Kommentar

Kommentar: Gut, wenn Real Madrid damit nicht durchkommt

1:3 gegen Atlético: Im ersten Spitzenspiel der neuen Saison kassiert Real Madrid sogleich die erste Niederlage. Sie beginnt bereits mit der Aufstellung von Carlo Ancelotti, dem die Vereinsführung mit der Kaderplanung aber auch einen gehörigen Bärendienst erweist. Es wäre verdient, wenn Real mit dieser Sorglosigkeit auf Strecke nicht durchkommt, findet REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

581
Real Madrid
Real Madrid hat nach sechs Siegen nun verloren – Foto: Oscar del Pozo/AFP via Getty Images

Bellingham bei Real Madrid Stürmer: Man will wegschauen

Der Trainer, der Trainer, der Trainer. In Folge des 1:3 von Real Madrid am Sonntag bei Atlético wird in erster Linie Carlo Ancelotti die Verantwortung für den ersten Misserfolg der Saison 2023/24 zugeschoben. Und der Italiener zieht sich selbst auch keineswegs aus der Affäre. „Meine Schuld“, räumte „Carletto“ im Pressesaal des Estadio Metropolitano ein.

Was er meinte: Die Auswahl des Personals, das er ins Rennen geschickt hatte. Ancelotti griff zwar erneut auf das 4-1-2-1-2 zurück, entschied sich aber dazu, mit Toni Kroos, Luka Modrić, Eduardo Camavinga, Federico Valverde und Jude Bellingham fünf zentrale Mittelfeldakteure aufzubieten. Mit Bellingham gegen das Defensivbollwerk von Atlético in vorderster Front neben Rodrygo Goes – nicht Joselu, dem einzigen gelernten Mittelstürmer im Aufgebot.

Ja, die Gegentore fielen durch defensive Nachlässigkeiten zu leicht. Doch hinten müsste Real numerisch und qualitativ prinzipiell kein Problem haben. Gerade mit der offensiven Zusammenstellung in der Startelf nahm die Niederlage im Stadtderby bereits ihren Lauf. Bellingham als zweite Spitze: In welcher Welt soll so etwas funktionieren?

Zumal Rodrygo ebenso kein richtiger Mittelstürmer ist, als solcher im Fall der Fälle noch einen guten Kombinationspartner braucht. Allein dieser Anblick auf die Aufstellungsgrafik lässt einen erschaudern, er ist schlicht falsch. Ein Spieler mit der Rückennummer 5 ganz vorne: Man will sofort wegschauen. Einer, der als Achter gekommen ist und zum Zehner wurde, gibt jetzt auch noch den Neuner. Was ist bei Real nur los? Bellingham ist mit sechs Erfolgserlebnissen bester Torjäger im Team, faktisch aber keiner für diese Position.

Zusammenfassung | Alle Videos

Atlético Real Madrid

Highlights Atlético 3:1 Real Madrid

Nach zuvor sechs Siegen in Serie geht Real Madrid in der Saison 2023/24 erstmals als Verlierer... weiterlesen

Die Angreifer-Demontage: Hauptsache viele Mittelfeldspieler

Seine angestrebte Kontrolle bekam Ancelotti gegen Atlético übrigens. Real spielte mit 600 Pässen fast doppelt so viele wie Atlético (345), hatte 64 Prozent Ballbesitz. Hilft nur nicht, wenn der Kontrahent dafür zweimal öfter das Eckige trifft. So bestand Reals Spiel aus viel Ballgeschiebe und mal mehr, häufiger aber weniger Durchschlagskraft im Gefahrenbereich.

Man bekommt diese Saison seit der Einführung des Systems mit Raute immer wieder den Eindruck: Hauptsache, es stehen möglichst viele Akteure aus diesem zweifellos so hochkarätigen Mittelfeld auf dem Platz. Das ist angesichts der Qualität einerseits natürlich nachvollziehbar, geht aber auf Kosten der Angriffsreihe. Diese bildeten einst drei richtige Stürmer. Dann wurde Federico Valverde immer wieder nach vorne auf den Flügel gezogen. Und diese Defensiv-Entwicklung hört nicht auf. Sie ist einfach ermüdend! Mit Karim Benzema ging ein 30-Tore-Mann, seinen Platz eingenommen hat ein nominell x-ter Spielgestalter.

» REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

Ancelotti kann mit Offensiv-Dichte nicht glücklich sein

Vergleicht man die vollbepackte Schaltzentrale und den dünn besetzten Angriff miteinander, ist der Kader personell nicht ausbalanciert. Es liegt auf der Hand, dass Ancelotti mit der Zusammensetzung nicht vollends glücklich sein wird. Jeder Trainer, der einen Mittelstürmer verliert, will diesen ersetzt bekommen. Kein Trainer der Welt will mit nur vier Stürmern in eine Saison gehen, von denen gerade mal einer klassisch allein in der Zentrale agiert.

Es heißt, er hätte Harry Kane (30) gerne als Benzema-Nachfolger gehabt. Die Chefetage um Präsident Florentino Pérez soll das jedoch abgelehnt haben, weil ein Transfer-Poker mit Tottenham Hotspur erfahrungsgemäß zu schwierig und zu kostspielig werden würde.

Aber auch, da den Bossen das Hier und Jetzt offenbar weniger wichtig ist als die Planung der späteren Zukunft. 2024 kommt der dann 18-jährige Endrick Felipe. Und da wäre ja noch Kylian Mbappé. Dass dieser Kerl auch 2023 nicht das weiße Trikot trägt, liegt ebenso an der kaum erklärlichen Zurückhaltung in Madrid. Anfang 2022 stellte Pérez die Interessen des Wunschobjekts über die eigenen, als es darum ging, vorsichtshalber einen Vorvertrag abzuschließen. Das Ergebnis ist bekannt. Dieses Jahr soll es bewusst nicht einmal Kontakt zum verkaufsbereiten Paris Saint-Germain gegeben haben. Wer soll das noch verstehen?

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Ancelotti hat sich vercoacht

Reals Siegesserie endet ausgerechnet im Derby – nicht nur diese Tatsache tut weh, sondern auch... weiterlesen

Kaderplanung hat eigentlich keine großen Erfolge verdient

Dann eben nicht! Insofern ist es bisweilen auch gut, wenn Real mit dieser beschaulichen Offensive jetzt auf Strecke nicht durchkommen sollte und immer wieder Quittungen kassiert. Das ist zu sorglos, das ist zu naiv, das ist zu fahrlässig, das ist zu sehr auf Kante genäht, als dass es in der Endabrechnung noch größere Erfolge verdient hätte.

Der Trainer, der Trainer, der Trainer. Nach der Derby-Pleite wird mit den Fingern auf Ancelotti gezeigt. Sie gehören auch gegen andere gerichtet. Gegen die, die ihn erst in diese Bredouille gebracht haben, dass er auf solch eine Idee kommt, die Angriffsreihe beinahe aufzulösen…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Macht also leider alles so gar keinen Sinn; die Saison wird eine reine Übergangssaison werden. Ist mir aber auch lieber, als am Ende wie Barca zu agieren. Mag sein, dass die dieses Jahr Meister werden. Aber der Preis, gerade langfristig, ist immens.
Vieles, was Barca macht, ist nicht gut. Aber nach letztem Jahr noch einen Meistertitel einfach verschenken? Spricht auch nicht gerade für unseren Titelhunger.
Barca hat sehr viel falsch gemacht, ist kurz vor dem Ruin, und holt mal eben zweimal die Meisterschaft in der Post-Messi Ära?

Lewandowski war ein sehr guter Schachzug, und leider braucht es nicht viel mehr als einen guten Stürmer um die Meisterschaft zu holen - vor allem, wenn die Gegner diesen guten Stürmer nicht haben.

Dazu schafft es Barcelona auch immer wieder den Nachwuchs zu integrieren (Pedri, Balde, Fati, Gavi, Lamal, ...). Bei ihnen heisst ein neuer Nachwuchsspieler zwar jedes Mal der neue Messi - bei uns ist ein Auftritt für die erste Mannschaft fast schon das Zeichen dafür, dass ein Spieler nächste Saison gehen muss (zur Leihe oder Verkauf).
 
Faszinierend finde ich, dass viele im Forum vor Wochen den Kader als gut genug angesehen hatten.
Unterschiedliche Meinungen sind gut, sonst gibs nix zu diskutieren, aber wen bitte verwundern die aktuelle Situation, das aktuelle Auftreten?????? Wo sollen wir denn mit dem Personal einen Real Madrid würdigen Fußball herzaubern????? Bisher sind wir Resultatstechnisch noch gut gefahren aber da waren keine Gegner von Format dabei.

Im Winter die Saison retten, hat noch nie funktioniert. Keine Paniktransfers bitte. Ist jetzt so wies eben ist.

