Kommentar

Kommentar zum Derby-Desaster: Die Skepsis wächst

Real Madrids 3:7-Klatsche im Vorbereitungsspiel gegen Atlético Madrid sorgt im königlichen Fanlager für große Ernüchterung. Vor allem aber lässt es die Skepsis gegenüber dem Projekt Neuanfang unter Zinédine Zidane weiter wachsen. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Redakteur Yannick Frei.

692
Auch Zidane und Co. dürfte das Derby zum Nachdenken angeregt haben – Johannes Eisele/AFP/Getty Images

Man kann ein Spiel verlieren, das ist klar. Vor allem ein Vorbereitungsspiel, das steht auch außer Frage. Und auch wenn ich kein Freund davon bin, schwache Darbietungen in Testspielen überzudramatisieren, regt diese 3:7-Niederlage (3:7!) gegen Atlético beziehungsweise – oder vor allem – ihr Zustandekommen durchaus zum Nachdenken an. Oder anders gesagt: Die Skepsis gegenüber dem Projekt Neuanfang unter Zinédine Zidane ist weiter gestiegen.

Natürlich, abgerechnet wird am Schluss, wie es so schön heißt. Oder wie Zidane auf der Pressekonferenz nach der Begegnung richtig anmerkte: „Am 17. August müssen wir bereit sein, das ist der erste Spieltag und dann werden wir sehen.“ Aber für den Moment tut man sich als Real-Fan irgendwie schwer, dem Saisonstart optimistisch entgegen zu blicken. Zu eklatant sind dafür aktuell die Fehler in der Rückwärtsbewegung, zu wenig ist aktuell von der von „Zizou“ immer wieder propagierten taktischen Neuausrichtung zu sehen.

Real Madrid Trikot

Ja, wir befinden uns mitten in der Vorbereitung und die Umfänge respektive Intensität der vergangenen Trainingseinheiten vermag man als Außenstehender keineswegs seriös einschätzen zu können. Dennoch wirkt es für den Moment so, als hätte man die Probleme der vergangenen Spielzeit nahtlos mit in die „Pretemporada“ geschleppt. Im Spielaufbau mangelt es oftmals an kollektiven Lösungen und man ist auf kreative Geistesblitze einzelner Spieler angewiesen. Gegen den Ball entwickelt man kaum Zugriff und agiert phasenweise komplett orientierungslos. Und insbesondere das Mittelfeld der Blancos wirkt weiterhin völlig von der Rolle. Verbesserungen oder Neuerungen im Vergleich zur vergangenen Spielzeit? Kaum. Weder taktisch noch personell.

Insbesondere der letzte Punkt ist es, der bei mir aktuell die Skepsis gegenüber dem Projekt Neuanfang unter Zidane wachsen lässt. Man hat phasenweise das Gefühl, dass „Zizou“ zu sehr an seinen alten Weggefährten festhält und damit in gewisser Weise auch die Entwicklung der Mannschaft blockiert. Zurückzahlen konnten die „Veteranen“ um Luka Modrić Zidanes Nibelungentreue bislang jedenfalls noch nicht. Und auch die Abgänge derart hochveranlagter Spieler wie Marcos Llorente oder Daniel Ceballos – die überdies in der vergangenen Spielzeit noch zu den wenigen Akteuren gehörten, die Leistung zeigten – erschließen sich mir vor diesem Hintergrund (noch) nicht. Gleichzeitig dürften solche Auftritte wie der gegen Atlético Zidane dahingehend in die Karten spielen, dass die Notwendigkeit weiterer Neuverpflichtungen von höchstem Niveau (Stichwort Paul Pogba) nicht länger wegdiskutiert werden kann. Ob man allerdings allein durch personelle Auffrischungen den aktuellen Problemen Herr werden kann? Ich habe da irgendwie meine Zweifel…

Inwieweit diese letztlich tatsächlich angebracht sind, werden die nächsten Wochen zeigen. Noch ist ausreichend Zeit, dass sich gewisse Dinge entwickeln und korrigiert werden können. Für den Moment bleibt einem auch wenig anderes übrig, als auf Zidanes Pläne zu vertrauen. Dieses Vertrauen hat er sich aufgrund der Erfolge der letzten Jahre sicherlich auch verdient. Nach diesem Derby-Desaster schwingt dabei jedoch auch eine gehörige Portion Skepsis mit.

Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Also wir sollten jetzt mal alle etwas positiver rangehen und nicht so pessimistisch sein (uns bleibt auch nichts anderes übrig!)
Wir können von Glück reden, dass es nur ein Testspiel war.
Also ich hab mir nochmal die Highlights angeschaut und ey es liegt nicht daran dass Atletico so übermächtig gut war, wir standen einfach total unstabil und mal wieder versucht von außen zu spielen. Eine Flanke kann ankommen oder jemand kommt dir dazwischen...Zizou hat keine Idee...
Es war kein Versuch unsererseits die auszuspielen, wenn es keine Flanke war dann ein längerer Pass um zu versuchen fest drauf zu kicken und mit Glück ein Tor zu schießen!
Aber ich denke nicht das wir uns vor denen fürchten müssen bei einem besserem spielstil... Das hat Zizou jetzt hoffentlich gecheckt!

Also kurz: Lass die Flanken ZIDANE!!!
UND WERD EIN WENIG KREATIV!!!
Und ey wenn er Bale und james nicht will, phääää also das kann er nicht bringen!

HALA MADRID Y NADA MAS!
 
Es war nie eine gute Idee, dass er zurückkehrt und es wird auch keine gute mehr. Der Mannschaft haben letztes Jahr neue Impulse gefehlt. Lopetegui hat versucht taktisch neu zuorientieren. Leider war die Mannschaft in einem absoluten Loch und er konnte aufgrund der schlechten Ergebnisse seine Linie nicht weiterfahren. Hätte er dieselben Neuzugänge bekommen, wie wir diese Saison, wäre das vllt etwas anders gelaufen. Solari hat vermehrt nach dem Leistungsprinzip gearbeitet, leider war er taktisch begrenzt. Kein schöner Fussball, aber ergebnisorientiert und die Jungen, wie Vinicius, konnten profitieren.
Mit Zidane kam niemand der dafür bekannt ist, schönen, abwechslungsreichen und dominanten Fussball zu spielen. Das sollten eigentlich alle gewusst haben, leider kann man gegen 3 CL Titel in Folge schlecht argumentieren. Leider gehören in diese Gleichung noch ein Ronaldo, welcher uns so oft vor einem Ausscheiden bewahrt hat. Oder ein last-minute Ramos. Das hatte alles nichts mit Zidanes taktischer Meisterleistung zu tun. Auch unter Zidane gab es natürlich sehr gute Spiele, aber kaum über einen längeren Zeitraum. Da fehlte einfach oft die Konstanz.
Ich bin auch jemand der sich Spiele anschaut und vor allem auf tolle Spielzüge hofft. Tore fallen immer irgendwie, aber wie sie fallen sollte ebenso wichtig sein. Wenn wir schön spielen, aber 1:2 verlieren, ist mir das lieber als mit ach und Krach ein 1:0 über Die Zeit zu retten. Dann hat man wenigstens Hoffnung auf Besserung für die nächsten Spiele.
Mir ist bewusst, dass die Saison kaum begonnen hat. Es wäre auch etwas anderes, wenn die Rückrunde nicht so desolat gewesen wäre, oder wir zumindest in den ersten beiden Testspielen ansehnlich gespielt/gewonnen hätten. Aber so kann man dieses 3:7 nicht mehr als Ausrutscher bezeichnen. Und das Atletico vorgeworfen wird, sie hätten zu ernst gespielt, kann ja wohl nur als lächerlich abgestempelt werden. Testspiele sollten ernst genommen werden, vor allem gegen den Erzrivalen. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Zidane vor einem Testspiel sagt: "Leute, heute nur 50%, ist ein Testspiel gegen Atletico. Mittelfeld, bewegt euch so wenig wie möglich. Abwehr, lasst ein paar Lücken, dann wirds spannender. Angriff, macht das was ihr immer macht."
