Kommentar

Kommentar: Clásico-Gala als Saison-Knackpunkt – jetzt kann die Show richtig beginnen

Real Madrid demontiert den FC Barcelona im Camp Nou mit 4:0 und zieht ins Finale der Copa del Rey ein. Zum Start des Saisonendspurts legen die Königlichen nun erst so richtig los und drehen auf. REAL TOTAL-Redakteur Adrian Kühnel meint: Der Madridismo darf sich auf die heiße Phase freuen, denn die Blancos können sich erneut in einen Rausch spielen. Erfolgsvater Carlo Ancelotti sei Dank.

730
Real Madrid
REAL TOTAL-Redakteur Adrian Kühnel verfolgte Reals Clásico-Triumph vor Ort im Camp Nou – Fotos: Privat, Getty Images

4:0 im Camp Nou ein nicht zu unterschätzendes Statement

Ja, der Ligatitel ist futsch. Da braucht man sich nicht’s vormachen. Zwölf Punkte Rückstand wird Real Madrid auf den FC Barcelona nicht mehr aufholen. Aber dafür gibt es noch zwei Titel, die der königlichen Vitrine gut zu Gesicht ständen: die Copa del Rey und die Champions League. Und dazu ist der spanische Rekordmeister absolut imstande. Das haben die Madrilenen mehr als eindrucksvoll am Mittwochabend gegen den FC Barcelona bewiesen. Ein 4:0 im Camp Nou – das muss man erstmal sitzen lassen!

Die Merengues stehen davor, erstmals seit 2014 die Copa del Rey zu gewinnen. Und gegen CA Osasuna gibt es – bei allem Respekt vor dem Gegner – nur einen Pflichtsieg. Alles andere wäre eine Blamage. Doch das werden und dürfen sich die Blancos nicht nehmen lassen. Eine ganz besondere Errungenschaft würde der spanische Pokal darstellen. Weil man ihn eben zuletzt vor neun Jahren gewann. In der jüngeren Vergangenheit tat sich Real nirgendwo anders so schwer wie in der Copa. So schwer, das Toni Kroos im Februar 2022 sogar prophezeite: „Es würde mich wundern, wenn ich den Pokal noch gewinne.“ Nun haben seine Kollegen und er nur noch ein Finale zu bestreiten. Getreu dem Motto: Real spielt keine Finals, sondern gewinnt sie.

Holt Real nun das Double? Zuzutrauen ist es!

Da kann es sich befreiend auswirken, dass Real die Liga praktisch ad acta legen muss. Die Verteidigung des zweiten Tabellenplatzes sollte in den verbleibenden Spielen das Ziel sein, doch bei aktuell fünf Punkten Vorsprung auf Atlético darf einem darum nicht bange sein. So fällt immerhin der ganz große Druck von den Schultern. Wobei sich die Königlichen folglich umso mehr auf die Champions League fokussieren können. Ein kriselndes FC Chelsea im Viertelfinale? Muss besiegt werden! Den Madrilenen ist zuzutrauen, dass es in der Königsklasse ähnlich furios wie in der Vorsaison läuft und am Ende die Titelverteidigung zu Buche steht.

Die Blancos müssen ihre starke Frühlingsform nur fortsetzen. Gab es vor der Länderspielperiode beispielsweise noch ein 1:1 gegen Atlético, ein 0:0 gegen Betis sowie zwei Clásico-Pleiten, dreht Real nach der Pause erst so richtig auf. Das 6:0 gegen Real Valladolid: ein starker Anfang. Das 4:0 gegen Barça: ein Statement! Ein Statement dahingehend, dass die Madrilenen abermals bereit sind, es mit allem und jedem in Europa aufnehmen zu können – und zu wollen. Real scheint die richtige Betriebstemperatur gerade erst erreicht zu haben. „Der Kessel hat wieder an Temperatur gewonnen. Es ist der wichtigste Moment der Saison. Und wenn wir auf Temperatur sind, machen wir es gut“, stellte Trainer Carlo Ancelotti nach dem Triumph im Camp Nou klar.

