
„Realste Option ist, Mitte Mai alle Wettbewerbe fortzusetzen“
MADRID. Der europäische Spitzenfußball ruht aufgrund der Corona-Pandemie seit einer Woche. In Zeiten, in denen praktisch täglich eine Partie zu sehen ist, fühlt sich das bereits wie eine Ewigkeit an. Wann der Spielbetrieb fortgesetzt wird und auch Real Madrid seinen Zielen auf dem Rasen wieder nachgehen darf, kann derzeit nur vermutet werden.
Gleichzeitig ist aber auch klar, dass die internationalen und nationalen Verbände mit Rücksicht auf aktuelle Umstände und mögliche Entwicklungen in der Krisensituation dennoch einen Plan zur Wiederaufnahme aller betroffenen Wettbewerbe ausarbeiten müssen. Laut Javier Tebas, dem Präsidenten des spanischen Liga-Verbands LFP, werden mit Blick auf die Primera División wohl noch viele Wochen vergehen, bis der Ball wieder rollt.
„Die realste Option ist, dass wir Mitte Mai alle Wettbewerbe in Europa fortsetzen werden können. Alle. Es wird davon abhängen, wie sich die Pandemie entwickelt. Es kann auch früher der Fall sein, aber das ist der Zeitraum, den wir im Kopf haben, um wieder anfangen zu können“, sagte der 57 Jahre alte Costa-Ricaner der Sportzeitung MARCA.
Nur Geisterspiele? „Wird von Gesundheitsbehörden abhängen“
Als Repräsentant von LaLiga gehört Tebas zu einer von dem europäischen Fußballverband UEFA gegründeten Kommission, die den europäischen Fußball jetzt terminlich regelt. Dazu zählen darüber hinaus ein Vertreter der Premier League sowie drei Mitglieder der ECA, der unabhängigen Interessenvertretung der europäischen Fußballvereine. Um eine Fortsetzung der Saison zu ermöglichen, könnten Partien ohne Zuschauer die einzige Möglichkeit sein. „Das wird von den Gesundheitsbehörden jeder Nation abhängen“, so Tebas.

Begleitend zu den Aussagen des Liga-Chefs führt die Zeitung MARCA einen möglichen Terminkalender für das spanische Oberhaus und die Champions League auf. Nach diesem Plan geht die Spielzeit über den 30. Juni, an dem viele Verträge enden, hinaus. Luis Rubiales, Präsident des spanischen Fußballverbands RFEF gab diesbezüglich kürzlich zu Protokoll: „Die Wettbewerbe müssen vor dem 30. Juni zu Ende gespielt sein, aber dieses Datum ist keine unpassierbare Mauer.“
LaLiga: Möglicher Plan laut MARCA
Spieltag 28: 16. und 17. Mai
Spieltag 29: 23. und 24. Mai
Spieltag 30: 30. und 31. Mai (möglicher Konflikt mit Copa-del-Rey-Finale)
Spieltag 31: 6. und 7. Juni
Spieltag 32: 13. und 14 Juni
Spieltag 33: 20. und 21. Juni
Spieltag 34: 27. und 28. Juni (Konflikt, falls ein spanischer Klub im CL-Finale steht)
Spieltag 35: 30. Juni bis 2. Juli
Spieltag 36: 4. und 5. Juli
Spieltag 37: 7. bis 9. Juli
Spieltag 38: 11. und 12. Juli
[advert]
Champions League und Europa League: Möglicher Plan laut MARCA
Achtelfinal-Rückspiele: 19. und 20. Mai
Viertelfinal-Hinspiele: 26. und 27. Mai
Viertelfinal-Rückspiele: 2. und 3. Juni
Halbfinal-Hinspiele: 9. und 10. Juni
Halbfinal-Rückspiele: 16. und 17. Juni
Europa-League-Finale: 24. Juni
Champions-League-Finale: 27. Juni
Community-Beiträge