Kommentar

Kommentar zu Ødegaard: „Du warst der Auserwählte!“

REAL TOTAL-Chef Nils Kern ärgert der (endgültige) Abgang von Martin Ødegaard besonders. Er sah im Norweger die Zukunft der Königlichen. Und wirft diesem nun vor, aufgegeben zu haben. Ein Kommentar mit – Vorsicht – Star-Wars-Verweisen.

1.1k
Nach dem Abgang von Ødegaard (l.) fühlt sich Nils Kern wie der verletzte Obi-Wan (r.) – Foto: IMAGO / AFLOSPORT & Lucasfilm Ltd.

Kennt ihr das? Dieses Gefühl der Resignation. Des Eingestehens, dass man selbst, dass die eigenen Hoffnungen und Erwartungen falsch lagen? Nun verlässt Martin Ødegaard Real Madrid endgültig und schließt sich dem FC Arsenal an. Und ich stehe da wie der verletzt-gekränkte Obi-Wan Kenobi und schreie dem Gescheiterten hinterher: „Du warst der Auserwählte!“

Nun hat sich der 22-Jährige natürlich nicht wie Anakin Skywalker den Sith angeschlossen, sondern ist „nur“ in die Premier League gewechselt. Und trotzdem fühlt es sich für mich wie eine persönliche Niederlage an. „Es hieß, du würdest die Macht (gemeint ist damit natürlich Real Madrid, was sonst?) wieder ins Gleichgewicht bringen“, hallen die Jedi-Worte durch meinen Kopf dem Norweger hinterher.

Er schaut nicht mal zurück. Wie ich, hat auch er aufgegeben. Zu einfach in meinen Augen. Dass er in seinen sechs Jahren und unter drei Trainern nie richtig Fuß fassen konnte, liegt natürlich nicht zu 100 Prozent nur an ihm, aber wie ich finde doch zu einem großen Teil. Elf Einsätze und nur 489 Minuten sind eigentlich nichts. Wie seine Torbeteiligungen: keine. Lag das nur am fehlenden Vertrauen Zinédine Zidanes? Zu einem Teil auch, aber bei mir bleibt der bittere Beigeschmack, dass Ødegaard nicht nur nichts riskiert hat, sondern auch jetzt den einfachen Weg geht. Geduld oder Identifikation mit seinem Arbeitgeber? Kaum feststellbar. Real Madrid verlassen für einen Klub, der seit 2017 nicht mehr in der Champions League spielte? Mit geringen Hoffnungen, dass sich daran etwas ändert geschweigedenn, dass sein neuer Trainer und Förderer sich noch lange halten kann? Er scheut den harten Weg.

Zumal die Frage gestellt werden muss, wie lange das „Oldie-Mittelfeld“ um Luka Modrić (fast 35) und Toni Kroos (30) wohl noch durch halten wird? Ohne Konkurrenzkampf geht es nicht, das traut er sich offensichtlich nicht zu und wählt lieber den Stammplatz bei einem Klub, der es nicht mal in die Europa League schaffte.

Ich hatte so viel Hoffnung, dass Ødegaard das neue Gesicht bei Real Madrid wird und für schnellen, vertikalen, risikoreichen Fußball steht. So wie er es erst bei Vitesse und dann auf großer Bühne bei Real Sociedad zeigte. 2020 der Kaltstart ohne Saisonvorbereitung bei den Blancos (zwei Startelf-Einsätze an den ersten beiden Spieltagen) konnte fast nur scheitern, die Flucht im Winter nach London war teilweise nachvollziehbar. Aber jetzt der erneute Rückzug? Im Dezember wird er 23, wie viel Geduld und falsche Hoffnungen soll man noch haben?

Er hätte so viel ändern können und auch wenn Fehler auf beiden Seiten getan wurden, finde ich, ist er an diesem Ende großenteils selbst schuld – dafür gab es dann doch genügend Anläufe und Chancen. Obi-Wan, ich teile deinen Schmerz. „Ich habe an dir versagt, Martin!“ Möge das Glück mit dir sein.

