Offiziell

LaLiga-Spielplan 2020/21: Real Madrid startet gegen Real Sociedad

Real Madrid bekommt es zum Auftakt der neuen Saison in der Primera División mit Real Sociedad zu tun. Die Königlichen steigen aber erst eine Woche später ein. Der erste Clásico findet Ende Oktober im Camp Nou statt, das erste Derby gegen Atlético im Dezember. Das ergibt die Auslosung des Spielplans.

827
Real Madrid
Real Madrid geht als Meister in die Liga-Saison – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Real steigt später in den Wettbewerb ein

LAS ROZAS DE MADRID. Keine zwei Monate nach dem Abschluss der LaLiga-Saison 2019/20 geht es im spanischen Oberhaus schon wieder mit einer neuen Spielzeit weiter. Wie am Montagabend im Sitz des spanischen Fußballverbands RFEF in Las Rozas de Madrid offiziell bestätigt wurde, fällt am Wochenende des 11./12./13. September der Startschuss. Dort wurde auch gleich der dazugehörige Spielplan ausgelost.

Vorneweg: Real Madrid wird erst eine Woche später, zum 2. Spieltag, in die neue Saison einsteigen. Grund dafür ist, dass der Liga-Verband LFP der Mannschaft von Zinédine Zidane wegen des noch im August absolvierten Champions-League-Duells mit Manchester City eine ausreichend lange Pause geben möchte. Ebenso betroffen sind der FC Getafe, der FC Barcelona, Atlético, der FC Sevilla sowie der FC Elche. Abgesehen von Real und Getafe werden alle anderen genannten Teams sogar erst zur dritten Runde beginnen. Die sechs Mannschaften treten daher am 1. Spieltag untereinander an, damit keine weiteren Vereine zu einem späteren Start gezwungen sein werden. 

Erster Clásico Ende Oktober, Derby Mitte Dezember

Für die Königlichen geht es am 19./20. September mit einem Auswärtsspiel gegen Real Sociedad los. Das eigentliche Auftaktspiel wäre Zuhause gegen Getafe gewesen, wird aufgrund der geschilderten Umstände nun aber nachgeholt. Beenden wird Real die Spielzeit am 23. Mai 2021 mit einem Heimspiel gegen den FC Villarreal. Der erste Clásico der neuen Spielzeit gegen den FC Barcelona steigt am 24./25. Oktober im Rahmen des 7. Spieltags. Spielort ist das Camp Nou. Das Rückspiel steigt am 10./11. April, wenn der 30. Spieltag ansteht. Auf Atlético trifft das weiße Ballett erstmals am 12./13. Dezember Zuhause zur 13. Runde. Am 6./7. März findet zum 26. Spieltag das Rückspiel statt.

Real Madrid Trikot

Real-Heimspiele vorerst wohl weiter im Di Stéfano

Seine Heimspiele austragen wird das weiße Ballett sowohl in der Meisterschaft als auch in der Champions League vorerst scheinbar weiterhin im Estadio Alfredo Di Stéfano, weil aufgrund der Coronavirus-Pandemie noch unklar ist, wann wieder Zuschauer in die Stadien gelassen werden können. Auf ein grünes Licht wäre Real aber wohl jederzeit vorbereitet. Im Estadio Santiago Bernabéu ist nach knapp drei Monaten wieder ein Spielfeld verlegt worden.

[advert]

Wichtig anzumerken ist zudem, dass es sich erneut um einen asymmetrischen Terminkalender handelt. Heißt: Die Reihenfolge der Kontrahenten ist in der Rückrunde komplett anders als in der Hinrunde. Die genauen Anstoßzeiten werden wie üblich erst drei bis fünf Wochen vor dem jeweiligen Spieltag bekanntgegeben.

