Interview

Kubo vor Sevilla-Leihe: „Will der beste Spieler sein“

Nach der aus persönlicher Sicht erfolgreichen Leihe auf Mallorca könnte es Takefusa Kubo als nächstes zum FC Sevilla ziehen. Gegenüber FRANCE FOOTBALL zeigte sich der 19-jährige Japaner demütig, aber auch selbstbewusst und verriet seinen großen Traum: „Mein Ziel ist es, für Real Madrid zu spielen.“

810
Kubo könnte 2020/21 beim FC Sevilla verbringen – Foto: imago images / Alterphotos

„Als Spieler und Person gewachsen“

PARIS. Im Nachhinein hat er alles richtig gemacht. Obwohl ihn Zinédine Zidane bei sich behalten wollte, hat sich Takefusa Kubo für eine Leihe zu einem LaLiga-Klub stark gemacht. Zwar ist Mallorca direkt wieder abgestiegen, und doch hat der Japaner nun fast 2.400 Profi-Minuten mehr auf dem Buckel als das vor Saisonbeginn zu erwarten war, als die Königlichen ihren Neuzugang noch für die Castilla einplanten.

„Der Klub hat mich als Spieler und auch als Person wachsen lassen“, blickt Kubo auf sein Jahr auf der Insel zurück und verrät weiter in seiner bodenständigen Art: „Ich lasse sehr gute Freunde zurück, mit denen ich gute und schlechte Zeiten teilte.“

Seine vier Tore und fünf Vorlagen aus 35 Liga-Einsätzen reichten nicht, um mit Mallorca die Klasse zu halten. Doch der 19-Jährige blickt im Gespräch mit FRANCE FOOTBALL schon voraus: „Mein Traum war es schon immer, einer der besten Spieler zu sein, und ich werde nicht aufhören, dafür zu arbeiten!“

Kubos Bilanz für Mallorca: 35 Spiele, vier Tore, fünf Vorlagen, zwei provozierte Elfmeter – Foto: imago images / AFLOSPORT

„Ziel ist es, für Real zu spielen“

Von 2011 bis 2015 lernte er das Fußballspielen – speziell das Dribbeln – in Barcelonas Nachwuchs, ehe er dort aufgrund Barças Vergehen gegen Transfers von Jugendliche zurück nach Tokyo musste. Vor einem Jahr dann das Comeback nach Spanien, jedoch nicht zu den Katalanen, sondern zu den Königlichen.

„Ich habe immer gesagt, mein Ziel ist es, für Real Madrid zu spielen“, erklärt Kubo und fährt fort: „Um das zu erreichen, arbeite und gebe ich mein Bestes, auch wenn ich nicht weiß, was passieren wird. Außerdem gefällt es mir sehr gut, in einer der besten Ligen der Welt Fußball spielen zu können. Das sieht man doch, oder (lacht)?“

Das konnte man tatsächlich sehen, nicht erst in der Saisonvorbereitung mit den Königlichen, in der Kubo letzten Endes den Entschluss fasste, lieber in der ersten statt in der dritten Liga zu spielen. Der Mann aus Kawasaki gilt als einer der Shootingstars der Saison, auch wenn ihn Trainer Vicente Moreno eher außen als auf seiner Lieblingsposition einsetzte, wie er im April verriet: „Meine Idealposition ist aber die im offensiven Zentrum.“ Gegenüber dem französischen Magazin ergänzte er: „Ich nehme den Ball gerne zwischen den Linien oder im Zentrum entgegen, gehe dann ins Eins-gegen-eins und suche dann einen Abschluss.“

Bodenständig, demütig und verliebt in das Spiel

„Der japanische Messi“, titeln viele. Und sind bei vielen Spielern derartige Vergleiche fehl am Platze, erinnern Kubos kleine, feine Bewegungen, der niedrige Körperschwerpunkt tatsächlich an den argentinischen Superstar. Und „Take“ selbst definiert sich über das Dribbeln: „Meine Dribbeltechnik ist alles, was ich bisher im Fußball gelernt habe, und da ich noch viele Jahre vor mir habe, habe ich noch viel Raum für Verbesserungen. Das ist großartig!“

[advert]

Im Interview blickte der Japaner auch zurück in seine Kindheit: „Als Kind habe ich von acht Uhr morgens bis in die Nacht hinein viel Fußball gespielt. Ich bin nicht müde geworden. Es war meine Leidenschaft und Fußball war seit meiner Kindheit ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich spiele Fußball mit der einzigen Absicht, mich zu verbessern, weil ich ihn liebe.“

Sich weiter entwickeln, dass kann und wird Kubo in der kommenden Saison. Wo, ist noch nicht klar, dabei hat er die Qual der Wahl. Der Top-Favorit auf eine Kubo-Leihe ist wohl der FC Sevilla, der den feinfüßigen Techniker mit Einsätzen in der Champions League lockt. Ob er diesen Schritt schon wagt? Seine Entscheidung vor über einem Jahr war die richtige, da kann man ihm auch bei der kommenden Entscheidung vertrauen, damit in noch ferner Zukunft sein Traum von Real Madrid wahr wird.