Clásico-Gala | Alle Videos

Vinicius Junior

Highlights Barça 0:4 Real Madrid

Der FC Barcelona hatte sich im Halbfinal-Hinspiel der Copa del Rey mit 1:0 durchgesetzt, doch... weiterlesen

Ancelotti bringt das Team hinter sich – mal wieder

Wer Real noch vor wenigen Wochen abschrieb und nach drei verlorenen Clásicos in Serie für tot erklärte, könnte jetzt eines Besseren belehrt werden. Der Vater des Erfolgs: Ancelotti, der die zwischenzeitliche Trainerdebatte rund um Spekulationen um Mauricio Pochettino, Raúl und Thomas Tuchel oder jüngst Julian Nagelsmann torpediert. Ancelotti versicherte erst am vergangenen Wochenende: „Mein Vertrag endet 2024 und der Plan ist, meinen Vertrag zu erfüllen.“ Und sammelt dafür weitere sportliche Argumente, die dafür sprechen, dass er auch kommende Saison auf Reals Trainerbank sitzt.

Das Starensemble weiß er jedenfalls hinter sich zu bringen. So erklärte Kroos nach dem Champions-League-Finale in Paris gegenüber REAL TOTAL: „Was man über Carlo sagen kann, ist, dass er es wie kein Zweiter versteht, eine Gruppe zu managen und hinter sich zu bringen.“ Und betonte, dass Ancelotti es schaffe, eine Mannschaft zu formen, „die für ihren Trainer durchs Feuer geht.“ Real ist gerade erst dabei, sich eine unglaubliche Form zu erspielen – und noch zwei Titel abzuräumen. Das 4:0 im Camp Nou dürfte einen nicht zu unterschätzenden Push verliehen haben, einen Knackpunkt darstellen. Nun kann die Show beginnen!

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Ramadan-Benzema

„Kneift mich mal“, ruft Nils Kern – er fürchtet, in der ersten Halbzeit eingeschlafen zu sein... weiterlesen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Finde es immer wieder krass wie man hier im Forum auf dieses Schwarz/Weiß Denken reduziert wird nur weil man Ancelotti kritisiert. Die Aufstellung ist auch nach dem 4:0 noch eine Frechheit. Kroos hatte gestern keinen Anteil daran, dass das Ding am Ende so positiv für uns gelaufen ist. Für Camavinga als LV muss man Carlo gratulieren aber da hat man auch vorm Spiel gefühlt nichts negatives ausm Forum drüber gelesen. Die Kroos Kritik war dagegen berechtigt. Unser MF gestern war der geringste Grund für den Erfolg.
Es gibt ein Grund warum Carlo in seiner Vita so wenige Ligatitel gewonnen hat. An seiner Sturheit ist er schon bei seiner ersten Amtszeit hier gescheitert und statt daraus zu lernen macht er exakt! die gleichen Fehler wieder. Es gibt Gründe warum trotz der erfolgreichen Zeit bis jetzt so viele die Schnauze voll von ihm haben.

Modric hat aus meiner Sicht geliefert. Kroos war eher unauffällig aber kämpferisch und mir fällt jetzt nichts negatives ein. Fand tatsächlich von den dreien Valverde noch am schwächsten. Wobei er auch nicht schlecht war.

Und schwarz/weiß ist eigentlich auf alles rund um Real Madrid bezogen. Die Kommentare hier oder auf FB sind teilweise extrem am Schwanken. Innerhalb einer Woche "alles is scheiße" bis "beste Mannschaft der Welt".

Aber wie überall im Leben kann man natürlich nicht alle Fans in einen Topf werfen.

Ich seh das heuer sowieso anders (bitte nicht steinigen ;)). Wenn wir den Pokal holen, reicht mir das. Wieso? Weil ich dieser Mannschaft heuer einfach nicht böse sein kann egal wie die Saison lauft. Jetzt fragt ihr euch vielleicht....warum das? Weil ich heute noch unfassbar dankbar und voller Freude und Stolz über die Saison 21/22 bin und die Emotionen im Frühjahr, allein in der CL, mir heute noch ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn ich daran denke oder mir die Doku anschaue.

