Kommentar

Kommentar zu Transfers und Walker: Why not?

Kyle Walker würde doch passen, oder? Oder theoretisch auch andere jetzt verpflichtbare Stars – Real Madrids Kader könnte kaum mehr Bedarf offenbaren, wie auch Carlo Ancelotti andeutete. Warum vermutlich trotzdem niemand geholt wird? Weil typisch Real Madrid – dazu ein Kommentar von REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern.

3k
Nils Kern fordert: Real könnte und sollte sich jetzt um Kyle Walker (Mitte), und im Sommer um Rodri kümmern – Foto: getty images

Ihr kennt meinen Text: Es wäre nicht nur naiv, sondern auch fahrlässig, wenn Real Madrid auf dem Transfermarkt nicht aktiv wird. Das galt bereits im Sommer aufgrund drei (!) freier Plätze im Kader vor der möglicherweise längsten Saison aller Zeiten, das galt erst recht nach der Verletzung von Daniel Carvajal und noch mehr (wenn das geht) nach der Verletzung von Éder Militão. Und doch war immer meine Prognose: Real muss, aber wird nichts tun.

Dabei wäre es mittlerweile so „vergleichsweise“ einfach. Immerhin hat sich mit Kyle Walker eine kurzfristige, erfahrene Lösung quasi angeboten, zumindest verriet Pep Guardiola, dass der 34-jährige Brite jetzt gehen wolle. Ein erfahrener Weltklasse-Mann als Ersatz für Carvajal? Was will man denn noch? Einen zweiten Carvajal gibt es nicht, wohl auch keinen zweiten Joselu oder Militão, aber auch hier: Warum nicht zumindest bei Aymeric Laporte, der bereits signalisierte nicht kategorisch abgeneigt zu sein, und dessen Klub mal anklopfen? Oder Pedro Porro? Das würde zumindest noch etwas mehr passen als Marcus Rashford oder Eric Choupo-Moting. Bei jedem kann man so oder so diskutieren, was ich nur sagen will: warum passiert nichts?!

Die Antwort kennt ihr: weil Real Madrid. Was beziehungsweise wen ich damit meine: die Vereinsdirektive. Denn Trainer Carlo Ancelotti deutete auf der Pressekonferenz mal wieder an, was viele längst wissen: Der Trainer hat bei Transfers wenig bis nichts zu sagen, nur Florentino Pérez, José Ángel Sánchez und Co. entscheiden. Und sparen. „Wir führen Gespräche mit dem Klub, um zu versuchen, das Beste herauszuholen, damit Real Madrid konkurrenzfähig ist.“ Das ist für mich sogar doppelt aussagekräftig, so lässt sich interpretieren, dass Ancelotti den Kader nicht 100-prozentig für konkurrenzfähig hält. Und REAL TOTAL weiß: Es ist nicht das erste Mal, dass Ancelottis Wünsche und Pérez‘ Pläne weit auseinander gehen. Schon 2023 nach dem überraschenden Abgang von Karim Benzema wollte der Italiener einen weiteren Angreifer – Joselu war nur als Benzema-Backup eingeplant –, gleiches im vergangenen Sommer als mit Joselu der einzige klare Neuner ging. Jetzt ist auch hinten noch mehr Bedarf als eh schon, stattdessen bekommt der Trainer, dem es selbst an Fehlern auf dem Platz nicht mangelt, noch Kaderleichen wie Jesús Vallejo vorgesetzt, deren lange Verträge ebenfalls auf die Vereinsdirektive zurückgehen, wie einst bei Mariano Díaz und anderen. Und dank Eden Hazard gibt es noch einen Grund mehr, kühlen Kopf zu bewahren bei Transfers.

