Kommentar

Kommentar zu Ødegaard: „Du warst der Auserwählte!“

REAL TOTAL-Chef Nils Kern ärgert der (endgültige) Abgang von Martin Ødegaard besonders. Er sah im Norweger die Zukunft der Königlichen. Und wirft diesem nun vor, aufgegeben zu haben. Ein Kommentar mit – Vorsicht – Star-Wars-Verweisen.

1.1k
Nach dem Abgang von Ødegaard (l.) fühlt sich Nils Kern wie der verletzte Obi-Wan (r.) – Foto: IMAGO / AFLOSPORT & Lucasfilm Ltd.

Kennt ihr das? Dieses Gefühl der Resignation. Des Eingestehens, dass man selbst, dass die eigenen Hoffnungen und Erwartungen falsch lagen? Nun verlässt Martin Ødegaard Real Madrid endgültig und schließt sich dem FC Arsenal an. Und ich stehe da wie der verletzt-gekränkte Obi-Wan Kenobi und schreie dem Gescheiterten hinterher: „Du warst der Auserwählte!“

Nun hat sich der 22-Jährige natürlich nicht wie Anakin Skywalker den Sith angeschlossen, sondern ist „nur“ in die Premier League gewechselt. Und trotzdem fühlt es sich für mich wie eine persönliche Niederlage an. „Es hieß, du würdest die Macht (gemeint ist damit natürlich Real Madrid, was sonst?) wieder ins Gleichgewicht bringen“, hallen die Jedi-Worte durch meinen Kopf dem Norweger hinterher.

Er schaut nicht mal zurück. Wie ich, hat auch er aufgegeben. Zu einfach in meinen Augen. Dass er in seinen sechs Jahren und unter drei Trainern nie richtig Fuß fassen konnte, liegt natürlich nicht zu 100 Prozent nur an ihm, aber wie ich finde doch zu einem großen Teil. Elf Einsätze und nur 489 Minuten sind eigentlich nichts. Wie seine Torbeteiligungen: keine. Lag das nur am fehlenden Vertrauen Zinédine Zidanes? Zu einem Teil auch, aber bei mir bleibt der bittere Beigeschmack, dass Ødegaard nicht nur nichts riskiert hat, sondern auch jetzt den einfachen Weg geht. Geduld oder Identifikation mit seinem Arbeitgeber? Kaum feststellbar. Real Madrid verlassen für einen Klub, der seit 2017 nicht mehr in der Champions League spielte? Mit geringen Hoffnungen, dass sich daran etwas ändert geschweigedenn, dass sein neuer Trainer und Förderer sich noch lange halten kann? Er scheut den harten Weg.

Zumal die Frage gestellt werden muss, wie lange das „Oldie-Mittelfeld“ um Luka Modrić (fast 35) und Toni Kroos (30) wohl noch durch halten wird? Ohne Konkurrenzkampf geht es nicht, das traut er sich offensichtlich nicht zu und wählt lieber den Stammplatz bei einem Klub, der es nicht mal in die Europa League schaffte.

Ich hatte so viel Hoffnung, dass Ødegaard das neue Gesicht bei Real Madrid wird und für schnellen, vertikalen, risikoreichen Fußball steht. So wie er es erst bei Vitesse und dann auf großer Bühne bei Real Sociedad zeigte. 2020 der Kaltstart ohne Saisonvorbereitung bei den Blancos (zwei Startelf-Einsätze an den ersten beiden Spieltagen) konnte fast nur scheitern, die Flucht im Winter nach London war teilweise nachvollziehbar. Aber jetzt der erneute Rückzug? Im Dezember wird er 23, wie viel Geduld und falsche Hoffnungen soll man noch haben?

Er hätte so viel ändern können und auch wenn Fehler auf beiden Seiten getan wurden, finde ich, ist er an diesem Ende großenteils selbst schuld – dafür gab es dann doch genügend Anläufe und Chancen. Obi-Wan, ich teile deinen Schmerz. „Ich habe an dir versagt, Martin!“ Möge das Glück mit dir sein.

