Kommentar

Kommentar: Liverpool und Barça sind diesem Ceballos nicht zu groß

Daniel Ceballos überragt und überragt. Der Spanier führt Real Madrids Mittelfeld plötzlich, vereint Eigenschaften von Toni Kroos und Luka Modrić. Im Estadio Santiago Bernabéu erntet er erstmals Sprechchöre, seine Vertragsverlängerung dürfte reine Formsache sein. Carlo Ancelotti muss ab jetzt immer auch über Ceballos als Starter nachdenken, kommentiert REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp – selbst bei den nahenden Spitzenspielen gegen den FC Liverpool und den FC Barcelona.

655
Daniel Ceballos Real Madrid
Redakteur Filip Knopp lobt Ceballos – Foto: REAL TOTAL-Grafik: Getty Images/Imago

Sprechchöre im Bernabéu! Real-Fans huldigen Ceballos

MADRID. Als die reguläre Spielzeit am Donnerstag gegen den FC Valencia fast beendet war, holten die Fans von Real Madrid auf der Südtribüne nochmals zu Sprechchören für einen ihrer Stars auf dem Platz aus, denen sich folglich immer mehr Anhänger auf den restlichen Rängen anschlossen. Gerichtet nicht etwa an Routiniers und Legenden wie Karim Benzema, Luka Modrić oder Toni Kroos, die in jener 87. Minute im Übrigen schon auch gar nicht mehr mitwirkten. Empfänger der liebevollen Gesänge: ein gewisser Daniel Ceballos.

„Ceballos, quédate, Ceballos, quédate, Ceballos, quédateee“, riefen die Madridistas zunächst etwa eine Minute lang und animierten ihn damit, dem Klub und demnach auch ihnen über diese Saison hinaus erhalten zu bleiben. Gefolgt von lang gezogenen „Cebaaallos, Cebaaallos…“-Huldigungen, die durch das Estadio Santiago Bernabéu hallten. Dankend hob der Spanier seine beiden Hände nacheinander in die Höhe.

Ceballos und Real Madrid: Ancelotti rettet die Beziehung

Für ihn wird es ein Gänsehautmoment gewesen sein. Die vorläufige Erfüllung eines Traums, der ihn ein halbes Jahrzehnt lang begleitet hatte – und der zwischenzeitlich eigentlich schon geplatzt schien. Zur Saison 2017/18 war Ceballos von Real Betis zu den Blancos gewechselt, unter Zinédine Zidane aber kaum zum Zug gekommen. Nach zwei Jahren auf Leihbasis beim FC Arsenal kehrte er zurück, mit Carlo Ancelotti war ein neuer Coach da.

Ein gutes Omen, weil der Italiener ihn einst mal zu Serie-A-Klub SSC Neapel lotsen wollte. Aber dann: Riss im Sprunggelenk, lange Pause. Ceballos kämpfte sich nach einem rund halbjährigen Ausfall zurück, gehörte in der Rückrunde der vergangenen Saison zu den Edeljokern – und ist jetzt, ein knappes Jahr später, nach einer Hinrunde als klarer Reservist mehr oder minder Stammspieler. 2023 ist gerade mal einen Monat alt, dennoch hat sich Ceballos schon zu einem Gewinner herauskristallisiert – weil Aurélien Tchouaméni verletzt lange ausfiel, Modrić indes nach der Weltmeisterschaft vermehrt Verschnaufpausen braucht.

Blancos im Bernabéu siegreich | Alle Videos

Camavinga & Benzema

Highlights Real 2:0 FC Valencia

Real Madrid siegt am 17. LaLiga-Spieltag souverän mit 2:0 gegen den FC Valencia! Beim Heimsieg... weiterlesen

Real Madrid: Mittelfeld-Umbruch schreitet mit Ceballos voran

Der 26-jährige Iberer tritt im Stile des Kroaten dynamisch auf, brilliert mit einer feinen Technik am Ball, verlangt und verteilt das runde Leder obendrein wie ein Kroos. Gepaart mit einer hohen Einsatzbereitschaft und Qualität als nimmermüder Antreiber. Als solcher war er entscheidend an der Copa-del-Rey-Aufholjagd in Villarreal beteiligt (3:2 nach 0:2), als solcher verhalf er dem Team zu wichtigen Siegen beim Athletic Club und gegen Atlético.