Diese Strategie mit wenig Macht für den Trainer mag sogesehen, wie alles rund um Real Madrid, in den letzten elf Jahren auch ein Grund für die vielen Pokale, darunter immerhin sechs Champions-League-Titel, sein. Und Trainer können auch mal deutlich daneben liegen, so ist vermutlich der letzte Lieblingsspieler-Wunsch, der einem Trainer kompromisslos erfüllt wurde: Luka Jović von Zinédine Zidane. Das Ergebnis ist bekannt. Bekannt ist daher für Ancelotti auch, wie er sich zu dieser „Strategie“ verhalten soll: es tolerieren und hinnehmen. Und nicht für öffentlichen Druck sorgen à la „Thiago oder nichts“, wie einst Guardiola in München. Pérez und Co. dulden wenig bis gar keine Kritik, geschweigedenn Unruhe. Wenn wir schon bei Gründen für den Erfolg sind, so ist auch hier Ancelottis besonnene, charmante Art – sowohl vor den Medien als auch intern gegenüber seinen Bossen – ein Grund für ihn, jetzt schon seine insgesamt sechste Saison im Haifischbecken Madrid zu erleben. Denn an Haien und Walen mangelt es im Vorstand der Blancos nicht, da werden sich auch zukünftige Trainer anpassen müssen – auch deswegen ist für mich seit Jahren beispielsweise ein Jürgen Klopp unvorstellbar, weil der quasi alles im Klub hinterfragen will. Und Xabi Alonso? Mal sehen…

Aber darum soll es hier nicht gehen. Sondern um Transfers. Kyle Faust Walker Auge könnte passen, denn er wäre ein A-Spieler, wohingegen andere aus dieser Riege wie Trent Alexander-Arnold oder Alphonso Davies wohl erst ab Juli zu holen wären. Für mich wäre im Sommer übrigens Trent wichtiger als Davies, dagegen wäre Rodri sogar ein Muss. Anderes Thema. Warum also jetzt weder Walker noch sonst jemanden holen (so zumindest meine Prognose)? Erstmal weil Real Madrid generell und weil dort zudem wenig Flexibilität herrscht: Nach den vielen „Absagen“ von Kylian Mbappé wurde sich nie mit kurz- oder mittelfristigen Alternativen beschäftigt, ohnehin schien die ganze Transferstrategie der letzten Jahre zu lauten: Mbappé und (ablösefreie) Schnäppchen, sonst nichts. Wenn dann doch mal ein teurer Franzose kam, dann auch, um PSG eins auszuwischen. Am Finanziellen sollte es beim quasi nettoschuldenfreien eine-Milliarde-Klub jedenfalls nicht scheitern. Oder doch? Die Gehälter sind längst auf Premier-League-Niveau angepasst, um mit England mithalten zu können. Auch generell ist beim wie ein Konzern geführten Klub wenig Spielraum für Änderungen am Jahresbudget. Und auch hier gilt oder galt: Mbappé sonst nichts. Denn auch ablösefrei verschlingt der 26-jährige Franzose enorm viel an Handgeld, Gehalt und sonstigem. Und Vinícius Júnior schielt ja auch schon auf dessen Vertrag rüber und soll vor saudi-arabischen Angeboten „beschützt“ werden.

Also, ja: 25 gute Spieler, ähnlich wie es Tabellenführer Atlético mit dem vermutlich breitesten Kader der Liga macht, wäre gut. Aber bei Real Madrid gilt eher der Luxus-Sparkus und dem Fokus auf „nur“ 16 sehr guten Spielern. Why not Walker? Auch deswegen, von der üblichen Abneigung gegen Wintertransfers und den schlechten Erfahrungen damit mal abgesehen. Kurzum: Real Madrids 19. Wintertransfer würde mich nicht nur freuen, sondern noch mehr überraschen.

18 Wintertransfers | Alle Galerien

Reals bisherige Wintertransfers

Wintertransfers und Real Madrid. Nicht immer ein Erfolgsrezept. Seit in der Saison 1994/95... weiterlesen

4.67 avg. rating (92% score) - 9 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Für mich kommt Carlo und seine elende Sturheit hier viel zu gut weg. Am Ende des Tages ist der Trainer für Belastungssteuerung, die taktische Einbindung neuer/junger Spieler, Kommunikation mit der Vereinsführung bezüglich Kaderschwächen usw. verantwortlich. Und davon bekleckert er sich bei keinem wirklich mit Ruhm.

