Interview

„Vereinswechsel das Beste“: Kovačić will Real Madrid verlassen

Mateo Kovačić erwägt einen sofortigen Abgang von Real Madrid. Der Grund dafür ist seine Reservistenrolle. An Interessenten mangelt es nicht.

918
Real Madrid's Croatian midfield forward Mateo Kovacic reacts after missing a goal opportunity during the Spanish 'Copa del Rey' (King's cup) football match between Leganes and Real Madrid at the Estadio Municipal Butarque in Leganes on January 18, 2018. / AFP PHOTO / OSCAR DEL POZO (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Kovačić sieht für sich bei Real keine Zukunft – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

„In Madrid nicht komplett glücklich“

MADRID. Nach drei Jahren soll Schluss sein. Mateo Kovačić möchte Real Madrid den Rücken kehren, weil er sich mit der Rolle des Ergänzungsspielers nicht mehr zufrieden gibt. Seinen Wechselwunsch macht der 24-Jährige (Vertrag bis 2021) über die Sportzeitung MARCA publik. Für den Madridismo ist es eine Schock-Meldung.

„Ich würde bei Real Madrid gerne mehr spielen, weil ich den Fußball liebe und es liebe, auf dem Platz zu stehen. Ich weiß, dass es in Madrid sehr schwer ist, Stammspieler zu sein. Vor allem, weil ich mit einem sehr jungen Alter gekommen bin. Deshalb denke ich, dass es das Beste für mich ist, wenn ich zu einem Klub gehe, wo ich die Möglichkeit habe, konstant von Beginn an zu spielen. Das wünsche ich mir jetzt, so Kovačić, der in der abgelaufenen Saison 1823 von 5580 möglichen Spielminuten absolvierte.

„Bei Real Madrid ist es für einen jungen Spieler schwer, Kontinuität zu bekommen. Ohne sie werde ich all mein Potential nie zeigen können. Wenn ich nicht spiele, bin ich natürlich nicht glücklich. Ich habe diese drei Jahre in Madrid sehr genossen, war aber nicht komplett glücklich, weil ich mich nicht maximal einbringen konnte. Das ist etwas, was ich ändern möchte“, sagte der Kroate, den die Königlichen 2015 für 30 Millionen Euro von Inter Mailand geholt hatten, zudem.

Cristiano Ronaldo Real Madrid
Der Kroate fühlt sich nicht wichtig genug – Foto: Robert Atanasovski/AFP/Getty Images

Kroate wartet Zusammenarbeit mit Lopetegui nicht ab

Unter dem Ende Mai zurückgetretenen Zinédine Zidane wirkte Kovačić hin und wieder auch in großen Spielen – unter anderem gegen den FC Barcelona, Paris Saint-Germain und Bayern München – mit, als unumstrittenen Stammspieler konnte er sich allerdings nie bezeichnen. Kovačić rechnet offensichtlich nicht damit, dass sich das nach der Übernahme von Julen Lopetegui ändert. Ohne auch nur einen Tag mit dem neuen Coach zusammengearbeitet zu haben, spricht er öffentlich von einem Abschied.

„Vielleicht bin ich zu jung“

„Ich kenne den neuen Trainer nicht und habe nie mit ihm gesprochen. Aber ich weiß, dass wir über meine Zukunft sprechen werden müssen. Ich bin drei Jahre in Madrid und habe nicht so viel gespielt. Das hat meinen Status in der Nationalmannschaft beeinflusst, was mich nicht glücklich macht. Daher ist ein Vereinswechsel das Beste. Real Madrid hat eine außergewöhnliche Mannschaft voller großer Spieler. Vielleicht bin ich zu jung, ich weiß es nicht…“, meinte Kovačić.

[advert]

Gerüchte um Manchester City und Schalke

Wohin könnte es ihn ziehen? Vor wenigen Wochen wurde der Rechtsfuß bereits mit dem FC Schalke 04 und Manchester City in Verbindung gebracht. Berater Nikky Vuksan wollte einen möglichen Transfer zu einem der Klubs auf REAL TOTAL-Nachfrage nicht kommentieren. Interesse gibt es regelmäßig auch aus Italien – allen voran seitens Ex-Klub Inter. Aber auch vom AC Mailand und von Juventus Turin, wo er Miralem Pjanić ersetzen könnte. Der Bosnier wird als Nachfolger von Andrés Iniesta beim FC Barcelona gehandelt.

