Interview

Kroos glaubt an Titelerfolge: „In zwei Wettbewerben noch voll dabei“

Real Madrid kommt allmählich in Fahrt – rechtzeitig vor dem Beginn des Champions-League-Achtelfinals. Toni Kroos erklärt den Aufwärtstrend und spricht über das, was für die Königlichen in dieser Saison noch möglich ist.

491
MOSCOW, RUSSIA - OCTOBER 02: Toni Kroos of PFC CSKA Moscow in action during the Group G match of the UEFA Champions League between CSKA Moscow and Real Madrid at the Luzhniki Stadium on October 02, 2018 in Moscow, Russia. (Photo by Epsilon/Getty Images)
Kroos spielt seit 2014 für das weiße Ballett – Foto: Epsilon/Getty Images

„Mannschaftlich funktioniert es besser“

MADRID. Sie haben wieder Hoffnung, die Fans von Real Madrid. Drei Pflichtspiele in Folge sehen sie inzwischen eine Mannschaft, die nach langer Zeit mal wieder für Begeisterung sorgt. Erst ein 2:0 gegen den FC Sevilla, dann je ein 4:2 gegen den FC Girona und Espanyol Barcelona. Von jetzt auf gleich steigt die Formkurve an.

„Du merkst, dass jeder Sieg dem Team insgesamt Selbstvertrauen gibt, dass die Dinge mannschaftlich besser funktionieren, man kriegt ein gutes Gefühl. Wir haben nicht aufgehört, weiterzuarbeiten, auch als es nicht so lief. Man merkt es jetzt auch, einige Spieler finden wieder zu deutlich besserer Form als vielleicht noch in der Hinrunde. Das ist einfach immer das Wichtigste: dass es mannschaftlich ein bisschen flüssiger geht“, sagte Toni Kroos in einem Interview mit der WELT.

„Es gab nie einen Grund, aufzustecken“

„Natürlich haben wir in der Zeit auch viele Fehler gemacht. Das Geheimnis ist, dass du nicht aufsteckst. So lange etwas möglich ist, und das ist es ja nach wie vor, musst du alles dafür tun. Darin haben uns die letzten Jahre bestätigt: Letzte Saison waren wir in der Liga auch relativ früh abgeschlagen, sodass die Meisterschaft nicht mehr realistisch war – und trotzdem ist uns immer dieses Feuer geblieben, weil wir wussten, wir können noch etwas gewinnen. Und so kam es dann ja wieder mit der Champions League“, erinnerte der Mittelfeldstratege.

Auch wenn man „ein paar Probleme“ hatte und in der Primera División in der Hinrunde zu viele Punkte weggegeben“ hat, verlor Kroos nie den Glauben an die Stärke des Teams: „Ich wusste immer – und da haben mir die letzten Jahre einfach das Vertrauen gegeben –, dass wir eine Topmannschaft haben und nie aufhören dürfen, weiterzumachen. Das gilt in einer recht guten Phase wie jetzt und in einer schlechten genauso. Wir haben noch zwei Wettbewerbe, in denen wir voll dabei sind. Darauf liegt unser Fokus. Es gab nie einen Grund, aufzustecken. Wir haben nach wie vor die Möglichkeit, Titel zu gewinnen.“

[advert]

„Man muss damit umgehen, wenn man Misserfolg hat“

Und das, obwohl nicht wenige den Real-Stars nachsagen, sie seien aufgrund der glorreichen vergangenen Spielzeiten längst satt von Titeln und aus diesem Grund in ein lange anhaltendes Leistungstief gefallen. „Es macht nach wie vor Spaß“, beteuerte Kroos jedoch. „Man muss halt damit umgehen, wenn man Misserfolg hat, das gehört einfach dazu. Wenn man daraus etwas zieht, dann kann man es zusammen mit dem ganzen Erfolg ein Stück weit abhaken und mitnehmen“, so der 29-Jährige.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
So sehr ich mich über die derzeitige Form freue, ein richtiger Meisterschaftskampf wäre mir durchaus ganz Recht. Ohne die Möglichkeit die Meisterschaft zu gewinnen fehlt einfach etwas und das über die gesamte Saison.
 
Leider wirkt es immer so als wäre man mit der Liga-Situation gar nicht so unzufrieden. Obwohl 10 Punkte oder sogar 17 wie im letzten Jahr völlig unakzeptabel sind. Im ganzen Verein muss eine Veränderung stattfinden. Die Liga muss genauso wie die CL immer Priorität haben. In Barcelona hat es jedenfalls immer Priorität erstmal vor dem "bösen Madrid" zu stehen und uns zu demütigen. Dann ist es für die ne gute Saison. Alles andere ist denen egal. Bei uns hat man leider nicht so eine Motivation. Dabei sollte man sehen wie oft wir in den letzten Jahren Meister wurden.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...