Das heisst nicht, dass die Vereinsführung frei von jeglicher Kritik ist, vielleicht ist man in manchen Bereichen etwas zu zurückhalten. Allerdings hat sie in den letzten Jahren oft recht behalten, indem sie vorhandenen Kräften vertraut und sich Neuzugänge gut überlegt, oder sich bietende Optionen wie Alaba und Rüdiger nutzt. Auf der anderen Seite hat man mit Trainerwünschen und Kaderwünschen nicht nur positive Erfahrungen gemacht *hust* Hazard, Jovic, Odri, Mariano *hust*. Ich verstehe deshalb den Verein, dass er insgesamt etwas zurückhaltender ist.

Ich finde an sich auch den Kader nicht so schlecht, wie ihn manche nun wieder machen. Man hat im Sommer 22 Stammspieler + Ramon als Kader angemeldet. Damit ist auf dem Papier eine konsequente Doppelbesetzung gegeben und bis auf Vallejo eigentlich auch alles Top besetzt. In der IV wollte man ja auch Nacho halten, der aber unbedingt noch kassieren wollte, und war an Yoro dran, bis ihn Lille und Manu quasi zu einem überteuerten Transfer erpresst haben. Hätte man 60-70 Mio für einen jungen Spieler ausgegeben, der unter Carlo wahrscheinlich nicht oft gespielt hätte, wäre das Geschrei auch wieder gross.

Vielleicht hätte man Laporte holen können, Transfers sind aber oft auch komplexer, als sie von aussen aussehen, sie müssen finanziell und charakterlich zum Team passen. Und ich bin an sich auch kein Fan, dass externe Lösungen immer zu grossen Heilsbringern hochstilisiert werden. Siehe Walker nur wieder. Er wird im Sommer 35, sportlich ist er schon länger washed und er will offensichtlich nach Arabien und nochmal fett kassieren. Wenn man ihn zu einem moderaten 6 Monate Vertrag bis im Sommer überzeugen kann, gerne, ansonsten würde ich die Finger von ihm lassen.

Und selbst wenn wir 25 Topspieler hätten, würden Carlo in seiner Sturheit immer dieselbe 11 bringen, bis alle verletzt/erschöpft sind und die Ersatzspieler kein Vertrauen haben. Dass ein Militao nach einem Kreuzbandriss wieder sofort so stark belastet wird, dass er sich erneut schwer verletzt, geht auf Carlos Kappe. Dass Fede, Mbappe, Vini usw. angeschlagen bis zum Umfallen spielen müssen, geht auf Carlos Kappe. Dass ein Asencio trotz Topleistungen absolut keine Option ist, geht auf Carlos Kappe. Dass Jugendspieler generell kaum eine Option sind, geht auf Carlos Kappe. Dass sich Spieler seit Jahren nicht weiterentwickeln, geht auf Carlos Kappe. Dass Spieler taktisch schlecht geschult und eingebunden sind, geht auf Carlos Kappe.

Ich kenne keinen anderen Trainer, der mit so einem Topkader solche Scheisse spielen kann und dafür auch noch in Schutz genommen wird, indem man immer weitere Topspieler fordert. Del Bosque, der nach 2 CL Titeln und 2 Meisterschaften entlassen wurde, weil er mit Raul, Morientes, Figo, Guti, Zidane, Ronaldo, Solari, McMannaman usw. Spiele nur 4:2 statt 6:0 gewinnen hat, dreht sich wahrscheinlich irgendwo gerade im Kreis. Carlo kann mit dem Kader ein ums andere Mal auf die Fresse bekommen und darf ungeniert weitermachen, und soll noch Walker, Laporte, Van Diek, Saliba, Rodri und Haaland bekommen, damit er auch 30 Weltklassespieler im Kader hat, von denen er mit 19 nichts anfangen kann.

Ne, für mich ist 90% Carlo Schuld und 10% die Vereinsführung.

Real Madrid!
Erstmals ein toller Artikel von Herrn Kern. Die guten werden immer seltener, liegt aber nicht an Nils.

