Transfer

Kylian Mbappé kommt nicht: Real Madrids Transfer-Versuch scheitert

Die Würfel sind gefallen: Kylian Mbappé wechselt nicht zu Real Madrid und verbleibt bei Paris Saint-Germain. Die Königlichen sollen ihr Angebot nochmals auf 200 Millionen Euro erhöht, die Franzosen darauf aber partout nicht reagiert haben. Dafür winkt nun 2022 eine ablösefreie Verpflichtung des Superstars.

913
Kylian Mbappe
Mbappé wollte dieses Jahr zu Real Madrid, muss aber bei PSG bleiben – Foto: IMAGO / Xinhua

Katar im Rücken: PSG demonstriert seine Macht

MADRID/PARIS. Sie haben gekämpft, das letzten Endes aber erfolglos. Zumindest vorerst. Real Madrid muss auf seinen absoluten Wunschspieler noch ein weiteres Jahr warten. Kylian Mbappé wollte Paris Saint-Germain nach vier Spielzeiten für die Königlichen, wird jetzt gezwungenermaßen aber auch die Saison 2021/22 in der französischen Hauptstadt verbringen. Der Sommer-Transfermarkt hat seine Pforten mit dem Ablauf des 31. August geschlossen, die Zeit ist damit abgelaufen, eine Entscheidung gefallen.

PSG, das sich in Besitz der superreichen Investorengruppe Qatar Sports Investments befindet, hat seine Macht demonstriert und mehrere Angebote aus Madrid abgelehnt – zunächst mündlich, anschließend mit purer Ignoranz. Eine erste Offerte in Höhe von 160 Millionen Euro stufte der Ligue-1-Klub in Person von Sportdirektor Leonardo öffentlichkeitswirksam als wesentlich zu niedrig ein.

Real kam PSG-Forderung nach, bekam aber keine Antwort

„Es ist kein Betrag, den wir in Betracht ziehen, sehr weit entfernt von dem, worüber wir denken. Wir werden keinen Spieler verkaufen für weniger Geld, als wir ihn mit 18 Jahren geholt hatten (180 Mio. Euro; d. Red.). Wenn er gehen will, wird er gehen, aber unter unseren Voraussetzungen“, betonte der Manager, woraufhin Real den Preis entsprechend in die Höhe getrieben haben soll: Erst 170 Millionen als fixe Ablösesumme, am letzten Transfertag dann sogar satte 200 Millionen Euro.

Medienberichten zufolge habe PSG aber in beiden Fällen keinerlei Reaktion gezeigt – obwohl die Madrilenen wie gewünscht mehr boten, obwohl Mbappés Vertrag zum 30. Juni 2022 ausläuft, er partout nicht verlängern will und obwohl es den Parisern doch eigentlich wichtig ist, dass sie ihren Stürmer-Star am Tag X nicht gratis abgeben müssen. Leonardo: Der Spieler hat sein Wort gegeben, dass er nicht ablösefrei geht.“

PSG sauer: „Madrid verhält sich seit zwei Jahren illegal“

Trotz aller Umstände, die jeden Klub ohne Katar-Rücken gerade angesichts des horrenden Real-Angebots längst zu einem Deal bewogen hätte, verhielt sich der neunmalige französische Meister bis zum Ende der Wechselfrist stur – wohl auch, da ihm missfiel, wie sich die Madrilenen angeblich im Werben um den 22-Jährigen präsentierten.

Transfer-Talk | Alle Videos

Video: Camavinga, Mbappé und mehr

„Was ist schlimmer: 200 Millionen für einen Spieler mit auslaufendem Vertrag zu bieten, oder... weiterlesen

„Es scheint eine Strategie zu sein. Real Madrid verhält sich seit zwei Jahren nicht korrekt, illegal, kontaktiert das Umfeld des Spielers, was inakzeptabel ist, überhaupt nicht korrekt uns gegenüber“, griff Leonardo den 13-fachen Champions-League-Sieger an: „Ein Beweis für diese Strategie ist, sieben Tage vor Transferschluss und ein Jahr vor dem Vertragsende ein Angebot einzureichen. Das scheint eine Strategie zu sein, ein Nein von uns zu haben, um zu zeigen, dass sie alles versucht haben und dann ein Jahr zu warten, bis er frei ist.“

