
Toni Kroos und Real Madrid, diese Liebesbeziehung geht weiter. Zu aller erst: Eine „tolle“ Saison hat bei Real Madrid keiner hinter sich, doch gehörte Toni Kroos noch zu den besseren, den Konstantesten. In so mancher Partie mag er etwas die Handbremse angezogen haben, doch während Mitspieler wackeln und dem gegnerischen Druck unterliegen, hat er meist für Ruhe und Balance gesorgt.
Aufgrund nur einem Tor und sechs Vorlagen in 43 Einsätzen besteht für den 29-Jährigen durchaus etwas Luft nach oben, und doch wäre die Saison ohne den ehemaligen Greifswalder wohl noch schlimmer verlaufen – seine 218 langen Bälle stellen den LaLiga-Spitzenwert dar! Hinter Barcelonas Arthur (93,5 Prozent) hat er die zweitbeste Passquote (93,2). Key Pässe? Da belegt Kroos Rang drei (2,3 pro Spiel) hinter Jony (2,4) und Messi (2,7). Entlastung und Angriffe für die Mannschaft, und jetzt die Belohnung für Kroos.
Toni Kroos: Made more accurate long balls (218) than any other outfield player in La Liga this season
For more player stats — https://t.co/LbLKzISsct pic.twitter.com/pLB42WmPby
— WhoScored.com (@WhoScored) 20. Mai 2019
Diese Vertragsverlängerung ist sowohl verdient als auch ein positives Zeichen für Real Madrids Zukunft – und gegen die Gerüchteküche. Gegenüber REAL TOTAL verriet Reals Nummer 8 bereits „zu 100 Prozent“ zu bleiben, mit der Meldung am Montagmorgen dürfte das Gerede um eine angebliche Flucht des Deutschen aus der spanischen Hauptstadt endgültig absterben.
Zinédine Zidane setzt auf „el Profesor“ und sieht in ihm einen wichtigen Baustein für die zukünftige Mannschaft – im Gegensatz zu Luka Modrić, der mit seinen 33 Jahren und einer blasseren Saison als sein deutscher Nebenmann sich seines Platzes bei den Merengues nicht mehr so sicher sein kann.
Keine tolle Saison? Die hatte keiner!
Und doch ist @ToniKroos sehr wichtig für Real und die Zukunft – auch wenn das manche Fans nicht erkennen wollen. Inwiefern #Kroos trotzdem noch zu den Besseren 2018/19 gehörte https://t.co/9D5kyGOOKx pic.twitter.com/IIYBS7A2gL
— Nils Kern (@nilskern17) 20. Mai 2019
“Nach Siegen ist es immer einfach zu reden”, erklärte er mir, nachdem er sich als einer der Wenigen nach der Blamage im Champions-League-Rückspiel gegen Ajax den Reportern stellte – auch für diese Einstellung schätzt man den drei-fachen Familienvater an der Concha Espina.
[advert]
Wie wichtig Kroos für das königliche Spiel zudem ist, zeigt Squawka: Er kreierte seit der Saison 2016/17 die meisten Tor-Chancen (208), bereitete die meisten Tore vor (23) und überzeugte auch defensiv – 180 Tackles sind der zweitbeste Wert im Team.
Toni Kroos for Real Madrid since 2016/17:
• Most touches (7519)
• Most passes completed (5769)
• Most chances created (208)
• Most assists (23)
• Second-most tackles (180)Not too bad. pic.twitter.com/8egKK4ypuc
— Squawka Football (@Squawka) 20. Mai 2019
Kroos’ 2018/19 mag für seine Verhältnisse keine tolle Saison gewesen sein, doch kann er sich noch unter den Verlässlichsten wähnen. An ihm lag’s nicht! Gut, dass er bleibt, und schön, dass er so möglicherweise seine Karriere in Madrid beenden wird. Kroos und Real: das gehört zusammen!
Community-Beiträge