Die Transfers sind seit Mourinho Zeit nicht mehr wirklich gewagt worden. Lediglich Korrekturen. Arnold, Davis sind keine königlichen Transfers.. Sieht man grundsätzlich an ihrer Einstellung. Warum wir bei Hakimi nicht anrufen ist mehr als Rätselhaft. Bei IV wird es noch bunter. Jedes Jahr verpflichten die üblichen verdächtigen die besten IV und wir wundern uns hinterher, das es keine passende Defensive auf dem Markt gibt. Es scheint mir, dass das Stadion praktisch die gesamten Finanziellen Mittel verbraucht. Keine Ahnung wie lange wir so noch durchhalten.

Die Welt Madrid (Real) sinkt, und das nicht seit gestern, oder seit Barça wieder Fussball spielen kann.

Liebe Grüße

Klar, die Welt Real sinkt, weil man 2 weitere der besten AV ablösefrei holeb könnte und man in den letzten 3 Saisons 2 Doubles gewonnen hat. Wie viele CLs und Meisterschafte hatte Barca in den letzten 5 Jahren nochnal?
 
Für mich kommt Carlo und seine elende Sturheit hier viel zu gut weg. Am Ende des Tages ist der Trainer für Belastungssteuerung, die taktische Einbindung neuer/junger Spieler, Kommunikation mit der Vereinsführung bezüglich Kaderschwächen usw. verantwortlich. Und davon bekleckert er sich bei keinem wirklich mit Ruhm.

Das heisst nicht, dass die Vereinsführung frei von jeglicher Kritik ist, vielleicht ist man in manchen Bereichen etwas zu zurückhaltend. Allerdings hat sie in den letzten Jahren oft recht behalten, indem sie vorhandenen Kräften vertraut und sich Neuzugänge gut überlegt, oder sich bietende Optionen wie Alaba und Rüdiger nutzt. Auf der anderen Seite hat man mit Trainerwünschen und Kaderwünschen nicht nur positive Erfahrungen gemacht *hust* Hazard, Jovic, Odri, Mariano *hust*. Ich verstehe deshalb den Verein, dass er insgesamt etwas zurückhaltender ist.

Ich finde an sich auch den Kader nicht so schlecht, wie ihn manche nun wieder machen. Man hat im Sommer 22 A Kaderspieler + Ramon als Kader angemeldet. Damit ist auf dem Papier eine konsequente Doppelbesetzung gegeben und bis auf Vallejo eigentlich auch alles Top besetzt. In der IV wollte man ja auch Nacho halten, der aber unbedingt noch kassieren wollte, und war an Yoro dran, bis ihn Lille und Manu quasi zu einem überteuerten Transfer erpresst haben. Hätte man 60-70 Mio für einen jungen Spieler ausgegeben, der unter Carlo wahrscheinlich nicht oft gespielt hätte, wäre das Geschrei auch wieder gross.

Vielleicht hätte man Laporte holen können, Transfers sind aber oft auch komplexer, als sie von aussen aussehen, sie müssen finanziell und charakterlich zum Team passen. Und ich bin an sich auch kein Fan, dass externe Lösungen immer zu grossen Heilsbringern hochstilisiert werden. Siehe Walker nur wieder. Er wird im Sommer 35, sportlich ist er schon länger washed und er will offensichtlich nach Arabien und nochmal fett kassieren. Wenn man ihn zu einem moderaten 6 Monate Vertrag bis im Sommer überzeugen kann, gerne, ansonsten würde ich die Finger von ihm lassen.

Und selbst wenn wir 25 Topspieler hätten, würden Carlo in seiner Sturheit immer dieselbe 11 bringen, bis alle verletzt/erschöpft sind und die Ersatzspieler kein Vertrauen haben. Dass ein Militao nach einem Kreuzbandriss wieder sofort so stark belastet wird, dass er sich erneut schwer verletzt, geht auf Carlos Kappe. Dass Fede, Mbappe, Vini usw. angeschlagen bis zum Umfallen spielen müssen, geht auf Carlos Kappe. Dass ein Asencio trotz Topleistungen absolut keine Option ist, geht auf Carlos Kappe. Dass Jugendspieler generell kaum eine Option sind, geht auf Carlos Kappe. Dass sich Spieler seit Jahren nicht weiterentwickeln, geht auf Carlos Kappe. Dass Spieler taktisch schlecht geschult und eingebunden sind, geht auf Carlos Kappe.