Ancelotti spricht öffentlich inzwischen ganz offen davon, einen Umbruch im Mittelfeld gezielt voranzutreiben. Das Gesicht dieses Übergangs ist derzeit in erster Linie ebenjener Ceballos, weniger der ohnehin schon gesetzte Tchoauméni, Positions-Pendler Federico Valverde oder Eduardo Camavinga, der als Linksverteidiger aushelfen muss.

„Wir gehen den Übergang so an und ich denke, es wird bis Saisonende so weitergehen. Ich will denjenigen, die hinter Luka und Kroos sind, mehr Einsatzminuten geben – aber mit dem Wissen, dass Kroos und Modrić fundamentale Spieler für diese Mannschaft sind“, gab der Trainer im Anschluss an das 2:0 gegen Valencia zu verstehen.

Verlängerung nur Formsache – aber einen Haken gibt‘s

Worte, die in Ceballos‘ Ohren gut klingen werden – ebenso wie die Fangesänge. Ihren Wunsch nach einem neuen Vertrag wird er ihnen wohl kaum abschlagen, weil für ihn selbst ein Verbleib oberste Priorität genießt. „Hoffentlich habe ich solch eine komplette Karriere hier wie Luka und Toni“, so die unmissverständliche Botschaft des Andalusiers, der wohl nur durch einen Trainer-Wechsel nochmals ins Grübeln kommen könnte. Funktioniert hat er in Madrid de facto eben nur unter „Carletto“.

Es dürfte ebenso klar sein, dass die Vereinsführung diesen Ceballos nicht verlieren möchte. Real kann mit ihm eigentlich auch nur einen neuen Deal abschließen, da wegen des auslaufenden Kontrakts keine Ablösesumme mehr zu erzielen ist. Eine Trennung wäre angesichts des sportlichen Potentials ein großes Verlustgeschäft.

Ancelotti: „Ceballos macht es sehr gut, das erkennt jeder an – ich, die Fans, der Klub. Es ist ein vertragliches Thema, das Ceballos und der Klub diskutieren müssen. Ich glaube nicht, dass es ein sehr bedeutendes Thema wird, denn wenn Ceballos so weitermacht, wird er sehr wichtig sein.“ Das ist er schon. So sehr, dass selbst ein arrivierter Star wie Modrić um seinen Startelf-Platz bangen müsste, wäre morgen ein Champions-League-Finale. Ist es nicht, mit dem FC Liverpool (21. Februar, 15. März) und dem FC Barcelona (2. März, 18./19. März, 5. April) warten demnächst aber ähnliche Kaliber.

Carlo, dieser Ceballos muss jetzt auch bei den großen Spielen ein Protagonist sein!

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gibt ganz wenige Spieler, die diese Kombination aus Aggressivität, Physis und Technik haben wie Ceballos. Mir würden spontan auf Top- Niveau vielleicht noch Kimmich und Gavi einfallen, danach aber auch nicht mehr viel.
Unbedingt verlängern, der Junge bietet ein sensationelles Gesamtpaket

Kimmung und Technik??? Ich glaube da verwechselst du was gewaltig. Komisch hat meine Meinung nach absolut keine nennenswerte Technik drauf.
 
Nach den Auftritten von Camavinga in der bisherigen Saison würde ich fast soweit gehen, dass ich ihn dauerhaft auf der Linksverteidigerposition sehe. Er erinnert im technischen Bereich an Marcelo und von der Intensität her an R. Carlos. Ceballos traue ich es zu mit Valverde und Tchouameni zusammen das Mittelfeld zu übernehmen. Eine Verpflichtung von Bellingham wäre dann die richtige Entscheidung zusammen mit dem Abschied von Modric und Kroos um ein junges, dynamisches und flexibles Mittelfeld zu bilden.

Mich überzeugt er ebenfalls sehr, aber Camavinga möchte nicht dauerhaft als LV spielen, Carlo bestätigte dies gestern und aus seinem Mund vernahm man schon selbiges. Dies sollte man spätestens zur kommenden Saison respektieren, den andere Vereine lauern mit Sicherheit auf den Mittelfeldspieler Camavinga.
Momentan sind die vielen Spielminuten wichtig. Wenn er weiterhin so überzeugt, dann wird er vermutlich selbst Gefallen daran finden. Wir reden ja so häufig darüber, wie wichtig die AV Position im modernen Fußball ist. Camas Stärken und vor allem Schwächen sind schon gut für diese Aufgabe geeignet. Jedenfalls wäre er längst nicht der erste Spieler, der vielleicht zu seiner besten Position "gezwungen" wird. Alaba hat sich ja auch während seiner Karriere immer als Mittelfeldspieler gesehen... Den Rest der Saison würde ich den Franzosen gern häufiger als AV spielen sehen. Er hat noch einen langfristigen Vertrag und das sollte man auch so den anderen Vereinen mitteilen.

