Interview

Kroos würde mit „Modrić und Bale“ auch gerne für Deutschland spielen

Die eine Mannschaft ist amtierender Weltmeister, die andere aktueller Champions-League-Sieger. Entsprechend schwer fiel es Toni Kroos im KICKER, zu sagen, ob denn nun die DFB-Auswahl stärker als das Starensemble von Real Madrid ist oder umgekehrt. Der 26-Jährige verriet zudem, dass er auch gerne auf Landesebene mit Luka Modrić und Gareth Bale zusammenspielen würde.

655
Toni Kroos Luka Modric Gareth Bale
Kroos versteht sich bestens mit Modrić und Bale – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

TONI KROOS über…

…sein Interesse an anderen Klubs und Ligen: „Ich versuche, hier und da anderen Fußball zu schauen. Das ist ja nicht ganz einfach, weil wir selbst ständig spielen. Die Premier League ist allgemein interessant, es geht sehr eng zu, es verändert sich viel, und da gibt es einige interessante Konstellationen.“ 

…die Frage, ob die deutsche Nationalmannschaft stärker ist oder das Team von Real: „Es wäre interessant, sie mal gegeneinander spielen zu lassen. Aber ich müsste dann pausieren (lacht). Es sind definitiv zwei der besten Teams. Aber was passieren könnte, wenn sie gegeneinander spielen, das kann ich nicht einschätzen. Es sind unterschiedliche Philosophien, unterschiedliche Charaktere, komplett unterschiedlich denkende Spieler. Mir macht es Spaß, mich jeweils wieder reinzudenken. Der Unterschied ist da, keine Frage. Es geht kaum unterschiedlicher in allen Bereichen. Aber es sind beides sehr gute Mannschaften.

…die Frage, mit welchem Real-Mitspieler er gerne auch für Deutschland spielen würde: „Gute Frage. Einen? Darf ich zwei? Dann sind es Luka Modrić und Gareth Bale. Mit Luka zu spielen, macht unglaublich Spaß. Wir haben uns vom ersten Tag an super verstanden, sind zwei ähnlich denkende, aber unterschiedlich spielende Typen. Wir ergänzen uns. Gareth ist mit seiner Schnelligkeit, seinem linken Fuß und seinem super Kopfballspiel eine Waffe.

[advert]

…die Bezeichnung „stiller Weltstar“: „Wenn ich sage, ‚Weltstar‘ passt, dann passt das ‚still‘ nicht, oder? (lacht) Ich denke, damit ist nicht gemeint, das ich nichts sage. Weil ich schon klar meine Meinung äußere. Ich denke, damit ist meine grundsätzliche Mentalität gemeint. Ich werde ja als eher zurückhaltend wahrgenommen. Ich würde mich nicht selbst als Weltstar bezeichnen, lasse es aber so stehen. Und nehme es sehr positiv auf, das das so gesehen wird.“

…das Glamour-Leben, von dem er sich bewusst entfernt: „Wir – meine Familie, meine Frau, ich – haben eine natürliche Distanz dazu. Klatschgeschichten gibt es von uns nicht. Wie definiert man Glamour? Real hat ja den Stempel als ‚Glamour‘-Klub aufgedrückt bekommen. Aber wenn man den Klub erlebt, dann kann ich das nicht bestätigen.

Toni Kroos Jessica Kroos
Toni Kroos und Jessica heirateten im Juni 2015 – Foto: Matthias Hangst/Getty Images

…die Frage, wie frustrierend es ist, dass Cristiano Ronaldo und Lionel Messi den Weltfußballer-Titel seit Jahren unter sich ausmachen: „Ganz ehrlich: gar nicht! Natürlich ist es schön, Wertschätzung von außen zu erfahren. Dazu gehört diese Auszeichnung sicher. Aber grundsätzlich halte ich Einzelauszeichnungen im Fußball für nicht angebracht. Ich würde für keine den Weltmeistertitel hergeben. Aber ich kann mir vorstellen, dass unheimlich viele gibt, die für den WM-Titel jede Auszeichnung hergeben würden. Fußball ist ein Teamsport. Diese Wettbewerbe haben viel zu tun mit Namen und Marketing. Würde nur die Leistung unter die Lupe genommen werden, wäre vielleicht die eine oder andere Entscheidung anders ausgefallen. Es ist schön, dabei zu sein, als Bestätigung meiner Leistung. Aber ansonsten ist mir das nicht wichtig. Ich will im Sommer die Titel gewinnen und nicht im Winter die Auszeichnung.“

Toni Kroos Real Madrid
Kroos (ganz rechts) auf der FIFA-Gala 2014 – Foto: Fabrice Coffrini/AFP/Getty Images

…das Glück, praktisch nie verletzt zu sein: „Es ist die dritte Verletzung in knapp zehn Profijahren. Ich bin froh, dass mir mein Körper so viel erlaubt. Ich habe ja mal angefangen, Fußball zu spielen, um möglichst viel zu spielen. Was die Verletzungen angeht, da würden viele gerne mit mir tauschen.

…die Frage, ob er sich manchmal älter fühlt als 26: „Fühlen nicht. Vielleicht wäre ich es manchmal gerne. Im Ernst: nein. Wäre dies so, könnte ich das Programm nicht gehen. Die Verletzung jetzt kam aus dem Nichts. Sie war nicht zu verhindern. Ich habe immer viel gespielt, vielleicht war es eine Reaktion. Aber ich hatte nie das Gefühl, pausieren zu müssen. Im Gegenteil. Es lief immer gut, da habe ich gesagt: ‚Lass es laufen.‘

Jetzt bestellen: Reals Parley-Trikot für Erwachsene und Kinder – lang und kurz

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...