Kommentar

Kommentar: Jović gedemütigt? Zidanes klares Zeichen

Frech oder nachvollziehbar? Da hat Zinédine Zidane „endlich“ mal die Forderungen nach fünf Wechseln erfüllt, brachte in der 90. Minute jedoch lieber Mariano Díaz statt Luka Jović. In Nils Kerns Augen hat sich Zidanes Aussage vom Vortag erfüllt: „Innerhalb von einer Minute kann sich für einen Spieler viel verändern.“ Jetzt dürfte auch der letzte wissen, dass Jović unter dem Franzosen keine Zukunft mehr hat.

743
Jović hat unter Zidane wohl keine Zukunft mehr – Foto: imago images / ZUMA Wire

Das gab’s erst vier Mal in dieser Saison: Zinédine Zidane nutzt das volle Wechselkontingent aus. Zwar kamen die fünf Einwechselspieler gegen Celta (2:0) nur auf insgesamt 31 Minuten (der viertniedrigste Wert 2020/21, mit durchschnittlich 6,2 Minuten sogar der niedrigste Wert), viel ernüchternder fiel dagegen aus, wem „Zizou“ mal wieder einen Einsatz verwehrte: seinem Wunschspieler.

Zumindest war Luka Jović das mal. „Zidane war derjenige, der mich bei Real Madrid haben wollte“, erklärte der Serbe noch vor einem Jahr und verriet auch, dass die „Verhandlungen zwischen meinem Klub und Real Madrid schwierig waren und fast gescheitert sind, aber Zidane beharrte darauf, dass ich dieses Trikot trage.

Worte aus einer anderen Zeit. Denn nach einem enttäuschenden Jahr 2020 gab es für Jović zum Start in 2021 nahezu eine Demütigung: Da führten die Blancos „endlich“ mal souverän mit zwei Toren gegen einen geschlagenen Gegner, dessen Top-Spieler längst vom Platz war und statt früh zu wechseln tat Zidane nichts und nahm den schwachen Karim Benzema erst in der 90. Minute vom Platz. Für Mariano Díaz – Jovićs Blick auf der Tribüne sprach Bände. Dabei machte Zidane dem serbischen Torjäger noch am Vortag Hoffnung: „Es stimmt, dass er zuletzt nicht viel gespielt hat, aber ich werde auf alle zählen. Innerhalb von einer Minute kann sich für einen Spieler viel verändern.

Und innerhalb der 90. Minute änderte sich tatsächlich für „einen Spieler“ viel: Jović ist nicht mal mehr Stürmer Nummer zwei, sondern nur noch das Stützrad am Fahrrad. Derweil kommentierte Zidane die Benzema-Auswechslung auch noch damit, „auch anderen Spielern Einsatzminuten geben.

Ob sich Mariano Díaz über die drei Minuten gefreut hat? Bestimmt, immerhin stecken dahinter auch noch Auflaufprämien. Die hat der 27-Jährige in dieser Saison schon sechs Mal kassiert, und damit einmal mehr als der 60-Millionen-Mann. Mariano brachte in seinen 260 Minuten „immerhin“ ein Tor zustande, Jović vergab in seinen 208 Einsatzminuten dagegen die eine oder andere Chance.

Wie konnte es so kommen? Erst im Sommer hielt Zidane seinen Wunschspieler in Madrid, indem er ihm zwei unverhoffte Startelfeinsätze gegen Betis (3:2) und Valladolid (1:0) „schenkte“ – ein Faktor war Jović da nicht, die Siegtore fielen beide nach seinen Auswechslungen. Bei seinem bislang dritten und letzten Start-Spiel blieb er wie die gesamte Mannschaft blass, als er gegen Shakhtar ausgewechselt wurde, sein Ersatz Vinícius Júnior aber wenige Sekunden später noch den 2:3-Anschlusstreffer markierte. Bezeichnend.

Wenn es für Donald Trump schon nicht mehr läuft, wie soll man dann Jovićs Situation beschreiben? Ja, er ließ nicht nur einige gut Abschlussgelegenheiten in Madrid aus, sondern auch kein Fettnäpfchen abseits des Platzes. Und trotzdem: In meinem letzten Kommentar schrieb ich, dass Zidane jetzt Jović einsetzen muss – das war während der Länderspielpause (vier Torbeteiligungen in 230 Minuten). Statt mit positiver Form kehrte der Serbe dann mit positivem Testergebnis nach Madrid zurück, die Form war dahin und so wartet Jović seit 8. November auf einen Einsatz.