PS: Wer die Star-Wars-Verweise nicht verstanden hat, möge sich bitte diesen Ausschnitt (oder besser gleich die komplette Episode drei) ansehen:

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Obwohl Barca in letzter Zeit viel Sch**sse gebaut hat mit den Transfers und den Verträgen, sind sie uns bei der Talentförderung weit voraus. Alleine in den letzten Saisons haben sie Fati, Pedri, Mingueza, Araujo, Puiq, Nico etc hochgezogen oder vertraut. Und auch wenn nicht alle Weltklasse sind, verstärken sie das Kader extrem. Ich habe da grosse Bedenken, dass Real in Zukunft da nicht mithalten können, denn in Geld schwimmen wir auch nicht…

Bei uns wird halt gesagt, man könne nicht mit so vielen jungen Spielern bestehen.
 
Also bevor ich Kovacic im Kader habe, nehme ich lieber die 45 Mio Ablöse mit und setze auf Valverde und Blanco.
Was bringt es Durchschnittsspieler für 45 Mio im Kader als Ergänzungsspieler zu behalten, wenn diese Rollen von Eigengewächsen und Talenten genauso gut erfüllt werden?
Da nehme ich die Kohle mit und spare auf einen Weltklasse Mann, der tatsächlich Starspieler sein kann oder fördere die Rohdiamanten.

Keiner will einen Kader mit Durchschnittsalter 30, er sollte ausgewogen sein.
Aber was bringt ein Kader mit Durchschnittsalter 18, wenn die Startelf Durchschnittsalter 35 hat, weil die 16-jährigen die Alten nicht verdrängen können, weil sie nicht liefern? (*hust Vini, Rodrygo, Asensio, Ödegaard, Jovic hust*)


Immer dieses rumgehate...
Die einen sagen man baut zu viel auf Talente (Vini, Rodry, Jovic, ehemals Asensio,...), die anderen man baut zu wenig auf Talente.
Man kann nicht nur Ödegaards, Brahims, Vinis, Reniers, usw. im Kader von Real Madrid haben! Und die Jungs die spielen wollen werden halt verliehen. Es zwingt sie ja keiner dazu, ist aber sehr oft sinnvoll!

Ödegaard hat jetzt genug und verlässt uns wie Kovacic und Morata, weil sie einen Verein wollen, wo sie nicht um ihr Leiberl kämpfen müssen. Das ist ihr gutes Recht, ist aber auch nicht der Weltuntergang für Real Madrid. Oder weint irgendjemand den 2 genannten Spielern so sehr nach?
Ich behaupte mal wir haben mit beiden ein gutes Geschäft gemacht, aus heutiger Sicht betrachtet...

Einen Kovacic hätte ich heute gerne im Kader. Keiner von denen hat auch den Anspruch gestellt Stammspieler zu sein. Sie wollten einfach spielen. Gegen verleihen hab ich an sich auch nichts. Aber dann bitte gleich 2 Jahre mit Option auf ein 3 zu einem Verein. Nicht jedes Jahr zu einem anderen.

"Man kann nicht nur Ödegaards, Brahims, Vinis, Reniers, usw. im Kader von Real Madrid haben!" Man kann auch nicht mit einem Kader dessen Durchschnittsalter bei 30 ist durch die Saison gehen.
 
Schaut man nach Barcelona rüber kriegen die es geschissen Ihre jungen Spieler in die erweiterte 11 zu integrieren + transferieren noch einen dazu (sieht Yusuf Demir)
 
Es geht nicht ums Alter, sondern um die Qualität...
Fußball gewinnt man nicht weil man den jüngsten Kader hat, sondern den besten...
Und wie jeder weiß, besagt die Volksweisheit, dass das beste Fußballeralter irgendwo zwischen 25 und 30 ist und nicht 16-18...

