
„Mannschaftlich funktioniert es besser“
MADRID. Sie haben wieder Hoffnung, die Fans von Real Madrid. Drei Pflichtspiele in Folge sehen sie inzwischen eine Mannschaft, die nach langer Zeit mal wieder für Begeisterung sorgt. Erst ein 2:0 gegen den FC Sevilla, dann je ein 4:2 gegen den FC Girona und Espanyol Barcelona. Von jetzt auf gleich steigt die Formkurve an.
„Du merkst, dass jeder Sieg dem Team insgesamt Selbstvertrauen gibt, dass die Dinge mannschaftlich besser funktionieren, man kriegt ein gutes Gefühl. Wir haben nicht aufgehört, weiterzuarbeiten, auch als es nicht so lief. Man merkt es jetzt auch, einige Spieler finden wieder zu deutlich besserer Form als vielleicht noch in der Hinrunde. Das ist einfach immer das Wichtigste: dass es mannschaftlich ein bisschen flüssiger geht“, sagte Toni Kroos in einem Interview mit der WELT.
„Es gab nie einen Grund, aufzustecken“
„Natürlich haben wir in der Zeit auch viele Fehler gemacht. Das Geheimnis ist, dass du nicht aufsteckst. So lange etwas möglich ist, und das ist es ja nach wie vor, musst du alles dafür tun. Darin haben uns die letzten Jahre bestätigt: Letzte Saison waren wir in der Liga auch relativ früh abgeschlagen, sodass die Meisterschaft nicht mehr realistisch war – und trotzdem ist uns immer dieses Feuer geblieben, weil wir wussten, wir können noch etwas gewinnen. Und so kam es dann ja wieder mit der Champions League“, erinnerte der Mittelfeldstratege.
Auch wenn man „ein paar Probleme“ hatte und in der Primera División „in der Hinrunde zu viele Punkte weggegeben“ hat, verlor Kroos nie den Glauben an die Stärke des Teams: „Ich wusste immer – und da haben mir die letzten Jahre einfach das Vertrauen gegeben –, dass wir eine Topmannschaft haben und nie aufhören dürfen, weiterzumachen. Das gilt in einer recht guten Phase wie jetzt und in einer schlechten genauso. Wir haben noch zwei Wettbewerbe, in denen wir voll dabei sind. Darauf liegt unser Fokus. Es gab nie einen Grund, aufzustecken. Wir haben nach wie vor die Möglichkeit, Titel zu gewinnen.“
[advert]
„Man muss damit umgehen, wenn man Misserfolg hat“
Und das, obwohl nicht wenige den Real-Stars nachsagen, sie seien aufgrund der glorreichen vergangenen Spielzeiten längst satt von Titeln und aus diesem Grund in ein lange anhaltendes Leistungstief gefallen. „Es macht nach wie vor Spaß“, beteuerte Kroos jedoch. „Man muss halt damit umgehen, wenn man Misserfolg hat, das gehört einfach dazu. Wenn man daraus etwas zieht, dann kann man es zusammen mit dem ganzen Erfolg ein Stück weit abhaken und mitnehmen“, so der 29-Jährige.
Community-Beiträge