Vermutlich scheut Zidane nicht nur Wechsel (von den bisherigen vier Partien mit jeweils fünf Wechseln wurden drei verloren), sondern auch Jović-Einsätze. Denn: Wenn der Serbe 2020/21 auf dem Platz stand, lag Real noch nicht in Führung. Weder gegen Betis und Valladolid, noch bei den Niederlagen gegen Shakhtar, Cádiz und Valencia.

Im Gegensatz zu Pechvogel Jović, dem auch in Frankfurt oder Lissabon hin und wieder unprofessionelles Verhalten vorgeworfen wurde, überzeugt Mariano meist auch mit Einsatz und Laufbereitschaft auf dem Platz, wirkt integrierter, zeigt möglicherweise auch im Training mehr Hingabe. Aber auch unter dem spanisch-dominikanischen Mittelstürmer wurden nur zwei der sechs Partien gewonnen und sogar drei verloren.

Dass Zidane nicht mal in der Partie am Samstag eine Gelegenheit gefunden hat, Jović einzusetzen, finde ich schwach. Und doch passt es ins Bild eines Flops und Fehltransfers, der zu früh ins Haifischbecken Madrid sprang und unter dem Druck von Ablöse und Erwartungen nur scheitern konnte. Nachdem Zidane den Angreifer im Sommer noch gehalten hat, sollte man im Winter überlegen, ob nicht doch eine Leihe ratsam wäre. Aber auch da wird „Zizou“ einen Verbleib vorziehen, wie (vergeblich) bei Álvaro Odriozola im Vorjahr für den Fall der Fälle. Aufgrund der finanziell angespannten Lage wird eine Jović-Leihe sich jedoch schwierig gestalten, so müsste der aufnehmende Verein auch einen Großteil des Gehalts übernehmen. Dass man die Ablöse des 23-Jährigen durch einen Verkauf wieder einholen kann? Nahezu unmöglich, da ist es schon wahrscheinlicher, dass der Spieler im Sommer einen neuen Trainer in Madrid erhält.

Es wird spannend um Jović – endlich nach bislang in vielerlei Hinsicht enttäuschenden anderthalb Jahren in Madrid.

Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Ach komm, dass ist doch absurd. Öde und Valverde waren immer wieder verletzt, JEDER auch hier im Forum hat gefordert, die beiden behutsam aufzubauen.

Vini hat super viel Spielzeit zu Beginn der Saison bekommen und einfach nicht überzeugt. Jetzt muss er halt wieder etwas langsamer ran geführt werden, scheinbar war es zu viel Druck für ihn. Die Bälle, die er verstolpert hat...

Militao gebe ich dir recht, hätte ihn lieber statt Nacho gesehen, einfach, um ihm Spielzeit zu geben. Aber Nacho hat halt auch performed.

Ihr wollt immer alles: Siege, erfolgreiche Fußball und gleichzeitig junge Spieler, die offensichtlich noch grün hinter den Ohren sind (Vini, Militao) aufbauen. So funktioniert es nicht. Das hat nichts mit Demütigung zu tun, sondern einfach mit pragmatischen Coachen.
Vini hat 100 min weniger als Asensio auf den Buckel und dafür 3 Scorrer Punkte mehr Rodryigo sogar 400 min weniger hat auch 4 Scorrer Punkte mehr,Asensio hat nicht mehr gezeigt,dass er plötzlich einen Stammplatz verdient hat vorallem wird ihm sicher nicht Die Zukunft bei Real Madrid gehören also warum mehr auf ihn aufbauen und die anderen werden Links liegen gelassen (oder eine faire aufteilung der Minuten?? Öde hätte jetzt mehrere Möglichkeiten nach seiner Verletztung und davor mehr Minuten zu bekommen um zumindest das Mittelfeld zu entlasten,dies passiert auch nicht wirklich und wenn darf er nicht durchspielen obwohl er immer einer der Besten auf den Platz ist und merklich unser Spiel belebt. Und wenn schon der Herr ZZ auf sein alt bewertes KMC beharrt,warum bekommen sie nicht mehr Entlastung durch Valverde und Öde? Er verbrennt die Stammelf und entzieht jegeliches Selbstvertrauen der "Talente&Ergänzungsspieler"....Also ich bleibe dabei wie ZZ redet und handelt ist einfach den meisten Spielern gegenüber nicht fair und gilt schon einer Demütigung....
 
Eine wichtige Frage wäre ja mal warum gibt Zidane Asensio so viel Einsatzzeit ohne dass etwas dabei rausspringt und Jovic erhält diese Chance nicht?
Woche für Woche passierte nichts wenn Asensio am Platz stand und trotzdem steht er immer wieder in der Startelf.
Warum probiert man das nicht mal mit Jovic? Von mir aus auch mit Doppelspitze.
Ich meine durchschnittlich 31! Minuten pro Partie - und dafür hat man 60 Millionen rausgehauen.
Denke man sollte alles dafür tun einen Jungen mit dem Potenzial eine faire Chance zu geben. Aber das passiert nicht...

