
„Diesjährige Ballon d’Or-Entscheidung die schwierigste“
NYON/FUNCHAL. „Ich denke, die Favoriten sind Messi, Cristiano Ronaldo und Ribéry. Die ersten beiden sind sehr gut und Ribéry hat alles gewonnen. Sie sind drei großartige Spieler. Die diesjährige Entscheidung ist die schwierigste der Ballon-d’Or-Geschichte. Vielleicht hat die FIFA die Wahlfrist verlängert, um Cristiano bei Laune zu halten (lacht)“, sagte UEFA-Präsident Michel Platini der Sportzeitung AS in einem Interview.
Als Cristiano Ronaldo aus seinem Museum auf Madeira schritt, konfrontierten ihn portugiesische Medien mit den Worten des 58-jährigen Franzosen und fragten den Superstar von Real Madrid, ob diese Aussage auf ihn eine provokante Wirkung habe. „Nein, ich glaube nicht, dass Platini mich provoziert hat. Ich sehe seine Worte nicht als Provokation. Ich muss auf dem Platz antworten und meine beste Arbeit abliefern. Die individuellen Auszeichnungen sind wichtig, aber die wichtigsten Titel sind die kollektiven, weil das diejenigen sind, die dir die Möglichkeit geben, individuelle Preise zu gewinnen“, so der 28-Jährige gegenüber TV-Sender SIC, der darüber hinaus zum wiederholten Male von seiner blendenden Verfassung erzählte: „Ich erlebe eine sehr gute Phase in meinem Leben. In den letzten Jahren hatte ich ein sehr hohes Niveau. Vielleicht habe ich in diesem Jahr was die Tore und die Form betrifft ein wenig besser begonnen als in den anderen.“
[advert]
Ronaldo nimmermüde: „Ich hoffe, 2014 wird besser als 2013“
Ronaldo daher auch mit besseren Aussichten auf die Auszeichnung zum Weltfußballer? Wie in Madrid ist man sich natürlich auch in Portugal einig: Ja, natürlich! Mit diesen Leistungen muss der Mann mit der Nummer 7 es erst recht werden. Die große Rückendeckung der Fans spürt der Torjäger in der spanischen Hauptstadt tagtäglich, kürzlich im Rahmen der WM-Playoffspiele auch mal wieder vom eigenen Volk. Der Weltstar froh: „Ich habe in den letzten Tagen viel Unterstützung der Portugiesen gespürt und das macht mich glücklich. Das gibt mir einen Grund, jedes Mal besser zu sein. Ich versuche, auf dem Platz Antworten zu geben und Portugal beim Gewinnen zu helfen – wenn möglich mit Toren.“
Davon hat CR7 in jenen Playoff-Partien gegen Schweden in Hin- und Rückspiel gleich vier geschossen und seine Nation damit quasi im Alleingang zur Endrunde nach Brasilien befördert. Bei einer Weltmeisterschaft ohne Portugal würde auch etwas fehlen, so Cristiano. Und das Jahr 2014, in dem die WM steigt (12. Juni bis 13. Juli), will der ehrgeizige 94-Millionen-Mann zu einem noch besseren machen, als das aktuelle: „Ich hoffe, das Jahr 2014 wird besser als dieses. Ich arbeite und bin konzentriert, damit die Dinge gut gehen. Ich will in der Liga vorne dran bleiben. Ich fühle mich frisch, nützlich und verfügbar, Madrid und der Nationalmannschaft zu helfen.“
Weihnachtsgeschenk? Fanartikel von Real Madrid für „weiße“ Weihnachten!
Community-Beiträge