Mbappé kann ab 1. Januar bei Real unterschreiben

Und das wird er jetzt sein. Der amtierende Weltmeister soll gemäß der Zeitung LE PARISIEN selbst eine Verlängerung an der Seine bis 2023 mit einem Netto-Gehalt in Höhe von 45 Millionen Euro abgelehnt haben. Ab dem 1. Januar 2022 wird Mbappé zwar noch kein freier Mann sein, aber auf Grundlage der FIFA-Statuten persönlich mit jedem Verein verhandeln können, um schließlich zum 1. Juli zu wechseln. Für null Euro.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Jetzt kommt er wieder mit seinen 8 jährigen.anderen Leute Meinung zu aktzeptieren fällt dir echt schwer oder? Wenn real 200 mio bietet ,kann man das machen weil man letzte Saison und diese Saison nahezu nichts in neue Spieler investiert hat.
Wenn aber ein Verein wie PSG ,nachweislich minus 900 mio transfererlös erwirtschaftet hat ,über einen Zeitraum von 10 Jahren,ist es eigentlich selbstverständlich das man eigentlich nicht auf 200 mio verzichten sollte,oder? Und das ist die Logik eines 53 jährigen.also komm nicht wieder mit loli Logik

bin zwar nicht 53; freut mich trotzdem dich auf meinem Profil begrüßen zu dürfen.
aha ein Verein MUSS also seinen Spieler bei einem Angebot abgeben wegen einem Transferminus?
und wo genau steht das?
Es gibt kein FFP; nicht im Fußball noch sonstwo das müsste eigentlich jedem klar sein.
Geht mir langsam auf den Zeiger dass ich hier permanent PSG verteidigen muß aber bei soviel kindlicher Realitäsverweigerung und Vereinsblindheit gehts nicht anders.
Anstatt dass man sich freut dass dieser größenwahnsinnige Mist gescheitert ist ein MimimiPost nach dem anderen.
 
bin zwar nicht 53; freut mich trotzdem dich auf meinem Profil begrüßen zu dürfen.
aha ein Verein MUSS also seinen Spieler bei einem Angebot abgeben wegen einem Transferminus?
und wo genau steht das?
Es gibt kein FFP; nicht im Fußball noch sonstwo das müsste eigentlich jedem klar sein.
Geht mir langsam auf den Zeiger dass ich hier permanent PSG verteidigen muß aber bei soviel kindlicher Realitäsverweigerung und Vereinsblindheit gehts nicht anders.
Anstatt dass man sich freut dass dieser größenwahnsinnige Mist gescheitert ist ein MimimiPost nach dem anderen.
Niemand verlangt hier das du dein PSG verteidigst.allein schon die Annahme ,das DU denkst PSG verteidigen(!!!!!) zu müssen,zeigt mir das wir wohl hier die französische reinkarnation von möckebernd zu lesen bekommen.
Und du denkst Real Madrid fabriziert größenwahnsinnigen Mist ,aber verteidigst PSG ..alles klar möckebernd in blau/weiss.
Das war es dann erstmal.ab auf die ignorieren liste mir dir
 
bin zwar nicht 53; freut mich trotzdem dich auf meinem Profil begrüßen zu dürfen.
aha ein Verein MUSS also seinen Spieler bei einem Angebot abgeben wegen einem Transferminus?
und wo genau steht das?
Es gibt kein FFP; nicht im Fußball noch sonstwo das müsste eigentlich jedem klar sein.
Geht mir langsam auf den Zeiger dass ich hier permanent PSG verteidigen muß aber bei soviel kindlicher Realitäsverweigerung und Vereinsblindheit gehts nicht anders.
Anstatt dass man sich freut dass dieser größenwahnsinnige Mist gescheitert ist ein MimimiPost nach dem anderen.