Neuer Trainer im Sommer? Ja - XABI ALONSO
Ist Carlo aktuell "schuld"...? - maximal eine kleine Teilschuld
Übers Offensive Aufrüsten muss man eh nichts mehr sagen

Ich hoffe wir bringens trotzdem hin, in der Liga um den Titel spielen zu können, könnte trotzdem möglich sein.
 
Jetzt schon wieder auf Florentino Perez zu zeigen, ist das dümmste was es gibt

Wer ist den verantwortlich für die Kaderplanung, Peter Pan, der Pflaumenaugust oder doch Perez(ich liebe Alliterationen...)? Man kann Perez für vieles dankbar sein, aber dafür das unsere Kaderqualität seit Jahren vehement abnimmt und immer mehr Positionen zu Großbaustellen mutieren, ist niemand anders verantwortlich wie Er selbst.
 
Vieles, was Barca macht, ist nicht gut. Aber nach letztem Jahr noch einen Meistertitel einfach verschenken? Spricht auch nicht gerade für unseren Titelhunger.
Barca hat sehr viel falsch gemacht, ist kurz vor dem Ruin, und holt mal eben zweimal die Meisterschaft in der Post-Messi Ära?

Lewandowski war ein sehr guter Schachzug, und leider braucht es nicht viel mehr als einen guten Stürmer um die Meisterschaft zu holen - vor allem, wenn die Gegner diesen guten Stürmer nicht haben.

Dazu schafft es Barcelona auch immer wieder den Nachwuchs zu integrieren (Pedri, Balde, Fati, Gavi, Lamal, ...). Bei ihnen heisst ein neuer Nachwuchsspieler zwar jedes Mal der neue Messi - bei uns ist ein Auftritt für die erste Mannschaft fast schon das Zeichen dafür, dass ein Spieler nächste Saison gehen muss (zur Leihe oder Verkauf).

Auch wenn wir oft und zurecht über sie spotten, Laporta hat unter den Umständen das Optimum rausgeholt und mit 3,4Mio. Transferausgaben im Sommer Gündogan, Felix, Cancelo, Inigo Martinez und Romeu verpflichtet. Es ist klar das noch Geld floss und die Joas bei einer Weiterverpflichtung ebenso Geld kosten werden, aber damit ist wie es Laporta selbst formulierte, ihr Kader wesentlich Konkurrenzfähiger wie der unsrige aufgestellt. Bis auf den Spott sind ihre Schulden am Ende des Tages, ebenso wie Saudi-Arabien oder das handeln der Scheichklubs, den meisten auf diesem Planeten völlig egal, wer am Ende den Pokal stemmt, lediglich darum geht es in diesem Business.
 
Ancelotti ist die ärmste Sau. Nur ein nomineller Stürmer und der hat nicht ansatzweise das Niveau für Real. Carlo, ganz Staatsmann, verteidigt selbstverständlich den Verein und den Kader. Ob er gestern die richtige Wahl bez. des Personals getroffen hat sei mal dahingestellt. Auch wenn ich es gerne sehe, dass Real Titel gewinnt, kann ich die Zurückhaltung auf dem Transfermarkt im Bereich des Sturms verstehen. Nächstes Jahr wechseln Endrick und Kylian Mbappe zu Real, da braucht es keine 100 Millionen für Kane, obwohl der uns sehr gut getan hätte. Ein weiterer Flügelspieler hätte uns schon dieses Jahr gut getan, nach Asensios Abgang. Ob die Jugend das Format für Real hat, bin ich mir nicht ganz sicher. Ansu Fati von Barca ist da ein gutes Beispiel, wahnsinnig gut gestartet, top abgeliefert und dann in ein tiefes Loch gefallen. Gleiches kann man bei Pedri, Gavi und Yamal abwarten, auch wenn ich mir wünsche, das sie alle auf ein sehr hohes Niveau kommen und bleiben.
Aus meiner Sicht besteht allerdings dringend Handlungsbedarf auf den Außenverteidigerpositionen. Carvajal wird keine 50 Spiele bestreiten und Mendy ist, selbst wenn er fit ist, was relativ selten am Stück der Fall ist, zu unbeständig in seiner Leistung. Fran, hat trotz der Assists noch nicht die Qualität.
Mit der IV bin zufrieden, auch wenn es gestern daneben ging.