Daher liebe ich diese Jungs. Inkl Ancelotti :)
 
@Hannesb10: danke für den Kommentar

Auch ich hab die Schnauze manchmal so voll den diesen verrückten Besserwissern, die nach jeder Pleite die halbe Mannschaft und Trainer feuern würden.

Also ich kritisiere generell VOR dem spiel,WÄHREND dem spiel und NACH dem spiel.bin ich jetzt ein verrückter besserwisser? Hoffe mir doch dieses Privileg dadurch erworben zu haben.
Aber meine Kommentare irgendwo hinschieben ? Puh ,da stehe ich worttechnisch und ausdruckstechnisch dann doch nicht so weit oben wie du.
Aber um deine frage zu beantworten ,wo diese Kritiker denn sind :HIER ist einer.wenn du dich durch dein post „entladen „ konntest (wie auch immer das ausgesehen hat ) ,umso besser.
 
Generell an viele Fans da draußen. Ancelotti wurde Anfang 2022 kritisiert - im Sommer 2022 geliebt.
Ancelotti wurde Anfang 2023 kritisiert.....na wir wissen wie es ausgehen wird ;)
Aber das sind wir ja gewohnt, dass es bei Real fast nur schwarz oder weiß gibt. Das ist nun einmal der Anspruch des Clubs.

Ja man kann diskutieren, ob ein anderer Trainer taktisch bzw. in der Spielweise Real mehr geben kann. Aber Real Madrid braucht einen Trainer wie Zidane oder Ancelotti, der mit den Spielern umgehen kann. Kicken können die alle - es geht nur darum, sie bei Laune zu halten und ein TEAM zu formen. Routiniers mit den Jungen zu verbinden.

Und das kann er. Daher ist er der Richtige. Und der Erfolg gibt ihm Recht - auch wenn die Liga heuer weg ist....aber sind wir uns mal ehrlich die Liga haben wir auch mit anderen Trainern viel zu selten gewonnen in der Vergangenheit.

Somit glaube ich nicht, dass ein andere Trainer es so viel besser machen kann, dass es eine Ancelotti Entlassung am Saisonende rechtfertigt....

Und das Real immer gut spielt - das wird es nie geben. Das schafft Bayern nicht, City nicht, Barca nicht....das schafft keiner. Das wünschen sich nur viele Real Fans bzw. erwarten es, was leider realitätsfern ist :)

Also freuen wir uns über 2 noch mögliche Titel und auf ein geiles Frühjahr. Und vertraut auf Don Carlo. :)

Doch, ich glaube schon dass ein andere Trainer RM mehr geben kann. Was Man unser Spiel definitiv ankreiden kann ist dass da absolut keine Dynamik drin ist. Wenn ich mir so die moderneren Trainer anschaue a la Nagelsmann, Klopp oder Tuchel, erkenne ich ein ganz anderes Spiel. Und genau das ist dafür verantwortlich dass wir in der Liga so weit hinten sind. Gegen vermeintlich „einfache“ Gegner den Ball ständig hin und her schieben reicht nicht. Mir persönlich fehlt es an Dynamic, Aggressivität, hohes und permanentes Pressing und auch die Abwehr ist alles andere als sattelfest.
 
Generell an viele Fans da draußen. Ancelotti wurde Anfang 2022 kritisiert - im Sommer 2022 geliebt.
Ancelotti wurde Anfang 2023 kritisiert.....na wir wissen wie es ausgehen wird ;)
Aber das sind wir ja gewohnt, dass es bei Real fast nur schwarz oder weiß gibt. Das ist nun einmal der Anspruch des Clubs.

Ja man kann diskutieren, ob ein anderer Trainer taktisch bzw. in der Spielweise Real mehr geben kann. Aber Real Madrid braucht einen Trainer wie Zidane oder Ancelotti, der mit den Spielern umgehen kann. Kicken können die alle - es geht nur darum, sie bei Laune zu halten und ein TEAM zu formen. Routiniers mit den Jungen zu verbinden.