PS: Wer die Star-Wars-Verweise nicht verstanden hat, möge sich bitte diesen Ausschnitt (oder besser gleich die komplette Episode drei) ansehen:

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Wäre schon witzig wenn er in 2-3 Jahren zur weltspitze gehört und Real in für 150-200 Mio zurück kaufen möchte :-))))
 
ich glaube es wäre zu einfach jetzt nur öde die schuld zu geben. dass der club einen nicht nachvollziehbaren weg eingeschlagen hat, sieht man ja schon in der einkaufs- und verkaufspolitik. da gibst du günstig spieler wie hakimi oder reguillon und jetzt auch öde ab, kaufst für großes geld spieler wie jovic ein, die du dann nur verleihst, und dann hast du probleme überhaupt durch die saison zu kommen. und statt spieler aus dem kader aufs feld zu schicken, zieht man denen dann auch noch spieler aus der jugend vor (die, zugegeben, zum glück auch potenzial haben). aber was ist das bitte für eine verkorkste strategie?
ja, klar, das budget muss man auch beachten, aber dann muss ich halt bei 60 und 100 mio EUR investitionen auch vorher überlegen, ob ich es mir leisten kann und wie hoch das risiko einer fehlinvestition ist und nicht erst danach. und man kann nicht alles auf eine karte setzen und glauben, dass ein mbappe dann alleine spiele gewinnt.
 
Man sollte in erster Linie festhalten, dass das Wechselgesuch von ihm ausging. Niemand hat daran gedacht ihn abgeben zu wollen, ganz im Gegenteil er sollte diese Saison endlich hier ankommen und alles andere Vergangenheit bleiben. Leider gibt sich Martin diese Chance nicht und deutet seinen Kaderstellenwert eben anders ein, als wir. Man kann in Madrid schlichtweg nicht erwarten, dass man hier hofiert wird und irgendwelche, emotional und sportlich nachvollziehbaren Quervergleiche mit Isco oder Asensio, treffen für mich nicht ins Schwarze. Diese beiden Spieler haben ihre Kerben hier schon hinterlassen und sich damit ihre Verträge erarbeitet (heute natürlich rein sportlich nicht mehr gerechtfertigt), diese Chance verwehrt sich Ödegaard jetzt schon zum zweiten Mal, normalerweise Minimum einmal Zuviel. Alles was er geleistet hat, um sich irgendwann hier präsentieren zu können oder der ungerecht empfundene Umgang von Zidane, alles Makulatur und nebensächlich, weil er sich leider nicht die Zeit gab, hier mit voller Überzeugung aufzutreten und Spieler wie Isco oder Asensio wegzubeißen, sportlich hätte er das Format allemal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei Star Wars bin ich leider raus, hab nicht einen Film gesehen. Kommen wir zum Spieler. Wenn man mit Mbappe und haaland zwei pfeilschnelle Spieler hat/will (zumindest sind sie Perez großes Ziel), dann ist Odegaard eigentlich schon Pflicht. Perfektes Beispiel der Vergangenheit: Mesut Özil und Cr7/Di Maria. Odegaard hat dieses Auge und die nötige Technik um solche Spieler zu füttern. Die letzten Jahre zeigen doch eines klipp und klar: Real Madrid braucht einen Sportdirektor der auch Ahnung von der Materie hat. Perez hat da einfach keinen Plan und achtet nur auf zahlen und vermarktungspotenzial. Mit einem Sportdirektor wären solche Fehler wie Reguilon, Llorente und co niemals passiert.
 
Der Satz "er wird im Dezember 23, wie viel Geduld und falsche Hoffnung soll man noch haben?" gilt halt in beide Richtungen. Oder um bei Starwars zu bleiben, jung Anakin wurde ein Platz in der Riege der Meister in Aussicht gestellt, er hat aber nie wirklich die Chance bekommen, diesen Platz einzunehmen, und nun ist er vom Weg abgekommen.

