Kommentar

Kommentar: Warum Pogba Reals fehlendes Puzzlestück ist

Nach fünf Neuzugängen soll noch nicht Schluss sein. In Paul Pogba sieht Nils Kern das letzte Puzzlestück für das neue Real Madrid – Statistiken wie auch Zidanes angekündigter Systemwechsel zeigen das. Ein Kommentar.

568
France's midfielder Paul Pogba arrives at the French national football team training base in Clairefontaine-en-Yvelines on May 29, 2019 as part of the team's preparation for the UEFA Euro 2020 qualifying Group H matches against Turkey and Andorra. (Photo by FRANCK FIFE / AFP) (Photo credit should read FRANCK FIFE/AFP/Getty Images)
Schnappt sich Zidane in Pogba seinen nächsten Wunsch? Foto: Franck Fife/AFP/Getty Images

Er will es, Zidane will es, Real braucht es: Einen Transfer von Paul Pogba. Der Franzose ist in meinen Augen das fehlende Puzzlestück für die Königlichen 2019/20.

[advert]

Ja, es wird auch taktische Veränderungen geben“, kündigte Zinédine Zidane schon im April an, machte dadurch die Tür auf für ein neues System. Adiós 4-3-3, hola 4-2-2-2? Oder 5-3-2?

Gut möglich, dass “Zizou” gegen defensivere Gegner sogar auf einen Abräumer verzichtet – dann wäre Pogba gefragt, der technisch limitierte Casemiro überflüssig. Als Box-to-Box-Player kann der Weltmeister hinten wie vorne aushelfen, Löcher stopfen wie einst Sami Khedira.

Der Mann mit den vielen Frisuren könnte die Lösung für die Mannschaft mit den vielen Problemen sein. Eines der Probleme der vergangenen Saison: Stürmer wurden nicht gefüttert. Fallen Toni Kroos und Luka Modrić ab, verhungert Karim Benzema. Der Stoßstürmer musste sich entsprechend zu oft fallen lassen, an der Mittellinie mit aufbauen, fehlte dann vorne, als Dani Carvajals Flanken ins Nichts flogen. Genau da könnte Pogba einspringen, durch seine Dynamik und Physis hinten und vorne Anspielstation darstellen, Benzema entlasten, Benzema bedienen. Oder selbst aus 30 Metern mal abschließen.

MANCHESTER, ENGLAND - MAY 12: United player Paul Pogba in action during the Premier League match between Manchester United and Cardiff City at Old Trafford on May 12, 2019 in Manchester, United Kingdom. (Photo by Stu Forster/Getty Images)
Bei United bringt es Pogba in 142 Einsätzen auf 31 Tore und 29 Vorlagen – Foto: Stu Forster/Getty Images

Kroos und Modrić hatten 2018/19 zusammen nur 19 Torbeteiligungen, Pogba alleine in einem ebenso schwächelnden United 27.

Scorer-Punkte haben nicht viel auszusagen? Dann diese neun: Squawka und Opta untersuchten pro Premier-League-Klub neun Statistiken, bei United führte in allen (!) der Mann aus Lagny-sur-Marne. Meiste Tore (13), meiste Torschüsse (50), meiste Chancen kreiert (55), aber auch meiste gewonnene Zweikämpfe (234) und Ballgewinne (218). Ein Alleskönner!

Nicht umsonst bezeichnete Pogba 2018/19 vor kurzem als „meine beste Saison“. Überheblich? Belegt wird das durch: Im offiziellen Premier-League-Team der Saison finden sich eigentlich nur Spieler von Liverpool oder Manchester City wieder. Außer einer. Einer von den „Red Devils“…

Uniteds Nummer 6 deutet einen Wechsel an, und REAL TOTAL weiß: Er will zu Real, Zidane will ihn bei Real. Das ist nicht erst durch Zidanes doppeldeutige Antwort bekannt. „Real Madrid ist ein Traum (…), erst recht mit Zidane“, erklärte Pogba schon oft, zuletzt im März. Und nachdem die Beratersperre aufgehoben ist, scheint es nicht mehr viele Hindernisse für den zweiten “Galáctico”-Transfer nach Eden Hazard zu geben.

