Offiziell

„La Decimocuarta“: Real feiert 14. Titel, achter Final-Sieg in Folge

578

14 aus 17! Real Madrid hat seine ohnehin schon beeindruckende, fast angsteinflößende Final-Bilanz ausgebaut: Von 17 Endspielen im Europapokal gingen 14 an den königlichen Rekordsieger.

„Si si si, La Decimocuarta esta aqui“, der 14. Titel ist hier – Real Madrid hat im Finale in Paris mal wieder Geschichte geschrieben und die Position als Erster ausgebaut vor dem Zweiten, dem AC Mailand mit sieben Titeln. Anders gesagt: Der Erste hat doppelt so viele Titel wie der Zweite!

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Jahrhundert-Team!

„Genießt es“, sagt Nils Kern: „So eine Ära wird es wohl nicht mehr wieder geben!“ Nach fünf... weiterlesen

Die Italiener drückten ohnehin ihrem Ex-Trainer Carlo Ancelotti die Daumen, auch damit der FC Liverpool in Form ihres siebten Erfolges nicht mit ihnen gleichzieht. Dazu kommt es jetzt nicht: Wie 2018 müssen sich die „Reds“ auch 2022 den Blancos geschlagen geben, nur diesmal eben mit 0:1 statt wie vor vier Jahren mit 1:3.

Mit einer Quote von 82 Prozent gewonnenen Finals stellen die Merengues natürlich auch in dieser Hinsicht die Spitze dar, Liverpool hat aufgrund nur sechs von zehn gewonnenen Titeln „nur“ noch eine Quote von 60 Prozent. Wenig verwunderlich: kein Top-Klub hat eine bessere Bilanz als Real Madrid (zumindest bei mindestens drei Finalteilnahmen).

„El Madrid no juega finales, las gana“, heißt es nicht umsonst: Madrid spielt keine Finals, es gewinnt sie. Das letzte Mal, als dieser Spruch sich nicht bewahrheitete, ist nicht nur acht Endspiele her, sondern auch 41 Jahre: 1981 mussten die Blancos letztmals ein großes Finale hergeben. Gegen Liverpool. In Paris! Allerdings damals im Parc des Princes und nicht wie am Samstagabend im Stade de France, wo schon 2000 „La Octava“, also der achte Europapokal gewonnen wurde, 23 Jahre später stehen die Blancos bei 14. In-cre-íble!

carvajal cl rmcom
Vier Jahre nach dem letzten Triumph stehen Carvajal und Co. wieder an der Spitze – Foto: realmadrid.com

Übrigens: Wettbewerbsübergreifend gilt diese Final-Serie nicht ganz, zumindest nicht wenn es gegen Atlético geht. Denn von ihren letzten 18 Endspielen haben die Blancos drei an den Stadtrivalen gegeben (Copa del Rey 2013, Supercopa 2014, Super Cup 2018) – aber dafür die beiden im Rahmen der Champions League gewonnen. „Somos los Reyes de Europa“, dürfte entsprechend häufiger gesungen werden von den alten wie neuen Königen von Europa.

Zusammenfassung | Alle Videos

Real Madrid Liverpool Champions League Finale

Video-Highlights: Liverpool 0:1 Real

Real Madrid gewinnt das Champions-League-Finale! Zwar hatte der FC Liverpool mehr Abschlüsse,... weiterlesen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...