Und das kann er. Daher ist er der Richtige. Und der Erfolg gibt ihm Recht - auch wenn die Liga heuer weg ist....aber sind wir uns mal ehrlich die Liga haben wir auch mit anderen Trainern viel zu selten gewonnen in der Vergangenheit.

Somit glaube ich nicht, dass ein andere Trainer es so viel besser machen kann, dass es eine Ancelotti Entlassung am Saisonende rechtfertigt....

Und das Real immer gut spielt - das wird es nie geben. Das schafft Bayern nicht, City nicht, Barca nicht....das schafft keiner. Das wünschen sich nur viele Real Fans bzw. erwarten es, was leider realitätsfern ist :)

Also freuen wir uns über 2 noch mögliche Titel und auf ein geiles Frühjahr. Und vertraut auf Don Carlo. :)

Doch, ich glaube schon dass ein andere Trainer RM mehr geben kann. Was Man unser Spiel definitiv ankreiden kann ist dass da absolut keine Dynamik drin ist. Wenn ich mir so die moderneren Trainer anschaue a la Nagelsmann, Klopp oder Tuchel, erkenne ich ein ganz anderes Spiel. Und genau das ist dafür verantwortlich dass wir in der Liga so weit hinten sind. Gegen vermeintlich „einfache“ Gegner den Ball ständig hin und her schieben reicht nicht. Mir persönlich fehlt es an Dynamic, Aggressivität, hohes und permanentes Pressing und auch die Abwehr ist alles andere als sattelfest.

Das sind eigentlich perfekte Beispiele von dir um das Gegenteil zu beweisen ;)

Klopp in allen Ehren aber er hat bei Liverpool erst einmal einige Finale verspielt bis er mit dem Team, in der Qualität und dem Geld was da reingepumpt wurde nur (ja NUR) 1x CL und 1x PL gewonnen hat in 7 oder 8 Jahren. Gut jetzt kann dir sein Spielstil besser gefallen aber erfolgreicher ist er sicher nicht.

Tuchels Fußball war schön anzuschauen als er kam aber dann? Er durfte wieder gehen. PSG erwähn ich gar nicht erst, da hat er bewiesen, dass er nur bedingt mit Egos umgehen kann.

Nagelsmann...is sicher sehr gut...aber ob er Real erfolgreicher macht als Ancelotti?

Es fallen immer super schöne Namen aber das ist auch nicht Gold was da so glänzt...die haben alle schon schön verkackt und sind keine Wunderwuzzis und haben auch keinesfalls den perfekten Fußball spielen lassen (über längere Zeit - das ist der wichtigste Punkt)

Nicht falsch verstehen. Ich will keinen der drei schlecht reden. Für Real Madrid sind sie aber in meinen Augen keine wesentlich bessere Lösung die eine Entlassung von Ancelotti rechtfertigen würde. 2024 schauen wir gern weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hannesb10: danke für den Kommentar

Auch ich hab die Schnauze manchmal so voll den diesen verrückten Besserwissern, die nach jeder Pleite die halbe Mannschaft und Trainer feuern würden.

Also ich kritisiere generell VOR dem spiel,WÄHREND dem spiel und NACH dem spiel.bin ich jetzt ein verrückter besserwisser? Hoffe mir doch dieses Privileg dadurch erworben zu haben.
Aber meine Kommentare irgendwo hinschieben ? Puh ,da stehe ich worttechnisch und ausdruckstechnisch dann doch nicht so weit oben wie du.
Aber um deine frage zu beantworten ,wo diese Kritiker denn sind :HIER ist einer.wenn du dich durch dein post „entladen „ konntest (wie auch immer das ausgesehen hat ) ,umso besser.

Okay, danke für die ehrliche Rückmeldung. Ich antworte jetzt nicht direkt im Kontext, das würdest du vermutlich persönlich nehmen und das möchte euch nicht.