Mir fehlt es mit Blick auf seinen Werdegang schwer, ihm mangelnde Geduld vorzuwerfen. Er kam damals mit 15 zu uns, hat zig Konkurrenten wie Peps Bayern oder Ajax ausgeschlagen, die ihn sicher mehr hätten fördern können. Er hat über die Jahre nie übermässige Ansprüche gestellt, hat sich verleihen lassen und Angebote von z.B. Ajax ausgeschlagen. Er hatte nen klaren Plan mit Sociedad, wurde dann vorschnell zurückgeholt und sollte ohne Vorbereitung und angeschlagen Wunder vollbringen, wahrscheinlich hat ihm das am Ende das Genick gebrochen. Man kann ihm vorhalten, dass ihm am Ende die Puste ausgegangen ist. Aber er wünscht sich nach Jahren der Leihen und Wanderung durch Europa Kontinuität und Stabilität, und hat die für sich bei Arsenal wohl gefunden. Bei uns hat sich schon wieder abgezeichnet, dass er erneut hinter Spielern wie Isco, die hier absolut nichts mehr verloren haben, stehen wird. Er hat kein Bock mehr auf noch eine verlorene Saison, ich kanns verstehen.

Letztendlich sind die Zusammenhänge wie immer komplex und beide Seiten müssen sich gewisse Dinge vorhalten lassen.

Was mir aber wirklich zu denken gibt, ist die absolut erbärmliche Quote bezüglich Talenten bei Real. Vor 2-3 ,Jahren hatten wir eine Talentarmada, um die uns die gesamte Welt beneidet hat, die eine Generation hätte prägen können. Wer ist davon noch übrig? Militao, dank Verletzungen, nachdem ihm eine Mehrheit ihm bereits für nicht würdig befunden hat, Rodrygo und Vini, die seit 3 Jahren hinter 30+ jährigen, unkonstanten Bale und Hazard stagnieren + dem ewigen Talent Asensio stagnieren und Valverde, der einzige, der sich bisher wirklich festbeissen konnte unter mehreren Trainern.

Da kann man noch lange monieren Real sei kein Ausbildungsverein, nützt und halt herzlich wenig, wenn die Stammelf in 2 Jahren komplett auseinander fällt. Talente bilden sich halt nicht von selber aus, und fertige Spieler zu kaufen wird immer schwieriger. Man hätte alle Möglichkeiten gehabt, seit 2018 einen geordneten Umbruch durchzuführen. Stattdessen setzt man nun alles auf einen alles oder nichts Sommer 2022, in der Hoffnung, Mbappe, Haaland und eine ganze Reihe an Spielern ablösefrei zu bekommen. Geht das nicht auf, sehen wir ganz alt aus, literally.

Man sollte in erster Linie festhalten, dass das Wechselgesuch von ihm ausging. Niemand hat daran gedacht ihn abgeben zu wollen, ganz im Gegenteil er sollte diese Saison endlich hier ankommen und alles andere Vergangenheit bleiben. Leider gibt sich Martin diese Chance nicht und deutet seinen Kaderstellenwert eben anders ein, als wir. Man kann in Madrid schlichtweg nicht erwarten, dass man hier hofiert wird und irgendwelche, emotional und sportlich nachvollziehbaren Quervergleiche mit Isco oder Asensio, treffen für mich nicht ins Schwarze. Diese beiden Spieler haben ihre Kerben hier schon hinterlassen und sich damit ihre Verträge erarbeitet (heute natürlich rein sportlich nicht mehr gerechtfertigt), diese Chance verwehrt sich Ödegaard jetzt schon zum zweiten Mal, normalerweise Minimum einmal Zuviel. Alles was er geleistet hat um sich irgendwann hier präsentieren zu können oder der ungerecht empfundene Umgang von Zidane, alles Makulatur und nebensächlich, weil er sich leider nicht die Zeit gab, es hier mit voller Überzeugung aufzutreten und Spieler wie Isco oder Asensio wegzubeißen, sportlich hätte er das Format allemal...

