Transfer

Kylian Mbappé, die Real-Absage und der ewige PSG-K.o.: Einfach absurd

Kylian Mbappé scheitert mit Paris Saint-Germain in der K.o.-Phase der Champions League abermals jäh. Seine Entscheidung gegen einen Wechsel zu Real Madrid wirkt nach dem neuerlichen Versagen noch absurder. Nach eigener Aussage will der französische Superstar seine Zukunft jedoch nicht überdenken.

765
Kylian Mbappé PSG Real Madrid
Mbappé wird auch 2023 kein Champions-League-Sieger – Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images

Kylian Mbappé scheitert mit PSG am laufenden Band

MÜNCHEN. Und mal wieder gescheitert. Paris Saint-Germain gibt seit der Übernahme der katarischen Investorengruppe Qatar Sports Investments für neue Stars fast 1,6 Milliarden Euro auf dem Transfermarkt aus, um auch zwölf Jahre später keinen einzigen Champions-League-Titel eingefahren und in der Vitrine zu haben. Nach einem 0:1 im Hinspiel und einem 0:2 im Rückspiel des Achtelfinals gegen einen überlegenen FC Bayern ist der Serienmeister der Ligue 1 obendrein auch noch abermals jäh gescheitert. Das höchste der Gefühle: die Teilnahme am verlorenen Finale gegen die Münchner in der Saison 2019/20 (0:1).

Erst in der zurückliegenden Spielzeit war PSG in der Runde der letzten 16 ausgeschieden, damals nach einem 1:0 und einem 1:3 an Real Madrid. An dem Verein, dem Kylian Mbappé zweieinhalb Monate später plötzlich doch eine Absage erteilen sollte. Zum Zeitpunkt der Duelle in der Königsklasse war alles und jeder noch von einem ablösefreien Transfer des französischen Top-Stars im Sommer 2022 ausgegangen, im Mai sorgte er – zugeschüttet mit Hunderten von Millionen Euro an Handgeld und Gehalt aus Katar – schließlich für eine faustdicke Überraschung, indem er in Paris verlängerte.

Trotz aller Aufruhr gewann Real wenige Tage später im Stade de France gegen den FC Liverpool den Henkelpokal. Aus Mbappés Umfeld hieß es folglich sinngemäß, dieser Titelgewinn würde die Entscheidung pro PSG bestens stützen: Real gewinnt die Königsklasse auch ohne ihn, also ist es doch mit viel mehr Motivation verbunden, diesen großen Coup mal mit PSG zu landen und Historisches zu schaffen.

Wie lange tut er sich Paris noch an? „Weiß ich nicht“

Die Realität ist aber eine andere. Oder eben: weiterhin dieselbe. Vom Triumph im prestigeträchtigsten Klubwettbewerb des Weltfußballs können die Pariser nach wie vor nur träumen. Angesichts ihres anhaltenden Versagens über die eigenen Landesgrenzen hinaus erscheint die Mbappé-Absage an seinen vermeintlichen Traumverein Real umso absurder.

Wie lange soll das noch so weitergehen? Wie lange tut sich der 24-Jährige, der mit seiner Weltklasse-Qualität zweifellos für mehr bestimmt ist als nur die Ligue 1 und das frühe Stadium der K.o.-Phase im internationalen Geschäft, das noch an?

„Wie lange noch? Das weiß ich nicht. Im Moment spreche ich über die aktuelle Saison, das ist das Wichtigste. Alles andere kümmert mich nicht. Wir haben gegen eine großartige Mannschaft verloren und hoffen, dass wir jetzt die Meisterschaft gewinnen“, gab der Angreifer nach seiner ziemlich blassen Vorstellung in der Allianz Arena geknickt gegenüber Reportern zu Protokoll. Seine persönliche Champions-League-Ausbeute im PSG-Trikot: Achtelfinale, Achtelfinale, Finale, Halbfinale, Achtelfinale, Achtelfinale.

Kylian Mbappé: „…danach werden wir sehen“

Ungeachtet des kontinuierlichen Scheiterns von PSG in Europa möchte er seine Zukunft keineswegs überdenken, antwortete er auf eine entsprechende Frage. „Nein, nein, nein, nein. Ich bin entspannt. Das Einzige, was mich beschäftigt, ist diese Saison, der Gewinn der Meisterschaft. Danach werden wir sehen“, so Mbappé. Was wird man sehen?

