Offiziell

Kubo-Leihe zum FC Villarreal perfekt

Takefusa Kubo wechselt auf Leihbasis zum FC Villarreal. Der Europa-League-Klub und Real Madrid bestätigen den Deal.

819
Takefusa Kubo
Kubo absolvierte die Vorbereitung 2019 bei Real – Foto: imago images / Kyodo News

Kubo wird von Real erneut verliehen

VILLARREAL/MADRID. Jetzt herrscht Klarheit: Takefusa Kubo läuft in der Saison 2020/21 auf Leihbasis für den FC Villarreal auf. Das gaben das “Gelbe U-Boot” und Real Madrid am Montagnachmittag offiziell bekannt, nachdem in der vergangenen Woche bereits in den Medien von dem Wechsel berichtet worden war.

https://twitter.com/VillarrealCF/status/1292843951800688640?s=19

Kubo verbrachte die abgelaufene Spielzeit bei Absteiger RCD Mallorca und heuert nun bei einem ambitionierteren Verein an. Villarreal spielt in der neuen Saison in der Europa League. Ob der 19-jährige Japaner trotz der erhöhten Schwierigkeitsstufe den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen wird?

[advert]

Medienberichten zufolge zahlt Villarreal eine Leihgebühr in Höhe von zwei Millionen Euro. Eine Kaufoption ist in dem Deal nicht enthalten, da die Königlichen Rechtsaußen Kubo in Zukunft in den eigenen Reihen glänzen sehen wollen.

Real Madrid Trikot

Kubo ist der fünfte Sommer-Abgang

Real gibt nach Javi Sánchez (Real Valladolid), Achraf Hakimi (Inter Mailand), Jorge De Frutos (UD Levante) und Dani Gómez (UD Levante) den nächsten Akteur ab. Neben einigen Canteranos sollen auch Profi-Leihgaben wie Óscar Rodríguez, Dani Ceballos, Jesús Vallejo und Sergio Reguilón – sofern möglich – zu Geld umgewandelt werden, ganz zu schweigen von Spielern der ersten Mannschaft wie James Rodríguez oder Gareth Bale. Brahim Díaz soll so wie Kubo und Martin Ødegaard (bis 2021 bei Real Sociedad) verliehen werden.

    Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

    0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
    von
    Filip Knopp

    Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

    Kommentare
    Kubo spielt es natürlich auch extrem in die Karten dass er exzellentes Spanisch spricht und er damit viel weniger Anlaufschwierigkeiten hat als andere ausländische Spieler. Bin mir sicher dass er seine 9 Scorerpunkte aus der letzten Saison übertreffen wird
     
    es passt! Zidane ist unfähig, junge talentierte Spieler zu integrieren. Er hat seine Modric, Kroos, Casemiro, Lucas V., die reichen.
     
    Stark auch bon Kubo! Er weiß, dass er bei uns nicht viel Spielzeit bekommt und geht damit sehr gut um. Anstatt deshalb rumzubocken oder seine Zeit in der Castilla/auf der Bank zu verschwenden, hat er bereits die nächsten Schritte geplant und nun auch umgesetzt. Auch bei der Wahl seiner Vereine ist er clever vorgegangen.

    Bei Mallorca kann man das sagen, ob dies auch für villarreal gilt kommt drauf an. Die Frage ist: sieht man ihn dort wie in Mallorca als RA? Dann wird es gar nicht leicht dann gibt es nämlich noch einen chukwueze der dort eigentlich gesetzt ist. Das macht eigentlich nur Sinn wenn chukwueze geht.
    Oder sieht man ihn als cazorla Ersatz also in einer eher zentralen Rolle dann muss man sehen ob er dortgenauso überzeugen kann wie auf RA.
    Für mich wäre am optimalsten wenn chukwueze wechseln würde.
     
    Jetzt heißt es auf einmal, Ødegaard wird doch in dieser Saison zu Real zurückkehren. Zidane soll ihn, laut Marca und andere spanischen Medien, unbedingt haben wollen
     
    Ich verstehe nicht wieso man Kubo verleiht, als ob wir kein bedarf an kreativen, dynamischen Toregefährlichen offensivspieler hätten. Hazard ist in einem Loch, ob er da noch raus kommt steht in den Sternen, die Gefahr eines Kaka 2.0 ist da. Isco ist auch am Ende, sein langsames gekicke will auch niemand mehr sehen. James ist auch schon zu 99% weg. Vazquez? Hahaha... Brahim ist sau stark bekommt aber auch keine Chance von Zidane. Kubo war schon in der letztjährigen Vorbereitung einer der Lichtblicke und er soll bei Mallorca auch nicht schlecht gewesen sein, weshalb die halbe La Liga und auch andere Europäische Top Clubs unter anderem die Bayern sein Talent entdeckt haben und Interesse haben.
    Also warum nicht einfach Kubo behalten? Zidane nervt nicht nur mit seinem nicht existenten Offensiv Konzept oder sein festhalten an alte Aufstellungen mit denen er Erfolg hatte sondern auch mit seiner Kader Politik. Hakimi hätte niemals abgegeben werden sollen. Jovic bekommt keine Chance, Vinicius wird für ein schlechtes Spiel für Wochen auf die Bank verbannt obwohl er neben Benzema unser bester Offensivspieler war in der Saison. Rodrygo und Vazquez bekommen viel zu viele Minuten....
     

    Verwandte Artikel

    Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

    Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

    „Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

    Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

    Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

    Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

    Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

    Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...