Nationalmannschaft

Länderspielpause um: Modrić verletzt, Bale angeschlagen

Zur zweiten Länderspielpause der Saison, der vorletzten des Jahres, sind zwölf Madrilenen berufen. Von EM-Qualifikation bis Olympia-Chancen steht allerdings einiges auf dem Programm.

625

Fazit: Déjà-vu? Der FIFA-Virus hat zugeschlagen und Luka Modrić gefordert – wie nach der letzten Länderspielpause. Doch der Kroate ist wohl mit einer Prellung glimpflich davon gekommen, und wird wohl “nur” gegen Mallorca (Samstag, 21 Uhr) ausfallen. Auch Gareth Bale kehrte angeschlagen zurück, für einen Einsatz könnte es aber reichen. Ansonsten konnten einige Madrilenen in der “Parón” Selbstvertrauen tanken: Neben Bale und Modrić traf auch Casemiro, während Eden Hazard ein paar Assists lieferte und Thibaut Courtois sein 200. Spiel ohne Gegentor feierte. Auf 180 Minuten bringen es Varane, Modrić, Casemiro, Bale, Valverde und Courtois. Alphonse Areola und Éder Militao verreisten umsonst, sie kamen nicht zum Einsatz. Für die Blancos geht es nun zurück nach Madrid, manche werden bereits im Training am Mittwoch (11 Uhr) sich zurück zur Arbeit melden.

15. Oktober

URUGUAY: Mit einem weiteren 1:1 endet die zweite Länderspielpause der Saison. Und mit einem 90-minütigen Einsatz: Federico Valverde spielte gegen Peru durch.

SPANIEN: Ticket gelöst! Wie erwartet, wird auch die “Selección” bei der EM-Endrunde 2020 dabei sein. Ex-Blanco und Valencia-Stürmer Rodrigo war es in der 92. Minute, der für seine Farben mit dem 1:1-Schlusstreffer gegen Schweden das EM-Ticket löste. Sergio Ramos spielte nicht, Dani Carvajal wurde nach 81 Minuten ausgewechselt.

HEUTE: Das war’s so gut wie! Ab 20:45 Uhr sind die Spanier ein letztes Mal im Einsatz, ehe in der Nacht auf Mittwoch Federico Valverde gegen Peru (3:30 Uhr) die zweite Länderspielpause der Saison, die vorletzte des Jahres abschließt.

14. Oktober

FRANKREICH: Die Qualifikation schon in der Tasche, reichte Frankreich ein 1:1 gegen die Türkei. Und erneut 90 Minuten für Raphael Varane und null für Alphonse Areola.

HEUTE … endet die Länderspielpause auch für Reals Franzosen sowie Rodrygo Goes. Frankreich trifft auf die Türkei (20:45 Uhr), Brasiliens Olympia-Team testet gegen Japan (23 Uhr).

13. Oktober

WALES/KROATIEN: Oh oh… Das Ergebnis (1:1) und die Tatsache, dass Gareth Bale das zweite Tor des Abends erzielte, waren hier nebensächlich. Denn: Sowohl Bale als auch Luka Modrić drohen fortan auszufallen! Modrić wurde verletzungsbedingt in der 90. Minute nach einem Zusammenprall mit Wilson ausgewechselt, Bale beendete die Partie angeschlagen. Das erinnert einen an die vergangene Länderspielpause, nach welcher der Kroate erstmal für zwei Wochen fehlte – gibt es nun zwei Wochen vor dem Clásico die nächste schechte Nachricht(en)? Untersuchungen bleiben abzuwarten.

https://www.youtube.com/watch?v=d93tdHIviak

BRASILIEN: Casemiro und Militão kommen gegen Nigeria nicht über ein 1:1 hinaus. Erfreulich: Das Tor der Südamerikaner zum Ausgleich markiert Casemiro, der 90 Minuten zum Zug kam. Militão dagegen drückte nur die Bank.

https://www.youtube.com/watch?v=2IJaCrbLOwU

HEUTE: In der EM-Qualifikation treffen Wales und Kroatien aufeinander. Heißt: Direktes Duell zwischen Gareth Bale und Luka Modrić! Um 20.45 Uhr ist Anstoß. Thibaut Courtois und Eden Hazard treffen derweil am Nachmittag (15 Uhr) auf Kasachstan. Carlos Casemiro und Éder Militão spielen bereits ab 14 Uhr im Testspiel-Rahmen gegen Nigeria.

