Nationalmannschaft

Länderspiele: Modrić und Jović treffen

820

Die letzte Länderspielpause bis März beginnt schonmal vielversprechend, denn sowohl Luka Modrić als auch Luka Jović konnten sich zu Beginn der „Parón“ in die Torschützenlisten eintragen.

Dabei haben es jedoch beide mit vergleichsweise einfachen Gegnern zu tun bekommen: Modrićs Kroaten schossen Malta sogar mit 7:1 ab! Der 36-Jährige bereitete Kroatiens zweiten Treffer vor und erzielte den vierten kurz vor dem Halbzeitpfiff selbst, nach 54 Minuten und beim Stande von 6:1 wurde er dann ausgewechselt. Heißt für die Kroaten: Sie kriegen ihr „Finale“ gegen Russland! Am Sonntag (15 Uhr) kämpfen Modrić und Co. um den ersten Platz der WM-Quali-Gruppe H mit den aktuell noch zwei Punkte besseren Russen.

Modrić und Co. haben die WM-Quali in der eigenen Hand – Foto: IMAGO / Xinhua

Die serbische Auswahl kämpfte derweil nicht um die WM-Qualifikation, sondern in einem Testspiel gegen WM-Gastgeber Katar. Beim 4:0 markierte Jović den zweiten Treffer und kann sich nun ebenso auf ein „Finale“ freuen: Portugal und Serbien teilen sich noch den ersten Platz der Gruppe A und treffen am Sonntag (20:45 Uhr) aufeinander.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Einfach nur Schade um Jovic! Er war für mich der Nachfolger von Benzema…
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...