Es ist natürlich einiges an Sarkasmus dabei, leider habe ich trotz der, aus meiner Sicht guten Neuzugänge, wenig Optimismus für die kommende Saison. Es werden einfach zu viele alte Muster deutlich, die mich schon letztes Jahr extrem gestört haben, und bei welchen anscheinend auch keine Besserung zu erwarten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war nie eine gute Idee, dass er zurückkehrt und es wird auch keine gute mehr. Der Mannschaft haben letztes Jahr neue Impulse gefehlt. Lopetegui hat versucht taktisch neu zuorientieren. Leider war die Mannschaft in einem absoluten Loch und er konnte aufgrund der schlechten Ergebnisse seine Linie nicht weiterfahren. Hätte er dieselben Neuzugänge bekommen, wie wir diese Saison, wäre das vllt etwas anders gelaufen. Solari hat vermehrt nach dem Leistungsprinzip gearbeitet, leider war er taktisch begrenzt. Kein schöner Fussball, aber ergebnisorientiert und die Jungen, wie Vinicius, konnten profitieren.
Mit Zidane kam niemand der dafür bekannt ist, schönen, abwechslungsreichen und dominanten Fussball zu spielen. Das sollten eigentlich alle gewusst haben, leider kann man gegen 3 CL Titel in Folge schlecht argumentieren. Leider gehören in diese Gleichung noch ein Ronaldo, welcher uns so oft vor einem Ausscheiden bewahrt hat. Oder ein last-minute Ramos. Das hatte alles nichts mit Zidanes taktischer Meisterleistung zu tun. Auch unter Zidane gab es natürlich sehr gute Spiele, aber kaum über einen längeren Zeitraum. Da fehlte einfach oft die Konstanz.
Ich bin auch jemand der sich Spiele anschaut und vor allem auf tolle Spielzüge hofft. Tore fallen immer irgendwie, aber wie sie fallen sollte ebenso wichtig sein. Wenn wir schön spielen, aber 1:2 verlieren, ist mir das lieber als mit ach und Krach ein 1:0 über Die Zeit zu retten. Dann hat man wenigstens Hoffnung auf Besserung für die nächsten Spiele.
Mir ist bewusst, dass die Saison kaum begonnen hat. Es wäre auch etwas anderes, wenn die Rückrunde nicht so desolat gewesen wäre, oder wir zumindest in den ersten beiden Testspielen ansehnlich gespielt/gewonnen hätten. Aber so kann man dieses 3:7 nicht mehr als Ausrutscher bezeichnen. Und das Atletico vorgeworfen wird, sie hätten zu ernst gespielt, kann ja wohl nur als lächerlich abgestempelt werden. Testspiele sollten ernst genommen werden, vor allem gegen den Erzrivalen. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Zidane vor einem Testspiel sagt: "Leute, heute nur 50%, ist ein Testspiel gegen Atletico. Mittelfeld, bewegt euch so wenig wie möglich. Abwehr, lasst ein paar Lücken, dann wirds spannender. Angriff, macht das was ihr immer macht."
Es ist natürlich einiges an Sarkasmus dabei, leider habe ich trotz der, aus meiner Sicht guten Neuzugänge, wenig Optimismus für die kommende Saison. Es werden einfach zu viele alte Muster deutlich, die mich schon letztes Jahr extrem gestört haben, und bei welchen anscheinend auch keine Besserung zu erwarten ist.

Solari war der einzige Trainer unter dem Madrid schönen Kombinationsfußball in den letzten Jahren gespielt hat? Also nichts da nur Taktik! Er hatte einen heftigen Start und nur einen schlechten Monat, wo es mit den Spielen kn den jeweiligen Finals Schlag auf Schlag ging. Der Mann hat einfach kein Glück im Leben. Das wusste man null zu schätzen, was er geleistet hat nach Lope. Auch die Saison hätte er viel besser beendet als es Zidane getan hat. Mit Sicherheit!
 
