Kommentar

Kommentar von REAL TOTAL: Pro und Kontra zum Ronaldo-Abschied

100 Millionen für einen 33-Jährigen klingen verlockend. Aber profitiert Real Madrid wirklich vom Transfer Cristiano Ronaldos zu Juventus Turin? Oder ist der spanische Rekordmeister am Ende sogar der Verlierer? Die REAL TOTAL-Redakteure Nils Kern und Kerry Hau zeigen ihre unterschiedlichen Ansichten.

633
cristiano ronaldo pro kontra
Wer ist der Gewinner bei diesem Wechsel? – Foto: Marco Bertorello/AFP/Getty Images

Nils Kern: Eine große Chance für Real

Ich möchte Cristiano Ronaldo danken. Zwar ließ er die Fans einige Wochen im Unklaren, doch fiel die Entscheidung mit dem 10. Juli doch noch früh genug, um zu reagieren. Und man kann reagieren: 94 Millionen Euro gab man 2009 aus, 100 nimmt man neun Jahre später wieder ein – nicht so, als hätte Real Madrid das Geld nötig, aber für einen 33-Jährigen ist das schon ein ordentliches Geschäft. Man soll gehen, wenn’s am Schönsten ist – und wie Zinédine Zidane zuvor räumt nun der fünfmalige Weltfußballer seinen Platz, damit Jüngere nicht nur kommen, sondern auch bleiben können. Marco Asensio und Gareth Bale ließen ihre Zukunft offen, werden nun aber sicher von einem Verbleib überzeugt sein. Ronaldos Abgang ist eine große Chance für Real, einen nach drei Champions-League-Siegen in Folge ohnehin fälligen Generationswechsel einzuleiten. Ob Alfredo Di Stéfano, Emilio Butragueño oder Raúl González – in Madrid werden die wenigsten Legenden alt. Das ist kein Romantikklub wie Liverpool oder Rom. Bei Real denkt man immer zuerst an sich und den eigenen Erfolg, den man mit Ronaldo durchaus noch weiter hätte haben können. Wie auch mit Pepe oder Iker Casillas. Aber man kann sich auch vorstellen, was für ein Theater und Druck entstehen würden, käme Ronaldo in ein größeres Formtief und säße wie einst Casillas häufiger auf der Bank. Ich bin der Ansicht, dass dieser Wechsel auf lange Sicht das Beste für alle Parteien sein wird. Für Real primär wirtschaftlich, denn man kann auch 21 Millionen Euro netto jährlich anderweitig einplanen. Ob auch sportlich, wird die Zukunft zeigen – und Asensio, Bale, und vielleicht auch ein Eden Hazard oder Kylian Mbappé. Ronaldo jedenfalls hat alles erreicht und wird auf ewig eine Legende bleiben. Ohne Schönheitsflecke. Ohne unerreichte Ziele. Ohne sein Denkmal in irgendeiner Weise zu beschädigen. Wie Zidane!

Kerry Hau: Zu früh und zu riskant

Cristiano Ronaldo hinterlässt ein galaktisches und unwiederbringliches Erbe. Allerdings denke ich, dass das Ende dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte mindestens ein Jahr zu früh kommt. Ja, Ronaldo wird im Februar 34, aber Fußball ist ein Leistungssport. Und keiner kann behaupten, dass er keine Leistung mehr gebracht hat. Ganz im Gegenteil. CR7 schwebte gerade in der vergangenen Rückrunde wieder auf dem Olymp. Er wurde zum dritten Mal in Folge bester Torschütze der Champions League. Aber noch viel wichtiger: Er war an den großen Abenden fast immer zur Stelle. Mag sein, dass er in seinem letzten Spiel, dem Finale gegen Liverpool in Kiew, im Schatten anderer stand. Aber ohne ihn, ohne seine Klasse und seine Eier im Viertelfinale gegen seinen neuen Arbeitgeber Juventus, wäre Real erst gar nicht dorthin gekommen. Einen so konstanten Vollblutprofi mit einer so bestialischen Torquote und einem so unverkennbaren Trainingseifer kann niemand ersetzen. Deshalb hatte ich schon im März an Florentino Pérez appelliert, Ronaldos Gehaltswünschen nachzukommen. Der Beste verdient das Beste. Oder zumindest genauso viel wie Lionel Messi. Auch wenn ich auf der anderen Seite auch Verständnis für Pérez zeige, weil sich Ronaldo von einem der gierigsten und zwielichtigsten Agenten beraten lässt. Jorge Mendes – da bin ich mir sicher – wird in Madrid niemand mehr vermissen. Ronaldo aber sehr wohl. Dass kurz nach dem besten Trainer auch der beste Spieler geht, ist ein schwerer Schlag. Real wird in der neuen Saison weniger gefürchtet werden und muss sich ohne seine beiden Heilsbringer neu erfinden. Eine große und interessante Chance, ja, aber auch eine riskante. Bekommt der neue Trainer Julen Lopetegui nicht das bedingungslose Vertrauen und die volle Geduld der Verantwortlichen, könnten schwere Zeiten auf Real zukommen.

