Kommentar

Kommentar: Ruhe bewahren und einen Mittelstürmer holen

Nach der ersten Finalniederlage seit langem scheint bei Real Madrid direkt eine Krise ausgebrochen. REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern bleibt ruhig, sah eine ordentliche aber unglückliche Partie der Blancos und ohnehin nur noch eine Baustelle – den Mittelsturm.

673
florentino perez mit
Frühe Kopfschmerzen bei Florentino Pérez? – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Unglücklich, aber nicht unverdient: Starkes Atlético

So fühlt sich das also an. Real Madrid verliert mal wieder ein Europapokalfinale, das erste nach neun – Rekord bedeutenden – gewonnenen Endspielen am Stück. Unglücklich, aber auch nicht unverdient. Atlético kann man gratulieren, weil die reformierte Simeone-Truppe sowohl Einsatz als auch Effizienz nahe der Perfektion zeigte. Doch hätte alles auch anders verlaufen können. Der berühmte Fahrradketten-Spruch bringt Julen Lopetegui auch nicht den ersten Titel seiner Ära, doch wäre bei Real eine der 14:8 Chancen mehr und bei Atlético eine weniger rein gegangen, hätte Casemiro nicht verletzungsbedingt runter gemusst, hätte Raphaël Varane seine Weltmeisterform behalten…

Videozusammenfassung | Alle Videos

Atletico Madrid's Spanish forward Diego Costa (L) celebrates after scoring a second goal during the UEFA Super Cup football match between Real Madrid and Atletico Madrid at the Lillekula Stadium in the Estonian capital Tallinn on August 15, 2018. (Photo by Janek SKARZYNSKI / AFP) (Photo credit should read JANEK SKARZYNSKI/AFP/Getty Images)

Highlights Real Madrid 2:4 Atlético

Der Super-Cup-Sieger heißt zum dritten Mal Atlético, und nicht zum dritten Mal in Folge Real... weiterlesen

Real hat Finale selbst verloren

Wie sagten die Bayern-Spieler nach dem verlorenen Rückspiel im Bernabéu so schön: „Das haben wir selbst verloren.“ Und in diesem Super-Cup-Finale war es Real, das das Spiel aus der Hand gab. Auch deswegen bin ich weder pessimistisch in Hinblick auf die kommende Saison, noch würde ich jetzt alles über den Haufen werden, was sich Lopetegui so früh schon mit der Mannschaft aufbaute. Die Spielweise weiß zu gefallen: Endlich erfolgreiches Offensivpressing, bessere Kombinationen statt stures Flankenspiel, Individuen wie Gareth Bale oder Karim Benzema scheinen sich direkt verbessert zu haben. In den Testspielen sah man all das noch deutlicher, doch scheint der „Atléticode“ weiter kaum knackbar für die Blancos. Individuelle Fehler in der Defensive, Casemiros Auswechslung, und dann der Genickschlag durch Saúls Traumtor – das ist fast schon höhere Macht, ich kann der Mannschaft nichts vorwerfen. Okay, Varane schon – das war nicht weltmeisterlich!

Ruhe bewahren und einen Mittelstürmer holen

Trotzdem: Jetzt gilt es, Ruhe zu bewahren. Die Schlacht ist verloren, doch bleibt noch der Krieg – drei sogar. Am Sonntag kann die Welt nach dem LaLiga-Auftakt schon wieder ganz anders aussehen – doch scheint Lopetegui nun direkt schon etwas unter Druck. Ebenso wie Florentino Pérez und Co.! Die große Schwäche ist klar: Ein Backup für Karim Benzema! Wie schon oft erwähnt, braucht es eine robuste, physische Alternative für den 30-jährigen Franzosen. Einen Killer, der am Strafraum lauert und seine Gegenspieler nervt, wie es Diego Costa in Tallinn vorführte, oder Álvaro Morata 2016/17. Wenn er dann noch Erfahrung im Klub mitbringt wie Mariano Díaz von Lyon oder Rodrigo von Valencia – warum zögert man noch?

[advert]

Ersatz für die abgewanderten Theo Hernández und Mateo Kovačić würde ich nicht direkt fordern, dafür traue ich unter Jugendförderer Lopetegui Spielern wie Dani Ceballos, Marcos Llorente oder Sergio Reguilón durchaus die nächsten Schritte und wichtige Rollen zu. Also Onkel Floren: Ein Mittelstürmer bitte, und ansonsten bitte noch etwas Geduld haben – das gilt auch für die Fans!