Ja man darf gerne Vini, Rodrygo, Blanco, usw. fördern, aber die letzten Jahre haben gezeigt, dass ein CR und Bale selbst jenseits ihres Höhepunktes noch mehr abliefern als unsere Talente...
Also dieser Jugendwahn funktioniert vielleicht bei Real Sociedad, aber Real Madrid braucht auch (nicht nur!) gestandene Profis, die die jungen mitziehen.

Obwohl Barca in letzter Zeit viel Sch**sse gebaut hat mit den Transfers und den Verträgen, sind sie uns bei der Talentförderung weit voraus. Alleine in den letzten Saisons haben sie Fati, Pedri, Mingueza, Araujo, Puiq, Nico etc hochgezogen oder vertraut. Und auch wenn nicht alle Weltklasse sind, verstärken sie das Kader extrem. Ich habe da grosse Bedenken, dass Real in Zukunft da nicht mithalten können, denn in Geld schwimmen wir auch nicht…

Bei uns wird halt gesagt, man könne nicht mit so vielen jungen Spielern bestehen.
 
Es geht nicht ums Alter, sondern um die Qualität...
Fußball gewinnt man nicht weil man den jüngsten Kader hat, sondern den besten...
Und wie jeder weiß, besagt die Volksweisheit, dass das beste Fußballeralter irgendwo zwischen 25 und 30 ist und nicht 16-18...

Ja man darf gerne Vini, Rodrygo, Blanco, usw. fördern, aber die letzten Jahre haben gezeigt, dass ein CR und Bale selbst jenseits ihres Höhepunktes noch mehr abliefern als unsere Talente...
Also dieser Jugendwahn funktioniert vielleicht bei Real Sociedad, aber Real Madrid braucht auch (nicht nur!) gestandene Profis, die die jungen mitziehen.

Obwohl Barca in letzter Zeit viel Sch**sse gebaut hat mit den Transfers und den Verträgen, sind sie uns bei der Talentförderung weit voraus. Alleine in den letzten Saisons haben sie Fati, Pedri, Mingueza, Araujo, Puiq, Nico etc hochgezogen oder vertraut. Und auch wenn nicht alle Weltklasse sind, verstärken sie das Kader extrem. Ich habe da grosse Bedenken, dass Real in Zukunft da nicht mithalten können, denn in Geld schwimmen wir auch nicht…

Bei uns wird halt gesagt, man könne nicht mit so vielen jungen Spielern bestehen.

Bin ich absolut bei dir, dass es auch gestandene Profis braucht. Nur sind die bei uns im Schnitt 30 und haben noch ca 2 Jahre auf diesem Niveau oder sind jetzt schon verletzungsanfällig.. Was passiert dann? Wir sind nicht PSG, die kurz mal im Sommer ne neue Mannschaft kaufen/verpflichten kann. Damit wir einen sauberen Umbruch vollziehen können, müssen wir nach und nach die jungen Spieler integrieren, damit sie dann innerhalb der kommenden 2 Jahren Verantwortung übernehmen können. Aber wie mir scheint gehören nur Valverde und Blanco vom Mittelfeld zu den Glücklichen, welche Vertrauen vom Trainer erhalten, aber das ist schlicht zu wenig für ein Kader^^ Dazu kommt noch, dass Blanco seine gute Leistung bestätigen muss… Sehe da in Zukunft mer schwarz als weiss…
 
Totales Versagen der Sportdirektion, Ausverkauf ohne Ende; weiter so; und vom Mbappe und Haaland weiter träumen ...
 
Stellt sich hier keiner die Frage, weshalb Ancoletti ihm keine dauerhaften Einsatzchancen garantieren konnte??.

Hat Carlo nicht in seinem Buch irgendwas von „Ödegaard war ein PR-Gag“ geschrieben? Und angedeutet, dass er ihn nicht wirklich haben wollte, sondern Perez? Kann’s ihm nicht verübeln, dass er keinen Bock hat wieder unter Carlo zu spielen..
 