12. Oktober

URUGUAY: Valverde siegt. Mit Uruguay gelang dem Real-Profi ein 1:0 gegen Chile. Der Mittelfeldspieler stand 90 Minuten auf dem Rasen.

SPANIEN: Reals spanische Nationalspieler müssen auf ihr Ticket zur Teilnahme an der EM 2020 noch warten. Die Selección kam gegen Norwegen nicht über ein 1:1 hinaus. In der vierten Minute der Nachspielzeit beraubten die Skandinavier die Iberer mit einem Tor vom Elfmeterpunkt aus um die drei Punkte. Ramos kam 90 Minuten zum Zug und stieg mit seinem 168. Einsatz zum Rekordnationalspieler auf. Carvajal saß nur auf der Bank. Spanien (19 Punkte) kann die Qualifikation am Dienstag im Duell mit Schweden, dem direkten Konkurrenten (14 Punkte), perfekt machen.

HEUTE greifen auch die Spanier in die Länderspielpause ein! Ab 20:45 Uhr sind Sergio Ramos und Daniel Carvajal gegen Norwegen im Einsatz – zuvor testet Uruguay mit Federico Valverde gegen Peru (1 Uhr).

11. Oktober

FRANKREICH: Ein Elfmeter reicht zur Qualifikation! Frankreich ist, wie erwartet, dank eines 1:0-Siegs über Island bei der EM 2020 dabei, und Raphael Varane war auch in diesem Qualispiel dabei, Alphonse Areola saß jedoch trotz Hugo Lloris‘ Verletzung nur auf der Bank, musste Steve Mandanda den Vortritt überlassen.

OLYMPIA BRASILIEN: Auf dem Weg zu den olympischen Spielen 2020 lief Rodrygo Goes erstmals in der Brasilien-Auswahl auf. Beim freundschaftlichen 4:1-Sieg über Venezuela wurde Real Madrids Youngster in der 70. Minute eingewechselt.

HEUTE: Nachts ist die brasilianische Olympia-Auswahl gegen Venezuela im Einsatz (2:30 Uhr), am Abend dann Reals Franzosen: Ab 20:45 Uhr gegen Island.

10. Oktober

BELGIEN: Thibaut Courtois ist wieder fit und stand beim 9:0-Sieg über San Marino die komplette Partie auf dem Platz. Eden Hazard wirkte 63 Minuten mit, konnte aber keinen eigenen Treffer beisteuern.

KROATIEN: Luka Modrić brachte die Kroaten schon nach fünf Minuten auf die Siegerstraße, als er nach eigener Balleroberung das erste von drei Toren erzielte. In der 67. Minute war Feierabend für den Madrilenen.

WALES: 90 Minuten Gareth Bale, ein Punkt für Wales, 1:1 gegen die Slowakei.

BRASILIEN: 1:1 im ersten Testspiel in Singapur! Casemiro wirkte gegen Senegal 90 Minuten mit, Éder Militão schaute nur zu.

HEUTE geht’s los! Belgien, Kroatien und Wales sind jeweils um 20:45 Uhr im Einsatz, und die Brasilianer bereits vorab um 14 Uhr!

Übersicht

Luka Jović und Vinícius Júnior wurden nicht, James Rodríguez wollte angeblich nicht nominiert werden. Und weil Toni Kroos frisch verletzt und Isco Alarcón gerade erst zurückgekehrt ist, sind es für königliche Verhältnisse gar nicht so viele Berufungen: „nur“ zwölf! Aber: Darunter auch die zuletzt ausgefallenen Thibaut Courtois, der sich wieder fit meldet sowie der gegen Granada (4:2) angeschlagen ausgewechselte Gareth Bale.