Erst am Wochenende hatte der Weltmeister von 2018 und Vize-Weltmeister 2022 klargestellt, er werde seine Zukunft nicht vom Abschneiden in der Champions League abhängig machen. Ewig versuchen wird er es mit Paris aber sicherlich auch nicht, zumal der Kader ab dem Sommer aufgrund der möglichen Abgänge von Lionel Messi (Vertrag läuft aus), Sergio Ramos (Vertrag läuft aus) und Neymar (Gerücht um FC Chelsea) ein ziemlich durchschnittlicher und er zum einsamen Superstar werden könnte.

Kylian Mbappé: Dieser Name verfolgt Madrid weiter

Mbappé selbst ist offenbar auch nur bis zum 30. Juni 2024 an den Klub gebunden. Offiziell wurde bei der Verlängerung eine neue Laufzeit bis 2025 genannt, er soll sich in Wahrheit aber erst einmal nur für zwei weitere Spielzeiten verpflichtet haben und folglich die einseitige Option besitzen, den Kontrakt um ein zusätzliches Jahr auszubauen. Nach diesem Stand könnten die reichen Pariser also nur noch diesen Sommer eine Mega-Ablöse einnehmen.

Mit Catalina Miñarro Brugarolas hat die einzige Frau im Vorstand der Blancos vor wenigen Wochen zu der Causa gemeint: „Bei Florentino (Pérez) schließe ich nichts aus. Wenn er kommen muss und es den Kriterien des Klubs entspricht, wird er kommen. Und wenn nicht, dann wird er nicht kommen und andere werden es tun.“ 

Ein Transfergeschäft zwischen Real und PSG gilt aufgrund des zerrütteten Verhältnisses als schwer vorstellbar, Meldungen um Mbappé und ein mögliches Real-Engagement dürften sich nach dessen K.o. in der Champions League dennoch wieder häufen. So oder so: Dieser Name wird wohl noch für einige Zeit über dem Estadio Santiago Bernabéu schwirren…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Unglaublich wie vergesslich einige hier sind oder sein wollen und sich das ganze Mbappe Drama schön reden.
Mbappe hätte ablösefrei zu Real wechseln können, zum grössten Club der Welt und hätte bereits jetzt Weltfussballer und CL Sieger sein können. Er hätte immer noch mehr verdient als er vernünftig ausgeben kann in seinem Leben und im Leben seiner Kinder und folgenden 10 Generationen. Der Typ wollte aber mehr Macht, mehr Geld und der sportliche Erfolg war ihm egal. Und das ganze auf sein junges Alter zu schieben ist viel zu einfach. Er war damals 23 Jahre alt, ein erwachsener Mann, der seine Entscheidungen treffen kann. Wenn er das vor 1.5 Jahren nicht konnte, wird er es auch heute nicht können und Kinder brauchen wir bei Real eh nicht. Mbappe hat Real Madrid manipuliert, hat Real Madrid hergehalten um den grössten Vertrag in der Fussballgeschichte zu erhalten.

"Er konnte einfach nicht wechseln". Klar konnte er. Er wollte nicht. Nicht weil der Druck zu gross war, sondern weil er einfach Geld statt Fussball sah. Ist das grundsätzlich falsch? Nein, er hat das gute Recht dazu. Haben Real Fans das Recht ihn absolut nicht hier sehen zu wollen, weil wir in erster Linie Fussballer und keine Business Leute hier wollen? Ja, haben wir.

Dieses ganze Wechseldrama ist aber noch lange nicht der einzige Grund wieso viele ihn einfach nicht hier sehen wollen. Das könnte man als einmaliger Fehlschluss ansehen und man könnte darüber hinwegsehen. Aber es passt einfach alles nicht zu Real. Sein Verhalten auf dem Platz ist absolut arrogant. Er will der Überstar sein in einem Team um Legenden wie Messi, Ramos oder Neymar. Er ist selbstverliebt, er arbeitet nicht fürs Team, er sieht nur sich und seine Leistungen auf dem Feld. Solche Aktionen sind der Grund wieso ich ihn unter anderem nie hier sehen möchte:

Mbappe ist fussballerisch über alle Zweifel erhaben. Aktuell ist er vielleicht sogar der beste Fussballer weltweit, ehrlich gesagt kann man das gar nicht beurteilen, weil er das auf der grossen Bühne nicht zeigen kann, weil er mal wieder mit seinem Club kläglich gescheitert und die Liga irrelevant ist. Aber ich habe lieber einen Rodrygo, der auf dem Boden geblieben ist und auf dem Platz arbeitet, sympathisch ist und die Lohnschere bei Real Madrid nicht überreisst als einen Mbappe, der nach wenigen Monaten vielleicht wieder unglücklich ist, die Moral im Team runterbringt, Real in der Rückwärtsbewegung einschränkt, egoistisch über den Platz stolziert und auch noch ein Loch in Reals Kasse reisst