Ich kenne keinen anderen Trainer, der mit so einem Topkader solche Scheisse spielen kann und dafür auch noch in Schutz genommen wird, indem man immer weitere Topspieler fordert. Del Bosque, der nach 2 CL Titeln und 2 Meisterschaften entlassen wurde, weil er mit Raul, Morientes, Figo, Guti, Zidane, Ronaldo, Solari, McMannaman usw. Spiele nur 4:2 statt 6:0 gewinnen hat, dreht sich wahrscheinlich irgendwo gerade im Kreis. Carlo kann mit dem Kader ein ums andere Mal auf die Fresse bekommen und darf ungeniert weitermachen, und soll noch Walker, Laporte, Van Diek, Saliba, Rodri und Haaland bekommen, damit er auch 30 Weltklassespieler im Kader hat, von denen er mit 19 nichts anfangen kann.

Ne, für mich ist 90% Carlo Schuld und 10% die Vereinsführung.

Real Madrid!
Erstmals ein toller Artikel von Herrn Kern. Die guten werden immer seltener, liegt aber nicht an Nils.

Die Transfers sind seit Mourinho Zeit nicht mehr wirklich gewagt worden. Lediglich Korrekturen. Arnold, Davis sind keine königlichen Transfers.. Sieht man grundsätzlich an ihrer Einstellung. Warum wir bei Hakimi nicht anrufen ist mehr als Rätselhaft. Bei IV wird es noch bunter. Jedes Jahr verpflichten die üblichen verdächtigen die besten IV und wir wundern uns hinterher, das es keine passende Defensive auf dem Markt gibt. Es scheint mir, dass das Stadion praktisch die gesamten Finanziellen Mittel verbraucht. Keine Ahnung wie lange wir so noch durchhalten.

Die Welt Madrid (Real) sinkt, und das nicht seit gestern, oder seit Barça wieder Fussball spielen kann.

Liebe Grüße

Klar, die Welt Real sinkt, weil man 2 weitere der besten AV ablösefrei holeb könnte und man in den letzten 3 Saisons 2 Doubles gewonnen hat. Wie viele CLs und Meisterschafte hatte Barca in den letzten 5 Jahren nochnal?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nils Kern, wenn während einem Spiel viele Kommentare geschrieben werden sodas es auf mehreren Seiten erscheint, zeigt es sehr oft nur eine Seite an und man kann die Kommentare nicht sehen. Problem tritt schon länger und bei mehren Leuten auf. Habt ihr dazu eine Lösung? Danke
 
Für mich kommt Carlo und seine elende Sturheit hier viel zu gut weg. Am Ende des Tages ist der Trainer für Belastungssteuerung, die taktische Einbindung neuer/junger Spieler, Kommunikation mit der Vereinsführung bezüglich Kaderschwächen usw. verantwortlich. Und davon bekleckert er sich bei keinem wirklich mit Ruhm.

Das heisst nicht, dass die Vereinsführung frei von jeglicher Kritik ist, vielleicht ist man in manchen Bereichen etwas zu zurückhalten. Allerdings hat sie in den letzten Jahren oft recht behalten, indem sie vorhandenen Kräften vertraut und sich Neuzugänge gut überlegt, oder sich bietende Optionen wie Alaba und Rüdiger nutzt. Auf der anderen Seite hat man mit Trainerwünschen und Kaderwünschen nicht nur positive Erfahrungen gemacht *hust* Hazard, Jovic, Odri, Mariano *hust*. Ich verstehe deshalb den Verein, dass er insgesamt etwas zurückhaltender ist.