Welche Ansicht teilst du?

  • Ergebnis

Best of CR7 | Alle Videos

cristiano ronaldo

Video: So verabschiedet Real Ronaldo

Solche Zahlen wird niemand mehr vorweisen können: 450 Tore aus 438 Spielen, dazu 120 Vorlagen... weiterlesen

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Kontra:
Marcelo und Modric sind ebenfalls im Gespräch mit Juve. Zumindest laut Gerüchten.
Marcelo folgt Juve, meldet sich auf den SM nicht. Modrics Agent soll laut einigen Medien ebenfalla gesagt haben er befinde sich im Gespräch mit Juve.

Zumindest einen Marcelo Wechsel halte ich für möglich nach diesem Sommer.
 
Kontra:
Marcelo und Modric sind ebenfalls im Gespräch mit Juve. Zumindest laut Gerüchten.
Marcelo folgt Juve, meldet sich auf den SM nicht. Modrics Agent soll laut einigen Medien ebenfalla gesagt haben er befinde sich im Gespräch mit Juve.

Zumindest einen Marcelo Wechsel halte ich für möglich nach diesem Sommer.
Wo habt ihr das Marcelo Gerücht her?
 
Ein neues Real Madrid wieso nicht nach den ganzen Erfolgen. Hätte ich nicht wirklich was dagegen. Frische junge hungrige Spieler. Aber eh nix dran. Also alle Augen auf den CR Ersatz. Das grösste Kontra ist der Marketingtechnische Verlust. Den kann nur Neymar halbwegs 1:1 füllen. Weiss gar nicht warum alle so scharf auf Mbappé sind, in der Marca Umfrage führt er auch, der kann locker auch später erst kommen das hat meiner Meinung nach keine Eile. Charakterlich macht er aber auch einige Bedenken, wirkt auf mich recht abgehoben und auf dem Platz hat man ja auch gesehen. Hazard und Neymar wird es schwierig wenn man noch lange wartet. Die kommen bald auf dem Peak bestimmt.
 
Kontra:
Marcelo und Modric sind ebenfalls im Gespräch mit Juve. Zumindest laut Gerüchten.
Marcelo folgt Juve, meldet sich auf den SM nicht. Modrics Agent soll laut einigen Medien ebenfalla gesagt haben er befinde sich im Gespräch mit Juve.

Zumindest einen Marcelo Wechsel halte ich für möglich nach diesem Sommer.

Kann sich Juve das überhaupt noch leisten? Sie haben schon 105 Mio für Transfers ausgegeben, nun 100+ Mio + Gehalt für CR. Marcelo und Modric wären nochmal jeweil ca 60 Mio + Gehalt, wenn nicht noch mehr. Dann wären wir bei Ausgaben an die 400 Mio. Selbst wenn man Sandro und Higuain verkauft, glaube ich nicht, dass sie das a) stemmen können, b) Real mitmachen und c) die UEFA das einfach so dulden würde. Nach dem CR Wechsel scheint einiges möglich, dennoch glaube ich nicht, dass nun unsere halbe Mannschaft nach Juve wechselt.
 