Real hat viele Baustellen, Mbappe würde eine davon sofort verdrängen. Aber ich bin mir sicher er würde mehr als nur eine neue aufmachen. Etliche schwere Themen werden hier oft schnell vergessen und man sieht nur den Fussballer. Thema Bildrechte ist nur eine Sache. Die einzige Ausnahme, die man bis dato gemacht hat war für Cristiano, dem man 60% statt 50% der Bildrechte gegeben hat. Mbappe wollte 100% und man war angeblich bereit ihm diese zu geben. Seine Eltern sind ein weiteres Thema, keine Lust auf Beratereltern, die nur das Geld sehen und über Real in den Medien auch noch lügen. Was soll Vini dazu sagen? Ist seit Jahren mit der gefährlichste Angreifer für Real aber er soll 5 mal weniger verdienen als einer, der für Real noch nichts geleistet hat? Wo soll Mbappe überhaupt spielen? Ein 9er ist er nicht mehr. RA ist er eigentlich auch nicht. Vinis Karriere riskieren und ihn auf RA stellen? Sorry aber mit Mbappe gewinnen wir langfristig gar nichts ausser Ärger und Probleme.
 
Unglaublich wie vergesslich einige hier sind oder sein wollen und sich das ganze Mbappe Drama schön reden.
Mbappe hätte ablösefrei zu Real wechseln können, zum grössten Club der Welt und hätte bereits jetzt Weltfussballer und CL Sieger sein können. Er hätte immer noch mehr verdient als er vernünftig ausgeben kann in seinem Leben und im Leben seiner Kinder und folgenden 10 Generationen. Der Typ wollte aber mehr Macht, mehr Geld und der sportliche Erfolg war ihm egal. Und das ganze auf sein junges Alter zu schieben ist viel zu einfach. Er war damals 23 Jahre alt, ein erwachsener Mann, der seine Entscheidungen treffen kann. Wenn er das vor 1.5 Jahren nicht konnte, wird er es auch heute nicht können und Kinder brauchen wir bei Real eh nicht. Mbappe hat Real Madrid manipuliert, hat Real Madrid hergehalten um den grössten Vertrag in der Fussballgeschichte zu erhalten.

"Er konnte einfach nicht wechseln". Klar konnte er. Er wollte nicht. Nicht weil der Druck zu gross war, sondern weil er einfach Geld statt Fussball sah. Ist das grundsätzlich falsch? Nein, er hat das gute Recht dazu. Haben Real Fans das Recht ihn absolut nicht hier sehen zu wollen, weil wir in erster Linie Fussballer und keine Business Leute hier wollen? Ja, haben wir.

Dieses ganze Wechseldrama ist aber noch lange nicht der einzige Grund wieso viele ihn einfach nicht hier sehen wollen. Das könnte man als einmaliger Fehlschluss ansehen und man könnte darüber hinwegsehen. Aber es passt einfach alles nicht zu Real. Sein Verhalten auf dem Platz ist absolut arrogant. Er will der Überstar sein in einem Team um Legenden wie Messi, Ramos oder Neymar. Er ist selbstverliebt, er arbeitet nicht fürs Team, er sieht nur sich und seine Leistungen auf dem Feld. Solche Aktionen sind der Grund wieso ich ihn unter anderem nie hier sehen möchte:

Mbappe ist fussballerisch über alle Zweifel erhaben. Aktuell ist er vielleicht sogar der beste Fussballer weltweit, ehrlich gesagt kann man das gar nicht beurteilen, weil er das auf der grossen Bühne nicht zeigen kann, weil er mal wieder mit seinem Club kläglich gescheitert und die Liga irrelevant ist. Aber ich habe lieber einen Rodrygo, der auf dem Boden geblieben ist und auf dem Platz arbeitet, sympathisch ist und die Lohnschere bei Real Madrid nicht überreisst als einen Mbappe, der nach wenigen Monaten vielleicht wieder unglücklich ist, die Moral im Team runterbringt, Real in der Rückwärtsbewegung einschränkt, egoistisch über den Platz stolziert und auch noch ein Loch in Reals Kasse reisst

