Kommentar

Wort zur Königsklasse: Paradox, wenn Real das Ding jetzt nicht holt

Real Madrid schafft mit Manchester City den größten Brocken aus dem Weg und ist dieser in der Champions League nun selbst. Die Königlichen sind Favorit gegen den FC Bayern München und auf den Titelgewinn. Es wäre paradox, wenn sie den Henkelpott jetzt nicht holen, findet REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

640
Real Madrid FC Bayern München Champions League Halbfinale
Real Madrid steuert auf eine überragende Saison zu – Fotos: privat, Getty Images

Real Madrid nach ManCity: Es müsste eher leichter werden

Es sei das vorgezogene Finale: So hatten die Paarung zwischen Real Madrid und Manchester City nach der Auslosung für das Viertelfinale am 15. März nicht wenige bezeichnet. Zum einen, weil die sicher größten Schwergewichte der Champions League eben bereits in der zweiten Runde der K.o.-Phase aufeinandertrafen. Andererseits, da es auf ihrer Seite des Turnierbaums im weiteren Verlauf vermutlich vielmehr leichter und nicht noch schwieriger weitergehen würde. So macht es auch weiter den Anschein.

Dass ein Viertelfinale gegen ManCity auf dem Papier um einiges herausfordernder ist als ein Halbfinale gegen den spielerisch seit langem alles andere als überzeugenden FC Bayern München, steht außer Frage – all das natürlich trotzdem noch auf einem hohen Niveau. Selbiges gilt sogar für das mögliche Endspiel, in dem sich Real am 1. Juni mit Paris Saint-Germain oder Borussia Dortmund duellieren würde. Der größte Brocken ist beseitigt, das Gröbste erledigt. Insofern wäre es irgendwie seltsam und paradox, sollte Real den Titel trotz dieses Viertelfinal-Triumphs nun nicht holen. Vorgezogenes Finale eben.

Real Madrid nimmt ManCity Favoritenrolle ab

Carlo Ancelottis Starensemble hat den „Skyblues“ nicht nur die Teilnahme an der Runde der letzten Vier verbaut, sondern ihnen mit dem gewonnenen Schlagabtausch (3:3 und 5:4 n. E.) auch die Rolle des Top-Favoriten auf den Henkelpokal abgenommen – ganz abgesehen davon, dass mit dem 14-fachen Triumphator ohnehin immer gerechnet werden muss.

Die einhellige Meinung vor dem Viertelfinale: Als amtierender Champion ist allen voran ManCity der primäre Anwärter auf den Pott, dicht gefolgt von ebenjenem Real – das sich nun gegen Bayern darüber freuen kann, am 30. April erst in München anzutreten und das Rückspiel am 8. Mai im Estadio Santiago Bernabéu zu absolvieren. Und das potentielle Finale würden die Madrilenen dann ohnehin nicht bestreiten, sondern gewinnen – wie es das Sprichwort im Verein besagt. Endspiele sind einzig und allein dafür da, um erfolgreich gestaltet zu werden. Nichts anderes. Von 17 Finals waren satte 14 von Erfolg gekrönt.

Vor Tuchels FC Bayern muss man sich nicht fürchten

Spätestens nach dem Coup gegen Pep Guardiolas Team ist Real im europäischen Geschäft alles zuzutrauen. Diesmal nicht nur nach der Ära von Cristiano Ronaldo, sondern zugleich auch nach Karim Benzemas. Und erneut vor der vermeintlich baldigen von Kylian Mbappé.

Wer solche Hürden meistert, der hat auch eine überaus realistische Chance auf den europäischen Thron. Fürchten muss Real niemanden – auch diese unter Thomas Tuchel seit eh und je so wackligen, fragilen, wechselhaft auftretenden Bayern nicht. Tuchel befindet sich seit Januar auf Abschiedstournee, nach dann etwas mehr als einem Jahr muss er seinen Posten im Sommer schon wieder räumen. Er ist ein launischer, nach außen hin zu ehrlich auftretender Trainer, der sich nach Rückschlägen oftmals ratlos zeigt, eigene Spieler öffentlich schwächt und sich mit seiner bockigen, manchmal unsouveränen Art für einen Real-Job – dazu gab es mal Spekulationen – disqualifiziert haben dürfte.

