Im Madridismo wurde schon recht früh nach Reals Champions-League-Triumph mehr oder weniger ernst von „la Undécima“ gesprochen, dem Elften. Doch nur 13 Tage nachdem die Königlichen als erster Verein mit zweistelligem Europapokalverzeichnis in die Geschichte eingingen, lässt sich durchaus mehr Ernsthaftigkeit hinter dem Streben nach dem elften Sieg im höchsten europäischen Vereinswettbewerb feststellen.
[advert]
Gareth Bale sprach darüber, Carlo Ancelotti ebenfalls – man will nicht nur die Elf, sondern auch das erste Team der Geschichte sein, das den CL-Titel erfolgreich verteidigt. Viele boten sich seit der erstmaligen Austragung der Königsklasse im Jahr 1992/93 an, alle scheiterten im zweiten aufeinanderfolgenden Endspiel. Der AC Mailand 1995, Ajax 1996, Juventus 1997, Manchester United 2009. An der Concha Espina schielt man bereits auf den 6. Juni 2015. Auch wenn die Königlichen keines ihrer bisherigen vier Champions-League-Endspiele verloren, sehen Buchmacher eher einen anderen Verein im Berliner Olympiastadion den Henkelpokal hochheben: Die dünne Mehrheit der Wettbüros rechnen den Münchner Bayern eine Chance von 5:1 zu, auf dass sie ihren sechsten Europapokal holen. Bei Madrid heißt es aktuell 11:2. Ya veremos – schaumermal!
Community-Beiträge