Eine weitere Baustelle, die mir ein Dorn im Auge ist, ist die Kapitänsbinde. Wir haben Nacho, Modric und Carva. Die ersten beiden werde diese Saison vergleichsweise wenig spielen. Carva zwar mehr aber verletzungsanfällig. Da wäre es mir am liebsten Fede würde die Binde übernehmen und in die Rolle hineinwachsen.
 
Komisch, dass das bei uns nie funktioniert mit den Wintertransfers. Bei Barca aber sehr wohl. Denen hat ein Aubameyang damals den Arsch gerettet.

Faszinierend finde ich, dass viele im Forum vor Wochen den Kader als gut genug angesehen hatten.
Unterschiedliche Meinungen sind gut, sonst gibs nix zu diskutieren, aber wen bitte verwundern die aktuelle Situation, das aktuelle Auftreten?????? Wo sollen wir denn mit dem Personal einen Real Madrid würdigen Fußball herzaubern????? Bisher sind wir Resultatstechnisch noch gut gefahren aber da waren keine Gegner von Format dabei.

Im Winter die Saison retten, hat noch nie funktioniert. Keine Paniktransfers bitte. Ist jetzt so wies eben ist.

Neuer Trainer im Sommer? Ja - XABI ALONSO
Ist Carlo aktuell "schuld"...? - maximal eine kleine Teilschuld
Übers Offensive Aufrüsten muss man eh nichts mehr sagen

Ich hoffe wir bringens trotzdem hin, in der Liga um den Titel spielen zu können, könnte trotzdem möglich sein.
 
Was ist denn der Preis für Barca? Wo sind die Konsequenzen? Die werden die nächsten 2 Jahre Meister werden und lachen über unsere sportliche Inkompetenz, während jeder Spieler sich zu Ihnen streikt oder ablösefrei kommt.

Der Kader ist, besonders ganz vorne, einfach zu dünn. Da hätte man mindestens einen Stürmer mit zumindest "internationaler Klasse" verpflichten müssen. Jetzt fehlt mit Vini ein ganz wichtiger Spieler, der im aktuellen System aber ohnehin nicht funktioniert, zumindest nicht optimal. Generell ist der ganze Kader da vorne einfach Murrks. Joselu ist ein solider 9er, aber sehr klassisch. Das macht, in Kombination mit Rodrygo und Vini einfach keinen Sinn, da beide nicht gerade für Flanken bekannt sind. Mitspielen ist nicht gerade Joselus Stärke, er ist ein reiner Zielspieler. Gleichzeitg will Carlo aber, nachvollziehbarer Weise, so viele 8er aufstellen, wie irgendwie möglich. Da hat man eben mit Valverde, Modric, Kroos und Bellingham 4 absolute Weltklasse-Spieler, die alle Stamm spielen wollen. Camavinga darf man da auch durchaus noch erwähnen, was am Ende 5 Spieler sind. Im 4-3-3 spielen davon aber nur 2; daher die gezwungene Umstellung auf 4-1-2-1-2; in dem dann wiederum Rodrygo und Vini klar abfallen; und ehrlich gesagt auch die Außenverteidiger nicht optimal für sind.

Macht also leider alles so gar keinen Sinn; die Saison wird eine reine Übergangssaison werden. Ist mir aber auch lieber, als am Ende wie Barca zu agieren. Mag sein, dass die dieses Jahr Meister werden. Aber der Preis, gerade langfristig, ist immens.
 
Was würde der Mannschaft gut tun? Haaland, gut für Kopfbälle, kann Verteidiger binden. Im Zusammenspiel mit dem flinken Vini eine Macht! Auf RA wird sich Brahim hoffentlich noch entwickeln und die Rolle mit Rodrygo und Fede (ja, er wird weiter als RA eingesetzt werden, schkiesst Frieden damit) teilen.
Aber, Haaland wird nicht kommen. Gleich wie Mbappe auch im Sommer nicht kommen wird.

Da hätte man, obwohl ich kein Fan bin, doch lieber Kane holen sollen. Als Alternative auf Osimhen setzen, auch wenn er nur “eine” hervorragende Saison vorweisen konnte oder Lautaro Martinez.

Wahrscheinlich wird der nä. Sommer so laufen, dass auf Mbappe gewartet wird, er nicht kommt und wir stattdessen Enderick in der 1. Mannschaft haben …

Zur Defensive:
Carvajal und Mendy sind zu anfällig, Carvajal ist nicht mehr in der Prime und Mendy ist halt nicht Marcelo. Kein Vorwurf an Beide. Ersatz für Beide Rollen von Nöten, IV sehe ich weniger schlimm.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...