Es passt in München sowohl spielerisch als auch zwischenmenschlich einfach nicht zwischen ihm und der Mannschaft, die trotz eines Harry Kane in ihren Reihen (40 Pflichtspiele, 39 Tore) zwar alles andere als angsteinflößend wirkt, aber gewillt ist, eine verkorkste Spielzeit über wenige K.o.-Partien noch irgendwie zu retten und das erste titellose Frühjahr seit 2012 abzuwenden. Die Münchner sind gegen Lazio (0:1, 3:0) und den FC Arsenal (2:2, 1:0) unter dem Strich souverän weitergekommen. Mit dem schier unerschütterlichen Real wartet nun aber ein anderes Kaliber: der neue Top-Favorit.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gehe ich sogar mit wir müssen jetzt gewinnen im Finale warten psg oder BVB was ich für sehr leicht fände vor allem in 1 spiel , das schwierigste werden die Bauern denke ich das wird ein Riesen Kampf gegen die , immerhin haben wir das Rückspiel zu Hause was schon mal ein kleines plus ist hab Bock auf die Spiele
 
Kommt mal runter vom hohen Ross, wir stehen weder im Finale noch haben wir gegen die Bayern 2x gespielt!
In der Cl gab es schon mehrfach eine böse Überraschung, dazu möchte ich mit Real nicht zählen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Filip,

ich schätze deine Artikel sehr. Aber das ist genau die Hochnässigkeit, die Madridistas nie an den Tag legen sollten...wir sind keine Cules oder Bayern Fans...wir gehen mit Demut in die Spiele und nehmen jeden Gegner voll ernst...gerade die Spiele gegen Leipzig haben gezeigt, was passieren kann, wenn man meint, dass das Spiel schon entschieden ist/wird...

Tuchel hat gestern Arteta ausgecoached. Arteta rechnete offenbar mit mehr Ballbesitz der Bayern, dachte eher an Konter, aber er bekam diese einfach nicht. Und Tuchel zog ihm mit den tief stehenden Bayern einfach den Zahn. Am Ende entschied zwar "nur" eine Szene das Spiel und ansonsten war da viel Augenhöhe, aber ich fands per se sehr interessant anzuschauen.

Wer Tuchel unterschätzt oder meint Bayern wird einfach, der sollte vorsichtig sein...das werden zwei enge Spiele und Real Madrid hat noch gar nichts erreicht...wir sind gut beraten, erstmal den Clasico zu bestreiten...die Spiele gegen Bayern kommen noch früh genug...

Hala Madrid!
 
Ich verspüre überall diesen Leichtsinn der Einzug hält. Wenn wir ManCity eindrucksvoll besiegt hätten wäre dieser Optimismus durchaus gerechtfertigt, aber man sollte schon realistisch genug sein um zu erkennen, dass wir als Außenseiter recht glücklich ins Halbfinale aufgestiegen sind und auch unsere Auftritte gegen RB Leipzig keine Souveränität hatten. Ich sehe uns potenziell zwar auch als Favoriten, aber Bayern ist doch kein Freilos! Hier wird so getan als würde Tuchel einen Hühnerhaufen anführen, dabei sind sie in der CL souverän aufgetreten. Das Tuchel ein Nervenbündel ist ähnlich einem Xavi ist ein offenes Geheimnis, trotzdem ist er fachlich einer der besten Trainer in Europa und wenn die Spieler mitziehen wird Bayern eine hohe Hürde. Bayerns Defensive hat große Schwachstellen und unsere Offensive muss das nutzen. Der Vorteil des Hinspiels in München könnte am Ende mit ausschlaggebend sein.
 
