
Real und das Problem mit der Konstanz
MADRID. Drei Spiele in Folge gewonnen: klingt gut, ist gut. Ob man dem Braten angesichts der schwankenden Leistungen von Real Madrid aber trauen und diesmal darauf hoffen kann, dass es bis zum Abpfiff der Spielzeit im Frühjahr keine peinlichen Niederlagen – wie Mitte Januar das Copa-del-Rey-Aus gegen Drittligist CD Alcoyano – geben wird?
Rückschläge in Form von Unentschieden oder knappen Misserfolgen werden kaum zu verhindern sein, zumal das Verletzungspech auch in diesem Spieljahr ein allzeit treuer Begleiter der Königlichen ist. Bedeutet: Um Zinédine Zidane entsteht auch wieder Unruhe.
Dessen ist sich auch Toni Kroos sicher. Wie die Uhren in Madrid ticken, weiß er nach seinen dort fast sieben Jahren schließlich. Der Spielmacher in der neuesten Folge seines Podcasts „Einfach mal luppen“: „Wir haben die Trainer-Diskussion schon drei-, viermal gehabt und bei der nächsten Niederlage wird sie wieder aufkommen. Da habe ich gar keine Sorge.“
Kroos bewertet Siegesserie nicht über
Wichtig sei, „wie du damit umgehst. Wenn man die letzte Woche sieht – drei Spiele, drei Siege – kann man sagen, dass das wichtig ist. Vor allem in unserer Situation, was die Tabelle betrifft. Wir können uns kaum noch leisten, Punkte abzugeben, wenn wir Ansprüche nach oben haben. Trotzdem muss man sagen, dass diese neun Punkte in meinen Augen auch Pflicht sind. Man darf den Anspruch, den man hat, nicht vergessen. Es sind drei Spiele, die wir gewinnen müssen und die wir auch in dieser Saison oft genug nicht gewonnen haben“, betonte der 31-Jährige, der mit den Blancos in der Liga-Tabelle sechs Punkte hinter Spitzenreiter Atlético, der noch ein Spiel weniger absolviert hat, auf Platz zwei liegt.
Eingefahren wurden die erwähnten Erfolgserlebnisse in der Primera División gegen SD Huesca (2:1), den FC Getafe (2:0) und den FC Valencia (2:0). Am Samstag geht es bei Real Valladolid weiter (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), woraufhin in der Champions League das Achtelfinal-Hinspiel gegen Atalanta Bergamo auf dem Programm steht (Mittwoch, 21 Uhr).
Ob die Madrilenen in der Königsklasse erstmals seit 2018 mal wieder in das Viertelfinale einziehen werden? Kroos: „Man weiß ja, wie schnell man im negativen Fall wieder in die Diskussionen reinkommt. Wir haben fußballerisch gegen Valencia ein gutes Spiel gemacht und ich hoffe, dass wir das in die nächsten Wochen mitnehmen. Das ist das Entscheidende.“
Community-Beiträge