Totales Versagen von Zidane, Ancelotti und Führung. Hakimi, Llorente, Brahim, Reguilon, Jovic, Kubo, Odegaard. Kein von den beiden Trainer hat es geschafft, dieses rieses Potential in die Mannschaft zu integrieren. Es kotzt mich an, wieder Bale, Marcelo, Kroos, Modric, Casemiro spielen zu sehen. Ich sage, mit Solari hätten wir eine junge , frische Mannschaft. Damals hat er mich nicht so überzeugt aber heute denke ich, hätten wir eine bessere Mannschaft.

also finde es auch schade dass der ein oder andere Spieler weg ist...aber Kubo jovic spielten die halbe zeit bei ihren Leihvereinen nicht...öde spielte auch öfters mal nicht...llorente und Hakimi wollten unbedingt weg, da man ihnen keinen Stammplatz garantieren bzw viel mehr Spielzeit! hätten man carva auf die Bank setzen sollen? oder nach den cl Titel cm2? reisende soll man nicht aufhalten!!!! bitte bleibt realistisch!einzig regu hätte man total anders lösen sollen und müssen...! die Verherrlichung der Jugend in diesem Forum ist schon zum teil realitätsfern und nicht seriös...wir sind Real Madrid und nicht Frankfurt, Arsenal, villareal/getafe, und selbst nicht ateltico...!
 
also finde es auch schade dass der ein oder andere Spieler weg ist...aber Kubo jovic spielten die halbe zeit bei ihren Leihvereinen nicht...öde spielte auch öfters mal nicht...llorente und Hakimi wollten unbedingt weg, da man ihnen keinen Stammplatz garantieren bzw viel mehr Spielzeit! hätten man carva auf die Bank setzen sollen? oder nach den cl Titel cm2? reisende soll man nicht aufhalten!!!! bitte bleibt realistisch!einzig regu hätte man total anders lösen sollen und müssen...! die Verherrlichung der Jugend in diesem Forum ist schon zum teil realitätsfern und nicht seriös...wir sind Real Madrid und nicht Frankfurt, Arsenal, villareal/getafe, und selbst nicht ateltico...!

Ja hast Recht. Wer braucht sowas wie Jugendförderung, so ein Quatsch. Wir sind schließlich Real Madrid wir zahlen lieber das dreifache für scheinbar fertige Spieler anstatt sich mit der Jugend ernsthaft zu beschäftigen. Das macht so viel mehr Spaß. Lieber mit Ü30 Kader auflaufen als ein Ausbildungsverein zu sein.
 
Ja hast Recht. Wer braucht sowas wie Jugendförderung, so ein Quatsch. Wir sind schließlich Real Madrid wir zahlen lieber das dreifache für scheinbar fertige Spieler anstatt sich mit der Jugend ernsthaft zu beschäftigen. Das macht so viel mehr Spaß. Lieber mit Ü30 Kader auflaufen als ein Ausbildungsverein zu sein.

eieieieiei wieder so sinnloses schwarz weiß denken! ohne Argumente und nur mit Emotionen...ich glaube du solltest Salzburg fan werden...die machen eine geile Arbeit und holen jedes jähr super Talente...nur als Empfehlung...zwecks spaß etc...!

real hat mit vini und Rodrygo junge Spieler...fede...blanco Gutierrez und chust heuer hochgezogen! dazu noch jovic...wobei man da schauen muss...!ceballos kann man auch noch dazu zählen...! du tust so als wären wir die la Lakers des Fußballs...also lass die Kirche im Dorf und bleib bei den Fakten...!

wie gesagt: man hätte einiges anders lösen können...aber da gehört nicht nur der verein dazu, sondern auch der Spieler und wirtschaftliche Aspekte...! und was will man mit einem talent welches weg will? wirtschaftlich waren es gute Entscheidungen...mit super erlösen...!und das in Corona zeiten...deshalb sind wir nicht wie Barca...!und wir haben keinen Scheich..:!

nochmals: ich hätte Hakimi regu und Llorente auch noch gerne im Kader...oder einen öde...! aber nur weil ich es will ?ist kein Wunschkonzert und auf Grund der oben genannten Faktoren auch nicht nur vereinsabhängig...
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...