
Kylian Mbappé „wird mit 25 Jahren kommen“
MADRID. 2021: Er wollte, durfte aber nicht. 2022: Er konnte, wollte aber nicht. 2023: Viel Wirbel, aber kein Wechsel. Ist es zwischen Kylian Mbappé und Real Madrid dann im Sommer 2024 endlich so weit? Der französische Superstar hat offensichtlich weiterhin nicht vor, seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Paris Saint-Germain zu verlängern. So wie 2022 würde ihm sich dann erneut die große Gelegenheit bieten, ablösefrei nach Spanien zu den Königlichen zu wechseln.
Und wenn man den Worten von José Manuel Otero Lastres Glauben schenkt, dann geht dieser Mega-Transfer zur kommenden Spielzeit endlich über die Bühne. Er gehört zum Vorstand des Klubs, sagte in einem Twitch-Gespräch mit dem Online-Portal REMONTADA BLANCA ganz offen: „Real Madrid hat die Türen immer offen gelassen. (Zinédine) Zidane kam mit 29 Jahren, Mbappé wird mit etwa 25 Jahren kommen. Ihm bleiben noch viele Jahre mit uns.“
„Beziehung zwischen Mbappé und Florentino war nie schlecht“
Eine Hammer-Aussage! Auch nach der kurzfristigen Absage des PSG-Torjägers vor anderthalb Jahren hätten sich die Fronten nicht verhärtet. „Ich bin mir sicher: Wenn wir ihn heute fragen, er ehrlich ist und spricht, dann sagt er, dass er diese Entscheidung bereut. Er hätte schon einen Champions-League-Titel gewonnen und in Madrid glücklich sein können. Die Beziehung zwischen Mbappé und Florentino (Pérez) war nie schlecht. Florentino hat ihm das nicht übel genommen, sondern die Reaktion des Spielers verstanden. Wenn man genau hinschaut, gibt es keine einzige unangemessene Reaktion von Real Madrid dem Spieler gegenüber. Vielmehr hat er ihn immer geschützt. Es waren eher die Fans, die sich verhöhnt fühlten“, so Otero Lastres.
???? “MBAPPÉ va a venir con cerca de 25 años, la de AÑOS que le quedan con NOSOTROS”.
José Manuel Otero, vocal de la Junta Directiva Del Real Madrid, sorprende con su rotundidad (vía Remontada Blanca). pic.twitter.com/LuphZOGKyc
— El Chiringuito TV (@elchiringuitotv) October 10, 2023
Warum bemühten sich die Blancos aber nicht diesen Sommer mehr um den Weltmeister von 2018? Angesichts des überraschenden Fortgangs von Karim Benzema herrschte immerhin ein großer Handlungsbedarf. Die Antwort: finanzielle Gründe.
„Machte keinen Sinn, Mbappé ein Jahr früher zu verpflichten“
Der Real-Funktionär: „Mbappé hatte und hatte nicht die Chance, diesen Sommer zu Real Madrid zu wechseln. Um zu kommen, hätte er auf sehr hohe Bonuszahlungen verzichten müssen, die er mit Paris Saint-Germain vereinbart hatte. Die Summe, die wir hätten zahlen müssen, um Mbappé ein Jahr früher zu bekommen, war verrückt. Es machte keinen Sinn, Mbappé ein Jahr früher zu verpflichten, obwohl Benzemas Position vakant war.“
Sollte Mbappé tatsächlich im Estadio Santiago Bernabéu unterschreiben, würde Erling Haaland auf absehbare Zeit wohl nicht verpflichtet werden. „Dem Spiel von Real Madrid tut Mbappé besser als der Norweger. Haaland ist ein Spieler, bei dem die ganze Mannschaft für ihn spielen muss, damit er trifft“, meinte Otero Lastres.
Community-Beiträge