» Dazu auch: der Podcast zur Finalpleite

Jetzt bestellen: Reals drittes, rotes Trikot

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ach Quatsch warum denn wir sind die Mutter Teresa des Fußballs und die Gegner werden uns dann danken im Spiel gegeneinander und zwar damit das sie uns auslachen und rausschießen aber hey wir sind nett verschenken “ Spieler und wenn wir dann ein Spieler von den wollen ja 250 mio sind ok weil du es bist . Und Perez verschenkt “ den nächsten Spieler dann trotzdem . Was ist aus dem harten Geschäftsmann PEREZ bloß geworden will er kurz vor der Rente noch versuchen von jedem geliebt zu werden um danach dann spitzen von den jeweiligen Spieler in einem neuen Verein zu bekommen . Sorry aber ich verstehe diese Haltung überhaupt nicht - Perez : Wenn jemand Ronaldo haben will muss er 1 Milliarde zahlen , Ronaldo : Ich will weg , Perez : Ok hier 100 mio reichen ist ja fast die gleiche Summe , Und wo ist der Sinn dabei wenn man die Ausstiegsklausel so hoch setzt ? Ja das weiß wohl nur Perez . Eigentlich soll das ja abschrecken aber rspätestens jetzt weiß jeder das Perez eh nicht hart bleibt . Und wenn doch ja dann halt erstmal 2 Jahre verleihen und dann kann man eh nicht mehr so viel verlangen und dann reichen für ein 75 mio man auch 43 mio .

Sorry aber hätte man Ronaldo nicht gehen lassen wäre es einfach nur undankbar gewesen.
Undankbar gegenüber dem Spieler der 9 Jahre lang alles für den Verein gegeben hat, Rekorde gebrochen und einige Titel gewonnen hat.
Wenn Ronaldo gehen möchte bitte lass ihn gehen und lass ihm den Wunsch und leg keine Steine in den Weg.
Er hat sich es nämlich mehr als Verdient.
Einen Spieler nicht gehen zu lassen weil er es möchte ist VIEL schlimmer als keine Abschiedszeremonie zu veranstalten oder sonst was, denn das ist Real Madrid, Spieler als Menschen wertschätzen und nicht nach Objekten. Da sollten sich einige Vereine mal ne Scheibe von uns abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus Nils, einem großteil deines Berichts kann ich folgen. Allerdings sehe ich die Schuld viel weniger bei Varane als bei Marcelo, dessen völlig unnötige Vorlage beim Ball im Spiel halten (wozu überhaupt wenn man 2:1 führt - übers Stadiondach bolzen ist auch ne Lösung) erst das 2:2 ermöglicht.

Und beim 2:3 sieht Varane zwar dämlich aus, aber ganz ehrlich, ER schaut Richtung Tor und einige Atletico Spieler pressen und kommen hinter ihm an, Ramos hingegen sieht die - warum schießt er die Pille nicht Richtung Mittellinie statt 3m auf Varane zu passen, der keinen Rückspiegel hat?

Es waren individuelle Fehler im Verbund. Und ich sehe auch, dass Benzema einen Backup braucht von gehobener Klasse, aufgrund der Anzahl der Spiele in allen Wettbewerben. Aber gegen Atletico zwei Tore erzielen finde ich genug, plus die zahlreichen Chancen.
 
Sorry aber hätte man Ronaldo nicht gehen lassen wäre es einfach nur undankbar gewesen.
Undankbar gegenüber dem Spieler der 9 Jahre lang alles für den Verein gegeben hat, Rekorde gebrochen und einige Titel gewonnen hat.
Wenn Ronaldo gehen möchte bitte lass ihn gehen und lass ihm den Wunsch und leg keine Steine in den Weg.
Er hat sich es nämlich mehr als Verdient.
Einen Spieler nicht gehen zu lassen weil er es möchte ist VIEL schlimmer als keine Abschiedszeremonie zu veranstalten oder sonst was, denn das ist Real Madrid, Spieler als Menschen wertschätzen und nicht nach Objekten. Da sollten sich einige Vereine mal ne Scheibe von uns abschneiden.
Ja sicher hast du auch recht und das zu 100% aber man hätte bei der Ablöse noch mehr herausschlagen müssen . Man kommt den Vereinen zu oft entgegen und was macht bei uns überteuerte ablösen , uns anzeigen , schlecht reden zu jedem Zeitpunkt und und und
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...