Seit 2015/16 führt an diesem Trio kein Weg dran vorbei: Luka Modrić rechts, Carlos Casimiro in der Mitte, Toni Kroos links. Der königliche Mittelfeld-Dreizack hat so in allen drei Saisons die Champions League gewonnen. Zinédine Zidane brachte Casemiro Anfang 2016 in die Startelf, und sorgte damit für die Balance im königlichen Spiel. Jene Balance, die der deutschen Nationalmannschaft speziell beim enttäuschenden WM-Vorrundenaus abging. Das weiß auch Toni Kroos, angesprochen auf den „fehlenden Casemiro“ im DFB-Team: „So einen Spieler haben wir nicht, können wir uns jetzt auch nicht bauen. Als Achter neben Luka in Madrid ist es mit Casemiro toll. Er hilft unheimlich, ist immer da, auch wenn man selbst mal nicht da ist. Hier beim DFB wird das eher gesamtmannschaftlich gelöst.“

Auf der Pressekonferenz vor dem Länderspiel gegen Frankreich wurde er auch auf die Weltfußballer-Wahl der FIFA angesprochen und ob es sich Antoine Griezmann nicht auch verdient gehabt hätte, „The Best“ zu werden: „Er hätte es bestimmt verdient gehabt, aber da gibt’s viele. Dann kann man auch mehr als Drei nominieren. Er hat zwar die Europa League gewonnen und ist Weltmeister, mit auch entscheidende Rollen, aber das haben die Drei in ihren Mannschaften auch. Wer mich kennt weiß, dass ich sowieso kein Fan von Einzelpreisen bin, Fußball ist nunmal ein Teamsport. Dass die Drei nominiert sind ist okay, aber natürlich hätte es auch Griezmann verdient gehabt.“
[advert]
Community-Beiträge