CARDIFF, WALES - SEPTEMBER 09: Gareth Bale of Wales looks on during the International Friendly between Wales and Belarus at Cardiff City Stadium on September 09, 2019 in Cardiff, Wales. (Photo by Harry Trump/Getty Images)
Wie Zidane verriet, musste Bale gegen Granada verletzungsbedingt raus, zur Nationalmannschaft reiste er dennoch – Foto: Harry Trump/Getty Images

Acht Stars kämpfen in Europa um die EM-Qualifikation, Rodrygo Goes (erstmals) um einen Platz in Brasiliens Olympia-Kader und drei weitere Südamerikaner erwarten Testspiele. Die ersten Länderspiele stehen am Donnerstag auf dem Programm (Belgien, Kroatien, Wales und Brasilien).

Real Madrids Berufungen in der Übersicht:

  • Sergio Ramos, Daniel Carvajal (Spanien): Norwegen (12. Oktober, 20:45 Uhr, EM-Quali), Schweden (15. Oktober, 20:45 Uhr, EM-Quali)
  • Thibaut Courtois, Eden Hazard (Belgien): San Marino (10. Oktober, 20:45 Uhr, EM-Quali), Kasachstan (13. Oktober, 15 Uhr, EM-Quali)
  • Luka Modrić (Kroatien): Ungarn (10. Oktober, 20:45 Uhr, EM-Quali), Wales (13. Oktober, 20:45 Uhr, EM-Quali)
  • Raphaël Varane, Alphonse Areola (Frankreich): Island (11. Oktober, 20:45 Uhr, EM-Quali), Türkei (14. Oktober, 20:45 Uhr, EM-Quali)
  • Gareth Bale (Wales): Slowakai (10. Oktober, 20:45 Uhr, EM-Quali), Kroatien (13. Oktober, 20:45 Uhr, EM-Quali)
  • Federico Valverde (Uruguay): Peru (12. Oktober, 1 Uhr, Testspiel), Peru (16. Oktober, 3:30 Uhr, Testspiel)
  • Casemiro, Éder Militão (Brasilien): Senegal (10. Oktober, 14 Uhr, Testspiel), Nigeria (13. Oktober, 14 Uhr, Testspiel)
  • Rodrygo Goes (Brasilien Olympia): Venezuela (11. Oktober, 2:30 Uhr, Testspiel), Japan (14. Oktober, 23 Uhr, Testspiel)

[advert]

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Eh klar...wäre ja wirklich ein Wunder wenn EINMAL ALLE wieder gesund zurück kommen würden!
Mittlerweile ist das echt zum KOTZEN hoch drei.
 
Schafft doch endlich mal die Länderspiele ab. Wer sich für Fußball interessiert bevorzugt ohnehin Club-Fußball und jedesmal eine Nationalismuswelle braucht auch kein Mensch. Nationalmannschaften sind so ein überholtes nerviges Konzept -.-
 
Für uns Zuschauer mögen die Länderspiele wie ein unnötiger Nerv vorkommen, aber für die Spieler ist es gesund auch mal unter gleichgesinnten Fußball zu spielen und natürlich das Land zu vertreten. Die Abschaffung dieser Spiele wäre aus meiner Sicht selbstsüchtig. Gerade die Brasilianer oder Spanier sind sehr nationalistisch und man würde generell den Spielern bei einer Abschaffung von Länderspielen die „Heimat“ berauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bale gab´s glaube ich eine Entwarnung,handelte sich um einen Krampf bei ihm! Bei Modric sah das schon etwas schlimmer aus :/
 
Schafft doch endlich mal die Länderspiele ab. Wer sich für Fußball interessiert bevorzugt ohnehin Club-Fußball und jedesmal eine Nationalismuswelle braucht auch kein Mensch. Nationalmannschaften sind so ein überholtes nerviges Konzept -.-

Da kann ich dir (nahezu) uneingeschränkt zustimmen.