Jetzt bestellen: Königliche Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Laut Berichten hat Madrid das Angebot aus Sevilla abgelehnt. Die Sevillistas wollten anscheinend Kubo für 2 Jahre ausleihen und dann noch einen Kaufoption besitzen. Madrid möchte den Japaner anscheinend nur für einen Jahr ausleihen!

Betis Sevilla, Osasuna und Granada gelten jetzt als die heißesten Abnehmer.

Was... Kaufoption? Lese ich das richtig?
Weiss nicht ob mich das zum Lachen oder Weinen bringen soll.
 
Man hat mit Kubo, Odegaard und Reinier wieder drei ZOM‘s am Start. Ich glaube nicht, dass diese willkürlich eingekauft wurden und hoffe auf unser 4-2-3-1 aus der Mou Ära.

Odegaard wird auf dem ZM als Modric Ersatz spielen können (defensiv absolut unterschätzt, war in Eredivisie Zeiten der Mittelfeldspieler mit der meisten Balleroberungen).
Kubo kann auf RA oder LA spielen, spielt bei ihm fast keine Rolle. Hat btw auch 70% seiner Spiele bei Mallorca da gemacht, auch mindestens 5 Spiele auf LA.
Reinier kann auch gut als falsche 9 spielen, ist somit fast noch eine Option als Benzema Ersatz wenn man denn so will. Auch als ZM könnte man ihn spielen oder LA. Hat er alles schon gemacht, variabel einsetzbar. Sein Transfer hinterlässt bei mir auch noch Fragen, aber Kubo und Odegaard sind für mich absolute top Transfers, sportlich und finanziell. Bei Reinier kann ich wenig sagen, hab ich zu wenig gesehen und kenne ihn zu wenig.
 
Ich halte es nicht für unwahrscheinlich - und eigentlich auch für sinnvoll - dass er im Kader ist bei uns für kommende Saison. Traue ihm zu sich auf rechts durchzusetzen bzw. sich den Spot mit Asensio zu teilen. Berichten zufolge überlegt Real auch, da Sevilla wohl nicht den Zuschlag bekommt.
 
Das man Perez immer was vorhalten will finde ich persönlich nahezu dreist.
Der Mann hat den Club komplett sarniert, wir bauen ein neues Stadion und stehen finanziell absolut solide dar man darf dabei auch mal einen Blick links und rechts von Madrid werfen.
Vini wird in den nächsten zwei Jahren durch die Decke gehen und >100 Mio Wert sein bei Rodrygo stehen die Chancen auch gut.

Den Hype um Hakimi habe ich nie ganz verstanden, er ist für mich ähnlich wie ein Theo Hernandez.

Schaut mal was Perez alles gutes gebracht hat: Kroos(25M), Modric(35M), Varane (10M), Asensio(3.5!M) und neustens auch Mendy um nur einige zu nennen.

Ich verstehe Kiritk aber bitte vergesst nicht das das Grosse Ganze im Auge zu behalten und nicht die wenigen Fehler raussuchen und sich reinsteigern.
Wir werden Perez wenn er dan gehen wird vermissen, das kann ich versprechen.

Ich habe persönlich keinen Respekt vor Leuten wie Perez. Mein Respekt gebührt Leuten, wie Abramovich, welche unsummen ihres eigenen, erarbeiteten Geldes in ihren Club stecken, anstatt sich selbst über den Verein Aufträge für die eigene Baufirma zuzuschustern.
 
Ich habe persönlich keinen Respekt vor Leuten wie Perez. Mein Respekt gebührt Leuten, wie Abramovich, welche unsummen ihres eigenen, erarbeiteten Geldes in ihren Club stecken, anstatt sich selbst über den Verein Aufträge für die eigene Baufirma zuzuschustern.

Bin mir nicht sicher, ob das Sarkasmus war oder nicht.
Falls nicht, dann hast entweder du oder ich ein komisches Weltbild.
 
Öl-Milliardäre, die Fußballvereine aus Hobbygründen kaufen find ich auch sympathischer, als Präsidenten wie Perez, die ihre Vereine einfach nur aus "Liebe" und Verbundenheit führen. Ekelhaft...
 
Laut Berichten hat Madrid das Angebot aus Sevilla abgelehnt. Die Sevillistas wollten anscheinend Kubo für 2 Jahre ausleihen und dann noch einen Kaufoption besitzen. Madrid möchte den Japaner anscheinend nur für einen Jahr ausleihen!

Betis Sevilla, Osasuna und Granada gelten jetzt als die heißesten Abnehmer.

Finde ich richtig!
Somit hält sich Real Kubo sicher.
 
Ich habe persönlich keinen Respekt vor Leuten wie Perez. Mein Respekt gebührt Leuten, wie Abramovich, welche unsummen ihres eigenen, erarbeiteten Geldes in ihren Club stecken, anstatt sich selbst über den Verein Aufträge für die eigene Baufirma zuzuschustern.

Zu jedem deiner Posts gibts bei mir immer die gleiche Reaktion: Facepalm.
Mehr Respekt vor einem zwielichtigen Oligarchen als vor unserem Präsi...
Such dir doch bitte endlich einen anderen Verein/Forum, wie wärs mit Chelsea? Du gehst uns Alle auf die Nerven, checkst du das nicht?

Edit: Wollte gerade auf sein Profil gehen, aber das geht nicht, ist er schon wieder gesperrt? ^^
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...