Real hat viele Baustellen, Mbappe würde eine davon sofort verdrängen. Aber ich bin mir sicher er würde mehr als nur eine neue aufmachen. Etliche schwere Themen werden hier oft schnell vergessen und man sieht nur den Fussballer. Thema Bildrechte ist nur eine Sache. Die einzige Ausnahme, die man bis dato gemacht hat war für Cristiano, dem man 60% statt 50% der Bildrechte gegeben hat. Mbappe wollte 100% und man war angeblich bereit ihm diese zu geben. Seine Eltern sind ein weiteres Thema, keine Lust auf Beratereltern, die nur das Geld sehen und über Real in den Medien auch noch lügen. Was soll Vini dazu sagen? Ist seit Jahren mit der gefährlichste Angreifer für Real aber er soll 5 mal weniger verdienen als einer, der für Real noch nichts geleistet hat? Wo soll Mbappe überhaupt spielen? Ein 9er ist er nicht mehr. RA ist er eigentlich auch nicht. Vinis Karriere riskieren und ihn auf RA stellen? Sorry aber mit Mbappe gewinnen wir langfristig gar nichts ausser Ärger und Probleme.
Leider blenden viele das ganze Thema rund um Mbappe, bis auf den Fußballer Mbappe, aus. Völlig richtig.

Perez Aussage " diesen Mbappe wollen wir nicht" kann natürlich von jedem anders interpretiert werden, aber ich würde mich auf seine geistige Haltung beziehen.

Ich verstehe auch nicht, wie man als Ausrede seine Eltern und den Verein sowie den Staat einbeziehen kann. Im umkehrschluss bedeutet das für mich, das der 23 Jährige Mbappe wenig Rückgrat hat und sich schnell beeinflussen lässt. Sollte er jemals bei Real Madrid aufschlagen, ist das Risiko sehr hoch dieselben Spielchen nochmal zu spielen.
Alleine sich von so hohen Summen beeinflussen zu lassen, zeigt wie groß seine "Liebe" zu Real Madrid ist.

In der tat war es Mbappe selber, der nie ein klares dementi bzgl. Real Madrid öffentlich machte sondern seine Zukunft immer offen lies. Sowie in der Transferperiode 2021, wo er nach eigenen Aussagen unbedingt zu Real wollte. Das Argument "er kann doch nichts dafür was die Medien machen" schützt Mbappe nur bedingt. Seltsamerweise hatte er seine Eltern, PSG und Macron den Rücken kehren wollen. Und plötzlich ist alles vergessen weil man wieder mit den Dollars vor seiner Nase weht?

Diese Saison hat wieder mal gezeigt, wie arrogant er wirklich ist, indem er einfach im Lauf abwinkt, weil er den Ball nicht bekommt (siehe Video). Charakter, schreiben die Real Madrid Fans hoffentlich groß, denn diesen lässt er oft vermissen.
Wie du absolut korrekt erwähnst, was viele einfach mal ausblenden, dass Vini wahrscheinlich auf die Bank oder auf RA spielen muss und schlimme Konsequenzen auf die Teamchemie haben dürfte. Er selbst sagte mal, dass LA seine Position ist.

Bis jetzt, gab es hierzu von keinem eine Antwort, aber wie soll Real Madrid einem Spieler mindestens die 55€mio im Jahr bezahlen, während unser derzeitiger Topverdiener schlappe 23€mio bekommt. Seine 2 Jahre Vertrag sind auch ein Witz, daraus zu schließen, mit 25 Jahren eventuell zu wechseln. Qatar hat ihn 2021 nicht wechseln lassen, da braucht man auch nicht so naiv zu sein, dass man ihn jetzt ruhig stellt, damit er mit 25 wechseln kann. Mbappe sagte selber, dass man ihn ziehen lässt, wenn er wechseln möchte. Dieses Versprechen wurde von Leonardo anscheinend gebrochen. Wer sagt den nicht, dass weitere Versprechen jetzt nicht mehr gebrochen werden? Ich glaube, nächstes Jahr wird sich Macron wieder einschalten müssen um Mbappe von einem Verbleib zu überzeugen. PSG wird seinen besten Spieler niemals einfach so zu einem der größten Konkurrenten in der CL ziehen lassen.
Dafür wird Macron, seine Eltern und die Millionen aus Qatar es verhindern.

Perez hätte hier definitiv einen Vorvertrag geben müssen, ja. Aber man hat es auch nicht getan, um Mbappe nicht unter druck zu setzen. Das wird auch leider oft vergessen zu sagen. Real Madrid sollte auch nicht immer der blöde Verein sein, der Vorverträge geben muss. Entweder man will zu Real oder eben nicht.
Mbappe will es anscheinend nicht.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...