Kommentar

LaLiga-Prognosen: Meisterschaft an Real Madrid oder Barça?

An Abwechslung mangelt es nicht unbedingt in LaLiga: In den letzten fünf Saisons gab es drei unterschiedliche Meister, aber nie einen aufeinanderfolgenden. Dabei darf es gerne bleiben, wenn es nach den Madridistas geht, damit sich nicht Barcelona, sondern Real Madrid den Liga-Titel schnappt. Wie realistisch das ist, dazu gibt die REAL TOTAL-Redaktion ihre Prognosen und Tipps ab.

519
collage real barca
Real wurde zuletzt 2021/22 Meister, Barcelona krönte sich 2022/23 – Fotos: getty images

Omar Ali: Erster Barça, Zweiter Real

Auch wenn ich durch die Spiele in der Vorbereitung richtig Lust auf diese Mannschaft bekommen habe – vor allem durch Bellingham –, glaube ich nicht an eine Meisterschaft für Real Madrid. Ich denke, der FC Barcelona wird sich wieder einmal durchsetzen. Es wird aber nicht so deutlich wie noch in der letzten Saison. Mit nur einem richtigen Mittelstürmer habe ich wenig Hoffnung, dass wir in diesem Jahr an Barça vorbeiziehen werden. Bedeutet aber nicht, dass es eine titellose Saison wird. Es sei denn, es kommt vor dem Ende des Transfer-Fensters noch zu einem Hammer-Transfer.

Adrian Kühnel: Erster Real, Zweiter Barça

Nach 2022 wird es bei Real Madrid wieder mit der spanischen Meisterschaft klappen. Zwar ist die Konkurrenz um Titelverteidiger FC Barcelona stark – aber nicht so stark, dass sich die Königlichen fürchten müssten. Denn bereits in Vorsaison wäre für Trainer Carlo Ancelotti und seine Mannschaft deutlich mehr drinnen gewesen, Barças Vorsprung von am Ende zehn Punkten täuscht doch etwas, wenngleich die Katalanen den Titel am Ende verdient hatten. Weil die Spieler in Madrid am besten wissen werden, dass mit etwas mehr auch in der letzten Saison die Meisterschaft möglich gewesen wäre, werden sie es nun erst recht wieder beweisen wollen – und vor dem FC Barcelona landen.

Filip Knopp: Erster Real, Zweiter Barça

Real wird 2024 Meister. Wenn Kylian Mbappé noch kommen sollte, dann sowieso. Etwas knapper vor dem FC Barcelona landen die Königlichen dann, falls der Franzose dieses Jahr nicht verpflichtet wird – weil Real es ohne zusätzliche Offensiv-Verstärkung international nicht weit schaffen und die Meisterschaft daher erst recht priorisieren wird. Die Katalanen wiederum sind jetzt heiß darauf, nach zwei blamablen europäischen Jahren dort mal wieder etwas zu reißen, zumal sie ihren Meister-Hunger erst zuletzt gestillt haben. Von der Kader-Besetzung halte ich Real in Spanien einmal mehr für am stärksten.

Nils Kern: Erster Real, Zweiter Barça

Ich weiß, ich weiß: perfekt ist Real Madrids Kader noch nicht. Und auch wenn ich glaube, dass Ihrwisstschonwer erst nächsten Sommer kommen wird, glaube ich trotzdem an die Meisterschaft. Zumindest bin ich mir sicher, dass die Blancos diesmal deutlich motivierter sein werden (dazu keine WM-Belastung mit teilweise neun englischen Wochen am Stück) und Barça eben etwas weniger Motivation haben wird und sich diesmal international mal nicht blamieren will. Der Titelrennen in LaLiga dürfte also deutlich enger werden, theoretisch kann auch Atlético ein Wörtchen mitreden, aber Real hat dann doch den besseren, talentierteren Kader: Vinícius und Rodrygo machen noch einen nächsten Schritt, Valverde spielt wieder wie in der Hinrunde, Bellingham wird sehr viele überraschen. Aber die Wahrheit ist auch: Benzema wird fehlen, aber das tat er irgendwie auch letzte Saison schon. Also: Dieser Kader kann für LaLiga ausreichen, auch weil die Konkurrenz „nur“ gut, aber nicht überragend ist, für mehr aber noch nicht.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Kein meister,nein.allein der wiederholte saisonbeginn mit 4 auswärtspartien nimmt uns gleich mal das Momentum um saisostart.anstatt mal mit nem Heimspiel zu starten,was ja mal wieder nicht geht ,wegen dem umbau ,müssen wir auswärts bestehen,dazu gleich noch so einen Klopper.Ich befürchte das wir wieder die ganze saison farca hinterherrennen .
 
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wir das packen. Barca wird nicht nochmal so viel Glück wie letztes Jahr haben. Das waren mir zu viele 1:0 Siege, die gut und gerne auch Unentschieden hätten enden können.

Außerdem haben wir uns gut verstärkt. Allein Fran sorgt dafür, dass Camavinga hoffentlich nie wieder als LV aushelfen muss und wir so mehr Optionen im Mittelfeld haben.

Außerdem traue ich Rodrygo den nächsten Schritt zu und hoffe auf viele Scorer von ihm.

Natürlich hoffe ich auch, dass Bellingham voll einschlägt.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...