Und auch wenn der 26-Jährige eher als extravaganter Showman denn als ruhiger Teamplayer bekannt ist, nicht immer voran geht und seiner Verantwortung nachkommt, so ist er nach meiner Meinung doch das, was Real Madrid noch fehlt (mal abgesehen von Kylian Mbappé im kommenden Jahr).

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Pogba traf oder assistierte gegen Chelsea, Wolves und Tottenham letzte Saison. ManUtd struggelte aber auch gegen die kleineren Teams, oft gewann man knapp wegen Pogbas Impact (Assist/Pass in die Spitze/Tor/Ballgewinn und direkter Angriff). Ihn als ZM nur nach seinen Toren in großen Spielen zu messen, ist einfach nur himmelschreiend dämlich. Eriksen ist ein guter Mitläufer, der in einem wohlorganisierten Team mit einem hervorragenden Trainer aufblüht. Eriksen war fast genauso schlecht in der CL-K.o.-Phase wie Pogba, nur dass Pogba keinen Son, Kane, Alli, Moura als Kollegen hat, die ihn etwas entlasten könnten. Auch hat er kein Taktikfuchs wie Pochettino an er Seitenlinie stehen. Eriksens Underpermance fiel halt nicht wirklich auf, er trägt das Team ja nicht. Pogba "muss" nicht auffallen, Pogba fällt automatisch auf, weil er deutlich besser als die anderen ist. Keine Ahnung wie man das als Ego-Show interpretieren kann. Weil er zusätzlich die Haare schön, ein Bling-Bling-Ohrring trägt und Emotionen zeigt? Hauptsache die Stammtisch-Phrasen von nervigen englischen Sportjournalisten und Hetzpresse a la Sun und Co. nachplappern. Naja, Mitläufer gibt es bei Real genug, dafür muss man nicht noch einen, wie Eriksen, für 100 mio kaufen.

Sehe ich total anders. Pogba sollte seit Jahren das "Gesicht" von Manchester United sein, aber er hat nie geliefert.
Eriksen hingegen macht seine Mitspieler besser, er spielt fürs Team. Während Pogba eher für sich spielt.

Man holt sich mit Pogba und Raiola viele Probleme ins Haus.
 
Unglaublich wie man sich nur solch einen „Problemmaker“ ins Team wünschen kann.
Sehe ich total anders. Pogba sollte seit Jahren das "Gesicht" von Manchester United sein, aber er hat nie geliefert.
Eriksen hingegen macht seine Mitspieler besser, er spielt fürs Team. Während Pogba eher für sich spielt.

Man holt sich mit Pogba und Raiola viele Probleme ins Haus.

Exakt. Alleine schon aus diesem Grund würde ich schon den unauffälligen aber dafür professionell und konstant abliefernden Eriksen vorziehen.
 
Exakt. Alleine schon aus diesem Grund würde ich schon den unauffälligen aber dafür professionell und konstant abliefernden Eriksen vorziehen.
Problemmaker haben wir genug, nämlich Spieler die nicht das Niveau für Real Madrid haben.
Pogba ist ein Weltklassespieler und genau der Typ Spieler den man holen muss!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Problemmaker haben wir genug, nämlich Spieler die nicht das Niveau für Real Madrid haben.
Pogba ist ein Weltklassespieler und genau der Typ Spieler den man holen muss!

Puh, ich glaube bei Pogba und Bale werden wir in diesem Leben nicht mehr zusammenkommen :beach:
 
Guter Artikel .

Bin eher für Eriksen , weil er besser passt in Funktion und Person und das fehlende Puzzle-Teil auch ausfüllen kann .

Pogba sehe ich als riskanter und schwächer als Eriksen . Wenn man dann noch die Forderungen in Zahlen sieht , ist man geneigt um abzuwinken .

Wenn jedoch ZZ ihn unbedingt haben will und uns dann zeigt , dass es sich gelohnt hat und laufende lohnt , dann soll er ihn bekommen . Sein schwieriges Tool .
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...