Man muss real wirklich gratulieren,der Mannschaft und den Fans die ne tolle Stimmung gemacht haben, das gestern war durchaus beeindruckend, solch eine defensiv Leistung verdient Respekt. Und zum Glück ist dieses Konstrukt City weg, freu mich schon aufs Classico( hoffentlich gewinnt Barca) und noch euch noch viel Glück fürs Halbfinale, ist sehr verdient
 
Was für ein dämlicher Kommentar, Filip. Sowohl gegen Leipzig als auch gegen City bestenfalls glücklich weitergekommen und jetzt solche Töne spucken. Bayerns Leistungen in der Cl sind diese Saison besser als unsere, das sollte eigentlich jeder mit ein bisschen Maß an Objektivität erkannt haben. Ich glaub das wird wieder ganz ganz eng und wir werden in beiden Spielen nicht die bessere Mannschaft sein.
 
Ich finde auch, dass wir gegen die Bayern alles andere als durch sind. Das ist ihre letzte Titelchance und da werden die alles raus hauen, schlechte oder mittelmäßige Saison hin oder her.

Das wir Favorit sind, da gehe ich mit. Aber das war auch City gegen uns und wo sind die jetzt?

Und auch in einem möglichen Finale gegen Paris (kann mir nur schwer vorstellen das sich der BVB hier durchsetzt) wird es schwer genug. Von daher, calma calma.

Aber die Ausgangssituation für die letzten Wochen ist natürlich schon ziemlich nice, mit dem Double in Reichweite.

Wir sind kurz vor der Meisterschaft und stehen im CL Halbfinale. Hätte ich zu Saisonbeginn (2x Kreuzbandriss, kein Benzema Ersatz) never ever erwartet.

Respekt für Don Carlo, was er aus dieser Saison alles raus geholt hat.
 
Was für ein dämlicher Kommentar, Filip. Sowohl gegen Leipzig als auch gegen City bestenfalls glücklich weitergekommen und jetzt solche Töne spucken. Bayerns Leistungen in der Cl sind diese Saison besser als unsere, das sollte eigentlich jeder mit ein bisschen Maß an Objektivität erkannt haben. Ich glaub das wird wieder ganz ganz eng und wir werden in beiden Spielen nicht die bessere Mannschaft sein.

Stimme Dir inhaltlich ja zu, aber warum musst Du Ihn den so angehen? Respekt bitte nicht nur vor dem Gegner, sondern auch vor dem Redakteur und Mitusern. :)
 
Das hast du richtig gut zusammengefasst. Schapo. Gibt nichts zu ergänzen!
Hala Madrid y nada

Lieber Filip,

ich schätze deine Artikel sehr. Aber das ist genau die Hochnässigkeit, die Madridistas nie an den Tag legen sollten...wir sind keine Cules oder Bayern Fans...wir gehen mit Demut in die Spiele und nehmen jeden Gegner voll ernst...gerade die Spiele gegen Leipzig haben gezeigt, was passieren kann, wenn man meint, dass das Spiel schon entschieden ist/wird...

Tuchel hat gestern Arteta ausgecoached. Arteta rechnete offenbar mit mehr Ballbesitz der Bayern, dachte eher an Konter, aber er bekam diese einfach nicht. Und Tuchel zog ihm mit den tief stehenden Bayern einfach den Zahn. Am Ende entschied zwar "nur" eine Szene das Spiel und ansonsten war da viel Augenhöhe, aber ich fands per se sehr interessant anzuschauen.

Wer Tuchel unterschätzt oder meint Bayern wird einfach, der sollte vorsichtig sein...das werden zwei enge Spiele und Real Madrid hat noch gar nichts erreicht...wir sind gut beraten, erstmal den Clasico zu bestreiten...die Spiele gegen Bayern kommen noch früh genug...

Hala Madrid!
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...