Pressekonferenz

Kroos über Schuster: „Keine Kritik, sondern einfach nur Quatsch“

Toni Kroos erklärt, warum er Bernd Schusters Bewertung seiner Leistung keine Bedeutung schenkt. Sie sei „keine Kritik, sondern einfach nur Quatsch“.

687
MADRID, SPAIN - FEBRUARY 27: Toni Kroos of Real Madrid warms up for the Copa del Rey Semi Final second leg match between Real Madrid and FC Barcelona at Bernabeu on February 27, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by David Ramos/Getty Images)
Kroos spielt seit 2014 bei Real Madrid – Foto: David Ramos/Getty Images

„Diese Kritik hat keinen Inhalt“

AMSTERDAM. Er würde spielen wie ein Dieseltraktor. Nachdem Real Madrid Ende Februar das Copa-del-Rey-Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona 0:3 verloren hatte, machte Bernd Schuster in seiner Analyse nicht einmal vor seinem Landsmann Toni Kroos halt. Dem war die Meinung des Ex-Trainers der Königlichen aber von Anfang an egal.

[advert]

Warum, erklärte er am Samstag bei einer Pressekonferenz des deutschen Nationalteams. „Ich habe nie etwas gegen konstruktive Kritik, wo man sagt, was gut ist oder nicht. Aber gerade diese Kritik hat keinen Inhalt. Meine Spielart ist immer die gleiche gewesen und hat sich nie verändert. Ich war nie der, der 90 Minuten über den Platz gesprintet ist und 28 Grätschen pro Spiel gemacht hat. Wenn man nicht ganz so konstant gut spielt, bin ich der Erste, der das sagt. Damit habe ich kein Problem. Es wurde aber gesagt: ‚Der läuft wie ein Dieseltraktor und macht nichts.‘ Nach einem Spiel, in dem ich der Spieler mit den meisten Ballaktionen war. ‚Macht nichts‘ ist ja keine Kritik, sondern einfach nur Quatsch. Deswegen ist das für mich unwichtig“, so der 29 Jahre alte Mittelfeldstratege.

Bundestrainer Löw: „Kroos für uns unverzichtbar“

Anders als Schuster stellt Joachim Löw den Spanien-Legionär nicht infrage. „Er hat über viele Jahre eine unglaubliche Konstanz an den Tag gelegt. Ich habe das Gefühl, dass er sich wieder gefangen hat. Im Training macht er einen sehr guten Eindruck, vielleicht hat auch der Trainer-Wechsel in Madrid ein bisschen dazu beigetragen, dass Ruhe und Sicherheit einkehrt. Er ist für eine Mannschaft ein unglaublicher Gewinn. Seine Art und Weise, zu spielen, seine Ballbehandlung, seine Fähigkeit, ein Spiel zu lenken. Seine Sicherheit am Ball ist einmalig, deswegen ist er für uns unverzichtbar“, sagte der Bundestrainer.

TONI KROOS: Jetzt Reals Trikot mit der 8 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wirklich interessant , wie hier mit Legenden umgegangen wird , welche massgeblich im Stamm eine wichtige Funktion beigetragen haben und dies in Zukunft noch können . So könnte Perez gedacht haben , als er CR7 ziehen liess .

Glaube nicht , dass Kroos das ganze Mittelfeld verein-nahmt und keinen Platz lässt für andere Top Stars und mehr Offensive .

Jede Mannschaft auf Top Level kann sich glücklich schätzen Kroos in den eigenen Reihen zu haben .

Weshalb eine Legende mit wichtiger Funktion absichtlich abgeben ?
Wie will man denn einen Umbruch gestalten wenn man sich nicht auch von Schlüsselspielern trennt?
Was bringt es denn wenn ich 8 oder 9 von 11 Komponenten so belasse? Das ist kein Umbruch! Viele hier möchten Veränderungen sehen aber sind gleichzeitig nicht bereit sich von Spielern zu verabschieden. Wen würdest du denn abgeben?
Das ist unsere Top 11:
Courtois
Carvajal
Varane
Ramos
Marcelo
Casemiro
Modric
Kroos
Vinicius
Benzema
Bale

Ich rate jetzt Mal: Bale und vlt. noch Benzema? Das heißt 9 von 11 sollen auch nächste Saison Stammspieler sein?!
Das reicht nicht um der Mannschaft eine neue Identität zu geben. Kroos, Modric oder auch Casemiro zu verabschieden hat nichts mit Undankbarkeit zu tun. Spieler können Vereine auch auf eine positive Art und Weise verlassen. So wie z.B. Xabi Alonso.
Ich würde Kroos mit Pogba ersetzen: Mehr Physis, mehr Lufthoheit, mehr Vertikalität, mehr Torgefahr...mir ist schon klar dass man mit Kroos taktische Sicherheit, Spielgestaltung und Erfahrung abgibt aber GENAU DAS heißt für mich Umbruch! Die Dinge maßgeblich verändern!
 
... und noch eine Frage möchte ich zu bedenken geben , welches dieses Beispiel hervor-ruft .

Hätte Real Madrid 3 Mal in Serie den CL Titel geholt , wenn Stammspieler gleich verkauft worden wären , wenn diese nicht gerade in Form sind und ein anderer Top Star irgendwo gerade in Höchstform ist ?
Nein hätte Real Madrid nicht und da hast du zu 100% Recht. Ich bin ja auch nicht der Meinung dass man ständig neue Leute holt. Aber nach 3 bzw. 5 glorreichen Jahren geht eine "Ära" zu Ende. Spieler wie Bale, Benzema, Modric, Kroos, Marcelo und Ronaldo haben diese Ära geprägt. Man muss aber wissen wann das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Zidane wusste das! Er hat es dem Vorstand und eigtl. uns allen klar und deutlich mitgeteilt als er uns verlassen hat. Der Kader braucht tief greifenden Veränderungen um wieder ganz nach oben zu kommen. Es braucht junge und vor allem hungrige Spieler die Neues bringen. Mit Vinicius ist ein guter Anfang getan. Mbappé und Pogba wären 2 Namen die unser Spiel maßgeblich verändern/verbessern würden. Mehr Tempo, mehr Individuelle Klasse, mehr Variabilität in der Offensive. Real Madrid braucht ein neues Gesicht!
 

Verwandte Artikel

Bellingham-Einfluss? Alexander-Arnold: „Klub spricht für sich“

Trent Alexander-Arnold äußert sich ausführlich: Nach seiner Vorstellung als Neuzugang von Real...

Huijsen ist da: „Hatte keine Augen mehr für andere Klubs“

Nach der Vorstellung von Xabi Alonso präsentiert Real Madrid mit Dean Huijsen...

Wechsel, System, Rodrygo, Modrić: Alonso gibt erste Real-PK

Wie begeistert und motiviert ist er? Was sind seine Ideen? Welches System...

Ancelotti überzeugt: „Haben heute nicht verdient verloren“

Carlo Ancelotti und sein Team müssen eine Last-Minute-Niederlage gegen den FC Valencia...