Kann sich Juve das überhaupt noch leisten? Sie haben schon 105 Mio für Transfers ausgegeben, nun 100+ Mio + Gehalt für CR. Marcelo und Modric wären nochmal jeweil ca 60 Mio + Gehalt, wenn nicht noch mehr. Dann wären wir bei Ausgaben an die 400 Mio. Selbst wenn man Sandro und Higuain verkauft, glaube ich nicht, dass sie das a) stemmen können, b) Real mitmachen und c) die UEFA das einfach so dulden würde. Nach dem CR Wechsel scheint einiges möglich, dennoch glaube ich nicht, dass nun unsere halbe Mannschaft nach Juve wechselt.

Juve zahlt die 100 Millionen ja nicht auf einmal. Wie mittlerweile üblich werden Ablösen über 2-3 Jahre hinweg abbezahlt. Und das hebelt eben das FFP ein wenig aus, weil es halt immer auf die letzten 3 Jahre zurückblickt, wodurch ein Teil dieser Ausgaben momentan ausgeblendet wird. Wenn sie die Zahlungen der anderen Transfers ebenso staffeln, können sie sich aktuell sicher einiges leisten, solange sie es in den nächsten Jahren mit erhöhten Einnahmen bzw. verringerten Ausgaben ausgleichen.

So hat auch PSG getrickst, Neymar und Mbappe sind in der Bilanz von 2015-17 nicht aufgetaucht, deshalb wurde die Untersuchung der UEFA im Mai auch ohne Strafen beendet. Dieses Jahr werden sie allerdings schlagend, weshalb man auch davon ausgeht, das PSG mindestens 50 Mio. zusätzlich einnehmen muss, um keine Probleme zu bekommen.
 
Ein neues Real Madrid wieso nicht nach den ganzen Erfolgen. Hätte ich nicht wirklich was dagegen. Frische junge hungrige Spieler. Aber eh nix dran. Also alle Augen auf den CR Ersatz. Das grösste Kontra ist der Marketingtechnische Verlust. Den kann nur Neymar halbwegs 1:1 füllen. Weiss gar nicht warum alle so scharf auf Mbappé sind, in der Marca Umfrage führt er auch, der kann locker auch später erst kommen das hat meiner Meinung nach keine Eile. Charakterlich macht er aber auch einige Bedenken, wirkt auf mich recht abgehoben und auf dem Platz hat man ja auch gesehen. Hazard und Neymar wird es schwierig wenn man noch lange wartet. Die kommen bald auf dem Peak bestimmt.

Erstmal mbappe sollte mit dieser Leistung kann man schön weg sehen. Real ist ein große Marke rein Marketing mäßig wird sich null ändern. Wir sind alle pro mbappe weil er die Zukunft ist. Wir auch die Zukunft weiter Titeln holen wollen. Hazard oder Neymar sind kurzfristige Lösungen mit 28 und 26. Da nehme ich mir lieber ein 19 jährigen gib einmal Geld aus hab dafür locker 13 Jahre Ruhe.
 
Erstmal mbappe sollte mit dieser Leistung kann man schön weg sehen. Real ist ein große Marke rein Marketing mäßig wird sich null ändern. Wir sind alle pro mbappe weil er die Zukunft ist. Wir auch die Zukunft weiter Titeln holen wollen. Hazard oder Neymar sind kurzfristige Lösungen mit 28 und 26. Da nehme ich mir lieber ein 19 jährigen gib einmal Geld aus hab dafür locker 13 Jahre Ruhe.

Wer garantiert dir die 13 Jahre Ruhe?
Es gibt keine Garantien mehr.
Was wenn 4 Jahre später der nächste Machtkampf um Gehalt etc. beginnt? Er genug erreicht hat und eine neue Herausforderung suchen will?
Hat PSG sich nicht auch gedacht sie geben einmal das Geld aus und haben dann Ruhe? Ich sehe die Ruhe nicht. Jeder ist hinter diesen Spielern her.
Er scheint für mich nicht der Typ zu sein der eine Legende für den Klub werden will und dort um jeden Preis die Karierre beenden will denn er kommt als Weltstar und nicht als Talent.
Ja, er ist die Zukunft, also kann man ihn ruhig auch in der Zukunft holen.

Der Ronaldo Abgang wirs auch definitiv bemerkbar machen wenn nix passiert.

Und 26 soll eine kurzfristige Lösung sein?
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...