Denkbar ebenfalls: Eine Unterschrift beim FC Bayern, der künftig von Kovačićs Landsmann Niko Kovač gecoacht wird. Seiner österreichischen Heimat Linz käme er damit näher.

Real erklärte Kovačić im November für unverkäuflich

Zunächst stellt sich allerdings die Frage: Erhält Kovačić von Real überhaupt die Freigabe? Nach Informationen des spanischen Radiosenders CADENA COPE sei der Mittelfeldspieler mit einer entsprechenden Bitte abgeblitzt. Ende November 2017 stellte Generaldirektor José Ángel Sánchez schon klar: „Kovačić steht nicht zum Verkauf! Wir werden ihn nie verkaufen! Wenn es irgendein Angebot für ihn gibt, werden wir es ablehnen. Er ist sich bewusst, dass wir auf ihn zählen. Er ist einer der Spieler, denen Madrid für die Zukunft vertraut.“

Wie viel diese Worte wert sind, wird sich demnächst – spätestens bis zum Ende der Transferfrist am 31. August – zeigen…

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop, bei Adidas oder bei Subsidesports bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Würde es schade finden wenn er uns verlässt. Hat defintiv großes Potenzial.

Passt nicht zum Artikel aber hätte Lukaku gerne bei uns
 
Wir geben ihn dann für 20 Mio den Bauern oder so. Kein Ding.
Macht mich schob etwas wütend. Ich hoffe unser Verein zeigt auch endlich mal zumindest ein wenig Eier.
 
Das sind leider die Nachwirkungen von Zidane der den Jungen / der Zukunft einfach zu wenig Spielzeit gegeben hat . Aber trotzdem der Verein muss ganz klar sagen nein du bleibst und du bist wichtig und wirst dein Stammplatz in naher Zukunft haben . Fertig aus und wenn der Verein ihn gehen lassen lässt , sorry aber dann sind sie nicht mehr ganz dicht und ihnen ist nicht mehr zu helfen , denn ich sehen kein der in diesem Alter so ein Potential hat wie er und deshalb ganz klar er bleibt und keine Diskussionen du hast Vertrag .
 
Hab ich was verpasst oder geht er ablösefrei das man nicht in einen ZM investieren kann.
Wenn er geht dann nur für eine ordentliche Summe. Die Vereinsführung hält immerhin grosse Stücke auf ihn man wollte ihn immer halten.

Ablösefrei nicht aber sicherlich wird um einiges mehr bezahlt werden für einen Spieler wie in Savic 100-150Mio und Kovacic Max.50-60Mio. Das ist unklug einen anderen Spieler holen für viel mehr, eventuell mit weniger Potential, der auch auf der Bank Platz nehmen muss, erstmal bei der Mannschaft und alles andere kennenlernen muss usw, das ist unklug oder nicht? Und wer was gegen Kovacic sagt, sollte mal überlegen, unrecht hat er nicht! 3 Jahre so wenig Spielzeit, alles verlorene Zeit seiner Fußball Karriere
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ich was verpasst oder geht er ablösefrei das man nicht in einen ZM investieren kann.
Wenn er geht dann nur für eine ordentliche Summe. Die Vereinsführung hält immerhin grosse Stücke auf ihn man wollte ihn immer halten.

"Für eine ordentliche Summe" so wie James? Die Bauern lachen uns aus, das sie eine "ordentliche" Summe für ihn gezahlt haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Er wurde sauer“: Joselu über Alonso und ein Team ohne Egos

Joselu blickt nur allzu gern auf seine Zeit bei den Königlichen zurück...

Noch einmal Real-Trainer? Was Ancelotti dazu sagt

Wird Carlo Ancelotti noch mal Trainer von Real Madrid? Brasiliens Nationalcoach bezeichnet...

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...