
Kroos: meiste Titel, Stielike: meiste Einsätze
Schon viele deutsche Spieler haben sich bei Real Madrid in die Geschichtsbücher eingetragen. Fast könnte man “Realemania Madrid” sagen, da nicht erst Toni Kroos – der neunte Deutsche beim spanischen Rekordmeister – eine Ära mit den Königlichen prägt.
Seit seinem Wechsel 2014 nach Madrid, kommt der ehemalige Greifswalder auf 299 Partien im weißen Trikot (Stand: 4. Januar 2021). Diese führten zu 20 Toren, 70 Vorlagen und: 14 Titeln!
[advert]
Mehr Silberware bejubelte kein Deutscher in der 118-jährigen Historie der Blancos. Aber einer lief noch häufiger auf als Kroos: Uli Stielike, in Spanien “Panzer” genannt, kam von 1977 bis 1985 auf ganze 308 Einsätze für Real Madrid.
Wie viele Deutsche in der Zukunft wohl sich noch das weiße Trikot überstreifen werden? Nicht nur für die berühmten deutschen Tugenden werden Spieler aus der Bundesrepublik von spanischen Fans respektiert, so wird Paul Breitner auch heute noch geschätzt, weil er auch neben dem Fußballplatz seine Meinung zu gesellschaftskritischen Themen nie versteckte und für ihn klar war: Fußball ist nicht alles!

Auch Heynckes und Schorch ein Teil
In die “Realemania Madrid”-Liste könnte man auch zudem Jupp Heynckes aufnehmen, welcher die Blancos 1997/98 coachte und zu zwei Titeln führte, darunter den 32 Jahre lang herbeigesehnten siebten Europapokal 1998. Christopher Schorch spielte hingegen von 2007 bis 2009 “nur” für die Castilla und kann bis auf ein paar Trainingseinheiten kaum Profi-Erfahrung bei Real aufweisen.
Community-Beiträge