Ich finde an sich auch den Kader nicht so schlecht, wie ihn manche nun wieder machen. Man hat im Sommer 22 Stammspieler + Ramon als Kader angemeldet. Damit ist auf dem Papier eine konsequente Doppelbesetzung gegeben und bis auf Vallejo eigentlich auch alles Top besetzt. In der IV wollte man ja auch Nacho halten, der aber unbedingt noch kassieren wollte, und war an Yoro dran, bis ihn Lille und Manu quasi zu einem überteuerten Transfer erpresst haben. Hätte man 60-70 Mio für einen jungen Spieler ausgegeben, der unter Carlo wahrscheinlich nicht oft gespielt hätte, wäre das Geschrei auch wieder gross.

Vielleicht hätte man Laporte holen können, Transfers sind aber oft auch komplexer, als sie von aussen aussehen, sie müssen finanziell und charakterlich zum Team passen. Und ich bin an sich auch kein Fan, dass externe Lösungen immer zu grossen Heilsbringern hochstilisiert werden. Siehe Walker nur wieder. Er wird im Sommer 35, sportlich ist er schon länger washed und er will offensichtlich nach Arabien und nochmal fett kassieren. Wenn man ihn zu einem moderaten 6 Monate Vertrag bis im Sommer überzeugen kann, gerne, ansonsten würde ich die Finger von ihm lassen.

Und selbst wenn wir 25 Topspieler hätten, würden Carlo in seiner Sturheit immer dieselbe 11 bringen, bis alle verletzt/erschöpft sind und die Ersatzspieler kein Vertrauen haben. Dass ein Militao nach einem Kreuzbandriss wieder sofort so stark belastet wird, dass er sich erneut schwer verletzt, geht auf Carlos Kappe. Dass Fede, Mbappe, Vini usw. angeschlagen bis zum Umfallen spielen müssen, geht auf Carlos Kappe. Dass ein Asencio trotz Topleistungen absolut keine Option ist, geht auf Carlos Kappe. Dass Jugendspieler generell kaum eine Option sind, geht auf Carlos Kappe. Dass sich Spieler seit Jahren nicht weiterentwickeln, geht auf Carlos Kappe. Dass Spieler taktisch schlecht geschult und eingebunden sind, geht auf Carlos Kappe.

Ich kenne keinen anderen Trainer, der mit so einem Topkader solche Scheisse spielen kann und dafür auch noch in Schutz genommen wird, indem man immer weitere Topspieler fordert. Del Bosque, der nach 2 CL Titeln und 2 Meisterschaften entlassen wurde, weil er mit Raul, Morientes, Figo, Guti, Zidane, Ronaldo, Solari, McMannaman usw. Spiele nur 4:2 statt 6:0 gewinnen hat, dreht sich wahrscheinlich irgendwo gerade im Kreis. Carlo kann mit dem Kader ein ums andere Mal auf die Fresse bekommen und darf ungeniert weitermachen, und soll noch Walker, Laporte, Van Diek, Saliba, Rodri und Haaland bekommen, damit er auch 30 Weltklassespieler im Kader hat, von denen er mit 19 nichts anfangen kann.

Ne, für mich ist 90% Carlo Schuld und 10% die Vereinsführung.



Klar, die Welt Real sinkt, weil man 2 weitere der besten AV ablösefrei holeb könnte und man in den letzten 3 Saisons 2 Doubles gewonnen hat. Wie viele CLs und Meisterschafte hatte Barca in den letzten 5 Jahren nochnal?
Die vielen Wörter die Sie verfasst haben, sind überflüssig.
Feststeht, dass ich hiermit meine Meinung ausgedruckt habe.

Ohne Kroos hätten wir garnicht gewonnen. Und die IV mit Nacho als Kapitän, sowie Carvajal haben auch sehr viel dazu beigetragen. Jetzt bleib von dieser goldene Generation nur noch Modric, der längst nicht mehr der alte ist. Mir ist egal was Barça gewonnen hat. Hier geht es um Madrid, und das wir sinken. Sollten Sie das nicht erkennen, ist das auch nicht mein Problem.
 
Die vielen Wörter die Sie verfasst haben, sind überflüssig.
Feststeht, dass ich hiermit meine Meinung ausgedruckt habe.