LaLiga 2020/21: Real Madrids Termine in der Übersicht

Spieltag Termin Paarung
01 Februar/März* Real Madrid – FC Getafe
02 19./20.09.2020 Real Sociedad – Real Madrid
03 26./27.09.2020 Real Betis – Real Madrid
04 29./30.09.2020 Real Madrid – Real Valladolid
05 03./04.10.2020 UD Levante – Real Madrid
06 17./18.10.2020 Real Madrid – FC Cádiz
07 24./25.10.2020 FC Barcelona – Real Madrid
08 31.10./01.11.2020 Real Madrid – SD Huesca
09 07./08.11.2020 FC Valencia – Real Madrid
10 21./22.11.2020 FC Villarreal – Real Madrid
11 28./29.11.2020 Real Madrid – Deportivo Alavés
12 05./06.12.2020 FC Sevilla – Real Madrid
13 12./13.12.2020 Real Madrid – Atlético Madrid
14 19./20.12.2020 SD Éibar – Real Madrid
15 22./23.12.2020 Real Madrid – FC Granada
16 29./30.12.2020 FC Elche – Real Madrid
17 02./03.01.2021 Real Madrid – Celta Vigo
18 09./10.01.2021 CA Osasuna – Real Madrid
19 15./16.12.2020** Real Madrid – Athletic Bilbao
20 23./24.01.2021 Deportivo Alavés – Real Madrid
21 30./31.01.2021 Real Madrid – UD Levante
22 06./07.02.2021 SD Huesca – Real Madrid
23 13./14.02.2021 Real Madrid – FC Valencia
24 20./21.02.2021 Real Valladolid – Real Madrid
25 27./28.02.2021 Real Madrid – Real Sociedad
26 06./07.03.2021 Atlético Madrid – Real Madrid
27 13./14.03.2021 Real Madrid – FC Elche
28 20./21.03.2021 Celta Vigo – Real Madrid
29 03./04.04.2021 Real Madrid – SD Éibar
30 10./11.04.2021 Real Madrid – FC Barcelona
31 20./21.04.2021 FC Cádiz – Real Madrid
32 24./25.04.2021 Real Madrid – Real Betis
33 27./28.04.2021 FC Getafe – Real Madrid
34 01./02.05.2021 Real Madrid – CA Osasuna
35 08./09.05.2021 Real Madrid – FC Sevilla
36 11./12.05.2021 FC Granada – Real Madrid
37 16.05.2021 Athletic Bilbao – Real Madrid
38 23.05.2021 Real Madrid – FC Villarreal

*kursiv = verlegt in Februar/März und abhängig von den Europapokalspielen

**kursiv = Partie wegen Supercopa-Teilnahme vorverlegt

Real, Barça, Atlético und Co.: Der komplette Spielplan mit den Duellen aller Spieltage

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich freu mich schon so auf die neue Saison! Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Saison richtig spannend wird weil sich auch bei den anderen Teams einiges getan hat- siehe Valencia.

Erstes Match gegen Real Sociedad wird gleich richtig spannend werden. Bin auf unsere Startelf gespannt. Würd mir Asensio & Mendy als Stammspieler wünschen.
 
wow der start hat es ja mal in sich, zum glück fällt wenigstens getafe raus. Gegen la real und betis wird es sicherlich sehr schwer werden. Hoffe in der neuen saison das teams wie atletico und sevilla mit real und barca mit halten können. Hätte gerne mal wieder ein 3er oder 4er duell um die krone :)
 
Der Spielplan ist irgendwie "komisch" auf den ersten Blick, aber er hat auch seine Vorteile. Wir spielen gegen alle relevanten Konkurrenten auswärts in der Hinrunde, bis auf Atlético und könnten so Zuhause den Titel einfahren, in der Rückrunde.
Dann haben wir bis Ende des Jahres nur sechs Heimspiele und neun Auswärtsspiele, damit 2021 mit dem Getafe Nachholspiel dafür dreizehn Heimspiele, sehe ich wieder als einen Vorteil, zudem könnten bis dorthin wieder Zuschauer zugelassen werden und damit würden wir fast für eine komplette Heimsaison Einnahmen einfahren.
Durch den relativ frühen ersten Clasico in Barcelona, könnten sie noch nicht so eingespielt sein und noch an den Messinachwehen kranken, sehe ich auch positiv.
 