Die Logik hinter meinem ursprünglichen Post der eure Diskussion anregte war jene, dass ein vom Klub ohne Querfinanzierung erwirtschaftets Kapital, in welcher Höhe sei dahin gestellt, ohne Zweifel in Umlauf gegeben werden darf. Ich verweise auf den Finanzbericht, daraus kannst du dir die nötigen Informationen zum Bestand und wie es dazu kommt heraussuchen. Und wenn du schon dabei bist und zum Punkt Sponsoring kommst, denke mal darüber nach, was dahinter steckt und woher diese Gelder kommen. Dann Vergleiche und verteidige jene Position deines wohl geliebten Klubs aus Paris und merke selbst..

Der Punkt ist, dass das Kapital, was hier in einen Spieler investiert werden sollte, gut und hart erwirtschaftet wurde. Gutes Wirtschaften können nicht viele Vereine von sich behaupten (Zwinker nach Katalonien) und wohl 99.9% aller Vereine hätten angenommen. Aber der Club aus der Stadt der Liebe, den du aus welchem Grund auch immer verteidigen willst, hat es nicht nötig, weil sie einfach weiterhin ihre katarischen Milliardenspielchen treiben können/dürfen, ohne das was geschieht. Man richtet sich sogar noch danach aus, legt neue Grundlagen zur Berechnung des FFP fest,veranlasst eine WM in der Wüste, legt ihnen (TV)-Rechte in die Hände und und und. Gelder aus dem Umlauf anhäufen und dann weiter/wieder in Umlauf bringen ist deutlich vertretbarer als Doping.
 
Die Logik hinter meinem ursprünglichen Post der eure Diskussion anregte war jene, dass ein vom Klub ohne Querfinanzierung erwirtschaftets Kapital, in welcher Höhe sei dahin gestellt, ohne Zweifel in Umlauf gegeben werden darf. Ich verweise auf den Finanzbericht, daraus kannst du dir die nötigen Informationen zum Bestand und wie es dazu kommt heraussuchen. Und wenn du schon dabei bist und zum Punkt Sponsoring kommst, denke mal darüber nach, was dahinter steckt und woher diese Gelder kommen. Dann Vergleiche und verteidige jene Position deines wohl geliebten Klubs aus Paris und merke selbst..

Der Punkt ist, dass das Kapital, was hier in einen Spieler investiert werden sollte, gut und hart erwirtschaftet wurde. Gutes Wirtschaften können nicht viele Vereine von sich behaupten (Zwinker nach Katalonien) und wohl 99.9% aller Vereine hätten angenommen. Aber der Club aus der Stadt der Liebe, den du aus welchem Grund auch immer verteidigen willst, hat es nicht nötig, weil sie einfach weiterhin ihre katarischen Milliardenspielchen treiben können/dürfen, ohne das was geschieht. Man richtet sich sogar noch danach aus, legt neue Grundlagen zur Berechnung des FFP fest,veranlasst eine WM in der Wüste, legt ihnen (TV)-Rechte in die Hände und und und. Gelder aus dem Umlauf anhäufen und dann weiter/wieder in Umlauf bringen ist deutlich vertretbarer als Doping.

jo die Welt ist groß, böse und gemein und es gibt kein Financial Fairplay und im Moment hat PSG halt den Längeren. Da kann man jetzt noch 8 Seiten vollheulen es ist gerade einfach so.

Niemand verlangt hier das du dein PSG verteidigst.allein schon die Annahme ,das DU denkst PSG verteidigen(!!!!!) zu müssen,zeigt mir das wir wohl hier die französische reinkarnation von möckebernd zu lesen bekommen.
Und du denkst Real Madrid fabriziert größenwahnsinnigen Mist ,aber verteidigst PSG ..alles klar möckebernd in blau/weiss.
Das war es dann erstmal.ab auf die ignorieren liste mir dir

200 Mio in Coronazeiten für nen Spieler der nächstes Jahr ablösefrei ist, ist einfach nur völlig irrationaler Mist.
Französischer MöckelBernd? von mir aus....Real Madrid hats ja nicht so mit Franzosen :D
 

Verwandte Artikel

Modrić, Vázquez und Co.: So läuft es bei den Ehemaligen

Im vergangenen Sommer verließen mit Luka Modrić und Lucas Vázquez nicht nur...

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...