Bin Team Camavinga Lv

Jetzt kommt extra Fran und dann spielt Cama als neuer Stamm Lv ich lach mich tot :D

:D
 
Er ist nicht nur für mehr gemacht , nein er zeigt auch , meiner Meinung nach gerade das die große Zeit des Modric’s & Kroos so allmählich sich dem Ende neigt !
Alleine schon im Antritt und oder in der Geschwindigkeit sieht man das doch sehr deutlich !
Gib den Jungen Wilden mehr Spielpraxis und sie werden das Duo allmählich ablösen und für schnelleren Fußball sorgen , das was uns halt sehr oft fehlt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist nicht nur für mehr gemacht , nein er zeigt auch meiner Meinung nach gerade das die große Zeit des Modric’s & Kroos so allmählich sich dem Ende neigt !
Alleine schon im Antritt und oder in der Geschwindigkeit sieht man das doch sehr deutlich !
Gib den Jungen Wilden mehr Spielpraxis und sie werden das Duo allmählich ablösen und für schnelleren Fußball sorgen , das was uns halt sehr oft fehlt !
Meine Meinung
 
Cama und Fede. Beide sind sogar noch schnell und Physisch stark dabei.
Anosnten ist Tchouaméni da auch auf gleichen Level.
Camavinga kann man dazu zählen, bei Valverde fehlen mir aber so die spielleitenden Fähigkeiten, die ich in meinem Kommentar mit "Technik" eigentlich ausdrücken wollte, was natürlich ein völlig unzureichender Begriff ist.
Valverde hat natürlich eine gute Technik, aber ihm fehlt so ein bisschen die Übersicht und das Gefühl, in welchen Momenten er das Spiel schnell macht und wann ruhig. Er verkörpert für mich nicht so sehr den Kämpfer UND den Spielmacher, wie Ceballos es tut.
 
Camavinga kann man dazu zählen, bei Valverde fehlen mir aber so die spielleitenden Fähigkeiten, die ich in meinem Kommentar mit "Technik" eigentlich ausdrücken wollte, was natürlich ein völlig unzureichender Begriff ist.
Valverde hat natürlich eine gute Technik, aber ihm fehlt so ein bisschen die Übersicht und das Gefühl, in welchen Momenten er das Spiel schnell macht und wann ruhig. Er verkörpert für mich nicht so sehr den Kämpfer UND den Spielmacher, wie Ceballos es tut.

Also meintest Ceballos ist eher der Taktgeber?
Falls ja, dann gebe ich dir recht, da ist Ceballos stärker.
Ansonsten sehe ich tatsächlich Fede und auch Cama in allen anderen belangen als stärker. Bei Fede habe ich zum Teil auch noch das Gefühl das er weiterhin unterschätzt wird hier im Forum und einige Punkte in seinen Spiel weiterhin nicht bemerkt werden. Selbst Kroos sagt das er für ihm zu den Top.3 Spielern gehört oder in einen anderen Interview das Fede keine Grenzen nach oben hat.

Ceballos ist ein Feiner Fussballer und bin froh das wir ihm haben, war zudem ein sehr belebendes Element in der letzten Zeit als die ganzen WM Fahrer nicht ihre normale Form hatten und hoffe das sein Vertrag verlängert wird.
 
Vor allem will ich Ceballos auch endlich wichtig in Rot sehen. Genau so einer fehlt.
 
Momentan sind die vielen Spielminuten wichtig. Wenn er weiterhin so überzeugt, dann wird er vermutlich selbst Gefallen daran finden. Wir reden ja so häufig darüber, wie wichtig die AV Position im modernen Fußball ist. Camas Stärken und vor allem Schwächen sind schon gut für diese Aufgabe geeignet. Jedenfalls wäre er längst nicht der erste Spieler, der vielleicht zu seiner besten Position "gezwungen" wird. Alaba hat sich ja auch während seiner Karriere immer als Mittelfeldspieler gesehen... Den Rest der Saison würde ich den Franzosen gern häufiger als AV spielen sehen. Er hat noch einen langfristigen Vertrag und das sollte man auch so den anderen Vereinen mitteilen.

Das er es auf LV gut macht liegt einzig und allein an seinem Talent. Seine beste Position ist und bleibt das zentrale Mittelfeld, denn das Mittelfeld gehört ihm und damit auch das gesamte Spiel. Da gehört er hin.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...