Kommentar

Kommentar: Pogba-Alternative? Kein Van de Beek, sondern Ceballos

Was wäre wenn. Wenn Daniel Ceballos nicht für Real spielen würde, wäre Spaniens U21-Star dann auch eine Alternative für Paul Pogba, dessen Transfer zu platzen droht? REAL TOTAL-Chef Nils Kern sieht in dem Spanier einen Plan B, sollten sich Real Madrid und Manchester United nicht einigen können.

741
Kann Ceballos Zidane von einem Verbleib überzeugen? Foto: Cintia Silva und Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Es ist eigentlich eine einfache (und natürlich sehr subjektive) Gleichung:

Ceballos > Ndombele

Ceballos > Van de Beek

Ceballos < Pogba

Im Falle, dass Paul Pogbas Transfer von Manchester United zu Real Madrid doch nicht zustande kommt, habe ich einen Vorschlag: Dani Ceballos das Vertrauen schenken!

Ob Zinédine Zidane diesmal auf meinen Rat hören wird, nachdem schon Marcos Llorente trotz Warnung abgegeben wurde? Natürlich unwahrscheinlich.

Auch Pogbas Transfer ist trotz gegenseitigen Interesses – das kann REAL TOTAL aus eigenen Quellen bestätigen – nicht sicher. Knackpunkt ist das Geld: 150 bis 180 Millionen Euro scheinen zu viel für das bereits mit 303 Millionen Euro belastete Konto der Königlichen zu sein. Ab dem 1. Juli sollen zwar weitere Verkäufe folgen, doch 400 Millionen rein zu holen? Da müsste schon sehr viel zusammen kommen, zumal Gareth Bale aktuell kaum noch einen Wert hat – Real will ihn nach REAL TOTAL-Informationen unbedingt abgeben, aber Interessenten finden sich noch keine.

Pogba will zu Real, und Zidane will seinen Landsmann. Wenn United aber weiter nicht runter gehen will, würde ich keine 50 bis 65 Millionen für Donny van de Beek (22, Ajax) ausgeben. Tanguy Dombelé (22, Lyon) steht vor einem Wechsel nach Tottenham, und um Christian Eriksen (27, Tottenham) ist es ruhig geworden, zumal er im Saisonfinale mit den „Spurs“ enttäuschte. Keiner der Drei wäre mein Plan B – Dani Ceballos zeigt dagegen, dass auch er die Rolle als „Box-to-Box-Player“ ausfüllen, Zidanes neues und möglicherweise schnelleres, direktes System umsetzen kann. Bringt dazu Hingabe und Einsatz mit, kennt Verein, Sprache, Mitspieler.

„Ich will nicht verkauft werden“, zeigte sich der 22-Jährige bereits nach dem Einzug ins U21-EM-Finale kämpferisch. Er glaubt „daran, dass die nächste Saison meine beste wird.“ Dabei wollte er vor einem Jahr noch aufgeben: „Wenn Zidane noch da wäre, hätte ich mit Sicherheit einen Abgang angestrebt“, sagte er rückblickend auf den Sommer 2018.

Damals kam der Franzose dem Spanier zuvor, trat zurück, nun das Comeback. Nur in drei der elf Spiele unter „Zizou“ durfte der Andalusier mitwirken, wurde fünf Mal sogar aus dem Kader sortiert. „Das muss er erklären. Weil er es war, der mir keine Gelegenheiten gab“, berichtete Ceballos im September, als er in seiner Debüt-Saison in Madrid 2017/18 nur in 22 von 62 möglichen Partien zum Einsatz kam. Eine Besserung ist daher leider kaum in Sicht, und so droht Ceballos ein ehrliches Gespräch mit Zidane, welcher bereits Llorente gestand, nicht auf ihn zu setzen.

Ein Fehler, der unausweichlich scheint. Meine Priorität wäre Löcherstopfer Pogba als fehlendes Puzzlestück, doch statt anderweitig noch mehr Geld zu verbrennen, würde ich als Alternative auf Ceballos setzen. Ob Zidane diesmal kühlen Kopf bewahrt? Wer weiß, stünde Ceballos nicht bei Real unter Vertrag, würde Spaniens bester U21-Kicker bestimmt als Pogba-Alternative gehandelt werden…

[advert]

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Man braucht beide(s). Einen Top-Mittelfeldspieler UND Ceballos. Modric wird kaum alle Spiele machen. Ceballos wäre perfekt für die 2. Garde. Man muss aber auch entsprechend rotieren und ihm Spielzeit geben. Sollte er gut spielen, kann man schauen was man mit ihm macht.
 
