Kommentar

Kommentar: Wird Real nicht Meister, dann völlig zurecht

Schon wieder lässt Real Madrid in der Primera División trotz Überlegenheit wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft liegen und patzt mit 0:1 bei UD Levante. Der FC Barcelona kommt derweil wieder in Fahrt und nimmt eine Woche vor dem Clásico die Tabellenführung ein. Werden die Königlichen am Ende der Saison nicht Meister, dann aufgrund eigenen Versagens und das völlig zurecht. REAL TOTAL-Redakteur Adrian Kühnel zur aktuellen Lage in der Liga.

668
Karim Benzema
Erneut hängende Gesichter bei den Blancos – Foto: Jose Jordan/AFP via Getty Images

Wieder unnötige Punktverluste! Im Rennen um die erste spanische Meisterschaft seit 2017 lässt Real Madrid abermals in dieser Spielzeit Federn – erneut überflüssig. In der Vorwoche zogen Zinédine Zidanes Männer ein eigentlich dominantes Spiel gegen Celta Vigo auf, am Ende hat es nur zu einem trostlosen 2:2-Remis ausgereicht. Anstatt darauf ein Ausrufezeichen gegen UD Levante zu setzen, geht man dort mit einer 0:1-Pleite vom Platz. Ja, wenn die Madrilenen am Ende der Saison nicht auf Platz eins stehen, dann aufgrund eigenen Versagens.

Zusammenfassung | Alle Videos

Daniel Carvajal

Video-Highlights: Levante 1:0 Real

Tabellenführung verloren, zweiter Patzer in Folge, Niederlage gegen Levante. Nach dem 2:2 gegen... weiterlesen

25 Spieltage sind um: In zehn Partien davon wurden Punkte verschenkt (acht Remis, zwei Niederlagen). Bei weitem zu viel, immerhin könnte Real angesichts der schwächelnden Konkurrenz mit einem hohem Vorsprung von der Tabellenspitze aus blicken. Blamagen auf Mallorca (0:1) und nun in Valencia bei Levante (0:1). Gegner, denen die Blancos als Anwärter auf den Titel normalerweise nicht einmal den Hauch einer Chance lassen dürften. Diese Niederlagen könnten am Ende noch ganz bitter schmerzen.

Will denn niemand so recht Meister werden? Und wie schwach soll denn der FC Barcelona noch werden? Man stelle sich nur vor, die Königlichen hätten den Clásico im Dezember bei Barça (0:0) gewonnen (was durchaus möglich war), hätten in der Folge unnötige Punktverluste gegen Bilbao (0:0) und nun Celta und Levante bleiben lassen. Hätte, hätte…

Die Katalanen spielen immerhin bei weitem nicht ihre stärkste Saison, fanden sich neben den unzähligen Unruhen abseits des Platzes auch sportlich schon in der einen oder anderen Krise seit Sommer wieder. Dass andere Titelkandidaten wie Atlético – zumindest noch vor der Saison – lediglich auf Platz vier oder drei hoffen dürfen, Real Sociedad und auch Getafe, die erneut überraschen, oben stehen, ist sinnbildlich für diese LaLiga-Saison. Mit Rückblick auf die Vorjahre wäre eine Meisterschaft wohl selten so leicht zu gewinnen wie in diesem Jahr.

Doch Zidanes Männer stellen sich einfach nicht gut an, wenn man vor allem die letzten beiden Partien noch einmal Revue passieren lässt. Es schmerzt, es ist bitter. Genau mit unglücklichen Ergebnissen wie diesen wird nach dem 38. Spieltag gehadert werden – sofern die Blancos nicht Meister werden. Hätten die Madrilenen eine Woche vor dem Clásico (Sonntag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) einen komfortablen Vorsprung haben können, ist es nun Barça, das mit zwei Punkten Vorsprung an der Spitze die bessere Ausgangslage besitzt.

Es führt nächsten Sonntag nichts an einem Sieg vorbei – es gibt keine Ausreden! Will Real am Ende der Spielzeit an der Cibeles feiern, müssen die Katalanen erstmals seit 2014 in einem Liga-Spiel im Bernabéu geschlagen werden. Andernfalls darf man sich auch nicht beschweren, wenn dies nicht gelingt. Mit einem Clásico-Sieg würde der Vorsprung der Königlichen zumindest wieder einen Zähler betragen.

Leichte Spiele gibt es im Kampf um den Thron nicht, dennoch darf sich Real angesichts des machbaren Restprogramms in der Liga keine großartigen Punktverluste mehr leisten. Selbst wenn Barça im Clásico leer ausgeht – es wird vermutlich bis zum letzten Spieltag ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Blaugrana. Zuvor geht es jedoch am Mittwoch (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) erst einmal in der Champions League gegen Manchester City zum Achtelfinal-Hinspiel in Madrid. Eine Horror-Woche wie 2019, in der man sich in kurzer Zeit aus allen drei Wettbewerben verabschiedete, ist verboten – und doch wären die Blancos erneut selbst schuld…

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Aja Hazard wieder für 2 Monate raus, laut der "AS"
 
Aja Hazard wieder für 2 Monate raus, laut der "AS"

Super.

Damit ist es offiziell. Mit de facto sicheren Bonuszahlungen ~ 150 Millionen Euro verbrannt, für einen Spieler der nun ablösefrei wäre. Um die Perez-Klatscher wird es auch immer ruhiger...

War nur eine Frage der Zeit, bis das zidansche Gegurke (nach den etlichen würge-Siegen gegen Alaves, Valladolid, Espalyol, etc.) wieder in seine Einzelteile zusammenfällt.
 
Wenn wir ,,Glück‘‘ haben, ist die Ausfalldauer nicht so lang. Sprich 2 Wochen oder so.
Noch ist ja nichts offiziell
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MAdrid hat gestern nicht schlecht gespielt, aber meisterlich war es jedoch nicht. Madrid hat keine Unterschiedsspieler mehr, die solche komplizierteren Auswärtsspiele auch einmal aus dem nichts entscheiden können. Madrid braucht wieder ein Tridente, dass diese außergewöhnlichen Fähigkeiten besitzt, Spieltag für Spieltag mit Toren und Assits Spiele entscheidet. Es braucht gestandenes Spieler, ein 9er und ein rechter Außenstürmer. 500 Mio. Transferausgaben für 2 Stammspieler mit Courtois und Harzard. Ansonsten nur überteuerte Talente deren Marktwerte auf der Bank sinken und nicht weiterentwickeln. Madrid ist nur 2 Punkte dahinter, weil Barca so schlecht ist wie seit Jahren mehr und Zidane es geschafft hat, aus das der Mannschaft das maximale rauszuholen, indem sie geschlossen Aufritt und mannschaftlich verteidigt. Mehr ist mit diesen Spielern leider nicht drin.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...