Ohne Kroos hätten wir garnicht gewonnen. Und die IV mit Nacho als Kapitän, sowie Carvajal haben auch sehr viel dazu beigetragen. Jetzt bleib von dieser goldene Generation nur noch Modric, der längst nicht mehr der alte ist. Mir ist egal was Barça gewonnen hat. Hier geht es um Madrid, und das wir sinken. Sollten Sie das nicht erkennen, ist das auch nicht mein Problem.
Was überflüssig ist, entscheidest nicht du, Kumpel. Eben sowenig schützt "meine Meinung" vor Widerrede oder Diskussionen.

Hätte, hätte Fahrradkette. Fakt ist, dass wir in den letzten 3 Saisons 2 Doubles gewonnen haben, mit einer Mannschaft, die schon zu Grossteilen aus einer neuen Generation besteht, ohne die wichtigen Anteile von Kroos, Dani und Nacho schlechtreden zu wollen. Wenn dir Barca egal ist, warum überhaupt erwähnen? Wir sind momentan in einem Sinkflug, allerdings vor allem, weil der Käptn die Maschine aktuell nicht im Griff hat und nicht, weil wir nicht in einem Boeing 747 Privatjet oder was auch immer sitzen. Wenn man das nicht erkennen kann/will, ist das auch nicht mein Problem.
 
Was überflüssig ist, entscheidest nicht du, Kumpel. Eben sowenig schützt "meine Meinung" vor Widerrede oder Diskussionen.

Hätte, hätte Fahrradkette. Fakt ist, dass wir in den letzten 3 Saisons 2 Doubles gewonnen haben, mit einer Mannschaft, die schon zu Grossteilen aus einer neuen Generation besteht, ohne die wichtigen Anteile von Kroos, Dani und Nacho schlechtreden zu wollen. Wenn dir Barca egal ist, warum überhaupt erwähnen? Wir sind momentan in einem Sinkflug, allerdings vor allem, weil der Käptn die Maschine aktuell nicht im Griff hat und nicht, weil wir nicht in einem Boeing 747 Privatjet oder was auch immer sitzen. Wenn man das nicht erkennen kann/will, ist das auch nicht mein Problem.
Entschuldigen Sie bitte, nicht überflüssig für alle. Manche mögen das durchaus lesen zu wollen. Das ist auch gut so.
Ihre Metapher beziehen sich auf Maschinen und so weiter- Es handelt sich um einen Team, um ein Verein seine Fans, und um ein Spiel! Aber wie auch immer.. Mein Ausdruck zur momentane Situation war Barcelona nur als Beispiel, da wir die letzten Duelle gegen sie sehr deutlich verloren haben. Aber nicht weil Barcelona so viel besser ist, sondern weil wir Problem in der Defensive haben. Und das eben nicht seit gestern.
 
Für mich kommt Carlo und seine elende Sturheit hier viel zu gut weg. Am Ende des Tages ist der Trainer für Belastungssteuerung, die taktische Einbindung neuer/junger Spieler, Kommunikation mit der Vereinsführung bezüglich Kaderschwächen usw. verantwortlich. Und davon bekleckert er sich bei keinem wirklich mit Ruhm.

Das heisst nicht, dass die Vereinsführung frei von jeglicher Kritik ist, vielleicht ist man in manchen Bereichen etwas zu zurückhaltend. Allerdings hat sie in den letzten Jahren oft recht behalten, indem sie vorhandenen Kräften vertraut und sich Neuzugänge gut überlegt, oder sich bietende Optionen wie Alaba und Rüdiger nutzt. Auf der anderen Seite hat man mit Trainerwünschen und Kaderwünschen nicht nur positive Erfahrungen gemacht *hust* Hazard, Jovic, Odri, Mariano *hust*. Ich verstehe deshalb den Verein, dass er insgesamt etwas zurückhaltender ist.

Ich finde an sich auch den Kader nicht so schlecht, wie ihn manche nun wieder machen. Man hat im Sommer 22 A Kaderspieler + Ramon als Kader angemeldet. Damit ist auf dem Papier eine konsequente Doppelbesetzung gegeben und bis auf Vallejo eigentlich auch alles Top besetzt. In der IV wollte man ja auch Nacho halten, der aber unbedingt noch kassieren wollte, und war an Yoro dran, bis ihn Lille und Manu quasi zu einem überteuerten Transfer erpresst haben. Hätte man 60-70 Mio für einen jungen Spieler ausgegeben, der unter Carlo wahrscheinlich nicht oft gespielt hätte, wäre das Geschrei auch wieder gross.