Den Ceballos–Hype kann ich absolut nicht nachvollziehen! Haben wir in den letzten 2 Jahren verschiedene Spiele gesehen? Ceballos gute Spiele in den letzten 2 Jahren kann man an einer Hand abzählen. Chancen hat er auch genug bekommen, natürlich nicht viele, aber wir sind auch bei Real Madrid. Ich finds auch echt lustig wie alle Abgänge immer auf persönliche Probleme mit Zidane geschoben werden :D
Es ist nicht genug Platz im Kader für alle Talente und die Bank muss wieder stärker besetzt sein, deshalb müssen Talente gehen. Was er gezeigt hat reicht einfach nicht um plötzlich zum Stammpersonal zu gehören.
Das der Junge Talent hat weiß jeder, aber er zeigt hier zu wenig. Jetzt bei der U21–EM zu überzeugen
als 23–jähriger Spieler von Real Madrid und als absoluter Star im Team sollte ihm nicht schwerfallen, aber das reicht noch lange um dann bei Real Madrid Stammspieler zu sein.
Man muss ihn nicht ohne Rückkaufoption verkaufen, aber dass er bleibt macht weder für Real noch für seine Entwicklung Sinn.

Pogba und Ceballos zu vergleichen ist auch ungefähr so wie Ramos und Hermoso zu vergleichen.
Wäre Ramos gegangen dann wäre der Ersatz sicherlich nicht Hermoso gewesen.
Wenn man Pogba nicht bekommt dann sollte man sich nicht mit Ceballos zufriedengeben.
 
Ich kann insofern zustimmen, dass ich gegen einen Ceballos-Abgang bin. Allerdings hat das mit der Personalie Pogba eher weniger zu tun. Einer von dem Kaliber Pogba/Eriksen sollte noch kommen als direkter Ersatz für Modric, welchem ich keine starke Saison voraussage. Ergänzungsspieler haben wir genug und neue würden kaum den notwendigen frischen Wind in unser alteingesessenes Mittelfeld bringen.
 
Den Ceballos–Hype kann ich absolut nicht nachvollziehen! Haben wir in den letzten 2 Jahren verschiedene Spiele gesehen? Ceballos gute Spiele in den letzten 2 Jahren kann man an einer Hand abzählen. Chancen hat er auch genug bekommen, natürlich nicht viele, aber wir sind auch bei Real Madrid. Ich finds auch echt lustig wie alle Abgänge immer auf persönliche Probleme mit Zidane geschoben werden :D
Es ist nicht genug Platz im Kader für alle Talente und die Bank muss wieder stärker besetzt sein, deshalb müssen Talente gehen. Was er gezeigt hat reicht einfach nicht um plötzlich zum Stammpersonal zu gehören.
Das der Junge Talent hat weiß jeder, aber er zeigt hier zu wenig. Jetzt bei der U21–EM zu überzeugen
als 23–jähriger Spieler von Real Madrid und als absoluter Star im Team sollte ihm nicht schwerfallen, aber das reicht noch lange um dann bei Real Madrid Stammspieler zu sein.
Man muss ihn nicht ohne Rückkaufoption verkaufen, aber dass er bleibt macht weder für Real noch für seine Entwicklung Sinn.

Pogba und Ceballos zu vergleichen ist auch ungefähr so wie Ramos und Hermoso zu vergleichen.
Wäre Ramos gegangen dann wäre der Ersatz sicherlich nicht Hermoso gewesen.
Wenn man Pogba nicht bekommt dann sollte man sich nicht mit Ceballos zufriedengeben.
Ceballos soll ja auch nicht direkt Stammspieler werden. Seine erste Saison kann man nicht wirklich als Maßstab nehmen, er hat fast nie gespielt. Man sollte ihn aber schon behalten und genügend Spielzeit geben. Wenn dann verleihen nach Sevilla oder sowas oder wenigstens verkaufen mit Rückkaufoption.

Ich finde man müsste eig das ganze Mittelfeld umbauen. Ich liebe Modric und vor 2-3 Jahren war er echt der Spieler bei uns nach Ronaldo, aber nach der WM war er so dermaßen schwach und mit 33, bald 34! Jahren wird da auch nichts mehr kommen denke ich. Gerne kann er noch ne Saision als 3./4. Mann bleiben. Kross, naja ich bin nicht sein größter Fan sagen wir mal so. Mir fehlt bei ihm einfach extrem die gefährlichen Pässe, und Tore schießen kann er auch nicht, dazu ruht er sich gerne mal in der Rückwärtsbewegung aus. Casemiro hat auch nur funktioniert als Modric und Kroos stark gespielt haben, und selbst da hätte ich nen spielstarken 6er bevorzugt.
Nur Pogba löst unser Mittelfeld Problem nicht und wenn man Leute wie Kovacic, Ceballos und Odegaard in den eigenen Reihen hat, muss man nicht alles kaufen was bei 3 nicht auf dem Baum ist.
 