Finde es eigentlich ganz gut, dass man direkt mit zwei schweren Auswärtsspielen startet. Gerade zu Beginn einer Saison ist man besonders fokussiert und dementsprechend sehe ich die Chance, dass es dort realtypische Aussetzer gibt, geringer. Clasico zu beginn auch eher besser für uns.

Was anderes: Was ist eigentlich mit dem Copa del Rey Finale. Gibts da mal paar Infos zu? Kann doch eigentlich nicht sein, dass das noch nicht gespielt wurde. Wäre doch, wenn Real oder Barca im Finale wären, bestimmt irgendwie "durchgezogen" worden.
 
Was anderes: Was ist eigentlich mit dem Copa del Rey Finale. Gibts da mal paar Infos zu? Kann doch eigentlich nicht sein, dass das noch nicht gespielt wurde. Wäre doch, wenn Real oder Barca im Finale wären, bestimmt irgendwie "durchgezogen" worden.

Athletic Bilbao und Real Sociedad haben sich darauf geeignet, dass das erste rein baskische Endspiel erst ausgespielt wird, wenn wieder Zuschauer erlaubt sind.
Dafür verzichtet Bilbao sogar auf eine mögliche Europaleague Teilnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was anderes: Was ist eigentlich mit dem Copa del Rey Finale. Gibts da mal paar Infos zu? Kann doch eigentlich nicht sein, dass das noch nicht gespielt wurde. Wäre doch, wenn Real oder Barca im Finale wären, bestimmt irgendwie "durchgezogen" worden.

Athletic Bilbao und Real Sociedad haben sich darauf geeignet, dass das erste rein baskische Endspiel erst ausgespielt wird, wenn wieder Zuschauer erlaubt sind.
Dafür verzichtet Bilbao sogar auf eine mögliche Europaleague Teilnahme.


interessant wäre auch ob ödegaard, falls la real gewinnen sollte,den Titel gutgeschrieben bekommt
 
Der Spielplan ist irgendwie "komisch" auf den ersten Blick, aber er hat auch seine Vorteile. Wir spielen gegen alle relevanten Konkurrenten auswärts in der Hinrunde, bis auf Atlético und könnten so Zuhause den Titel einfahren, in der Rückrunde.
Dann haben wir bis Ende des Jahres nur sechs Heimspiele und neun Auswärtsspiele, damit 2021 mit dem Getafe Nachholspiel dafür dreizehn Heimspiele, sehe ich wieder als einen Vorteil, zudem könnten bis dorthin wieder Zuschauer zugelassen werden und damit würden wir fast für eine komplette Heimsaison Einnahmen einfahren.

Durch den relativ frühen ersten Clasico in Barcelona, könnten sie noch nicht so eingespielt sein und noch an den Messinachwehen kranken, sehe ich auch positiv.


Dem habe ich eigentlich nix hinzuzufügen. Sollten wir es schaffen, nach der Hinrunde Erster oder mit geringem Abstand zum Ersten platziert zu sein, dann sehe ich gute Chancen auf die zweite Meisterschaft in Folge. In Sachen Transfers machten Zidane auch gerade Zindane-things und setzt auf eine eingespielte Mannschaft, in der in Nuancen Reize gesetzt werden. Dazu wird überflüssiges Spielermaterial verkauft oder zur Weiterentwicklung verliehen. Wenn es jetzt noch ein paar mehr Spieler aus dem eigenen Nachwuchs schaffen, bin ich sehr zufrieden.

Zudem: Kaum Störgeräusche von außen bei uns.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...