Ist seine Einschätzung den so falsch? Für Carlo war er ja eh immer nur ein PR Gag und es hat sich abgezeichnet, dass er wohl wieder nur MF Spieler Nr. 5-6 gewesen wäre, wad bei Carlos üblicher Rotation vielleicht 20 Einsätze ergäbe, wenn überhaupt. Der Verein hat sich Angebote angehört und schlussendlich ein weiteres fragwürdiges angenommen. Da fehlt mir dann irgendwo ein klares Zeichen a la "du bleibst hier, wir wollen und glauben an dich". Dieses haben z.B. Nacho und Militao mit dem Verkauf/Abgabe von Ramos und Varane bekommen, bei Martin ist nichts dergleichen passiert, im Gegenteil. Für mich war nach dem Milan Spiel eigentlich schon alles klar, viel deutlicher kannst du einem Spieler seinen Wert ja nicht aufzeigen, Martin hat die Konsequenzen gezogen, sein gutes Recht, nicht jeder will ewigs auf der Bank/Tribüne hocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Artikel!
Vielleicht war Ödegaard mit 15 Jahren auch zu jung, um mitzuentscheien, wo sein Weg hingehen soll. Nach den Leihstationen und wenig Chancen sich bei Real durchzusetzen hat er evtl. nun erkannt, dass das alles nicht seinem Charakter entspricht.
Ich wünsche ihm bei Arsenal viel Erfolg!

Das macht ihn für mich wesentlich sympathischer als seinen Nationalmannschaftskollegen Haaland, der auf mich viel zu arrogant und selbstherrlich wirkt.
Den letzt genannten möchte ich auch niemals bei Real Madrid sehen! - und jetzt dürft ihr mich "haten", aber ich musste das mal loswerden.....
 
Oh Mann…
Ich glaube in Zukunft werden wir wohl mit einem 2-Mann-Mittelfeld spielen, bestehend aus Valverde und hoffentlich Blanco und dabei hoffen, dass die sich ja nicht verletzen… Ich hoffe, dass dafür Mbappe kommt. Auch wenn er natürlich nicht auf der selben Position spielt, wäre dass mal wieder einen Funken Hoffnung für den Umbruch. Und wenn das Geld nicht ausreicht, könnte Perez ja Kubo, Reinier und Brahim verkaufen. Die sind auch jung und haben Potential…lol
 
Hoffentlich führt er dann keinen Rachefeldzug als Darth Vader und versetzt Fußball-Europa in Angst und Schrecken.
Dann holen wir sich halt einen anderen Norweger, ist mir auch recht :D

Traurig stimmt mich das schon etwas, da ich ihn als Spielertyp sehr mag! Viel Spaß und Glück im sportlichen Niemandsland, aber wer weiß vl schaffen sie es nächstes Jahr in die Conference League.^^
 
Der Satz "er wird im Dezember 23, wie viel Geduld und falsche Hoffnung soll man noch haben?" gilt halt in beide Richtungen. Oder um bei Starwars zu bleiben, jung Anakin wurde ein Platz in der Riege der Meister in Aussicht gestellt, er hat aber nie wirklich die Chance bekommen, diesen Platz einzunehmen, und nun ist er vom Weg abgekommen.

Mir fehlt es mit Blick auf seinen Werdegang schwer, ihm mangelnde Geduld vorzuwerfen. Er kam damals mit 15 zu uns, hat zig Konkurrenten wie Peps Bayern oder Ajax ausgeschlagen, die ihn sicher mehr hätten fördern können. Er hat über die Jahre nie übermässige Ansprüche gestellt, hat sich verleihen lassen und Angebote von z.B. Ajax ausgeschlagen. Er hatte nen klaren Plan mit Sociedad, wurde dann vorschnell zurückgeholt und sollte ohne Vorbereitung und angeschlagen Wunder vollbringen, wahrscheinlich hat ihm das am Ende das Genick gebrochen. Man kann ihm vorhalten, dass ihm am Ende die Puste ausgegangen ist. Aber er wünscht sich nach Jahren der Leihen und Wanderung durch Europa Kontinuität und Stabilität, und hat die für sich bei Arsenal wohl gefunden. Bei uns hat sich schon wieder abgezeichnet, dass er wiwder hinter Spielern wie Isco, die hier absolut nichts mehr verloren haben, stehen wird. Er hat kein Bock mehr auf noch eine verlorene Saison, ich kanns verstehen.

Letztendlich sind die Zusammenhänge wie immer komplex und beide Seiten müssen sich gewisse Dinge vorhalten lassen.