Was ist eigentlich mit Milinkovic-Savic? Sehe in ihm viel mehr Potential als Pogba
 
Ich hab es glaub schon oft genug gesagt wie sehr mir Ceballos gefällt. Seit der U21 EM 2017 bin ich ein riesen Fan von ihm. Ein Verkauf wäre meiner Meinung nach ein sehr großer Fehler. Wenn überhaupt würde eine Leihe zu einem Verein wie Arsenal oder Sevilla Sinn machen. Von den Anlagen her ist er der perfekte Mittelfeld. Dribbelstark, gutes Passspiel und kann sowohl offensiv wie auch defensiv spielen. Ich verstehe bis heute nicht wieso man ihn bei Real keine Chance gibt und vorallem fande ich die Aktion von Zizou damals ihm gegenüber alles andere als fair.
 
@Nils: gib es auf.. ZZ hat weder auf Llorente gesetzt noch wird er auf Ceballos setzen. Erstens hatten die zwei schon ziemlich deutliche Differenzen und zweitens kommt Ceballos von der Spielintelligenz nicht annäherungsweise an einen Eriksen heran. Ceballos ist ein sehr talentierter Spieler, der jedoch weder bei Real seine Chance nutzen konnte (abgesehen von der U21 bei Spanien) noch in das Spielsystem von Real passt. Sein Einsatz stimmt absolut, aber für die C11 ist er zu schade & war zu schade. Er wird bei einem anderen Top Club (a la Sevilla) den Durchbruch haben, aber nicht neben Spieler wie Isco, Modric und Kroos bestehen können. Aber ich verstehe Deine Intention.
 
Ich stimme dem Artikel zu, WENN: die Möglichkeit besteht Mbappe dieses Jahr noch zu holen. Das Geld sollte man dann lieber in Mbappe investieren und da kann ich mir noch eine Saison dieses Mittelfeld anschauen. Zwar nicht mit breitem Grinsen, aber ich könnt’s ertragen.
Szenario „Kein-Mbappe“: Ich finde das wir im Mittelfeld unbedingt einen fertigen Weltklassespieler brauchen und ich auch ehrlich gesagt langsam die Lust an diesen spanischen Talenten verliere. Keiner der jetzigen Talente hat das Potential eines Xabis, Xavis, Iniesta oder sonst wem. Das gilt generell für die gesamte spanische Nationalmannschaft. Weder im Sturm noch in der Defensive sehe ich vielversprechende Spieler. Deswegen sollte man das Projekt, meiner Meinung nach, mit spanischen Talenten abbrechen bevor man sich verzockt.

1. Mbappe hat nichts mit dem Artikel zu tun. 2. Hat Spanien unmengen an Talenten. Sicher (noch) nicht auf dem Niveau a la Xavi etc. aber keine Nationalmannschaft hat annähernd dieses Potenzial. 3. War das in den letzten 3 Jahren genau die Strategie, die Real so erfolgreich machte.
 
Nein wir brauchen noch mehr Stars und keinen Spieler der sich mit Real Madrid verbindet außer Geld !! Mehr los Galakticos weniger Herz , mehr Namen weniger Jugend . Irgendwann gehts uns wie damals Barca mit keinem Inländischen ( 9 Holländer ) und kein Leader ( Van Gaal Trainer , Mourinho Co ) , geschweige Identität !! Perez mach einen guten Job , nur sollte er sein Wahlversprechen einhalten ;)
 
Hat der Autor zu viel Herbas getrunken?! Royston Drente wurde auch einmal zum Spieler des 21 Tuniers gewählt. Ernsthaft! Ceballos mit Pogba zu vergleichen? Einen 23 jährigem U 21 Nationalspieler und Ersatzspieler mit einem 26 jährigen Weltstar. Zwei absolut unterschiedliche Spielertypen. Ceballos hat sich bisher in Madrid nicht aufgedrängten können. Er wäre gut beraten sich andernorts zu etablieren, zu reifen und gerne als kompletterer Spieler zurückzukehren. Er stellt mit seinen fußballerischen Reifegrad keine Alternative für Zidane dar. Bevor er sich versieht ist er 25 und über seinen Talentstatus nicht hinausgekommen. Qualität kostet und Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Wenn es 3 Pogbas gäbe wäre er auch nicht so teuer. Madrid hat sich in den letzten Jahren kaputt gespart, es wird eben auch mal Zeit wieder ein Rekordtransfer zu tätigen. Ein fehlendes Puzzlestück kostet halt Geld. Dafür ist das Tafelgeschirr versilbert worden. Madrid braucht weitere Weltstars um Wettbewerbsfähig zu bleiben. Madrid hat schon zu viele Durchschnittsspieler und unfertige Spieler.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...