicht anwesend war, soll er über das Spielertreffen und die wichtigsten Schlussfolgerung informiert worden sein – darunter zähle auch, dass der Coach nach wie vor die Unterstützung des Großteils der Kabine erhält.

Großteil der Kabine.....also auch da keine Geschlossenheit .

aber da die AS nicht dabei war,und es kein offizielles Statement gab ,ist das ,was angeblich nach außen gedrungen ist,dann eventuell auch nur enormer Blätterwald der da rauscht

das sind nur zeitungsphrasen keiner weiß was die da genau gesagt haben außer ein spieler gibt da die details an die presse weiter. Aber da iker ja nicht mehr im fern ist haben wir wohl keinen maulwurf ;)

das nicht der komplette kader hinter ZZ stehen dürfte ist auch logisch. Jeder trainer hat spieler die ihn nicht mögen. Bei ZZ sind es so wie bei allen trainern die spieler die nicht regelmäßig zum zug kommen. Die stammelf und vorallem die älteren spieler klammern sich an ZZ da sie wissen das ein neuer trainer einen richtigen umbruch durchzieht.

Gibt aber genügend junge Spieler wie zb Vini, Valverde, Rodrygo, die schon mehrmals öffentlich gesagt haben, dass sie voll hinter Zidane stehen und viel von ihm lernen - gerade Vini.
Also hat des nix mit Umbruch oder so zu tun.
 
Definitiv ein pro Trainer Zeichen und auch wichtig! Klar mag Zizou auch einiges falsch machen, aber mit Sicherheit nicht alles. Die Mannschaft liebt den Coach sicherlich und möchte auch mit ihm weiterarbeiten. Das ist eine Einheit zumindest war das so und soll es wieder werden!!

Das Zeichen ist schon OK, nur glaube ich, das ein Großteil der Spieler hier sicherlich auch durch Zidane ihre Daseinsberechtigung garantiert sehen. Kann mir kaum vorstellen, das ein eventuell neuer Trainer gerne mit diesem Kader die Saison beendet, geschweige in die neue startet. Nicht weil keine guten Fussballer vorhanden sind, sondern nur, weil Hierarchien deutlich neu konstruiert werden müssten, ansonsten kann der neue Coach es auch gleich bleiben lassen.

Was die Motivation angeht, bin ich eindeutig bei Wheeler. Ernsthaft, jetzt sieht man, das man eventuell nicht Vollgas gegeben hat und dafür hat es wieviele Spiele auf 70% - 80% gebraucht ?
Tut mir wirklich leid, aber wenn allein ein Vertrag in diesem Klub nicht ausreicht, um in jedem Spiel zu versuchen, alles zu geben, von den CL Spielen mal ganz zu schweigen, sollte man ernsthaft seine professionelle Einstellung überdenken.
Das mal Phasen bei vereinzelten Spielern auftreten, ist ja natürlich. Aber in dieser kompakten Form fast gesamt Teamübergreifend nicht normal.

Ramos hat seinen Kredit, jedenfalls bei mir und als Kapitän ist es natürlich auch seine Aufgabe. Nur hätte ich mir dieses Zeichen deutlich früher erhofft, auch in der Aussenwirkung.


Gruss, Gato
 
Gibt aber genügend junge Spieler wie zb Vini, Valverde, Rodrygo, die schon mehrmals öffentlich gesagt haben, dass sie voll hinter Zidane stehen und viel von ihm lernen - gerade Vini.
Also hat des nix mit Umbruch oder so zu tun.

naja was soll er den sonst öffentlich über ZZ sagen? Ich glaube auch nicht das er nach der geschichte mit benze so gut über benze denkt, obwohl er danach gesagt hat das sein verhältnis gut mit benze ist. Im fußball ist vieles politik geworden und was die spieler öffentlich sagen ist doch zum größtenteil gelogen. Bei einem vorgesetzten sagt man sowieso nie seine wahre meinung oder zumindest nicht wenn man ihn nicht mag. Also ob z.B. ein normaler mensch zu seinem chef/lehrer/prof hingeht und den mal ne ordentliche ansage macht, sowas kann man machen wenn man nicht mehr abhängig von dieser person ist bzw diese person einem nicht mehr das leben schwer machen kann.

Das ist aber auch nur mein gefühl, kann natürlich genauso gut sein das vini wirklich ZZ mag. Ich persönlich würde mich an vini seiner stelle aber über ein ZZ abgang freuen, weil das bedeutet das der nächste trainer Hazard eventuell nicht zwangsläufig als stammspieler sieht und das wohl in der mitte auch kein 9er mehr ist der dem team sagt nicht zu vini passen. Aber der wichtigste grund ist das er dann wieder eine chance hätte jemand an der seitenlinie zu haben der ihm wirklich vertraut und helfen kann besser zu werden.
 
Wenn Zizou unseren Jungs nicht in ihre Hintern treten kann, dann muss das unser Kapitän machen. So kann und darf es nämlich nicht weiter gehen.

Ihr vergisst immer eins. Jede Mannschaft die zu den Top s gehört unterscheidet sich darin von anderer, in dem es 2 bis 4 überragende Fußballer hat. Aktuell haben wir das leider nicht. Bis vor kurzem haben:
Ramos, Carvajal, Benz, Valverde, Hazard, Case permanent gefehlt. Ich bin mir sicher, ohne diese Ausfälle wären wir überall besser dastehen als aktuell. Schade dass viele das vergessen.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...