Kommentar

Kommentar: Zidanes Glück blüht? Zu einfache Ausrede

Ist nach fünf Siegen und dabei nur einem Gegentor wieder alles in Ordnung bei Real Madrid? Mitnichten! Duseln sich die Blancos zu einer gigantischen Glückssträhne? Auch nicht. REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern über den schmalen Grat zwischen Verdientem und Glück und warum strittige Entscheidungen, die mal für, mal gegen einen laufen, nunmal dazu gehören.

558
Mittlerweile zieht sogar Nils Kern (wieder) seinen Hut vor Zidane – Foto: IMAGO / AFLOSPORT

Pünktlich zur Rückrunde blüht sie wieder, die „flor de Zizou“. Zidanes Blume, wie es gerne heißt, um die vermeintliche Glückssträhne des Franzosen zu beschreiben.

Ja, Real Madrid hatte am Ende natürlich Glück, dass das Hinspiel in Bergamo so verlaufen ist, wie es verlaufen ist. Ja, die Königlichen haben auch in Valladolid einige Male durchgeschnauft, nachdem die Hausherren die eine oder andere Torgelegenheit liegen ließen. Mit 5:2 ging die Torschuss-Bilanz klar an Valladolid, am Ende holten die Blancos durch einen 1:0-Sieg aber das Maximum heraus. Als „Glück“ bezeichnet es auch der eine oder andere, dass sich Valencia und Getafe quasi von Anpfiff an ergeben haben und jeweils 2:0 verloren ohne Gegenwehr und mit insgesamt nur einem Schuss auf Thibaut Courtois‘ Kasten.

Wo hört Glück auf, wann ist es ein verdienter Sieg?

Klar ist: Mit aktuell fünf Siegen in Serie (vier davon ohne Gegentor) handelt es sich um Real Madrids zweiterfolgreichsten Moment der Saison nach den sechs aufeinanderfolgenden Erfolgen im Dezember. Angesichts neun fehlender Spieler muss auch ich als „Zidane-Nörgler“ dem Franzosen Respekt zollen: Es mag nicht schön oder attraktiv sein, aber die Ergebnisse stimmen und der Situation entsprechend holt er das Maximum raus. So wie nach der Corona-Pause im Sommer, als sich die Blancos mit ebenso überschaubaren Mitteln und zehn Siegen hintereinander zur Meisterschaft rationierten.

Für den Moment reicht es aus und selbst die furiose Atalanta-Offensive hat nur zwei Abschlüsse in 90 Minuten zustande gebracht. Trotzdem sind die Königlichen nun weder Champions-League-Favorit geschweigedenn schon sicher im Viertelfinale oder auch nur annähernd zurück in „Normalform“.

Das weiß auch „Zizou“ in gefühlt ungewohnter Selbstkritik: „Wir haben kein großartiges Spiel gemacht, aber das Wichtigste war das Resultat. (…) Heute war es etwas schwer, weil wir die Lücken nicht gefunden haben.

Spielt Real Madrid aktuell attraktiv? Nein. Sind die Erfolge daher unverdient? Auch nicht!

Man merkt der Mannschaft an, pünktlich zur heißen Saisonphase sich wieder zusammen zu reißen. Die Defensive steht wieder, das Mittelfeld glänzt sogar, nur die Offensive hat gewaltige Ladehemmungen. Und wer weiß, was gegen Levante passiert wäre, wenn die strittige Rot-Entscheidung nicht gegen Éder Militão ausgefallen wäre, dann hätten die Blancos jetzt vielleicht sogar sieben Erfolge am Stück feiern können? Bei der schlussendlichen 1:2-Niederlage wurde gegen Militão entschieden, so wie Remo Freuler am Mittwochabend früh Rot sah. Strittig? Ja. Trotzdem vertretbar? Auch ja.

Zusammenfassung | Alle Videos

Isco

Video-Highlights: Atalanta 0:1 Real

Real Madrid ist die einzige spanische Mannschaft, die ihr Hinspiel im... weiterlesen

So ist Fußball: selten gibt es 100-prozentig klare und diskussionsfreie Situationen. Dass der strittige Platzverweis für Sergio Ramos gegen Gabriel Jesus die Königlichen das vergangene Viertelfinale gekostet hat, ist genauso einfach gesagt, wie jetzt Atalanta in Schutz zu nehmen. Die Lombarden haben leidenschaftlich verteidigt, aber trotz Unterzahl zu wenig riskiert und sind an einer noch größeren Real-Defensive gescheitert – so wie die Blancos 2020 an zu abgezockten „Citizens“.

In den letzten vier Partien ließen die Blancos – ohne Ramos, Carvajal oder sonstige Rotationen – nur 16 gegnerische Abschlüsse zu, nur sechs davon musste Courtois abwehren. Defensiv hui, vorne pfui: Von den eigenen 77 Abschlüssen gingen nur 24 aufs und davon wiederum sechs ins gegnerische Tor. Glück gehört im Fußball immer dazu, aber auch eine so starke Abwehr und Mittelfeld, die sogar eine seit Wochen zahnlose Offensive kaschieren. Im Rückspiel am 16. März wird es wieder alle(s) brauchen – vorne wie hinten. Und auch: das Glück von Zidane und Co. – ohne Glück hat noch keine Fußballmannschaft weltweit Erfolge eingefahren.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Letztendlich findet Zidane immer die notwendigen Kniffe um die Mannschaft auf die Erfolgsspur zurück zu bringen.
 
Das hat nichts mit Glück zutun!

Mir geht das Rumgeheule wegen der roten Karte so auf die Nerven.
Real Madrid hat als größter Klub der Welt das Anrecht vom Schiedsrichter bevorteilt zu werden!

Als man 2002 & 2017 nur aufgrund von Schiedsrichter Entscheidungen ins Finale gekommen ist, hat sich ja auch keiner beschwert.

Weiter so!

Hoffentlich gibt's im VF auch wieder lächerliche rote Karten & Abseitstore gegen die Bauern.

Zu köstlich Rolex Kalle toben zu sehen.
 
Die ganzen 1 Tore- Unterschieds- Spiele können auch gut mal verloren gehen
Davor habe ich am meisten Angst

was mir wesentlich mehr Angst macht als ob diese Spiele verloren gehen oder nicht ist die Zukunft.
was passiert jetzt mit Zidane? bleibt er oder geht er?
wenn er bleibt...was wird dann aus Ödegaard, Jovic, Vinicius, Militao, Valverde, Rodry, Regulion, Kubo etc..?
wielange hat er noch vor eisern an Ramos, KMC und Benz festzuhalten? Wollen wir jetzt dauerhaft mit nem 16 Mann Kader auf allen Hochzeiten tanzen?
Ramos bleibt; ja das ist schön aber er ist auch nicht unsere Zukunft...

und was ist wenn Zidane geht?
alle anderen sinnvollen Alternativen wie Tuchel oder Poche sind vom Markt. Nagelsmann? kann sein dass er zu uns kommen würde, kann aber auch genauso gut sein dass er nicht kommen will. Ob er funktioniert; absolute Wundertüte...kein Auslandserfahrung, bisher nur Vereine trainiert die für die Presse jetzt nicht wirklich interessant sind. das wäre bei uns eine ganz andere Hausnummer. Kann klappen genauso gut aber auch nicht.
und wer wäre sonst noch für uns auf dem Markt? Allegri? Gott bewahre....
 
Unnötige Polemik, wir sind wieder voll auf (Titel) Kurs.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...