Ich denke Jovic kann nur auf einen anderen Trainer bei Real hoffen oder ansonsten im Sommer die Koffer packen.
Von dem Umbruch kann nach wie vor keine Rede sein.. Zidane kann ja scheinbar nur mit seiner "alten" Garde...
Asensio 1100 Spielmiunten 3 Soccrerpoints Vini 990 Min 6 Scorrerpoints Rodry 600 minten 7 Scorrerpoints...ist doch klar ,dass ZZ auf Asensio mit seinen tollen Werten setzt.
 
Never change a winning team. Madrid ist endlich im Rhythmus und in der Saison angekommen. Zidane hat mit wenig Rotation eine konstante Erfolgsserie erreicht. Nun ist das Selbstverständnis auf Basis einer guten Ergebnisserie und positiver Stimmung da, um nun die Ergänzungsspieler heranzuführen. Nun könnte man punktuell rotieren. Spieler wie Jovic,, Millitao und Odegard sollten sodann wie Valververde in die Mannschaft integriert werden. Basis für die Weiterentwicklung der Mannschaft in Madrid ist, dass das nur unter Erfolg möglich ist. Das heißt die Ergebnisse müssen stimmen und Saisonziele müssen im Blick sein.
 
Verstehe die Argumentation vieler hier nicht. Die vergangenen Monate haben immer wieder aufs Neue bewiesen, dass die so hoch angepriesenen Jungen, auf die angeblich dauerhaft gesetzt werden sollte, schlichtweg nicht liefern. Die Ergebnisse waren schwach, erst seitdem die alte Garde wieder dauerhaft und kontinuierlich, ohne die Jungen an der Seite, miteinander spielt, stimmen die Resultate meistens wieder und wir sind wettbewerbsfähig. Jetzt kommen die Resultate und Zidane hat seine 12-14 Spieler gefunden mit denen er sie holt und was ist die Folge? Ein Bashing, er würde nicht auf junge Spieler bauen. Wenn ich mir anschaue, wie unglaublich viele Chancen (Stichwort Verletzungssaga Hazard) Vini schon erhalten hat und wie unfassbar schlecht er immer noch in der Entscheidungsfindung ist, wie selten wirklich zählbares bei seinen Aktionen herauskommt und wie oft wir durch ihn Ballverluste oder schlechte Abschlusssituationen haben, dann finde ich nicht, dass man Zizou auch nur im Ansatz vorwerfen kann, er würde keine Chancen geben oder Talente nicht fördern wollen. Jovic hat mehrere Chancen erhalten, dass System wurde extra umgestellt, dass er einen Platz findet, mehrere Spiele von Anfang an gespielt - in Folge! und das Resultat? Nada.
Im Vergleich dazu die Entwicklung von Valverde, Mendy, Rodrygo und Asensio (von der Zeit der Verletzung und der aktuellen Rehabilitation abgesehen) zu betrachten, könnte ja dazu führen, ob man sich mal die Qualitätsfrage stellt und überprüft, ob es nicht vll. an Zidane, sondern bspw. Jovic und Vini liegt und sie schlichtweg das Potential für Real nicht mitbringen?
 