Die Nationalmannschaften können von mir aus bestehen bleiben, jedoch sollten sie den Clubbetrieb so wenig tangieren, wie es irgendwie möglich ist. Die üblichen Größen (wie z.B. Frankreich oder Deutschland) könnte man in Turnieren gesetzt lassen, während die restlichen Teams (wie z.B. Island oder Ungarn) alle zwei Jahre ein Vorbereitungsturnier spielen und der Rest, die Vorbereitung mit dem Team mitmacht. Man könnte andererseits auch darüber nachdenken, die Copa und EM abzuschaffen und nur noch eine WM auszutragen. Sind aber nur zwei Vorschläge.

Aber ja deine Kernaussage ist auf jeden Fall Richtig, Nationalmannschaften scheinen mir eher ein "Relikt" zu sein. Ich hab schon bei der Rezeption zu Frankreichs WM-Sieg 2018 gemerkt, dass das nicht mehr der alte "Zauber" ist. Bei Frankreichs vorletztem WM-Sieg 1998, war das auch noch Wochen später ein Thema.
 
Da kann ich dir (nahezu) uneingeschränkt zustimmen.

Die Nationalmannschaften können von mir aus bestehen bleiben, jedoch sollten sie den Clubbetrieb so wenig tangieren, wie es irgendwie möglich ist. Die üblichen Größen (wie z.B. Frankreich oder Deutschland) könnte man in Turnieren gesetzt lassen, während die restlichen Teams (wie z.B. Island oder Ungarn) alle zwei Jahre ein Vorbereitungsturnier spielen und der Rest, die Vorbereitung mit dem Team mitmacht. Man könnte andererseits auch darüber nachdenken, die Copa und EM abzuschaffen und nur noch eine WM auszutragen. Sind aber nur zwei Vorschläge.

Aber ja deine Kernaussage ist auf jeden Fall Richtig, Nationalmannschaften scheinen mir eher ein "Relikt" zu sein. Ich hab schon bei der Rezeption zu Frankreichs WM-Sieg 2018 gemerkt, dass das nicht mehr der alte "Zauber" ist. Bei Frankreichs vorletztem WM-Sieg 1998, war das auch noch Wochen später ein Thema.

Es ist so nervig, verstehe nicht warum es so früh in einer Saison sein muss!Die Mannschaften haben sich kaum eingespielt und müssen ihre Schlüsselspieler abstellen und beten ,dass sie heile zurück kommen!Wenn es schon Nati-Spiele gibt, sollten es weniger werden und in einem Zeitraum wo die Verreine abstimmen und nicht die FiFa und Uefa....und die Friendly Games.gehören einfach weg....
 
Bei Bale gab´s glaube ich eine Entwarnung,handelte sich um einen Krampf bei ihm! Bei Modric sah das schon etwas schlimmer aus :/

Bei Modric war es wohl eher mur ein harter Schlag auf den Oberschenkel. Man spricht von ein paar Tagen. Bei Bale weiss ich nichts Genaues.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schafft doch endlich mal die Länderspiele ab. Wer sich für Fußball interessiert bevorzugt ohnehin Club-Fußball und jedesmal eine Nationalismuswelle braucht auch kein Mensch. Nationalmannschaften sind so ein überholtes nerviges Konzept -.-

Man sollte die nervigen neuen zusätzlichen Turniere wieder abschaffen. WM CL und ein nationaler Wettbewerb reicht doch.
 
Eh klar...wäre ja wirklich ein Wunder wenn EINMAL ALLE wieder gesund zurück kommen würden!
Mittlerweile ist das echt zum KOTZEN hoch drei.
Die verletzen sich genau so in der eigenen Liga. Sieht man doch. Mal sehen, wen von den daheimgebliebenen es als Nächsten weggrätscht.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...