Ich frage mich nur, was bloß so geil am Kritisieren ist?
Ist es Charaktersache?
Ist es generelle Unzufriedenheit?
Ist es Kultur in der Region?

Egal, was auch immer. Leute dürfen verschieden sein und ich werde das auch so respektieren müssen.
Zumindest haben wir eines gemeinsam: Real Madrid
 
@Hannesb10: danke für den Kommentar

Auch ich hab die Schnauze manchmal so voll den diesen verrückten Besserwissern, die nach jeder Pleite die halbe Mannschaft und Trainer feuern würden.

Wo sind sie denn jetzt??? Halloooo? Euer Kommentare könnt ihr euch irgendwo hinschieben, auch die positiven, denn es ist ohnehin unglaubwürdig.

Wie Hannes schon sagte: schwarz / weiß
Wie ich sage: reine Erfolgsfans - sinnlos

Sorry für die Entladung, aber das passt gerade an dieser Stelle.

Es reizt mich jedenfalls ein paar derartige Kommentare auszugraben. Aber was soll’s…..

Jedenfalls werde ich immer hinter allen stehen die uns langfristig gesehen so gut unterhalten. Auch in zwischenzeitlichen schlechten Zeiten.

Hala Madrid

Was für ein Schmarrn. Du bist doch der, der jetzt rausgekrochen kommt, nachdem man endlich mal wieder überzeugen konnte und hier vollkommen unnötig Stunk gegen die User machst.

Und eine Schwalbe macht noch lange keinen Sommer. Ich picke mir nicht einzelne gute Spiele raus, um über die Gesamtsituation zu urteilen. An den Problemen des Vereins ändert auch eine starke Halbzeit nichts.

Aus Real-Sicht gibt es wohl nichts besseres als einen hohen Sieg gegen die Katalanen, aber die Kirche sollte man schon im Dorf lassen und bei der sportlichen Bewertung die Emotionen doch etwas hinten anstellen. Wenn man sich 80% der Saison über das Team ärgern muss, läuft für mich was falsch und daran ändern auch solche Spiele wenig.
 
Okay, danke für die ehrliche Rückmeldung. Ich antworte jetzt nicht direkt im Kontext, das würdest du vermutlich persönlich nehmen und das möchte euch nicht.

Ich frage mich nur, was bloß so geil am Kritisieren ist?
Ist es Charaktersache?
Ist es generelle Unzufriedenheit?
Ist es Kultur in der Region?

Egal, was auch immer. Leute dürfen verschieden sein und ich werde das auch so respektieren müssen.
Zumindest haben wir eines gemeinsam: Real Madrid
Ich habe jahrelang ,oder sagen wir mal eine lange zeit alles gut geheißen ,was real machte .Zidane weiss schon was er macht ,Ancelotti ist ja nicht von gestern….auch auf diverse spieler bezogen .war sehr sehr lange ein Hazard Fan ,wo ich sehr lange dachte ,irgendwann kommt seine zeit…aber es wurde nie besser,oder es hat sich nichts geändert.also für meinen Teil ist das fass dann halt mal am überlaufen.Das letzt laliga spiel ,war klasse ,mutige ,geänderte Aufstellung und richtig gut gespielt…man hofft auf den clasico ,was passiert….die selbe Grütze inklusive Aufstellung wie immer (kroodric) .das ergebniss? Erste Halbzeit gegen barca mal wieder gruselfussball .das wird 4:0 gewonnen haben,liegt bestimmt nicht daran das wir am Anfang so gut waren.
Ergo nehme ich mir das recht raus ,irgendwann zu kritisieren.Habe ich hier auch während der ersten Halbzeit gemacht.das sich farca dann in Halbzeit zwei so zurückzieht und real das spiel überlässt ,ist deren eigene schuld,und unser glück gewesen.
Also um noch kurz auf die frage einzugehen :es ist einen generelle Unzufriedenheit ,mit der taktik und der Personalpolitik .
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...