
Erstmals Starttermin für Saison 2020/21 im Raum
MADRID. „So Gott will, fangen wir am 11. Juni wieder an“: Javier Tebas, der Präsident des spanischen Liga-Verbands LFP, hat am Freitag gegenüber der Sportzeitung MARCA den gewünschten Zeitpunkt für die Wiederaufnahme der Primera División 2019/20 nach der seit Mitte März anhaltenden Zwangspause durch die Coronavirus-Pandemie unterstrichen.
Offen blieb bisher die Frage, wann wegen des deutlich verschobenen Spielkalenders denn eigentlich die kommende Saison beginnen soll. Nachdem das aktuelle LaLiga-Jahr in der zweiten Juli-Hälfte ein Ende finden soll und anschließend im kompletten August die restliche Champions-League-Spielzeit ausgetragen wird, nannte mit Tebas nun erstmals ein Offizieller einen anvisierten Starttermin für die Kampagne 2020/21. „Die neue Saison wird am 12. September beginnen“, so der 57 Jahre alte Costa-Ricaner.
[advert]
Kurze Sommerpause
Verglichen mit dem üblichen Auftakt-Zeitpunkt auf der iberischen Halbinsel, der zweiten August-Hälfte, würde sich der Beginn dementsprechend um nur rund drei Wochen verschieben. Das liegt vor allem daran, dass die Sommerpause nur zwei bis drei Wochen – je nach weiterem Verlauf der Königsklasse – dauern wird. Eine erneut mehrmonatige Unterbrechung ist nicht möglich, wenn vor der Europameisterschaft Mitte 2021 sämtliche nationalen und internationalen Wettbewerbe ordnungsgemäß ausgetragen werden sollen.
Fußballspiele würden zumindest in Spanien auch in der kommenden Saison vorerst noch ohne Publikum in den Stadien bestritten werden, um das Coronavirus weiter einzudämmen. Real Madrid läuft daher vorübergehend im Estadio Alfredo Di Stéfano auf, um den Umbau des Estadio Santiago Bernabéu nicht unnötig zu stören.
Community-Beiträge