Ich sehe die Schuld nicht bei Zidane ! Er macht das was er kann und das wusste man vorher . Er wollte in seinen letzten 2 Saisons schon Veränderungen die Perez ihm verwehrte und jetzt denkt ihr dich nicht wirklich das Zidane ein Team was vor 2 Monaten am Boden war schon wieder im Griff bekommen hat . Nee 3 Jahre Fehler machen was Transfers angeht macht man nicht in 2 Wochen Training wieder weg .
Das war von vornherein klar das das dauern wird . Ob Zidane dafür der richtige ist wird man schnell genug sehen . Bis Ende Oktober sollte man schauen ist bis dahin keine deutliche Besserung in Sicht wird es diese in dieser Saison wohl auch nicht mehr wirklich geben . Das Mittelfeld ist völlig am Ende und was tut man man Verkauf , verkauft und holt natürlich wieder bis hierher NICHTS . Heißt man lernt aus Fehlern immer noch nicht Hr Perez . Wenn’s läuft soll man nichts verändern ok ging nach hinten los , so jetzt läufts nicht und man verändert immer noch nicht wirklich was außer Hazard hat man nur “ Talente geholt . Normalerweise müsste man noch 2 Mittelfeldspieler auf 1 Weltklasse Niveu und ein Minimum Topspieler holen nur sehe ich da im Moment nicht wirklich was kommen . Fakt ist das 7 Dinger Desaster kommt zur richtigen Zeit und ich hoffe die Leitung von Perez ist dauerhaft besetzt und er tätigt Anrufe . Danke
 
Noch bleibt dem Trainerteam Zeit aus dem gestrigen Schlussendlich unbedeutenden Testspiel die Lehren daraus zu ziehen - ich bezweifle allerdings stark das wir die Kurve griegen - Zuviel bleibt bisher wie es ist!
 
Zidane ist einfach kein Weltklasse Trainer.
Er hatte eine funktionierende Mannschaft von Carlo übernommen. Hat durch Motivation die letzten 10% rausgekitzelt und dadurch (auch mit Glück) 3x die CL gewonnen. Er hatte die beste Mannschaft zur Verfügung, musste keine Spieler kaufen und nichts verändern. Mit CR7 hatte er den perfekten Spieler für sein Flankenspiel. Er ist sicher kein schlechter Trainer, aber allein die ganzen Probleme mit Spielern wie Morata, Bale, James usw. zeigen, dass es auch Menschlich manchmal nicht über den Dingen steht.

Mannschaften wie City, Liverpool, Barcelona, PSG und Juve haben mittlerweile gleich gute Kader.
Jede dieser Mannschaften haben aber mMn einen Trainer, der einen besseren Spielplan den Kickern mitgeben kann.

Wirklich schade dass man nicht Pochettino geholt hat.
 
Zidane hat im Moment kein Spielermaterial fürs Mittelfeld. Lorrente und Ceballos haben noch nicht das Niveau für Madrid. Modric und Kross waren immer noch einer der besten in den Testspielen. Aber sie sind allenfalls umfunktionierte achter mir einer hohen Ballkontrolle. Sie sind auch Fähig die Halbräume zuzulaufen und so Stabilität zwischen Angriff und Mittelfeld herzustellen. Was Madrid braucht sind sechster. Casemiro OK, aber wir brauchen Pogba der sechs und acht spielen kann und somit die Rotationsmaschiene im Mittelfeld sicher stellen kann. Gegen Atlético standen quasi drei Zehner im Mittelfeld. Abgesehen von den Innenverteidiger war der Rest alles offensiv orientierte Künstler. Mit 11 Ronaldos gewinnst du auch kein Spiel.
 
Keine erkennbare Spielidee, ein völlig uninspiriertes, weil auch unverändertes Mittelfeld, keine Durchschlagskraft nach vorne. Warten wir mal ab, aber das sieht nicht gut aus. Unser 3er Mittelfeld kann man sich nicht mehr geben, das wird sich auch im Laufe der Saison nicht ändern. Ohne Worte.
 
Ich gebs auch, diese Mannschaft kann und wird niemand mehr retten.

Mou, wo bist du?
 
Ich zweifle mittlerweile an Zidane. Aber ich habe ihn noch nicht abgeschrieben. Trotzdem stelle ich mir auch einen Pochettino auf der Trainierbank vor, wobei der wahrscheinlich eher Solskjaer beerben wird.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...