Vielleicht hätte man Laporte holen können, Transfers sind aber oft auch komplexer, als sie von aussen aussehen, sie müssen finanziell und charakterlich zum Team passen. Und ich bin an sich auch kein Fan, dass externe Lösungen immer zu grossen Heilsbringern hochstilisiert werden. Siehe Walker nur wieder. Er wird im Sommer 35, sportlich ist er schon länger washed und er will offensichtlich nach Arabien und nochmal fett kassieren. Wenn man ihn zu einem moderaten 6 Monate Vertrag bis im Sommer überzeugen kann, gerne, ansonsten würde ich die Finger von ihm lassen.

Und selbst wenn wir 25 Topspieler hätten, würden Carlo in seiner Sturheit immer dieselbe 11 bringen, bis alle verletzt/erschöpft sind und die Ersatzspieler kein Vertrauen haben. Dass ein Militao nach einem Kreuzbandriss wieder sofort so stark belastet wird, dass er sich erneut schwer verletzt, geht auf Carlos Kappe. Dass Fede, Mbappe, Vini usw. angeschlagen bis zum Umfallen spielen müssen, geht auf Carlos Kappe. Dass ein Asencio trotz Topleistungen absolut keine Option ist, geht auf Carlos Kappe. Dass Jugendspieler generell kaum eine Option sind, geht auf Carlos Kappe. Dass sich Spieler seit Jahren nicht weiterentwickeln, geht auf Carlos Kappe. Dass Spieler taktisch schlecht geschult und eingebunden sind, geht auf Carlos Kappe.

Ich kenne keinen anderen Trainer, der mit so einem Topkader solche Scheisse spielen kann und dafür auch noch in Schutz genommen wird, indem man immer weitere Topspieler fordert. Del Bosque, der nach 2 CL Titeln und 2 Meisterschaften entlassen wurde, weil er mit Raul, Morientes, Figo, Guti, Zidane, Ronaldo, Solari, McMannaman usw. Spiele nur 4:2 statt 6:0 gewinnen hat, dreht sich wahrscheinlich irgendwo gerade im Kreis. Carlo kann mit dem Kader ein ums andere Mal auf die Fresse bekommen und darf ungeniert weitermachen, und soll noch Walker, Laporte, Van Diek, Saliba, Rodri und Haaland bekommen, damit er auch 30 Weltklassespieler im Kader hat, von denen er mit 19 nichts anfangen kann.

Ne, für mich ist 90% Carlo Schuld und 10% die Vereinsführung.



Klar, die Welt Real sinkt, weil man 2 weitere der besten AV ablösefrei holeb könnte und man in den letzten 3 Saisons 2 Doubles gewonnen hat. Wie viele CLs und Meisterschafte hatte Barca in den letzten 5 Jahren nochnal?
gebe dir grundsätzlich recht, aber ich denke halt wenn der esel das feld jeden tag falsch pflügt, muss man vielleicht irgendwann nicht mehr dem esel die schuld geben, sondern dem bauern der ausgerechnet diesen esel anspannt. carlos taktische unzulänglichkeit ist schon länger bekannt, guardiola und selbst xavi haben ihm schon taktische lehrstunden erteilt, ganz zu schweigen von flick der ihn zurück in den taktik kindergarten geschickt hat. diese kombination aus schlechtem fußball ohne eine taktische marschroute und dann jetzt noch diese ergebnisse gegen barcelona und die aussicht auf eine weitere packung wenn wir in der CL auf die erste topmannschaft treffen, wären für mich locker genug gewesen, solari, arbeloa oder wen auch immer zu installieren. jeder weitere tag mit carlo im amt, ist für mich ein tag wo es mehr zur schuld der vereinsführung wird, dass sie das elend nicht einfach beenden.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...