Was mir aber wirklich zu denken gibt, ist die absolut erbärmliche Quote bezüglich Talenten bei Real. Vor 2-3 ,Jahren hatten wir eine Talentarmada, um die uns die gesamte Welt beneidet hat, die eine Generation hätte prägen können. Wer ist davon noch übrig? Militao, dank Verletzungen, nachdem ihm eine Mehrheit ihm bereits für nicht würdig befunden hat, Rodrygo und Vini, die seit 3 Jahren hinter 30+ jährigen, unkonstanten Bale und Hazard stagnieren + dem ewigen Talent Asensio stagnieren und Valverde, der einzige, der sich bisher wirklich festbeissen konnte unter mehreren Trainern.

Da kann man noch lange monieren Real sei kein Ausbildungsverein, nützt und halt herzlich wenig, wenn die Stammelf in 2 Jahren komplett auseinander fällt. Talente bilden sich halt nicht von selber aus, und fertige Spieler zu kaufen wird immer schwieriger. Man hätte alle Möglichkeiten gehabt, seit 2018 einen geordneten Umbruch durchzuführen. Stattdessen setzt man nun alles auf einen alles oder nichts Sommer 2022, in der Hoffnung, Mbappe, Haaland und eine ganze Reihe an Spielern ablösefrei zu bekommen. Geht das nicht auf, sehen wir ganz alt aus, literally.



Ist seine Einschätzung den so falsch? Für Carlo war er ja eh immer nur ein PR Gag und es hat sich abgezeichnet, dass er wohl wieder nur MF Spieler Nr. 5-6 gewesen wäre, wad bei Carlos üblicher Rotation vielleicht 20 Einsätze ergäbe, wenn überhaupt. Der Verein hat sich Angebote angehört und schlussendlich ein weiteres fragwürdiges angenommen. Da fehlt mir dann irgendwo ein klares Zeichen a la "du bleibst hier, wir wollen und glauben an dich". Dieses haben z.B. Nacho und Militao mit dem Verkauf/Abgabe von Ramos und Varane bekommen, bei Martin ist nichts dergleichen passiert, im Gegenteil. Für mich war nach dem Milan Spiel eigentlich schon alles klar, viel deutlicher kannst du einem Spieler seinen Wert ja nicht aufzeigen, Martin hat die Konsequenzen gezogen, sein gutes Recht, nicht jeder will ewigs auf der Bank/Tribüne hocken.

Wir sind leider bei evtl. geschehenen Gesprächen zwischen Trainern/Spielern nicht zugegen und ob er Mittelfeldspieler 4/5/6 gewesen wäre, keine Ahnung? Isco spielte in der Vorbereitung und in Alaves saß er überraschend auf der Bank. Ödegaard hätte sich ein Jahr Zeit geben sollen, dann wäre ein klares Urteil seinerseits, für mich schlüssiger. Um sich in Madrid durchzusetzen, benötigt man eben Qualität, Glück und Willen, der von Dir angesprochene Militao hatte dies zum Glück alles, es fiel ihm aber auch nichts in den Schoss. Es ist einfach schade und traurig um den Jungen und hoffentlich, behält er nicht diesen Geschmack im Mund zurück den ich habe, dass er irgendwie nicht alles versucht hat.
 
Ich verstehe, dass man sich aufregt, dass uns nun Breite im Mittelfeld fehlt, aber warum ist jeder überzeugt, dass Ödegaard so explodieren wird? Also nach den Leistungen im letzten halben Jahr bei Arsenal verstehe ich die Aufregung nicht...
Ich sehe in ihm nicht den nächsten Modric, dennoch brauchen wir unbedingt bald Spieler die Modric/Kroos ablösen. Ist die Frage wie riskant das ist ein Jahr auf die ablösefreien Pogba, Camavinga, Goretzka zu warten und eine Saison mit Valverde/Isco/Ceballos zu bestreiten...

PS: Vielleicht setzt Ancelotti auch vermehrt auf ein 4231? Mit Hazard oder Asensio auf der 10. Was ironischerweise wiederum die optimale Position für Ödegaard gewesen wäre. ^^

Wäre schon witzig wenn er in 2-3 Jahren zur weltspitze gehört und Real in für 150-200 Mio zurück kaufen möchte :-))))
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...