Schon hart aber er ist definitiv selber schuld mit seinem Benehmen auf ( null Leistungen wenn er gespielt hat ) und neben dem Platz ( hat er so alles mitgenommen was ging ) ! Viel schlimmer finde ich doch wie weit man mit dem Umbruch ist ! Im Moment hat ein junger Spieler es von den Talenten “ wirklich geschafft alle anderen Spielen mal und zeigen mal ne gute eher solide Leistung und die anderen ja da kriege ich jedes Mal wenn sie mal im Kader stehen so ne Art Erinnerung ach ja der ist ja bei uns ! Im Moment läuft es mehr oder weniger aber bald muss man von einem auf den anderen Tag ein fast kompletten Umbruch starten und zwar 1. weil Zidane es einfach NICHT kann mit jungen Talenten , er schickt die guten weg und sie schlagen woanders ein somit erkennt er einfach nicht wenn ein Spieler viel Talent besitzt und die die er hält entwickeln sich null weiter und spielen tun sie nur wenn es nicht anders geht was im Moment ja sehr oft ist( durch die vielen Verletzungen) ansonsten würden wohl auch sie alle ( Vini , Öde , Militiao , Rodri, Odri , Valverde vielleicht noch ausgenommen ) Jovics sein !
2. man hat zu lange gewartet und die ersten Anzeichen nicht gesehen das das Team neuen jungen frischen Wind braucht !
3 . jetzt in der Corona Zeit kann man nicht viel machen und somit spielt man bald wohl größtenteils nur noch mit 32-37 jährigen !
4 kann man im Moment zufrieden sein das die alten wohl nochmal ihren letzten Frühling bekommen und uns so am Leben halten !
Meiner Meinung nach hätte man 2017 den Umbruch einleiten sollen und man hat es vergeigt , verpasst und versuchte mit einem Mammut-Transferfesnter überhastet das gerade zu rücken und das ging komplett in die Hose + das krankhafte suchen nach dem neuen Neymar !
Hazard einen knapp 30 jährigen für bis zu 160 mio Wahnsinn und was hat er gezeigt ja das es noch schlimmer als Bale geht mit dem Unterschied Bale hat einiges geleistet , Militao schafft es im Moment einfach nicht richtig Fuß zu fassen , Jovic Katastrophe was aber auch klar war das er nicht so weit war und ist , Mendy einziger Lichtblick , Öde muss man abwarten , Vini gute Ansätze aber einfach nicht das Niveau für Real Madrid und auch nicht für diese Summe , Rodri muss man noch abwarten !
Wenn man dagegen mal andere Talente vergleicht die man abgegeben hat wird es noch trauriger wie ein Reguilon , Hakimi , Kovacic zb die alle weiter sind !
Gut gilt jetzt hoffen das Modric , Ramos , Benze , Kroos es noch 2-4 Jahre schaffen und uns weiter den arsch retten !
 
Beim Cup muss Jović dann halt ein paar reinhauen, wenn er die Chance bekommt. Um so wenigstens ein bisschen Werbung für sich zu machen.
 
Eine wichtige Frage wäre ja mal warum gibt Zidane Asensio so viel Einsatzzeit ohne dass etwas dabei rausspringt und Jovic erhält diese Chance nicht?
Woche für Woche passierte nichts wenn Asensio am Platz stand und trotzdem steht er immer wieder in der Startelf.
Warum probiert man das nicht mal mit Jovic? Von mir aus auch mit Doppelspitze.
Ich meine durchschnittlich 31! Minuten pro Partie - und dafür hat man 60 Millionen rausgehauen.
Denke man sollte alles dafür tun einen Jungen mit dem Potenzial eine faire Chance zu geben. Aber das passiert nicht...

Ich denke Jovic kann nur auf einen anderen Trainer bei Real hoffen oder ansonsten im Sommer die Koffer packen.
Von dem Umbruch kann nach wie vor keine Rede sein.. Zidane kann ja scheinbar nur mit seiner "alten" Garde...
Asensio 1100 Spielmiunten 3 Soccrerpoints Vini 990 Min 6 Scorrerpoints Rodry 600 minten 7 Scorrerpoints...ist doch klar ,dass ZZ auf Asensio mit seinen tollen Werten setzt.
rodrygo würde spielen, aber falls du es mitbekommen hast ist er verletzt
 
Was man hier wieder liest... Spielen alle fleißig Fifa 21 ? Als ob man einen Spieler nach belieben reinwerfen kann und der liefert dann einfach, das klappt vielleicht bei Ronaldo aber doch nicht bei blutjungen Spielern. Solche Spieler müssen durch regelmäßige Einsätze in die Mannschaft integriert werden, erst recht wenn ein Jovic für Benzema kommen soll. Denn jeder wusste vorher das Jovic niemals so spielen wird wie Benz und daran müssen sich auch die Kollegen gewöhnen, entsprechend spielt man weniger Bälle auf Jovic. Das muss sich alles nach und nach einspielen.
Wie viele Jahre soll das noch so gehen? Zidane ist seit 1,5 Saisons wieder zurück und baut niemanden auf, Valverde war schon durch Solari auf einen guten Weg. Einzig Mendy ist eingeschlagen, da kann man Zidane wirklich beglückwünschen, den hat er wirklich voran gebracht.
Es gibt keinen Umbruch aktuell, auch keinen der dem Erfolg unterstellt ist. Zidanes Interviews und das was er tut sprechen eine klare Sprache, es geht nur ums gewinnen, die Mannschaft der Zukunft ist nicht sein Problem. Das kann er sich auch erlauben, er hat mit diesem Verein unvergleichbares geleistet, aber Umbruch ist nicht sein Ding. Da könnt ihr noch hundert mal irgendwelche Spielzeiten auflisten, es geht um die Art und Weise und nicht um Minuten.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...